sechzger.de hat exklusive Informationen erhalten, die die Boxabteilung betreffen und im Anschluss daran recherchiert:
Das “Bündnis Zukunft 1860” stellt der Boxabteilung des TSV München von 1860 e.V. satte 80.000 Euro in Aussicht (sechzger.de berichtete). Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig: Wie kann es sein, dass eine Abteilung mit knapp 500 Mitgliedern trotz Einnahmen aus Crowdfunding, Sponsoring, Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Veranstaltungen sowie Zuschüssen aus Sportverbänden und der Stadt München einen so enormen Finanzbedarf hat? Jetzt sollen Mitglieder der Boxer innerhalb der Abteilung unter Druck gesetzt worden sein, ihre Stimme am Sonntag dem “Bündnis Zukunft 1860” zu geben – und haben sich vertrauensvoll an sechzger.de gewandt.
Große Hoffnungen in das “Bündnis Zukunft 1860”
Es ist bekannt, dass die Unterhaltung eines Bundesliga-Kaders teuer ist – man spricht von 35.000 bis 40.000 Euro pro Jahr. Doch die Boxabteilung ist seit 2023 nicht mehr in der Bundesliga, was erhebliche Kosten eingespart haben müsste. Dennoch ist von den ersparten Mitteln nichts zu sehen. Jahrzehntelang wurde weder in die Infrastruktur noch in neue Gerätschaften oder einen dringend benötigten neuen Ring investiert. Stattdessen wird ein neuer Verwaltungsrat als Retter angepriesen. Doch warum ist das nötig?
Merchandising-Erlöse von “1860boxen.de” sollen nicht der Boxabteilung zugutekommen
Im Rahmen unserer Recherchen haben wir beim Merchandising der Boxer große Augen gemacht: Das Merchandising unter “1860boxen.de” wird nicht von der Boxabteilung geführt, sondern offenbar privat betrieben – dies lässt sich über das Impressum des Shops leicht überprüfen.
Tatsächlich läuft die Seite “www.1860boxen.de” sowie deren eingebetteter Shop ganz unauffällig unter der “Big Fishes UG”, also einer privaten Unternehmergesellschaft, die eine vorgeschaltete Form einer GmbH, also eine Kapitalgesellschaft darstellt. Diese hat mit der Boxabteilung oder dem TSV München von 1860 e.V. nichts zu tun.
Als Firmenadresse ist die Theresienstraße 1 in München angegeben, Geschäftsführer der UG ist laut Impressum Pekpassi Raschad.
Privater Verkauf von 1860-Merchandise-Produkten der Boxabteilung: Markenrechtsverletzung?
Ein weiterer brisanter Aspekt ist, dass die Artikel im Merchandising-Shop auf „www.1860boxen.de“ mit dem markenrechtlich geschützten Schriftzug „1860“ versehen sind. Die Wortmarken „1860“ bzw. „1860 München“ gehören dem TSV München von 1860 e.V. bzw. dessen Tochtergesellschaft, der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Somit verletzt die „Big Fishes UG“ mutmaßlich Markenrechte des Vereins bzw. dessen Tochtergesellschaft in nicht unerheblichem Maße.
Wo bleibt das Geld?
Dass die Boxabteilung hier wegschaut, insbesondere Ali Cukur in seiner Funktion als Abteilungsleiter, stößt auf großes Unverständnis. Durch die private Abwicklung der Merchandising-Erlöse gehen der Abteilung mutmaßlich dringend benötigte Einnahmen verloren (quasi wie bei der Profifußball KGaA). Warum die Einnahmen aus dem Merchandising mit der Marke „1860“ an der Vereinskasse vorbeigehen, bleibt ungeklärt. Dies könnte jedoch eventuell verdeutlichen, warum man so empfänglich für die versprochenen Gelder durch das “Bündnis Zukunft 1860” ist.
Ein anonymer Hinweis enthüllt weitere brisante Details
Ein anonymer Hinweisgeber aus den Reihen der Boxer hat unserer Redaktion weitere brisante Details zugespielt. Beispielsweise wurde während der Bundesliga-Zeit der Boxring teilweise „schwarz“ aufgebaut, weil es wohl ohne Rechnung billiger war.
Zusätzlich gibt es massive Vorwürfe über die Art und Weise, wie das “Bündnis Zukunft 1860” durch die Abteilung beworben wird. Es liegen uns Chatverläufe vor, in denen Mitglieder eindringlich darauf hingewiesen werden, wer denn die „richtigen“ Kandidaten sind. Teilweise sollen während des Trainings auch Aussagen wie „Wer am Sonntag nicht zur Wahl erscheint, braucht zu mir nicht mehr ins Training kommen bzw. trainiert nicht mehr mit“ gefallen sein.
