Über drei Wochen war es in Sachen Social Media ruhig um das Bündnis Zukunft 1860. Nun hat sich die Initiative wieder zu Wort gemeldet und kündigt darin an die “inhaltliche Arbeit” fortzusetzen. Außerdem sollen die handelnden Personen zeitnah beginnen die Gräben beim TSV 1860 München zu überwinden.
Bündnis Zukunft 1860 mit zweitem Statement seit der Mitgliederversammlung
Nach wochenlanger Pause hat sich das Bündnis Zukunft 1860 mit einem Post in den Sozialen Medien zu Wort gemeldet. Die Initiative, die bei der Mitgliederversammlung am 16.Juni keinen Vertreter im Verwaltungsrat unterbringen konnte, möchte weiterhin aktiv bleiben. Grundlage für die weiteren Schritte sei ein “Think Tank”, mit dem man “sinnvolle Beiträge zum Wohle des Vereins” erbringen möchte.
Das Bündnis, das mit seinem Wahlkampf an einer noch größeren Spaltung unter den Fans des TSV 1860 München großen Anteil hat, fordert die handelnden Personen zudem auf “zeitnah erste Schritte zu unternehmen, um die bestehenden Gräben zu überwinden“. Erste Reaktionen in den Sozialen Medien fallen insbesondere aufgrund dieser Aussage kritisch aus. So kommentiert ein Löwenfan auf Facebook wie folgt:
Sehe ich das richtig, dass ihr erwartet, dass die, die ihr unbedingt los haben wolltet jetzt die Gräben überwinden sollen, die ihr gegraben habt?Oder meint ihr die handelnden Personen in euren Reihen?
Auch die weiteren Kommentare setzen sich grötenteils kritisch mit den neuen Äußerungen auseinander.
Über weitere Entwicklungen und Pläne will die Initiative künftig informieren.
Das Statement des Bündnis Zukunft im Wortlaut
Liebe Fans und Mitglieder des TSV 1860 München,
seit der Mitgliederversammlung und der Wahl des Verwaltungsrates am 16.06.24 sind einige Wochen vergangen. Wir sind nach wie vor sehr dankbar über den Zuspruch und die viele Unterstützung, die wir von einem großen Teil der Mitglieder bekommen haben. Wir respektieren die demokratische Entscheidung und wünschen den gewählten Amtsträgern viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Dennoch wollen wir unsere inhaltliche Arbeit fortsetzen und die Idee des „Think Tank“ weiterverfolgen, um sinnvolle Beiträge zum Wohle des Vereins zu leisten. Für Gespräche und Unterstützung stehen wir jederzeit bereit. Es liegt nun an den handelnden Personen, zeitnah erste Schritte zu unternehmen, um die bestehenden Gräben zu überwinden und Lösungsansätze für eine sportlich und finanziell erfolgreiche Zukunft der KGaA, aber auch des e.V. zu entwickeln.
Über zukünftige Entwicklungen und unsere weiteren Pläne halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Sportliche Grüße
Euer Bündnis Zukunft 1860
Die sollen einfach die Fresse halten. Haben mehr als genug Schaden angerichtet.
Ein Moderator würde hier sicherlich helfen. Wobei natürlich sicher sein muss, dass beide teams eine Moderation befürworten.
Ein “Think Tank” halte ich nämlich grundsätzlich für eine gute Idee. Nur halt nicht aus der Angriffs& Oppositionsrolle heraus, sondern tatsächlich unterstützend.
Sehe ich ähnlich. Die ursprünglich kommunizierte Idee war in der Tat gut. Aber das, was daraus gemacht wurde, war es eben nicht.
Genau so empfinde ich das auch.
Ich habe mich dem Bündnis angeschlossen, werde mich aber jetzt wohl wieder zurückziehen und ihnen das auch schriftlich mitteilen.
Das ist in eine völlig falsche Richtung gelaufen, aus verschiedenen Gründen.
