Am Sonntag startet der TSV 1860 München in die Vorbereitung auf die Saison 25/26. Und noch immer ist die Position des ersten Torwarts vakant. Nun sickert das Gerücht durch, dass 1860 Interesse an Thomas Dähne von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel hat.
Quelle mal wieder Frank Plettenberg
Wie Sportjournalist auf seinem Account bei X schreibt, ist 1860 an Thomas Dähne interessiert. Interessanterweise war es auch Plettenberg, der zuerst vermeldete, dass Marco Hiller 1860 verlassen würde. Woher der Mann seine Informationen bekommt, ist unklar.
Dähne bislang Ersatztorwart von Holstein Kiel
Der 31-jährige Thomas Dähne wurde im oberbayerischen Oberaudorf geboren und würde also Lokalkolorit mitbringen. Er besitzt das Gardemaß von 1,93m und stand für mehrere U-Auswahlen des DFB im Tor. In der Jugend spielte er schon mal beim TSV 1860, allerdings nicht in München sondern in Rosenheim. Er wechselte dann nach Salzburg, wo er das NLZ von Red Bull Salzburg durchlief. Danach wechselte er im Sommer 2014 konzernintern von Salzburg nach Leipzig. Dort kam er allerdings nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Dies veranlasste ihn 2015 zu einem Wechsel nach Finnland, wo er sich HJK Helsinki anschloss. Bis zu Winterpause 2017/18 blieb er in Finnland und stand für den HJK 76 Mal im Einsatz, bevor er nach Polen zu Wisla Plock wechselte. In Plock hütete der Oberaudorfer 71 Mal das Tor. Zur Saison 20/21 unterschrieb er einen Vertrag bei Holstein Kiel. Mit den Störchen stieg er 2024 in die Bundesliga auf und warf 2021 den Verein aus der Seitenstraße aus dem DFB-Pokal. Insgesamt stand er 51 Mal zwischen den Pfosten. In der ersten Kieler Bundesliga-Saison startete er als Stammkeeper. Nach dem 9. Spieltag verlor er seinen Stammplatz an Timon Weiner.
1860 müsste wohl Ablöse für Dähne zahlen
Dähne besitzt an der Ostsee noch einen Vertrag bis Sommer 2026. 1860 müsste also aller Wahrscheinlichkeit nach in die Tasche greifen, um Dähne nach Oberbayern zurückzuholen. Das Fachportal trensfermarkt.de gibt 400.000 € als aktuellen Marktwert Dähnes an. Viel Holz für 1860… Falls es mit Dähne nicht klappen sollte, hat Dr. Werner nach den Ausführungen von Frank Plettenberg noch drei andere Keeper im Blickfeld. Einer davon soll Marcel Lotka (zuletzt BVB II) sein.
Hatte Dr. Werner nicht gesagt er will einen Torhüter verpflichten der aufgebaut wird? Das wäre bei Dähne nicht der Fall. Da denke ich eher an einen ca 23 jährigen der noch eine Entwicklung nehmen kann
Wahrscheinlich ein guter Keeper (wobei wir ja da kein Problem hatten aber das wissen wir ja alle) der jedem Team gut tun würde aber warum geben wir wieder Geld aus das wir uns leihen müssen? Gehen wir etwa wieder All-In? Haben wir evtl. Volland, Jakob und Niederlechner mit niedrigen Grundgehalt bekommen und diverse teure Boni wenn es gut läuft? Ich bin gespannt wo das alles hingeht.
Wäre coole Torhüterlösung, wenn das klappt. Bin vorhin erst vom Hödenauer See durch Oberaudorf heimgefahren und ein echter Inntaler würde unseren oberbayerischen Löwen auch gut zu Gesicht stehen. Genauso ein ablösefreier Vitus Eicher würde mir daheim in Giesing gut gefallen.
Der neue Kader scheint richtig spannend zu werden und daher freuen wir uns auch schon auf die 4 Tage dabei im Trainingslager Ulrichsberg…
Team beobachten , kennenlernen und dann noch engagierter Supporten.
Ziel Wiederaufstieg 2026.
Dähne war laut Kicker-Schnitt wirklich gut in der Bundesliga. Ich habe von Holstein Kiel die letzten 8 Spieltage nur 2 ganz gesehen (unter anderem den Sieg in Augsburg – da war er top). Ich schätze, dass man mit Kiel auch reden und für beide Seiten zu einer guten und vernünftigen Lösung kommen kann.
Den Spieler Manuel Pfeifer kenne ich nicht, aber da hat man laut Plettenberg wohl Zweitligisten ausgestochen (u.a. wohl Darmstadt). Ich hoffe, dass man Abiama noch leiht, einen super ZM holt und dann fehlt nur noch bisschen was für die rechte Seite. Dann wird der Kader langsam komplett.
Mit Guttau verlängern ist auch noch wichtig.
Laut Plettenberg Manuel Pfeifer,LV ablösefrei von Hartberg fix
Cool
Hoffe es klappt.
Ein Oberaudorfer tut uns gut.
Tolle Vita.
“In der ersten Kieler Bundesliga-Saison startete er als Stammkeeper. Nach dem 9. Spieltag verlor er seinen Stammplatz an Timon Weiner.”
Wie kommt ihr darauf? Holstein Kiel startete in die Bundesliga-Saison mit Timon Weiner. Nach dem 27. Spieltag war dann Thomas Dähne der Stammkeeper der Störche, der seine Sache dann als Stamm-Torwart auch sehr ordentlich gemacht hat. Allen voran in Augsburg war er klasse!