Während die Mannschaft des TSV 1860 München heute Abend den Test gegen Racing Strasbourg vor der Brust hat, nutzen die beiden mit nach Österreich gereisten Geschäftsführer Dr. Christian Werner (Sport) und Oliver Mueller (Finanzen) das Trainingslager, um die neue Saison weiter vorzubereiten.
Im Gespräch mit der Abendzeitung erklärt Oliver Mueller seinen Spar-Kurs und seine Aussage auf der Mitgliederversammlung.
Oliver Mueller erklärt seinen Spar-Kurs
Wie seit Langem bekannt ist, müssen die Löwen heuer mit einem Etat von 4,5 Millionen Euro auskommen, entsprechend muss an vielen Ecken gespart werden. Zumal der Investor seit der Mitgliederversammlung schmollt, scheint nicht mit einer Kapitalerhöhung zu rechnen sein. Es ist also Sparen angesagt bei den Löwen. In der Vergangenheit sei man in Giesing “verschwenderisch mit den Ressourcen umgegangen”, erklärt Mueller im Hinblick auf seine Vorgänger.
Kader verkleinert – Wintertrainingslager gestrichen
Der Kader des Drittligisten wurde von 31 Spielern reduziert, heuer wird man wohl mit 26 Kickern in die Saison gehen. 24 Kicker stehen aktuell unter Vertrag. Ein Torwart und ein Sechser stehen noch auf dem Wunschzettel von Sportchef Dr. Werner. Zudem habe man die Charter-Flüge zu Auswärtsspielen genauso gestrichen wie teure Sport-Tapes, die einen fünfstelligen Betrag im Etat verschlungen hatten. Durch die Streichung des Winter-Trainingslager wurden zusätzliche 50-60.000 Euro eingespart.
Trotz Verschlankung keine Entlassungen
Auch in der Verwaltung wurde der Rotstift angesetzt. Auslaufende Verträge wurden nicht verlängert, Entlassungen gab es nicht. “Auch wir Geschäftsführer leisten einen Beitrag, indem wir auf Boni verzichten”, erklärt Mueller. Etwa um 20 Prozent konnten so die Personalkosten reduziert werden, die aber ohnehin nur etwa ein Viertel des Budgets ausmachen. Einen Neuzugang soll es auch noch in der Presse-Abteilung geben, die Pressesprecher Rainer Kmeth aktuell im Alleingang stemmen muss.
Bei der MV platzte Mueller der Kragen
In Erinnerung geblieben ist Muellers Kult-Aussage bei der jüngsten Mitgliederversammlung. “Wenn der Clown in den Palast einzieht, wird er nicht zum König, sondern der Palast wird zum Zirkus”, sagte der Finanz-Chef damals. Damit habe er niemanden persönlich angesprochen, sondern sich vor seine Mitarbeiter in der Geschäftsstelle gestellt, erklärt Mueller: “Leute, die in Unkenntnis der Dinge auf uns rumtrampeln – das geht nicht.”
Konzentration auf die neue Spielzeit
Nachdem viele der potenziellen Münchhausens und Clowns inzwischen wieder abgetaucht zu sein scheinen, konzentriert man sich bei den Löwen wieder auf den Sport und darauf, weitere Einsparpotenziale zu finden, um den vorhandenen Etat optimal zu nutzen.
Die Aufregung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Dilly hat sein Resort durch 1860 bekannter gemacht, aber die Wirkung lässt natürlich über die Jahre nach, weil überschaubar viele Löwenfans nachkommen, die sich dort einen Aufenthalt leisten können bzw. wollen.
Auch Löwenfans denken wirtschaftlich und wägen ab, ob Kosten und Nutzen in einem guten Verhältnis stehen.
So fahren manche halt nur einmal mit ins Trainingslager, andere weichen auf günstigere Quartiere in der Umgebung aus.
Folglich macht es für Dilly keinen Sinn mehr das Trainingslager zu besonders günstigen Preisen anzubieten und für 1860 macht es keinen Sinn dort mehr zu bezahlen als wo anders.
Wo bitte ist das Problem?
Ähnlich ist es beim Sitzberger. Für den macht ein Sponsoring inzwischen auch keinen Sinn mehr. Den Namen kennt bei Sechzig und im Umfeld jeder, warum also noch einmal viel Geld reinbuttern? Bei Trikotsponsoren schaut das anders aus, aber für alle aus der zweiten Reihe macht es auf Dauer immer weniger Sinn.
Sorry, aber beim Sponsoring von AHD Sitzberger muss ich Dir widersprechen. Die Firma leiten jetzt die Kinder und beim Blick in die Bilanzen mussten beide feststellen, dass die Firma sich das Sponsoring nicht mehr leisten kann. Herr Sitzberger war in den letzten Jahren einfach zu großzügig mit den Finanzen. Hat mir Herr Sitzberger persönlich so bestätigt.
Das war auch eher Mäzenatentum als Sponsoring.