Hätte aber jetzt das Bündnis sich aufgelöst und alle hätten hingeschmissen, wäre das genauso kritisiert worden als Feigheit.
Schaut hin, die Selbstdarsteller geben auf, denen ist nie was an 60 gelegen.
Und ähnliche Zitate wären gekommen.
Jetzt machen sie weiter. Die Reaktionen sind immer negativ.
Auch gibt es Leute wie den Gräfer, die sich da gut verhalten haben als Demokraten dem gratuliert, der die Wahl gewonnen hat, trotzdem 60 treu bleiben und sich für die Löwen engagieren.
Gelegentlich darf man auch mal zwischen den Lagern wohlwollende Worte austauschen. Täte uns allen gut.
Hab ja gerade an anderer Stelle das Verhalten von sechzger.de im Umgang mit Hasan sehr gelobt.
Das ist so und das wirst Du hier auch immer wieder finden – sowohl in alten Texten als auch in der Zukunft.
Du sagst es richtig: “die ursprünglich KOMMUNIZIERTE Idee”!
Allein bezweifle ich den Wahrheitsgehalt dieser Kommunikation.
Insofern ist die angebliche Besinnung auf den Think Tank nun auch kein positives back to the roots, sondern eine neuerliche Augenwischerei.
Was soll eine Moderation bringen, wenn eine Seite ganz offensichtlich nur auf Diffamierung und Konfrontation setzt?
Da fällt mir gleich was mit Putin und Wagenknecht ein, spare mir das aber.
Den Vergleich halte ich für deutlich zu gewagt.
Kennst du überhaupt etwas anderes als Konfrontation?
Wenn ich deine Beiträge lese.
Nur Konfrontation und Abwertung des Gegenüber, immer und immer wieder.
Ich fürchte die haben das Thema mit den Aktivitäten vor der Wahl verbrannt. Dieses Thema bräuchte einen Neustart mit akzeptierten Personen. Meinetwegen Gräfer und Mang. Mit Lutz und Co können Sie sich die Arbeit sparen.
Die Idee mit einem Think Tank und/oder Wirtschaftsbeirat war/ist tatsächlich eine gute!
Unter dem Titel Bündnis Zukunft und in einer gleichartigen personellen Besetzung halte ich jede Form von Kooperation von Anfang an zum Scheitern verurteilt, dazu hat man zu viel Porzellan zerdeppert.
Außerdem sollte man die Bereiche Think Tank für den e.V. und Wirtschaftsbeirat (den es auch nicht gibt) der KGaA voneinander trennen.
Aus diesen Kreisen kann man dann auch künftig Mandatsträger rekrutieren, die von den Inhalten her voll im Thema sind und keinen solchen Unfug von sich geben wie dieses Bündnis, z.B. zum Thema NLZ.
Verlogene Lappen sind das! Lassen sich von HI öffentlich abwatschen, und werfen sich immer noch in den Staub vor ihm, und sind zu feige sich von seinem Antisemitismus Müll zu distanzieren. Gut bei Gräfer, Ruhrdorfer und Hirschberger🤮 wundert mich das nicht, da Xandi ist wohl einfach zu einfältig um die Vorgänge zu verstehen.
Mein Vorschlag an die HAMperer vom Bündnis, entschuldigt euch für den ganzen Dreck mit dem ihr um euch geworfen habt, und dann Servus!
Hat der Honorarprofessor eigentlich schon Ali Cukur für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen, oder versteckt er sich vor den Kleinaktionären der BayWa?
Scheiß auf den Scheich, das Bündnis und Mordor24.
Argumentation erinnert mich an die AfD.
Völlig hoffnungslos noch zu diskutieren.
Ich bin kein Haufen.
Ich lüge nicht.
Ich betrüge nicht.
Ich bin ein Löwenfan und Löwenmitglied genau wie du.
