Auch wenn der TSV 1860 einmal mehr den Aufstieg deutlich verpasste, findet sich (mindestens) ein Spieler der Löwen in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga wieder. Lukas Reich wechselt nach neun Jahren an der Grünwalder Straße zur SpVgg Greuther Fürth.

Lukas Reich wechselt zur SpVgg Greuther Fürth

Nachdem die Mittelfranken den Klassenerhalt fixiert und Interimscoach Thomas Kleine als neuen Cheftrainer präsentiert haben, wurde nun auch der Wechsel von Lukas Reich vom TSV 1860 München zur SpVgg Greuther Fürth offiziell bekannt gegeben. Laut Sky erhalten die Löwen eine Ablöse in Höhe von 500.000 Euro vom Zweitligisten.

Lukas Reich, der demnächst mit der U19-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Rumänien teilnehmen wird, wechselt somit ein Jahr vor Vertragsablauf in die 2. Liga und erklimmt die nächste Sprosse auf der Karriereleiter. Obwohl sowohl er als auch seine Familie als tiefblau gelten, ist dieser Schritt absolut nachvollziehbar, wenngleich er nächstes Jahr noch sein Abitur ablegen wird.

Im Sommer 2016 war Reich vom FC Forstern zum TSV 1860 gewechselt und hatte seitdem sämtliche Juniorenmannschaften der Löwen durchlaufen. Auch, um noch eine Ablöse zu generieren, legte Dr. Christian Werner dem Youngster auf dem Weg in die 2. Liga keine Steine in den Weg. Insgesamt absolvierte Lukas Reich in der 3. Liga 35 Partien für die Löwen, wobei ihm ein Tor gelang.

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander Schlegel

So richtig beurteilen können wir das doch alle nicht. Hat der Spieler ein Angebot bekommen oder hat die KGaA wieder mal zu lange gezögert= Wer weiß das schon im Einzelfall. Auch lese ich immer, man hätte ihm doch schon in Absprache mit dem NLZ schon längst ein längerfristiges Angebot geben müssen. Irgendwie scheint bei einigen noch nicht angekommen sein, dass wir einen Spieleretat von 5 Millionen zur Verfügung haben. Wie willst Du da jedem hoffnungsvolles Talent mit einem langfristigen Vertrag ausstatten? Und ob aus dem Talent im rauen Drittliga-Alltag auch wirklich ein Profi wird, zeigt erst eine Reihe von Einsätzen in der Profimannschaft. Und spielt man da gut, ist man auch gleichzeitig im Fokus höherklassiger Vereine. Das ist alles nicht so einfach, zumal wir auf der Position von Reich auch einen Tim Danhof haben, der Reich in der Rückrunde teilweise schon von seiner Position verdrängt hatte. Und zwei potenzielle und gleichwertige Außenverteidiger für eine Position zu haben, ist einfach ein Luxus, den wir uns nicht leisten können.

Uraltloewe

Für mich der nächste Fehler. Nur ein Szenario ließe den Verkauf sinnvoll erscheinen: man hat ihm ein (angemessenes) Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht, das er nicht annehmen wollte.
Da lobe ich mir den Charakter eines Florian Wirtz, der bei Levekusen den Vertrag verlängert hat, obwohl klar war, dass er vor Vertragsende wechseln wird und so dem abgebenden Verein eine große Ablöse beschert.
So läufts wie immer: der e.V. trägt die Kosten für die Ausbildung der Spieler und die KGaA kassiert und verpulvert die Kohle umgehend. Vielleicht fließt es auch in andere Kanäle?

Kraiburger

Lukas Reich hat durch die KgaA kein Profiangebot erhalten.

United Sixties

Alles Gute für Lukas. Wer es über das Löwen-NLZ in die U- Nationalteams schafft sollte frühzeitig längerfristig gebunden werden, bevor man die Bühne auf Giesings Höhen im Profiteam erhält. Sicher nie einfach, aber sollte konsequent von NLZ- Leitung in Absprache mit jeweiligen Cheftrainer und GF verfolgt werden.

black_belt_blues

Das predige ich seit vielen Jahren.
Reich hat immerhin noch Geld gebracht. Aber wie kann man sein Tafelsilber mit auslaufendem (!) Vertrag prominent ins Schaufenster stellen? Z.B. Wörl oder Ouro-Tagba.

Joerg

Wo spielt Ouro-Tagba jetzt ??? Höherklassig, eher nicht

black_belt_blues

Ja, aber trotzdem hat er zu viel Talent, um ihn für lau ziehen zu lassen.
Der Schritt kam für ihn zu früh. Wie so oft hat sich ein zu früher Abgang hier für keine Seite rentiert. Am Grundprinzip meiner Aussage ändert das aber nichts.

randpositions_loewe

Ist Reich tatsächlich nur 20% der Morgalla Ablöse wert?

United Sixties

War Morgalla wirklich 2 Mio. Ablöse wert? Es ist halt kompliziert und aus der 3. Liga wohl auch weiterhin schwierig vernünftige Transfersummen zu erzielen.