“Bündnis Zukunft”-Unterstützer möchten Boxabteilung aus dem Hauptverein herauslösen
Auch über die mutmaßlichen Pläne der Unterstützer der Verwaltungsratskandidaten des “Bündnis Zukunft 1860” gibt der Whistleblower Einblick: “Besonders alarmierend fand ich, dass genau die Personen, die jetzt den neuen Verwaltungsrat bewerben, in Mitgliederversammlungen bereits offen darüber gesprochen haben, die Boxabteilung aus dem Hauptverein herauszulösen, um eigenständig agieren zu können. Das lässt die Vermutung zu, dass es hier um Selbstverwirklichung geht und nicht primär um UNSEREN Verein. Gleichzeitig möchte man jedoch weiterhin vom Mythos, Namen und der Stellung unseres Vereins in München profitieren.”
Diese Enthüllungen werfen ein düsteres Licht auf die Vorgänge innerhalb der Boxabteilung und verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden Aufklärung und Reform.
Die Abteilungsleitung der Boxabteilung hat auf eine Anfrage von sechzger.de zu den im Raum stehenden Vorwürfen nicht reagiert.
Die Existenz des Shops und die verkauften Artikel waren allgemein bekannt. Warum interessiert sich keiner für die Geldflüsse und eine ordentliche Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien? Das ist unabhängig von einer rechtlichen Bewertung schon abenteuerlich.
Wir der Präsident nun etwas unternehmen?
Hier bestätigt sich wieder einmal, wer wie die Boxabteilung im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen (unzutreffende Behauptungen verbreiten), da wäre eher Demut angezeigt gewesen
Das ist ja allerhand …
Danke für die Recherchen sechzger.de Team!
Schade, dass der Pfeifer nicht mehr da ist, der hätt die schon längst verklagt! Ha Ha!
Das sollte der Verein aber ganz schnell aufklären was in seiner Abteilung Boxen vorgeht. Sehr bedenklich das Ganze. Die Abteilungen müssen doch wohl auch Rechenschaftsberichte abgeben und da müsste es doch auffallen.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/baywa-hauptversammlung-aktionaere-sprechen-von-schwerer-unternehmenskrise-und-machen-aerger-luft,UFNdqpq
Das ausgerechnet die Boxer für „Gastgeschenke“ empfänglich sind… warum wundert mich das nicht? Wem gingen denn die Erlöse der erstklassigen Doku über die Boxer zu?
Da sind heute einige strafrechtliche relevante Sachverhalte ans Licht gekommen. Wie das die Genossen der Bayrischen beurteilen, mit wem man sich da ins Bett legt?
Was genau ist strafrechtlich relevant? Mit welchen Beweisen belegst du deine Anschuldigung?
Der genannte Geschäftsführer ist jedoch einer der Trainer.
Ändert aber ja nichts dran, dass die Einnahmen, die mit dem Namen 1860 generiert werden, nicht aufs Konto von 1860 fließen, oder?
Da geb ich dir schon recht. Aber als die Futsaler vor 3 Jahren ihren Bock mit den Fanartikeln geschossen haben, hätten wir uns alle gewünscht der Trainer hätte die Verantwortung dafür übernommen und nicht der Verein.
Leider bin ich diesmal der Meinung, dass die falsche Sau durchs Dorf getrieben wird.
Ich weiß, dass jede Abteilung bis zu einem gewissen Maximalbetrag selbst für sich agieren darf. Das ist auch logisch, denn sonst würde niemand mehr Spieler verpflichten würden.
Und natürlich wurde diese Vereinbarung hier maximalst ausgereizt. Aber ich fürchte den Bumerang und dass es jetzt so dargestellt wird, als hätten wir unseren Verein nicht im Griff.
Da wird meines Erachtens die falsche Sau durchs Dorf gejagt.
Ich kann da sowohl Deinen als auch Steffens Standpunkt absolut nachvollziehen. Vor allem finde ich es schade, dass sich die Abteilungsleitung nicht zu den Vorwürfen geäußert hat.
Dass jede Abteilung einen Handlungsspielraum hat, ist klar und notwendig. Ich habe beispielsweise auch was bei den Ringern bestellt, aber da gabs ein eigenes Konto, das auf die Ringerabteilung läuft. Bei den Boxern scheint das grundlegend anders zu sein.
Auf welches Konto es am Ende geht und was mit den Einnahmen gemacht wird gehört natürlich geprüft und notfalls geändert.