Da kannst du gerne noch weiter diejenigen mit Schmutz bewerfen, die in deine Blase eindringen.
Mancher wie du sollte trotzdem auch gelegentlich vor der Haustüre kehren statt den Schmutz vor anderen Haustüren anzuprangern.
Noch alles frisch bei dir im Oberstübchen, oder was soll der depperte AfD Vergleich? Könnte von Hasan kommen.
Lies doch mal deine eigenen Beiträge, der ganze Inhalt und die Wortwahl.
Fast schlimmer als AFD
Reiß dich mal zusammen! Ich lass mich von dir nicht mit Nazis vergleichen! Würde mich mal interessieren was du zu den Aussagen vom Kreditor und dem Bündnis sagst? Ideologen, Lügner, sind wie Putin etc. Da schweigst lieber, und lamentierst weinerlich, wenn es auf einen groben Klotz einen groben Keil gibt.
Übrigens habe ich dich nicht als Lügner etc. bezeichnet. Da du ganz offensichtlich überfordert bist, zu differenzieren, spar dir deine unverschämten Behauptungen!
Was ich mir spare, musst du schon mir überlassen.
Ich spare mir z.B dir in deiner von dir verwendeten Sprache zu antworten, weil ich das unmöglich finde.
Auch was die AfD betrifft, hab ich mich auf die Sprache bezogen.
Auch wenn wir nicht vernünftig miteinander diskutieren können, würde ich dich nie als Nazi bezeichnen.
Auch gehe ich nach wie vor davon aus, dass du genauso ein Löwe mit Herzblut bist wie ich.
Und ich würde das auch einem, der für das BZ kandidiert hat oder dem Hasan näher steht als wir, nicht automatisch absprechen.
Beim Lutz hab ich schon Zweifel, dass der ein Löwe mit Herzblut ist.
So so, du würdest mich also niemals als Nazi bezeichnen, stellst aber meinen Sprachgebrauch mit dieser von Nazis durchsetzen Partei gleich. Das ist klassische Täter/Opfer Umkehr, die diese Partei betreibt. Diejenigen, die die Gräben aufgerissen haben, verlangen von anderen sie zu zuschütten. Von ungefähr 21000 abgegebenen Stimmen bei der Wahl zum VR kommt das Bündnis auf 5500. Das ist nicht mal 1/3. Also wer ist hier in der Bringschuld? Nix für ungut, aber so läuft das nicht.
Löwen Grüße da Vorstopper.
Ist doch positiv, wenn sie sich weiter einbringen möchten.
Wen sie mit “die handelnden Personen” meinen, ist allerdings undurchsichtig. Der Verwaltungsrat kann nicht gemeint sein. Es wurde ja oft genug gesagt, dass der Verwaltungsrat nicht handelt, sondern kontrolliert. Die GF der KGaA handelt. Mit Abstrichen das Präsidium des Vereins. Ismaiks Aktionen kann man mit sehr viel Wohlwollen auch als “Handeln” bezeichnen.
Vielleicht meinen sie auch sich selbst damit. Im Selbstbild als Macher und Unternehmer. Nur sind die Gräben, die sportliche Zukunft und die finanzielle Zukunft 3 unterschiedliche Dinge.
Dass man erst Gräben zieht, und dann zu ihrer Überwindung aufruft, irritiert allerdings. Insofern sind hier wahrscheinlich Ismaik und sie selbst gemeint, da sie ja die grössten Grabengräber sind und sich somit als handelnde Personen qualifizieren.
Um die sportliche und finanzielle Zukunft des e.V. braucht man sich keine Sorgen machen. Wenn das so weitergeht wie bisher, ist ja alles in bester Ordnung.
Die sportliche Zukunft der KGaA liegt bei Dr. Werner und die finanzielle bei Herrn Mueller. Insofern… wäre das wenigstens geklärt.