Inwieweit AHD als Mäzen aufgetreten ist, bleibt spekulativ. Da aber das AHD-Logo bei 1860 häufig zu sehen war, wurden ihm für sein Sponsoring viele Werbeflächen geboten. Ob das Sitzberger durch begleitende Maßnahmen optimal genutzt hat, ist eine andere Frage.
Das Engagement von Hans Sitzberger im gesamten Verein war nicht spekulativ, sondern real. Inwieweit du das als Mäzenatentum einschätzt, liegt an deiner Definition eines Mäzens.
Das Problem ist Reisinger. Immer und wird es immer bleiben. Ist für die Orks einfacher. Da braucht man nicht denken das es andere Gründe geben kann. ^^
DANKE Herr Mueller endlich nicht mehr nach Windischgarsten! Das Dorf mit dem lustigen Namen konnte ich nach dem ersten Jahr schon nicht mehr leiden.
Nur unser verbitterter Mecker-Onkel BluePunisher der nach bester deutscher Manier alles schlecht redet wäre so gerne nochmal nach Windischgarsten gefahren. Ich wette da passt du perfekt rein! 👍
Warum ist kaum jemand mehr nach Windischgarsten gefahren? Weil es Jahr für Jahr langweiliger geworden ist und die Löwenfans vor Ort Jahr für Jahr noch dreister ausgezogen worden sind. Die Preise waren zum Schluss jenseits von gut und böse.
Die Familie Dilly bricht mit 1860. Keine Vertragsverlängerung!!
Wieso, 1860 verkauft sich doch von ganz alleine?
Oder konnte der Geschäftsführer nicht überzeugen?
Wenn du weniger im Internet rumpöbeln würdest, und dafür öfter ins Trainingslager mitgefahren wärst, wäre es vielleicht nicht dazu gekommen.
Das hat nichts mit pöbeln zu tun.
Es ist einfach Unsinn, dass sich 1860 (ohne sportlichen Erfolg) von alleine verkauft. Darauf möchte ich aufmerksam machen.
Das Dilly 60 nicht verkaufen kann und demnach den Vertrag nicht verlängert ist nicht das Problem von 60 sondern von Dilly. Du solltest schon das zitieren was die Leute dazu sagen. Oder andersrum….Dilly hat mehr Werbewert erwartet. Das liegt rundum nichts mit der Aussage 60 verkauft sich von alleine zu tun.
Das ist ja schön, dass du darauf aufmerksam machen möchtest. Aber das Thema hat in diesem Zusammenhang halt keinerlei Relevanz. (außer bei OG, der damit Hr. Mueller ans Bein pinkeln will).
Die Fa. Dilly hat die Zusammenarbeit beendet, weil sie die Refinanzierung nicht mehr entsprechend gewährleistet sahen. Herr Mueller hat das mit den Verantwortlichen vor Ort besprochen, man hat keine Lösung gefunden und sich daher einvernehmlich getrennt. Das hat also rein finanzielle Gründe. Und da ist das Dilly mit seinen satten Preisen und dem finanziellen melken der Löwenfans nicht ganz unschuldig, dass immer weniger kamen. Das hat mit einer Strahlkraft oder alleine verkaufen nichts zu tun. Und wem würde das eigentlich nützen. Dem Hr. Dilly? Die Zeiten sollten vorbei sein, wo sich alle an den Löwen bedient haben.
Und warum verbringt dann der Geschäftsführer Finanzen eine Woche im Luxusresort?
Wenn der Geschäftsführer nicht vor Ort gewesen wäre, hättest Du doch sicher auch einen Grund zur Kritik gefunden, oder? Ich tippe auf “fehlende Wertschätzung” oder so.
Weil das auch sein Job ist. Und offensichtlich war es ja auch nötig, dass er das gleich vor Ort erledigt hat. Er wird sich auch mit Werner und Giannikis ausgetauscht haben. Vielleicht mit dem Hans noch gesprochen haben. Wird sich mit Fans getroffen haben und und und. Und soweit ich weiß, haben sie ihn Windischgarsten auch Internet. Da wird er schon auch arbeiten können. Bist du ihm jetzt um diese Woche beim Dilly neidig?
Außerdem bezogen sich die satten Preise und das Melken der Fans nicht auf die Kosten für die KGaA, sondern auf die Kosten für die Fans, denen es halt irgendwann auch zu teuer geworden ist.
Wenn du wirklich unbedingt motzen willst, kannst du ja die zeitliche Ansetzung bemängeln. Sonntag bis Sonntag und die Testspiele mitten in der Woche ist nicht so fanfreundlich. Keine Ahnung ob das von uns ausging, oder ob der Dilly keine anderen Termine mehr frei hatte.
Wenn Sie das genau hätten Wissen wollen, hätten Sie ihn ja während Ihres Besuches in Windischgarsten fragen können.
Hast das den Pfeifer auch gefragt? Der hätte Dir auch ein paar interessante Antworten geben können, was er da die Woche über so gemacht hat.
