Die Trainingsauftakte der Drittligisiten stehen in Kürze bevor. In etwa einer Woche starten die meisten Drittligisten die Vorbereitung für die kommende Saison. Bemerkenswert ist in dieser Saison, dass so kurz vor Trainingsbeginn noch drei Trainerstellen in der 3. Liga nicht besetzt sind.

Drei unbesetzte Trainerstellen in der 3. Liga

Beim SV Waldhof Mannheim sicherte Dominik Glawogger auf der Zielgeraden den Klassenerhalt und die sportliche Leitung der Waldhöfer würde gerne mit Glawogger in die neue Saison gehen. Dumm nur, dass dieser bereits vor seinem Engagement am Neckar einen Vertrag bei Neu-Ligakonkurrent Jahn Regensburg als U19-Trainer unterschrieb. Aktuell befinden sich beide Verein in Verhandlungen über eine Vertragsauflösung von Glawogger und die damit verbundenen Ablösesumme.

Schultz Favorit auf Job in Osnabrück

Auch beim VfL Osnabrück ist nach der Freistellung von Michael Antwerpen unklar, wer das Team nächste Saison trainieren wird. Mit Joe Enochs wurde ein neuer Sportdirektor verpflichtet. Es sieht so aus, also ob Enochs als eine seiner ersten Amtshandlungen Timo Schultz an die Bremer Brücke lotsen könnte.

Backhaus zu Braunschweig?

Bei Alemannia Aachen traf eine Anfrage für Heiner Backhaus ein. Eintracht Braunschweig, dass in der Relegation gegen Saarbücken gerade so die Klasse halten könnte, würde nächste Saison gerne mit Backhaus an der Seitenlinie in die Saison gehen. Aufstiegstrainer Backhaus scheint wohl auch gewillt zu sein, nach Braunschweig zu wechseln, daher zählen wir den Trainerposten bei der Alemannia auch als vakant. Als Nachfolger wird Sascha Hildmann gehandelt, der mit Preußen Münster ja vorletzte Saison den Aufstieg realisieren konnte.

Kurzfrister Wechsel auch beim VfB Stuttgart II

Auch der VfB Stuttgart war gezwungen, sich kurzfristig einen neuen Trainer suchen zu müssen. Der bisherige Trainer Markus Fiedler folgt auf Christian Titz beim FC Magdeburg. Angeblich kassierten die Schwaben dafür eine Ablöse von 300.000 Euro. Der Nachfolger wurde mit Nico Willig auch schon gefunden. Willig ist eine interne Lösung und coachte bisher die U19 des VfB Stuttgart.

 

 

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Esperanza

Was ist mit den Champions League Anwärtern unter den Drittligatrainern? Schweinsteiger, vereinslos seit November 2023 und Michael Köllner, vereinslos seit Mai 2024? Für solche Koryphäen, die eigentlich zu viel Höherem berufen sind, müsste es doch Angebote aus der 3. Liga nur so hageln. Ich gönne den beiden jeden Job der Welt, Nur scheinen sie nicht so leicht vermittelbar zu sein, wie manche ihrer glühenden Verehrer glauben.

Last edited 27 Tage zuvor by Esperanza
Vorstopper

Der kleine Schweini kommentiert jetzt bei irgendeinem Bezahlsender vorherige Kommentare.
Der Prediger hat sich wohl erstmal ins Aus geschwurbelt.

Joerg

Wäre aber schön wenn die beiden mal endlich einen Job hätten, damit nich bei jeder Minikrise bei Sechzig die immer wieder aus der Versenkung geholt werden

BruckLoewe

Hoffentlich kommt da net einer auf die Idee kommt den “Edellöwen” als Nachfolger für Felix Hirschnagl zu holen.
Für die Dritte besteht keine Gefahr mehr 😂

1860ZELL

wenn Schweini und MK vom Markt wären, dann stünden immer noch Biero und Pacult zur Verfügung, denen man nachtrauern würde

Posicelli

Ich traure vor allem Giannikis nach.😂

Last edited 26 Tage zuvor by Posicelli