Aber das ist für mich eine Nebensache. Viel (!) schlimmer ist es, dass der Stimmenkauf wohl funktioniert hat und innerhalb der Box-Abteilung Druck auf die Mitglieder ausgeübt wird, dass man für “die richtigen” zu stimmen hat. Soweit ich weiß ging da nicht nur eine Nachricht an die Mitglieder. Das hat mit Demokratie nichts mehr am Hut und das ist der eigentliche Skandal!
Extrem bitter, ich habe tatsächlich so gut wie jeden Kleidungsartikel der Boxer gekauft, um zu unterstützen. Die Frage warum die Boxer ab einem gewissen Zeitpunkt einen eigenen Shop hatten, habe ich mir tatsächlich schon gestellt.
Sollte die Tatsachen so sein wie geschildert, ist das auch kein Thema mehr für den Verein oder irgendein Organ, sondern für die Staatsanwaltschaft.
Traurig und bitter!
P.S. Was in dem Artikel bei der Einnahmensituation der Boxer noch fehlt, sind die Firmenmitgliedschaften, wovon es bei den Boxern einige gibt.
Die nächste Kampagne gegen unliebsame Personen, die sich gegen die Vereinsführung stellen.
Das erinnert an den Wilden Osten vor dem Fall der Mauer – mit dem Klassenfeind BRD.
Falls da überhaupt was dran sein sollte.
Das schlimme daran ist, dass es davor niemanden interessiert hat. Aber um die eigenen Interessen durchzusetzen werden hier regelmäßig Kampagnen durchgeführt!
Liebe Boxer ab zur MV:
Jetzt erst Recht 🥊🥊🥊🥊
Genau, damit demnächst HAMler und der Pleitegeier (Arabtec, Masaken) bei 1860 das Sagen hat, der Fans mit DDR und Nordkorea verunglimpft! Abscheulich …
HAM steht nicht zur Wahl
Doch
Nein, es einfach eine falsche Behauptung!
Schon davon gehört, dass Saki Stimoniaris als VR-Kandidat aufgestellt ist und dieser für HAM einen Sitz im AR hat? Was sollte Ihr Theater?
Nein, nein, die machen nur zufällig gemeinsame Wahlkampftour und beklatschen sich gegenseitig … 😀
loewenmagazin.de/90-minuten-hasan-ismaik-in-karlshuld/
Ich weiß da sind viele Buchstaben und man muss sein Hirn einschalten, aber hey, versuchs doch mal!
Und der Präsident weiss nichts davon? Wieso hat der angebliche Whistleblower ihm das nicht mitgeteilt? Oder ist der “Whistleblower” lediglich Wahlhelfer (von eigenen Gnaden) – und an der Story ist nicht viel dran? Wie konnte so etwas unter diesem Präsidenten passieren? Sollte er nun zurücktreten?
Da gibt es noch viel aufzuarbeiten bis zum Sonntag.
Lisa, Lisa, Lisa, Sie können kein TSV-Mitglied sein, sondern wurden scheinbar von einem anderen Blog geschickt um Propaganda zu betreiben.
Denn sonst wüßten Sie, dass ein Vereinspräsident nicht für die Prüfung der Kassenberichte von Abteilungen zuständig ist. Er bestimmt noch nicht einmal die Kassenprüfer.
Sofort (nicht stimmberechtigtes) Mitglied werden und am 16.06. gut zuhören
Die kommt nicht vom Blog, sondern eher aus dem Umfeld des BZ
Frag den Whistleblower
Genau, zum Beispiel warum Hans Sitzberger die Unwahrheit gesagt hat bzgl Entlastung des AR.
Was wäre die angemessene Reaktion aus Deiner Sicht?
Sie haben sich selber ins Scheinwerferlicht gestellt und Gott sei Dank hat man jetzt auch da drauf geschaut!
Merkwürdiges Rechtsverständnis: Wenn unzuverlässige/illoyale/inkompetente Personen freigestellt werden, handelt es sich um eine Kampagne bzw. Stasi-Methoden wie in der DDR? Ihnen scheint der moralische Kompass abhanden gekommen zu sein.
Aber keine Überraschung bei HAMlern:
SZ vom 27.11.2019: “1860-Investor Ismaik vergleicht Fans mit DDR” “Es ist nämlich wie damals zwischen West- und Ostdeutschland, bezogen auf die Systeme. Die Bayern-Fans sind weltoffen, wollen weit hinaus. Unsere Fans sind verschlossen, leben in einem kleinen Kosmos und haben Angst vor Veränderungen. Es ist wie eine Münchner Mauer.“
SZ 08.11.2019: “1860 und der FC Bayern seien wie “Nordkorea und Südkorea” oder “wie Ost-und Westdeutschland”, wie Ismaik “anlässlich des Gedenktags des Mauerfalls” erläuterte.”