Wintersport?
Es ist doch ein riesengroßes Wunder, dass nach den vielen verbalen Entgleisungen von Hasan Ismaik und den Clowns von Bündnis Zirkus nicht alle Sponsoren sofort vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht haben.
Dass sich 1860 alleine verkauft ist insoweit zutreffend, wenn nicht unterschlagen wird:
… nachdem Hasan Ismaik seine Beteiligung an der TSV KGaA aufgegeben hat!
Auweih, da wittert schon wieder einer einen Skandal.
Ich bin ja anfangs immer mal ganz gern nach Windischgarsten gefahren. Aber mittlerweile wars mir zu fad und der Dilly eh zu teuer.
Freu mich mal wieder auf Abwechslung.
Keine Sorge, für einen Skandal reichts nicht.
Für Dilly war 1860 wirtschaftlich nicht mehr effektiv, weil jetzt höherklassige Mannschaften hier Quartier nehmen. Dilly wollte wohl die Preise erhöhen. Davon konnte Dilly Geschäftsführer Mueller nicht überzeugen, denn das Hotel verkauft sich nicht von alleine..
Geschäftsführer Mueller bleibt konsequent seiner Linie treu und reduziert die Kosten. Da wäre es kontraproduktiv, wenn Mueller einer Preiserhöhung für Dilly zustimmte. Nur so wird es möglich sein, ohne weitere Darlehen von Ismaik auszukommen.
Familie Dilly bricht mit 1860. Sagt vermutlich ein allseits bekannter Falschparker, und Du blökst es nach.
Vielleicht noch ein Kommentar zu den Eintrittspreisen, oder dem schwarzen Sonntag? 🤣
Das Schreiben die Gazetten mein Freund!
Und deswegen kannst du nicht selber denken? Symbolisch wie immer dein Kommentar
Sechzig verkauft sich eben nicht von alleine. Das ist nur ein Hirngespenst. Wenn es so wäre, würde man 1860 mit Handkuss auch die nächsten drei Jahre in Windischgarsten begrüßen.
Es kommen halt kaum mehr Fans zum Trainingslager, weil Sechzig leider immer unattraktiver wird.
Ins Stadion kommen aufgrund der vielen Dauerkarten fast ausschließlich die gleichen 10.000 Nasen rein.
Wie soll man da auf Dauer und in Kombination mit Dritt-Liga-Fussball, neue junge Fans gewinnen?
Der neue Weg der vor 7 Jahren eingeschlagen wurde, zeichnet sich nun langsam aber stetig ab.
Das ist meine Meinung und meine Ansicht der Dinge.
Dann sag halt an, was deine Problemlösung wäre!
Kritisieren kann man den ganzen Tag lang, aber die Lösung wird wohl kaum nachts in unsere Träume flattern – oder doch?
Was hast du denn geträumt?
Höhere Schulden? Alle Macht an Ismaik? Lottogewinne?
Kritik ist fundiert und beruht auf Fakten. Kann er nicht!
Ja da muss ich halt noch viel von dir lernen 😉
Nö. Fakten bekommst du überall. Man muss sie nur erkennen und vor allem nutzen wollen
Es gibt diverse Gründe die du nicht sehen möchtest:
– zu teuer
– seit Jahren der gleiche Ort
– 60 Müdigkeit nach der letzten Saison
– usw.
Dann darauf zu schließen 60 ist unattraktiv ist…..na ja an den Haaren herbei gezogen.
Dilly möchte mit 60 Geld verdienen und das liegt wie bereits dir erklärt an Dilly und nicht am Verein.
Und wenn es weiterhin die gleichen Nasen sind dann sind es halt die gleichen Nasen. Das ist halt mal kein Argument für irgendwas. Das ist einfach komplett albern.
Wie gewinnt man junge Fans? Zum Beispiel das man nicht wie alle ist. Das man Ortsgebunden ist. Individuell sein! Heimatverbunden….Familiär mit den “Nasen”.
Der Weg war und ist vernünftig. Und der Weg des Verstandes durch die Mehrheit erwünscht. 9 zu 0 du Ork!
Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber außerhalb der Spieltage sieht man kaum jemand mit 1860 Trikot, T-Shirt.
Das war vor gar nicht allzu langer Zeit anders.
Kaum ein Kind (außerhalb des Stadions) ist noch Sechzig Fan. Das kann kein Zufall sein. Dass ist die Erfahrung die ich tagtäglich mache und daraus kann man wohl ableiten, dass Sechzig mittlerweile ziemlich uninteressant ist.
Das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich in München bin, dann sehe ich sogar überraschend viele Kinder und Jugendliche in 1860-Klamotten. Ich bin eher erstaunt, dass PSG, Real, Miami und Al-Nassr mindestens genau so oft getragen werden wie der FC Bayern.
Kann ich so ebenfalls überhaupt nicht bestätigen!