Wann kapiert diese verlogene und hinterfotzige BZ-Pharisäer-Bande endlich, dass sie ebenso unwichtig ist, wie ein Kropf und darüberhinaus so beliebt wie Fußpilz?
Was ich nicht verstehen, woher die Bayerische und das Bündnis Zirkus die Überheblichkeit hernimmt, so dreist die Vereinsgremien zu Gesprächen auffordern zu dürfen, nachdem sie während des Wahlkampfes mit einer Unzahl an Affronts gegen den e.V. und die KGaA-Geschäftsführer aufgefallen sind?
Das begann mit der Instrumentalisierung von Pfeifer und Sitzberger und dem Versuch einer feindlichen Übernahme des e.V. Es ist schon erstaunlich, wie Lutz sich hinstellte und die Fans als Idioten und Abschaum betitelte. Nicht zu vergessen das süffisante Lächeln von Martin Gräfer, als Ismaik während der PK in der IHK Richtung Verwaltungsrat die Kompetenz für die Führung eines Gemüseladens ansprach, wobei Ismaik wohl sein Missmanagement beim Ruin seiner Unternehmen Arabtec und Masaken vergaß. Und dann meinte Obermaier: “Bei 1860 muss die Menschlichkeit zurück.” War das Auftreten der Clowns vom Bündnis Zirkes von Menschlichkeit geprägt?.
Sollte das Statement vom Bündnis Zirkus der Auftakt für den Wahlkampf um das Präsidentenamt des e.V. sein?
Soso, dass Bündnis Zirkus will ihre “inhaltliche Arbeit fortsetzen und die Idee des „Think Tank“ weiterverfolgen, um sinnvolle Beiträge zum Wohle des Vereins zu leisten.”
Welche inhaltlichen Aufgaben haben die denn bisher geleistet, die es Wert sind, fortgesetzt zu werden? Meinen die “Clowns” etwa, dass es dem Wohle des Vereins dient, wenn das Nachwuchsleistungszentrum in eine eigenständige GmbH ausgegliedert wird?
Und hat das Bündnis Zirkus bisher bewiesen, dass es die Performance für eine Denkfabrik hat, die einen gemeinnützigen Verein entscheidend weiterbringt?
Und wie ist diese Aufforderung zu verstehen: “Es liegt nun an den handelnden Personen, zeitnah erste Schritte zu unternehmen, um die bestehenden Gräben zu überwinden und Lösungsansätze für eine sportlich und finanziell erfolgreiche Zukunft der KGaA, aber auch des e.V. zu entwickeln.” Glaubt das Bündnis Zirkus etwa, mit der krachenden Niederlage auf der Mitgliederversammlung den Auftrag erhalten zu haben, den Vereinsgremien vorgeben zu dürfen, was diese zu tun haben?
Vielleicht sollte das Think Tank sich zur Aufgabe machen, dem Philosophen Hasan Ismaik zu vermitteln, wie er anders als bei den von ihm ruinierten Unternehmen Arabtec und Masaken erfolgreich einen Gemüseladen führt, damit er dieses Business versteht.
Ich war so froh nach der Wahl, weil ich dachte, dass unserem Verein diese Plage namens Bündnis IsmaiksZukunft nun erspart bleibt….
Dieses Statement ist ein erneuter Ausdruck davon, dass man vermutlich nicht mal mitbekommen hat, was man angerichtet hat. Wie beschrieben, von den gewählten Kandidaten, die man zuvor beschimpft, beleidigt, denunziert und verunglimpft hat, jetzt zu verlangen auf die Architekten der Grabenverbreiterung zuzugehen, kann eigentlich nur ein Übersetzungsfehler sein, sonst wäre das nämlich eine riesengroße Sauerei, so aufzutreten!
Scheiss auf das Bündnis IsmaiksZukunft! Egal was sie sagen, egal was sie denken.
0% Toleranz gegenüber Ismaiks Uhrenkindern!
Ich bin verwirrt.