Permanent sind die HAMler nur dabei zu spalten, diffamieren, einfach unwählbar!
Ismaik sprach auf der Fraueninsel von “den Verein sauber machen” . Da fällt dir nix mehr ein
Angeblich geht es bei der angestrebten Turnhallenlösung, bzw. Lösung der schlechten Verhältnisse in der Auenstraße auch um eine externe Lösung über ein privates Boxstudio und nicht um Trainingsmöglichkeiten für den TSV 1860. An und für sich alles keine Verbrechen. Auf diese intransparente Art und Weise bekommt das ganze halt schon einen sehr unschönen Geschmack. Von Gschmäckle kann man da nicht mehr sprechen.
Wen man dann aber mit Spenden, die dafür versprochen werden, Wahlkampf macht, ist das widerlich
Darum die Steigerung von “Gschmäckle” auf “unschönen Geschmack”.
Die größte Sau im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant
Julian Assange gefällt das …
Das stört dich das wer etwas gesagt hat und nicht an dem was er gesagt hat? Durchschaubar bist du
so einfach ist das nicht. andere betrachten sowas als whistleblowing, wodurch machenschaften, die anderen schaden, aufgedeckt werden. niemand ist größer als der verein.
Ein Feigling ist, wem es an Mut fehlt, unfaires Verhalten anzusprechen. Zudem ist jemand ein Feigling, dem es an Mut fehlt, Straftaten aufzudecken und undemokratisches Praktiken zu thematisieren.
Ein Denunziant ist dann vielleicht eine Sau, wenn wie im Dritten Reich wohl häufig vorgekommen, moralisches Verhalten (wie Verstecken von Juden) denunziert hat. Es bedarf eines moralischen Kompasses. Veruntreuung von Vereinsgeldern ist aber moralisch keinesfalls vertretbar.
Und wer Vereinsmitgliedern oder Sportlern mit der Ankündigung droht: „Wer am Sonntag nicht zur Wahl erscheint, braucht zu mir nicht mehr ins Training kommen bzw. trainiert nicht mehr mit“
Ergänzung: Und wer Vereinsmitgliedern oder Sportlern mit der Ankündigung droht: „Wer am Sonntag nicht zur Wahl erscheint, braucht zu mir nicht mehr ins Training kommen bzw. trainiert nicht mehr mit“
handelt für mich undemokratisch, vereinsschädigend und/oder spalterisch. Hier sollte geprüft werden, ob vereinsrechtliches und/oder arbeitsrechtliches Fehlverhalten vorliegt.
Ist bei den Ermittlungen von sechzger.de bekannt geworden, inwieweit Sitzberger den Alleingang der Boxabteilung initiiert hat?
Und warum macht man hier etwas öffentlich? Genau jetzt wo die Boxabteilung sich gegen den jetzigen VR stellt?
Zufall?
Man könnte vermuten, dass Sechzger.de dies nutzt um ihre eigenen Interessen durchsetzen und es nicht ausschließlich um das Wohl der Boxabteilung geht, oder?
Jaja, das unabhängige Portal. Abhängig von den eigenen Interessen?
Unabhängiges Portal, der war gut.
Alles andere kannst natürlich beweisen oder?
Besser ein unabhängiges Portal, als ein investorenabhängiges
Es ist jetzt rausgekommen durch den Wählerstimmenfang mit Geldversprechungen des Bündnisses. Wann genau hätte man das veröffentlichen sollen?
Man macht das jetzt öffentlich, weil man es jetzt erfahren hat.
Ist das zu schwer für dich?
1 + 1 = 2
Soweit logisch nachvollziehbar?
Ganz offensichtlich;)
undemokratischen Praktiken trifft es hier ganz gut auf der Seite!
Das ist ja Propaganda pur
Wusste gar nicht das man bei Sechzger.de etwas demokratisch bestimmen kann
Wenn hier undemokratisch gehandelt würde, wie scheinbar bei dem investorenabhängigen Portal, dann würde Ihre Propaganda sofort gelöscht
Themaverfehlung! Es geht nicht um db24!
Wohlwissend!
Mehr fällt dir dazu nicht ein?
Du kritisierst die Form anstatt den Inhalt?
Du musst selbst betroffen sein, damit das irgendeinen Sinn ergibt.