Hand aufs Herz. Wieviele Menschen mit Löwentrikot oder Shirt hast du in den letzten zwei Wochen in München gesehen?
Ich keine einzige Person. Und das war früher undenkbar!
Es bringt halt nichts euch selbst was vorzulügen und zu behaupten die Jugend würde sich mehr denn je für Sechzig interessieren. Weil Ausverkauft bliblablubb. Es ist einfach Bullshit.
Der Bullshit kommt schon von dir. Du scheinst ein Relikt aus der Zeit des Hendlbraters zu sein. In der West ist der überwiegende Teil der Fans unter 30, und die kaufen vernünftigerweise kein Zeug bei der Luftpumpe. Ansonsten wie kann man sich nur so manipulieren lassen von einem Lügenonkel .
Und selbst wenn es so wäre, muss ich wieder fragen: Wie würdest du diesen Zustand verbessern wollen?
Von dir kommt immer nur destruktive Kritik ohne Lösungsansatz. Was soll das also?
Das ist schon wieder ein Scheinargument. Du würdest mich außerhalb des Spieltags auch mit nichts von 60 sehen.
Du kannst Niemanden ansehen welche Sympathien Jemand hat.
Leider muss ich dich enttäuschen. Wohne seit vielen Jahrzehnten im Herz von München und bin auch dort zur Grundschule gegangen.
Finde es selbst schade, dass es heute nicht mehr so ist und der Anteil an Löwenfans vor allem beim Nachwuchs wahnsinnig gering ist.
Ich bin im Umland aufgewachsen und da liefen auch nicht alle in 60 Trikot rum.
Ich glaube du denkst nie weiter.
Der Fussball damals ist mit Heute nicht zu vergleichen. Es gibt ganz andere Interessen. Viele anderen Sportarten wie Football, Basketball, etc. Auch die Internationalen Teams wie Madrid, Barca, etc. sind für viele interessant.
Aber auch verleugnest du Fakten. Rekordmitgliederzahlen! Immer richtig viele Auswärts dabei, usw. DAS sind FAKTEN!
Dass nicht mehr Trikots von 1860 verkauft werden, liegt an dem Märchenerzähler Hasan und seiner Axt. Wer möchte sich schon auf die unsäglichen Diffamierungen (Die Fans müssen zerstört werden), die von den Clowns vom Bündnis Zirkus gegen den e.V. verbreitet werden, ansprechen lassen? Selbst die Trikots, die Ismaik während der Mitgliederversammlung verschenken wollte, ist er nicht losgeworden!
Also das kann ich keineswegs bestätigen. Sogar im Fernsehen sieht man immer wieder vermehrt mal Aufkleber (Bericht über geklautes Ortschild, rate was war da drauf?) oder Leute mit Shirt oder Trikot (Bericht über Senfwettessen, eine Teilnehmerin hatte eins an) usw. hier nahe München viele Junge mit Trikot oder Shirts unterwegs. Aber wer kauft auch bei AP die Trikots? Da liegt doch der Hund begraben
oder im Urlaub, immer wieder andere 60er unterwegs. 60 ist interessant und lebt! Alles andere ist die Miesmacherhetzte vom anderen Blog
Deine Meinung? 😂😂😂 eher ein Schaf der das nachplappert was ihm vorgegeben wird von Mordor24.
Was mir vorgegeben wird. Lustig
auweih …
Es fahren hauptsächlich keine Fans mehr zum Trainingslager nach Windischgarsten, weil Windischgarsten einfach scheiße langweilig ist.
Da ist jetzt mal Abwechslung notwendig. Und wenn selbst Dilly sagt, dass Windischgarsten für Löwenfans nicht mehr zieht, dann ist das doch eine win-win-Situation.
Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht mein Lieber: So ein Stadion, das immer restlos ausverkauft ist, ist natürlich ein richtiger Wettbewerbsnachteil für uns. Unmöglich, hierbei neue Fans zu gewinnen, so wie wir es in der Arenazeit stets gemacht haben, als es pro Spieltag noch ca 50.000 unverbrauchte Restkarten gab. Auch unser großer Klassenfeind jammert ja ständig über die traurige Situation, dass seine Arena immer ausverkauft ist und er aufgrund der Situation, dass immer die gleichen 60.000 zu ihm kommen, er keine neuen Fans generieren kann.
Ist halt echt eine scheiß-Situation, in der wir da stecken!
Jetzt mal im Ernst: Dein Griss hat an Mueller einen Narren gefressen, weil der sich von ihm nicht an der Nase herumführen kann. So wie zuvor mit Drees, Beer, Reisinger oder Walch will er halt jetzt mit Mueller einen virtuellen Kleinkrieg ausfechten und schreibt ihn, wo auch immer es ihm einfällt, schlecht.
Das ist das schlechte Karma, das Oliver Griss verbreitet. Es wird ihn irgendwann einholen
Auf seinem Blog kannst du ja sehen, wie die Lemminge auf seine Empörungswelle aufhüpfen und eine richtig, richtig miese Stimmung verbreiten.
