Die neuen Vorschläge für das Präsidium sind weiterhin das beherrschende Thema beim TSV 1860 München. Dadurch ergab sich auch eine Änderung beim Wahlausschuss, worüber sechzger.de gestern berichtete. Außerdem ging eine neue Podcast-Folge online und morgen findet der nächste Tausch-Abend statt.

sechzger.de Talk Folge 197 online

In der aktuellen Podcast-Ausgabe empfängt Jan mit Thomas und Peter zwei Gäste. Gemeinsam analysieren sie das Heimspiel gegen den FC Ingolstadt. Besprochen wird außerdem der Wahlvorschlag für das Präsidium und das anstehende Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden.

Neuer Vorsitzender beim Wahlausschuss

Bedingt durch die Verkündung der Kandidaten für das Präsidium des TSV 1860 München gibt es auch Änderungen in einem weiteren Gremium. Der Wahlausschuss hat mit Christian Poschet mittlerweile einen neuen Vorsitzenden. Er beerbt Peter Schaefer, der im Sommer in das Präsidium rücken möchte.

Panini-Tauschabend am morgigen Donnerstag

Fans der Panini-Sticker kommen morgen abend wieder auf ihre Kosten. Ab 18:60 Uhr kann im Bamboleo wieder fleißig getauscht werden, was das Zeug hält. Eingeladen zu der Veranstaltung hat der Fanclub Blutgruppe 1860. Derzeit läuft zu dem Thema auch eine Umfrage auf der Startseite von sechzger.de.

Ludewig mit neuem Verein

Ex-Löwe Kilian Ludewig hat nach seiner Vertragsauflösung einen neuen Verein gefunden. Wie transfermarkt.de berichtet, schloss sich der 24-Jährige dem rumänischen Erstligisten Petrolul Ploiesti an. Er unterschrieb dort bis zum Sommer 2026. Ludewig war bis Juni vergangenen Jahres an die Löwen ausgeliegen.

News aus der 3.Liga

Brandenburg unterstützt Cottbus wohl im Aufstiegsfall

Derzeit liegt Energie Cottbus mit 45 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz der 3.Liga. Das hatte vom Aufsteiger aus der Lausitz wohl niemand so erwartet. Sollte es mit dem Aufstieg tatsächlich klappen, sind einige Punkte am Stadion der Freundschaft für die 2.Bundesliga anzupassen. Darunter zählt zum Beispiel das Flutlicht, das momentan noch zu schwach für die Regularien in der zweithöchsten deutschen Spielklasse wäre. 2,5 Millionen Euro müsste der FCE wohl investieren. Das Land Brandenburg hat nun angedeutet, dass es die Cottbusser im Aufstiegsfall unterstützen würde.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments