Am gestrigen Donnerstag fand der Gedenkgottesdient für Werner Lorant in der Pfarrkirche Sankt Helena statt. Zahlreiche Fans und ehemalige Spieler des TSV 1860 hatten sich zu Ehren des langjährigen Löwen-Trainers versammelt. Nicht gesichtet wurden Vertreter der HAM und Mitglieder des Präsidiums des TSV 1860 München. Präsident Robert Reisinger erklärte heute, warum er die Veranstaltung nicht besuchen konnte. Das Präsidium habe einen Termin mit möglichen Investoren wahrgenommen.

Präsidium: Termin mit potentiellen Investoren

Seit gestern steht (wieder einmal) der Vorwurf im Raum, die Vertreter des Vereins würden sich nicht für ehemalige Größen des TSV 1860 interessieren. Tatsächlich mutet es befremdlich an, dass das Präsidium des Muttervereins der Gedenkmesse für Werner Lorant fernblieb. Präsident Robert Reisinger erklärte das Fernbleiben nun jedoch im Forum “Löwen-Bar” mit einem länger feststehenden und womöglich zukunftsträchtigen Grund.

“In die Planungen war das Präsidium nicht involviert und hat auch erst mit der Veröffentlichung davon erfahren. Wir hatten aber schon lange vorher einen Termin mit möglichen Investoren vereinbart, aus dem Grund war es nicht möglich, an dem Gedenkgottesdienst teilzunehmen.”

Bekanntlich hatte Hasan Ismaik kürzlich öffentlich bekannt gegeben, seine Anteile unter Umständen – zumindest teilweise – verkaufen zu wollen. Wurden gestern eventuell Weichen für die Zukunft des TSV 1860 gestellt?

Titelbild: TSV München von 1860 e.V.

3.7 3 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
randpositions_loewe

Ich bin wohl einer der wenigen, die sich weniger an der nicht besuchten Gedenkfeier stören, als daran, dass sich das Präsidium angeblich weiterhin mit elementaren Verhandlungen bzgl. der Zukunft des Vereins beschäftigt, obwohl sie voraussichtlich/vielleicht in 8 Wochen gar nichts mehr zu sagen haben. Warum überlässt man das nicht dem kommenden, von den Mitgliedern bestätigten Präsidium, wie immer es auch aussehen mag.

Stefan Kranzberg

Vermutlich, weil das neue Präsidium eben noch nicht bestätigt ist und es da um Inhalte und Details geht, die noch Außenstehenden nicht bekannt sein dürften.

randpositions_loewe

Da hast du mich falsch verstanden. Das wäre ja noch katastrophaler, wenn ein nicht bestätigtes Präsidium sich da einmischt. Nein, mir ging es eher darum, dass man Verhandlungen, welche so einschneidend für den Verein sein können, dann eben vertagen sollte bis ein neues Präsidium gewählt ist. Einen Alleingang des alten Präsidiums kurz vor Toresschluß halte ich eben für nicht verantwortungsvoll.

United Sixties

Das ist Sache der KGaA und hier deren Vereinsvertreter im Beirat und AR…aber kann gewiss nicht vor der nächsten Präsidiumsbetätigung am 6. Juli fixiert werden.

Vorstopper

Wo waren eigentlich Vertreter der Investorenseite, oder die „Ehrenmänner Lutz, Ruhrdorfer, Hirschberger „) etc ?

Amperloewe

Aus meiner Sicht hätte man beide Termine hinbekommen.
Verlässliche und loyale Investoren hätten dafür leicht Verständnis gehabt, dass man zwoa stund spada angefangen hätte.
Hätte dann ja für ein gewisses Werteverständnis in dem Gremien gestanden.
Egal, nicht in diesem Kontext motzen

tsvmarc

Zumindest waren Teile des VR anwesend. Ich gehe mal davon aus, dass jeder potenzielle Interessent Verständnis für eine 1,5 stündige Terminverschiebung gehabt hätte. Nunja, was soll man davon halten? Wie immer, nichts.

27.november

Das bist auch du. Stiimt’s?

db7
Vorstopper

Ja

1860ZELL

Unternehmer haben idR einen eng getakteten Terminkalender, den man nicht jederzeit verschieben kann. Schon gar nicht, wenn ein größeres Investorentreffen mit Unternehmern, Steuerberater, Notaren und dem TSV-Präsidium fix vereinbart war.

Nun ja, man muss nicht von allen kruden Vorschlägen etwas halten!

Vorstopper

Man könnte meinen, dass sogar eine Figur wie der Investorenblogger ein Minimum an Anstand aufbringt und nicht auch noch den Gedenkgottesdienst für einen Verstorbenen instrumentalisiert. Aber leider geht seine Geldgier wohl sogar noch weiter. Ekelhaft, genauso wie viele Kommentare. Ich habe die Hoffnung, dass wenigstens das neue Präsidium diesem Treiben endlich Einhalt gebietet.

Dennis M.

Sogar beim Thema Tod bekommt man sich in die Haare – kannst dir nicht ausdenken.

Werner, Ruhe in Frieden, du wirst für immer unvergessen bleiben 🤍💙

Christian Jung

Es ist schlimm und beschämend, wie die Trauerfeier für einen Verstorbenen aus bestimmten Ecken aggressiv dazu benutzt wird, um gegen Repräsentaten des Vereins zu hetzen.

Julian

Da hast du absolut recht Christian und ich bin auch sonst zu 95% eurer Meinung, aber man macht es ihm halt auch wirklich leicht!

Des Weiteren wäre es wahrscheinlich für alle Beteiligten besser, wenn Reisinger keine Gespräche mehr mit interessierten Investoren führt und dies dem VR überlässt.

Last edited 1 Monat zuvor by Julian
1860ZELL

Ich hielte es für unprofessionell, wenn das Präsidium jetzt die Investorensuche so einfach einstellte. Da seit dem letzten Jahr bekannt war, dass Ismaik Verkaufsabsichten hegt, dürften schon einige Vorarbeiten vom Präsidium geleistet worden sein, die nicht durch eine Präsidentenwahl gefährdet werden sollten. Es wäre doch begrüßenswert, wenn das Präsidium auf der MV ein Investorenkonzept vorstellen könnte.

United Sixties

Über den Hetzblogger hat Benedikt hier ausreichend richtig im offenen Brief an diesen argumentiert. Über die Repräsentation unseres Vereins darf man durchaus seine Meinung äußern, denn hier liegt ja oft ( leider ) die Grundlage für Kritik. Zum Thema vertrauliche Investorengespräche und deren Terminierung kann, aber muss man sich nicht öffentlich äussern.
Zusammen mit dem GF KGaA sollten beide Gesellschafter nun für uns alle aber Ergebnisse erzielen und dann vor der MV Kommunizieren.