Du kannst mir doch nicht erzählen, dass dieses Schmierentheater Sechzig in irgendeiner Form weiterhilft?
Oder es Sechzig in irgendeiner Form weiterhilft, wenn du diesen Bullshit hier mantraähnlich weiterverzapfst. Da müsstest du dir doch selber blöd vorkommen, oder?
Wenn man weniger geistigen Unrat liest, gibt man auch weniger geistigen Unrat von sich. Hör bitte auf diesen Grissdreck unreflektiert und alarmistisch hier von dir zu geben. Das lässt dich ähnlich dumm erscheinen, wie das Uhrenkind.
Die Welt wird nicht untergehen, wenn wir nächste Saison nach Südtirol, Buxtehude oder Ramersdorf ins Trainingslager fahren.
Vielleicht verzichtet die KGaA als überschuldetes Unternehmen auch auf das Sommertrainingslager, denn selbst 100% Bartergeschäfte kosten die Provision in Euros von Infront?
Ein sinnvolles Testspiel im Sechzger bringt vermutlich mehr Einnahmen, als ein Trainingslager kostet, zudem hat man an der 114 beste Bedingungen.
Jede Marke, nicht nur 1860, verkauft sich mit Erfolg besser, das ist doch keine Frage. Aber bei uns gibt es momentan keine Möglichkeit für hochtrabende Wünsche. Wir müssen Ismaik loswerden. Das das Problem und ich sehe im Augenblick keine Lösung an Geld zu kommen ohne diesen Erpresser.
Dass Dilly den Vertrag hat auslaufen lassen liegt alleine an dem Hotel. Finanz-Geschäftsführer ist zu dem Ergebnis gelangt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt und schon gar nicht, wenn noch Preiserhöhungen dazu kommen.
Und wer zum Zweitenmal in Windischgarsten war, hat den 4,9 qkm großen Ort von A bis Z abgegrast und alle 2.300 Einwohner mit Handschlag begrüßt.
Die Familie Dilly konnte den Finanz-Geschäftsführer nicht davon überzeugen, mehr Geld in dieser Einöde auszugeben.
Im Universum des Uhrenkinds Oliver scheint es gerade langweilig zu sein, sonst wüsste ich keine Erklärung warum Ismaiks Trolle hier auftauchen?
Trolle
Keinen Deut besser
Da gebe ich dir Recht Hasans Trolle sind wirklich das allerletzte!
Solange du unfähig bist, eine Spur Selbstkritik zu üben, gibt es keine Chance etwas zu ändern.
Würde ich aber denen, die du als Trolle bezeichnest, aber genauso sagen.
Man erkennt einfach hier, dass es meist völlig unmöglich geworden ist, zu diskutieren.
Ich wüsste nicht wo es nach dieser rundum gelungenen Wahl Anlass zur Selbstkritik gibt!
Warum auch, ich bin keine Funktionär, sondern Fan und Mitglied.
Spätstens seit dem Wahlkampf des Teams Ismaik ist für mich vollkommen klar, dass ich mit diesen Typen aus dem Grissuniversum, der ex ARGE & Co. nichts gemeinsam habe.
Am liebsten wäre mir, ich müsste mit solchen Typen nicht den gleichen Verein unterstützen, nicht die gleich Mannschaft anfeuern, nicht im gleichen Stadion sein.
Wenn Ismaiks Trolle auftauchen, werden sie behandelt wie ihr geistiger Mentor Griss. So unfreundlich und unhöflich wie möglich, inhaltlich ist gegen dieses Volk alles erlaubt, was gerade noch innerhalb des gesetzlich möglichen ist.
Scheiss auf den Scheich und sein Gefolge, vollkommen egal was sie sagen, vollkommen egal was sie denken!
Wenn auf DB Selbstkritik geübt würde, müssten nicht soviele User gesperrt werden.
Und der Oberork erzählt wie toll die Transferpolitik von MJ und Pfeifer war. Als Beleg dienen die Transfers von Ouro Taghba , Lakenmacher , Glück und Lang 😂😂 der Typ und sein Gefolge..,,
Ich habs gelesen. Uhrenkind Oliver hat wirklich erhebliche Probleme beim sortieren seiner Gedanken und dazu auch noch wenig Glück bei Aussagen, bei denen er schlagfertig sein möchte.
Das Mueller der Kragen platzt ist ja eher die Regel als die Ausnahme. Sein schlechtreden der Vorgänger ist einfach nur niveaulos. Und wenn der Kader am Ende nicht funktioniert wars natürlich auch nur die sportliche Leitung…
Er zeigt Emotionen. Muss dir Ork nicht gefallen.
Wenn der Vorgänger aber deutlich schlechte Arbeit gezeigt hat. Sie Bilanz und die 1,5 Mio. + mehr Schulden plus die diversen anderen Probleme. Dann kann man nichts schön reden.
