Die Wege von Tim Rieder und dem TSV 1860 München werden sich zum Ende des Monats trennen. Das haben die Löwen soeben auf ihrer Homepage bekannt gegeben. Wohin es den 30-Jährigen zieht, ist bislang noch nicht bekannt.
Wege von Tim Rieder und dem TSV 1860 München trennen sich
Der Kader des TSV 1860 München für die Saison 2024/25 nimmt weiter Formen an. Ungewohnt frühzeitig wurden diverse neue Spieler verpflichtet, zuletzt schloss sich Thore Jacobsen den Löwen an. Auch bei den Abgängen tut sich einiges. So wurde heute bekannt, dass Joel Zwarts Giesing in Richtung Osnabrück verlassen wird. Vor kurzem hat der TSV 1860 München einen weiteren Abgang präsentiert: der Vertrag mit Mittelfeldspieler Tim Rieder wird nicht mehr verlängert. Der 30-Jährige stand in der vergangenen Spielzeit 31 Mal für die Löwen in der 3.Liga auf dem Platz.
Geschäftsführer Christian Werner tat sich bei der Entscheidung, das Arbeitspapier des gebürtigen Dachauers auslaufen zu lassen, entsprechend schwer. “Diese Entscheidung, den Vertrag mit Tim nicht zu verlängern, war eine der härtesten, die wir im Team zu treffen hatten. Denn neben einer sportlichen Entscheidung gilt es auch immer den Menschen hinter dem Sportler zu sehen.” wird er auf der Homepage des TSV 1860 zitiert.
Wohin es Rieder zieht, ist bislang noch nicht bekannt. Gerüchteweise sollen der 1.FC Saarbrücken sowie Rot-Weiss Essen an einer Verpflichtung interessiert sein.
Kann ich inhaltlich voll nachvollziehen. Wünsche auch Tim Rieder alles Gute in seiner nächsten Station.
Schön, wie nach den Neuzugängen jetzt auch der Kader etwas verkleinert wird. Bin aber bei Dennis M.: zwei, drei Leute kann man noch abgeben. Es bleibt spannnend.
Alles Gute!
Rieder ist fort. Darüber bin ich nicht unfroh. Erwartungen nicht erfüllt, kein Führungsspieler u. keiner, der vorangegangen ist, gerade wenn es schlecht läuft. Ich hätte ihn nie von Türkgücü zurückgeholt, nachdem er davor von uns nach Kaiserslautern abgehauen ist.
Unter dem Strich: Erwartungen nicht erfüllt, bringt sich nicht weiter. Güler und Frey dasselbe.