_Flin_

Versteh ich nicht, wieso es nicht möglich war, ein Jahr mit vernünftigen, leistungsbezogenen Bezügen zu verlängern.

Reich war der Spieler mit den zweitmeisten Einsatzminuten in der Abwehr. Er ist 18, d.h. für jede Minute auf dem Feld gibt es Geld.

Ja, seine Form war in der Rückrunde etwas schlechter. Dass man sich da nicht einigen konnte, zumal mit der Schulsituation, ist sehr verwunderlich.

500.000€, da ist doch drauf gschissen. Des bringt uns nicht weiter. Wenn natürlich partout keine Einigung möglich war, dann besser jetzt 500k als nächstes Jahr nix. Aber so haben wir wieder Handlungsbedarf.

Last edited 1 Monat zuvor by _Flin_
Thomas Enn

Oben kauft man die Identifikation, unten verkauft man sie oder verschenkt sie gar. So wirklich werd ich nicht schlau draus…

United Sixties

Ein schwieriges und leider oft auch über Spielerberater schmutziges Geschäft. So ist der Profifußball und wird uns noch oft so passieren, wenn man nicht schnell aus der dritten „Ausbildungs-Liga“ nach oben kommt.
Siehe aktuell Transfers beim Clubb aus Nürnberg im Mittelmaß der 2. Liga mit über 30 Mio. Erlöse …

Dennis M.

Man stellt einen Kader nicht nur nach Identifikation, sondern vor allem nach Qualität zusammen. Im Falle Reichs ist es so, dass sein Vertrag 2026 ausläuft. Wenn er nicht verlängern will, dann ist es nachvollziehbar, dass man ihn unter dieser Ablösesumme verkauft. Dafür bekommst 1-2 richtig gute Spieler. Reich ist gut und entwicklungsfähig, er hat technisch aber eben auch Schwächen und konnte sich zuletzt nicht gegen Danhof durchsetzen. Für den Spieler an sich bietet sich in Fürth eine Perspektive. Letzten Endes muss 60 vorankommen und Reich auch.

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
Kraiburger

Man hat ihm nicht einmal ein Angebot gemacht. Das NLZ hat ihn ausgebildet, die kgaa steckt die Kohle ein.

Dennis M.

Ein Angebot hätte ich ihm gemacht.

Aber ich weiß die Denkweise nicht. Vielleicht möchte man die Ablöse einstecken und dieses Geld reinvestieren. Das muss dann aber geschickt gemacht werden. Nur mit Danhof können wir auf jedenfall nicht in die nächste Saison gehen auf der RV Position.

United Sixties

Das bezweifele ich. Falls dem doch so wäre und GF Werner so dringend den Auftrag ( HAM ?) erhalten haben sollte eine Ablöse zu generieren, wird dessen Position wieder in Frage gestellt.
Es hat jetzt ohnehin Erfolgsdruck mit Volland, Niederlechner und Jakob sowie nach Reich und Hiller-Abgang…

Bedeutend wird halt auch ob der Verein.mit dem neuen Präsidium endlich einen neuen Servicevertrag zwischen KGaA und NLZ / E.V. erreichen kann . Sonst wird sich in naher Zukunft mit dieser kläglichen HAM und Ihren Vertretern nicht viel zum Guten verbessern lassen.

black_belt_blues

Weißt du das oder ist es deine Vermutung?

Robert von Giesing

Und jetzt kauf ma an Brasilianer

dani

hatte ich befürchtet. ich finds schade und zu früh, aber alles gute weiterhin. bei werner glaub ich immer noch an glück, als an können…

Elilfant

So ganz verstehe ich es nicht, warum man ihn schon gehen lässt.
Aus seiner Sicht: er hätte sich auch noch in der dritten Liga entwickeln können, in München sein Abi schreiben und etwas länger bei seinem Herzensverein bleiben können.
Aus Vereinssicht wäre eine Verlängerung und späterer Verkauf wie bei Morgalla doch vermutlich lukrativer.
War 60 hier auf das schnelle Geld angewiesen oder hat man wenig Vertrauen in seine sportliche Entwicklung?

GoerlitzerLoewe

Mach’s gut Luki. Wir sehen uns vielleicht mal wieder in Liga 2. Die Ablösesumme ist wirklich gut. Da wurde im Hintergrund gut verhandelt. Ich hoffe der Junge schafft die Doppelbelastung mit Abitur und Liga 2. ELIL 🦁

Loewenpranke

Es ist zwar äußerst schade und tut auch weh, aber halt als Drittligist nicht zu ändern.
Und bevor er nächstes Jahr ablösefrei geht, dann nimmt man besser die ordentlichen 500.000,— mit.

Ich wünsche Lukas alles erdenklich Gute auf seinem weiteren Weg.
Er hat noch viel Zeit zum Reifen um hoffentlich ein richtig Großer zu werden, der wieder mal von 1860 kam.
Und wer weiß. Vielleicht sieht man sich eines Tages wieder.
Pfüadi Löwe!🦁

Christian Jung

Einmal Löwe – immer Löwe!