Und ja es ist immer die sportliche Leitung für den Erfolg verantwortlich. War schon immer so, wird immer so sein. Aber warum erkläre ich es dir denn….haben wir keinen Erfolg ist bei euch vom Tieffliegerblog immer und ausschließlich Reisinger verantwortlich
Orks
Keinen Deut besser
Einordnung! Bestätigt sich immer wieder
Ja ordne sie weiter in deiner untersten Schublade ein.
Sie machen das mit dir genauso.
Beide denken aber, sie wären die wahren Löwen, die anderen sollen sich gefälligst schleichen.
Beide werden es nicht tun.
Richtig! Sie haben halt einfach keine Fakten mit dene Sie mich einordnen können. Sie tun es einfach weil Sie mit meinen Aussagen überfordert sind. Du hast übrigends auch deine Schublade. Die ist auch ziemlich tief unten.
Nö ich sehe mich nicht als wahrer Löwe. Ich persönlich sehe mich eher so das ich dene die sagen Sie wären wahre Löwen da sie falsch liegen. Ich sag das ziemlich deutlich weil so Orkschädel sind ziemlich stur, einfälltig und dümmlich.
Genau deshalb schreibe ich hier ja, weil mir dieses Schubladendenken so fremd ist.
Auch dich ordne ich nirgends ein.
Gehe ich nur nach deinem Schreiben, entdecke ich eine extrem gestörte Selbstwahrnehmung und eine Unfähigkeit zum wirklichen Leben.
Ich kenn aber nicht den Benjisson im realen Leben, wie er mit seiner Frau oder seinen Mitmenschen kommuniziert.
Vielleicht bist du da ja sehr umgänglich und lebst im Internet nur deine dunkle Seite aus.
Hier kommst du aber definitiv mit niemand aus außer mit denen, die exakt dieselbe Meinung nach.
Lässt sich hier Tag für Tag dokumentieren.
Zum wirkliche Dialog
Musste es heißen.
Du willst beurteilen können das ich eine gestörte Selbstwahrnehmung und eine Unfähigkeit zum richtigen Leben habe? Keine Angst du liegst vollkommen falsch. Du Hobby-Psychologe! Der wahre Benjisson ist dergleiche wie Online. Ich kann dir auch live sagen das ich dich nicht leiden kann.
Denkanstoß: Vielleicht möchte ich mit den Anderen nicht auskommen weil sie es nicht wert sind
Unfähigkeit zum Dialog
Nicht zum Leben. Hab’s korrigiert. Bitte nachlesen.
Und du kannst niemand leiden, der nicht deiner Meinung ist.
Können alle nachlesen hier.
Da bin ich nicht der einzige.
Wenn du live so bist wie im Internet, was ich gar nicht glaube, tun mir einige Leute in deinem Umfeld leid.
Meine Dialogfähigkeit über die Jahre über 60 hat mich zu diversen Freundschaften geführt die ich nicht missen möchte.
Ich kann Idioten nicht leiden die immer den gleichen Bullshit verbreiten und meinem Verein aufgrund persönlicher Wünsche schaden möchten.
Brauchen dir nicht leid tun. Die legen Wert auf meine Freundschaft.
Da ja Einige dem Vorgänger für seine schönen Bildchen mit Sponsoren einen Heiligenschein umhängen, ist es sehr begrüßenswert, wenn der Nachfolger die Versäumnisse seines Vorgängers thematisiert.
Der Vorgänger war doch einer der Clowns, der mit dem Bündnis Zirkus 1860 fast zugrunde gerichtet hat.
Und nachdem Ismaik mit nachfolgendem Artikel das Image von 1860 endgültig ramponiert hat, wird die Sponsorensuche kaum mehr gelingen:
“Gibt es beim TSV 1860 eine ablehnende Haltung gegenüber jüdischen Menschen? Diesen Verdacht legt zumindest ein Statement nahe, das Investor Hasan Ismaik am Dienstag über seine Social-Media-Kanäle verbreitet hat.” (Az 05.07.2024)
Und Pfeifer muss sich die gescheiterte Verpflichtung von Heldt anrechnen lassen, die dazu führte, dass er mit dem In-Kompetenzteam mit Power, Saki, MJ & Co. ein desolates Team zusammen stellte, was fast zum Abstieg geführt hat.
Schön, dass der Vorgänger jetzt im Pott tätig ist.
Würde man die ganzen Pyroaffen aus der Kurve entfernen, könnte man nochmal bis zu 100.000€ in der nächsten Saison sparen. Die Strafen werden für Wiederholungstäter selten niedriger.
Wird nicht passieren, dass dagegen vorgegangen wird. Würde zur Folge haben, dass Plakate und Schriftzüge von den allseits bekannten hochgehalten werden.
