Eine neue Podcast-Folge ging am gestrigen Dienstag online, außerdem gab es einen Artikel zu der Vorstellung der Präsidiumskandidaten auf sechzger.de. Erfreulich ist zudem die Nachricht, dass der TSV 1860 München im April zwei Mal im Free-TV zu sehen sein wird. Fehlen darf zum Start in den Tag auch der Blick auf die Konkurrenz in der 3.Liga natürlich nicht.
sechzger.de Talk Folge 202 online
Zum vierten Geburtstags des sechzger.de Talks wechseln sich Jan und Christian in der aktuellen Ausgabe in der Moderatoren-Rolle ab. Neben Thomas Enn ist mit Bernd Winninger ein alter Bekannter in der Runde mit dabei. Zusammen sprechen die Teilnehmer über das Unentschieden in Wiesbaden und den Heimsieg gegen Unterhaching. Abschließend folgt noch eine kurze Würdigung des Geburtstages und ein Schwelgen in Erinnerungen.
Neue Free-TV Ansetzungen mit dem TSV 1860
Nach längerer Pause stehen nun endlich die nächsten Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München fest, die im Free-TV ausgestrahlt werden. Davon betroffen sind die Heimspiele gegen Cottbus Anfang April sowie das Duell mit Alemannia Aachen am 19.4. Der BR überträgt die Spiele jeweils live und kostenlos für alle.
Präsidiumskandidaten stellen sich in den Sozialen Medien vor
Seit einigen Tagen sind die Kandidaten für das neue Präsidium in den Sozialen Medien mit eigenen Seiten bzw. Profilen präsent. Dort wollen sich Peter Schaefer, Christian Dierl, Gernot Mang, Heinz Schmidt sowie Berater Thomas Probst in den kommenden Wochen bis zur Mitgliederversammlung vorstellen. Zudem ist die Präsentation von ersten Ideen und Plänen geplant. Den Anfang machte Gernot Mang, entsprechende Grafiken sind bereits online zu finden.
Nachwuchsdarter mit Podiumsplatzierung
Erst seit kurzem hat Ferdinand Sielaff den Darts-Sport für sich entdeckt. Nun konnte er bereits einen Erfolg bei den Bayerischen Meisterschaften feiern. Im Schüler-Einzel-Wettbewerb belegte er einen tollen dritten Platz. Erst seit Ende letzten Jahres trainiert Ferdinand regelmäßig an der Grünwalder Straße. So kann die Entwicklung auf jeden Fall weitergehen!
Ex-Löwe Eicher vor Abschied in Heidenheim
Nach achteinhalb Jahren werden sich im Sommer die Wege des 1.FC Heidenheim und von Vitus Eicher trennen. Das gab der Bundesligist vor einigen Tagen offiziell bekannt. Demnach wird der auslaufende Vertrag des mittlerweile 34-Jährigen nicht mehr verlängert. In Heidenheim war Eicher über all die Jahre stets die Nummer zwei und kam nur zu wenigen Einsätzen. An ein Karriereende denkt der ehemalige Löwe der offiziellen Mitteilung zufolge noch nicht und ist gespannt, welche Station seine nächste sein wird.
News aus der 3.Liga
Hansa Rostock kündigt drastische Maßnahmen an
Mit deutlichen Worten reagieren Sebastian Eggert (Aufsichtsratsvorsitzender) und Jürgen Wehlend (Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock) auf die erneuten Verfehlungen von den eigenen Anhängern bei einem Auswärtsspiel. Im Aachener Tivoli hatten einige Rostocker insbesondere in den Toiletten ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Es entstand ein Schaden von 50.000€. Da es sich nicht um den ersten Vorfall dieser Art handelt, kündigten die Verantwortlichen auf der Homepage dratsische Maßnahmen an. Sollte sich die Situation nicht bessern, könnte es zu einem kompletten Verzicht des Verkaufs von Gästekarten kommen.
Haching-Fans bespucken eigenen Kapitän
Dass bei einigen Anhängern der SpVgg Unterhaching die Sicherungen am Samstag durchgebrannt sind, wurde unter anderem bereits im aktuellen sechzger.de Talk besprochen. Anlass für die Diskussionen war ein Böller, der auf den am Boden liegenden Marco Hiller geworfen wurde. Wie nun bekannt wurde, kam es allerdings zu weiteren Vorfällen. Demnach wurde Manuel Stiefler “aufs Übelste” beleidigt und Kapitän Markus Schwabl von einzelnen Anhängern bespuckt.