Ich sehe sie schon vor mir:
“Mach dei Arbeit du UErensohn”
So oder so ähnlich 🙂
Die Frechheit dieser hetzerischen Beiträge liegt darin, dass ihr genau wisst, dass der e.V. sowieso gar keine Handhabe hätte. Das suggeriert ihr aber immer wieder.
Abgesehen davon gibt es Pyro bei allen Vereinen und nirgendwo kriegt man es in den Griff.
Aber wenn ihr sonst gerade nichts an den Haaren herbei ziehen könnt, dann muss halt wieder der alte Pyro-Schmarrn herhalten.
Hetzerisch ist mal wieder der letzte Absatz vom Artikel.
Zudem geht es im Artikel um Einsparpotentiale. Klar, kommt das Thema Pyrostrafen da wieder auf. Ist ja auch Geld, dass man sicherlich an anderer Stelle gut einsetzen könnte.
Verkauf mich nicht für blöd, sondern komm auf den Punkt: WER genau soll WAS dagegen unternehmen?
Es wäre super wenn einfach darauf verzichtet wird.
Und wie black belt blues fragt: WER soll WAS dagegen unternehmen? Und selbst wenn alle Bundesligisten und 3. ligisten das wie auch immer durchsetzen könnten, glaubst Du dass DFB und DFL auf die fest verplanten Einnahmen verzichten würden? Oder sie sich in dem äußerst unwahrscheinlichen Fall oder bei legalisierung nicht einfach anderweitig von den Vereinen beschaffen würden? Richtig, keiner kürzt freiwillig sein eigenes Budget. Vor allem dann nicht, wenn man die alleinige Entscheidungshoheit über Strafen, Gebühren usw. hat.
Es wird aber nicht drauf verzichtet. Weder in Norwegen noch in Südamerika wo es erlaubt ist. Noch bei der UEFA, die es gleich selbst durchführt. Es wird nicht in der ersten, zweiten oder dritten Liga verzichtet werden. Wieso sollte ausgerechnet Sechzig München der einzige Verein sein, bei dem darauf verzichtet wird? Naja, ausser Verl vielleicht.
Es wäre auch super, wenn es morgen Millionen Euro auf mich regnen würde.
Oder jede Ampel grün wird, wenn ich komme.
Und gutes Wetter möchte ich auch täglich bestellen dürfen.
Du weißt schon, worum es hier geht, oder?
Wenn ihr mit Kritik um die dunkle Ecke kommt, dann bitte genau begründen und adressieren.
Das ist nicht viel verlangt, sondern sollte simpler Konsens sein.
Volle Zustimmung, nur warum unternimmt denn der Mehrheitsgesellschafter nicht dagegen?
Blöd ist halt, dass die Anti-Pyrodebatte nicht gegen die Verantwortungsträger speziell von 1860 eingesetzt werden kann., weil landein, landhaus, von der Bundesliga bis zur Regionalliga, ja selbst im vom DFB ausgerichteten Pokalfinale überall dasselbe passiert. Und niemand kann oder will es stoppen.
Böse Verantwortliche von Kiel bis München. Aber wirklich schlimm ist nur der Reisinger.
Wann kommt eigentlich der verpflichtende Internet- Führerschein? Manch ein Internet-Maulheld, der andere als Affe bezeichnet, würde sich da schwer tun.
PS: Nach Dänemark ist Pyro jetzt auch in Norwegen legal. Wie bei uns hierzulande auch an Sylvester.
Aber ja klar, nicht den Gesetzgeber kritisieren, sondern diejenigen, die gegen solche irrsinnigen Vorgaben eines Verbandes verstoßen. Klingt logisch.
Wohl niemals über Giesing hinaus gekommen, denn sonst wüssten Sie, dass die Pyromanen zwischen Flensburg und Oberstdorf ihr Unwesen treiben und es bisher keinem Verein gelungen ist, das Problem in den Griff zu bekommen.
Nur Wiederholungstäter verbreiten solche absurden Lösungsvorschläge
Du glaubst doch nicht, dass der DFB auf die 100.000 Euro verzichten wird. Selbst wenn die Ultras nicht mehr zünden, wird der DFB trotzdem irgendwas anderes finden was sie sanktionieren können.
Ist schon etwas weit hergeholt. Weniger Pyro bedeutet weniger Strafe, einfach mal ausprobieren 🙂
Ich würde ja nix sagen, wenn die Geldstrafen von einem ordentlichen Gericht verhängt würden, weil irgendwer gegen ein Gesetz verstoßen hat. Jedoch werden die Strafen – relativ willkürlich – von den Verbänden ausgewürfelt.
Die Legalisierung in Norwegen, gegen die es wirklich keine ernsthaften Argumente gibt, werden wir natürlich sehr genau beobachten.
Dass unseren Verbänden DFL und DFB im Falle einer Legalisierung jährlich 10 Millionen Euro flöten gehen würden, ist hinlänglich bekannt. Und sie würden sich das Geld natürlich anderweitig holen.
Weniger zu zünden ist da irgendwie nicht die sinnvollste Idee. Zumal das Thema ja nicht nur 1860 München betrifft.
Pyroaffen
Keinen Deut besser
Hinsichtlich der Pyrostrafen liegt 1860 in der 3. Liga eher bei den Absteigern, wieso dann solch ein Aufregung?
Und die Zuschauer sind bereit, die Strafen mit ihren Eintrittspreisen zu finanzieren.
Und Sie sollten Vorsicht an den Tag legen: Die Verunglimpfung mit “Pyroaffen” kann auch als strafbewehrte Beleidigung bis hin zu Rassismus ausgelegt werden
“Wenn der Clown in den Palast einzieht, wird er nicht zum König, sondern der Palast wird zum Zirkus”
Wenn sich da jemand persönlich angesprochen fühlt, ist das nicht der Fehler des Geschäftsführers!
Das ist für mich die sinnbildliche Überschrift über das Wirken der HAMpelmänner seit Einstieg bei Sechzig.
Von den Clowns hat man auch schon lange nichts mehr gehört. Zumindest nicht von denen vom Bündnis.
Der andere Clown hat ja schön erst die unterschwellige Antisemitismuskeule geschwungen.
Das offenbart wie wichtig denen Sechzig überhaupt war bzw. ist.
=> Selbstdarsteller, nicht mehr und auch nicht weniger!
Hoffentlich kapieren das auch die BZ-Wähler irgendwann einmal.
Tatsächlich darf man sich wundern, wie schnell und komplett die ehemaligen Lautsprecher vom BZ vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen.
Kein Interesse mehr an 1860?
Oder bereiten sie eine neue Bewerbung in einem anderen Zirkus vor?
Oder haben sie sich ganz einfach noch nicht erholt von der Kritik ihres umworbenen Heilands auf Augenhöhe?
Schaut wohl sehr schlecht aus für Sechzig, da uns die einzigen Visionäre mit Plan so fluchtartig verlassen wollten.
Sie (die Bündnis Zukunft Kanidaten) haben die Wahl verloren und ziehen sich nun logischerweise zurück. Der gewählte Verwaltungsrat ist nun gefragt seinen Aufgaben nachzugehen.
Haben die denn kein Interesse dem Verein zu helfen? Dachte das sind auch Fans
Sie (die Bündnis Zukunft Kandidaten) Sprachen doch davon, mit Hasi auf Augenhöhe sprechen zu können im Sinne einer besseren Zukunft für 1860.
Warum hört man da nichts?
Liegt Ihnen etwa nicht so viel an einer besseren Zukunft? Was spricht dagegen, seine guten Kontakte in die Wirtschaft im Sinne Eier besseren Zukunft zu nutzen?
Oder war das alles nur Dampfplauderei, um selbst Macht und Einfluss zu gewinnen und anderen zu nehmen?
Was nicht sagst Herbie. Aber hatten diese Spruchbeutel nicht vollmundig angekündigt völlig unabhängig von Wahlen, edel und selbstlos ihre Kraft und Erfahrung für die Löwen einsetzen zu wollen? Zum Glück haben sich die Mitglieder nicht in die Irre führen lassen, und haben diesen jetzt von Hasan wie Schulbuben angewatschten Möchtegerns eine deutliche Abfuhr erteilt.
Wunden lecken…….. dauert länger.
Daran ist nichts logisch. Sie wollen sich kreativ einbringen.
Gemäß dem ursprünglichen Plan steht es Ihnen doch nach wie vor frei, Ideen und Kontakte den Gremien zur Verfügung zu stellen
Wie sollen die Clowns vom Bündnis Zirkus glaubwürdig für 1860 Sponsoren bzw. Unterstützer akquirieren? Die werden sich doch die Frage gefallen lassen müssen, wann sie denn das nächste Mal solch einen Zirkus veranstalten und 1860 verunglimpfen wollen.
Und nicht zuletzt wird ihr zusammen gehen mit Hasan Ismaik auf wenig Verständnis stoßen. Warum sollten seriöse Unternehmen 1860 Geldmittel zur Verfügung stellen, die möglicherweise zur Tilgung von Hasans-Forderungen eingesetzt werden müssen. Undenkbar …
Und wer will schon Sponsor eines Profi-Fußball-Unternehmens werden, wenn der Mehrheitsgesellschafter verbreiten lässt: “Gibt es beim TSV 1860 eine ablehnende Haltung gegenüber jüdischen Menschen? Diesen Verdacht legt zumindest ein Statement nahe, das Investor Hasan Ismaik am Dienstag über seine Social-Media-Kanäle verbreitet hat.” (AZ 05.07.2024) Welcher Unternehmer will mit unterschwellig geäußertem Rassismus oder Antisemitismus von 1860 konfrontiert werden, auch wenn das Frau Knobloch entkräftet hat.
Man kann Hasan Ismaik Aktion so interpretieren, als wenn er die Sponsorenakquise von 1860 erschweren will, damit sein Untergangsgerede eintritt.