Wollen sie die inhaltliche Arbeit fortsetzten, oder aufnehmen?
Es muss Arbeit aufnehmen heißen. Bzw. den Versuch, die Arbeit aufzunehmen. Wenn’s so gut gelingt wie im ersten Anlauf, bleibt’s wohl eher nur beim Versuch.
Ganz entscheidend für mich ist ein kritisches Reflektieren bei den Menschen aus dem BZ und eine klare Position zu den vielen unverschämten Äußerungen von Herrn Ismaik.
Einem Menschen, der sich vor mir fürchtet und deshalb Personenschutz auf der MV braucht, könnte ich doch gar nicht die Hand reichen, der Bodyguard wird mich doch gleich „verprügeln“.
Also liebes BZ-Team, Ihr müsst liefern und zeigen, dass es Euch wirklich um das Wohl von eV und KGaA geht.
Bündnis IsmaiksZukunft soll sich kritisch mit Ismaik auseinandersetzen?
Erinner dich mal an die Auftritte der Bündniskandidaten im Rahmen der Hasan Tour 2024!
Devoter geht’s kaum!
Ja, ich erinnere mich sehr genau an den Wahlkampf, das kann man auch nicht vergessen. Deshalb wäre eine kritische Auseinandersetzung mit Herrn Ismaik ein Minimum für die Aufnahme von Gesprächen.
Mei Wahnsinn… Wie so Zombies, die man ums Verrecken nicht los wird.
Jedes Mitglied ist gleich viel wert.
Denk daran, bevor du solche Statements in die Welt setzt.
Richtig!
Aber das Bündnis hat viel kaputt gemacht und sich überhaupt nicht korrekt verhalten
Bündnis ist ein Zusammenschluss von ganz unterschiedlichen Personen auch mit verschiedenen Einstellungen und Zielen.
Da gibt es Riesenunterschiede.
Die Grundidee die Lager einander näher zu bringen wurde jedoch sehr schlecht umgesetzt.
Jeder einzelne verdient aber meinen Respekt.
Und wenn Leute wie der Lutz sich nicht durchsetzen, müssen sie es eben schlucken.
Lutz war nie an 60 insgesamt interessiert sieht man dass er nach der Niederlage seine Profile gelöscht hat. Solche Heuchler braucht kein Mensch . Etliche Falschspieler und Lügner die alles und jeden auf üble weise runtergemacht haben an vorderer Front Gräfer, Hirschberger, Hoffmann, Ruhdorfer und nun verlangen dass die sie verunglimpft haben nun so tun sollen als könne man einfach weitermachen als ob nichts gewesen wäre. Während Ismaik nicht einen Hauch daran interessiert ist die Gräben zuzuschütten sondern sie noch mehr vergrößern will.
Da kann man leider nur zustimmen.
Leider gar nicht.
Ist ideologisches Schwarzweiß- Denken.
Der Ruhdorfer hat in vielem recht und in vielem Unrecht
Ähnlich wie Reisinger
Alles echte
Löwen.
Ich verstehe beide Seiten sehr gut.
Du kannst doch nicht das ewige Hufeisen ernst meinen? Wenn Ruhdorfer und Co etwas an 60 liegen würde würden sie doch machen und nicht nur reden.
Was dir des weiteren aufgefallen sein müsste war das es dene nicht um 60 ging sondern ausschließlich um Macht. Der “Weg” wie sie das erreichen wollten war widerlich. Komplett! Allein den Boxern Honig ums Maul schmieren um Stimmen zu “kaufen”!!! Die sind über Leichen gegangen. Ebenso das Kuscheln mit Ismaik….mit dem Typen kann man nicht! Hast du mitbekommen wie er wütet? Lügt! Schimpft! Ismaik ist keine Vertrauensperson auf der 60 wachsen kann. Der hat wie das Bündnis nur Eigeninteressen.
Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von egozentrischen Störenfrieden, die ohne jegliches Mandat des Vereins nur Unruhe stiften, und Gräben aufreißen. Zumindest treten sie so in der Öffentlichkeit auf. Das ist ein höchst vereinsschädigendes Verhalten.
Sorry das ist Schwachsinn.
Tut mir leid, dass ich das schreiben muss.
Du bist genauso ein Löwe wie ich.
Sorry, das ist genau so wie sich das Bündnis darstellt.
Sie haben kein Mandat vom Verein
Sie haben keinerlei realistische Lösungsansätze.
Sie behaupten einfach weiter frech, dass die Verantwortlichen Ihre Lösungsansätze umsetzen sollen, obwohl sie selbst gerade non den Mitgliedern voll eine auf die Zwölf bekommen haben.
Sie haben bis jetzt keinen ernsthaften Versuch unternommen, konstruktiv mit den gewählten Gremien zusammen zu arbeiten.
Solange das so ist, sind deine Versuche da irgend etwas ausgleichendes zu konstruieren nur absurd. Diese Stellungnahme strotz nur so vor Unverschämtheiten.
Dein letzter Satz ist deine Meinung, meine jedoch nicht.
Dabei möchte ich dir nicht absprechen ein Löwe zu sein, aber du bist nicht genauso ein Löwe wie ich. Das meine ich jetzt nicht despektierlich dir gegenüber. Für mich magst du sicherlich ein “echter” Löwe sein, aber m.E. nur mit einem Interesse an der ersten Mannschaft. Jedoch haben die Löwen so viel mehr zu bieten. Aber ohne Interesse an anderen Abteilungen wirst dieses andere Sechzig nie kennenlernen. Da gibt es so viele tolle Leute, die wie du und ich ins Stadion gehen, und da entdeckst du plötzlich andere gemeinsame Interessen die darüber hinausgehen.
Und hör bitte mit deinem Lagerdenken auf, denn die Meisten hier, einschließlich mir, sind im selben Lager wie du, nur wir sehen auch die vielen anderen kleinen Lager, und diese wollen wir schützen.
Dem Bündniss gehen die am Arsch vorbei, sobald sie deren Stimmen erhalten hätten. Aber so einfältig sind die Mitglieder mehrheitlich nicht. AdL
Leider zu 1860% richtig!
Man braucht nur das Storytelling von Beginn des Bündnisses über den absurden Wahlkampf bis hin zur Mitgliederversammlung nochmal betrachten!
Geht’s noch grotesker und absurder?
Eigentlich müsste man über diese Ansammlung sehr spezieller Charaktere laut lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
LG da Xandi 😊🤪🦁💪🤍💙😂✅🤮
Ihr liegt da komplett falsch.
Weil ihr in eurem Lager oder in einer Blase gefangen seid.
Man kommt erst dem anderen näher, wenn man ihn kennenlernt und verstehen will, egal ob er Ruhdorfer, Reisinger, Gräfer, Randpositionslöwe, Urlöwe usw heißt.
Da läge das Geheimnis.
Ein.ganz kein bisschen haben alle recht.
Das ist so, auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt.
Bin mir sehr sicher.
Löwenfan seit 1963
Jedes
Jahr ohne Pause
Ev nah
Investorenkritisch
Vielleicht kommt Hasan Ismaik Präsident Reisinger bei einem Besuch in München in der Geschäftsstelle etwas näher. Aber solange er in seiner Blase in Dubai verweilt, wird das schlecht möglich sein.
Er hat doch nicht einmal mehr Kontakt zu seinem Lager (Bündnis Zirkus), denen er seine Niederlage mit mangelnder Arbeit anzudichten hoffte.
Was soll daran falsch sein?
Kannst du irgend etwas davon widerlegen?
“Weil ihr in eurem Lager oder in einer Blase gefangen seid.”
Der war gut. Die Einzigen in ihrer Blase der Unkenntnis und des Hasses gegen den e.V. sind Ismaik, Power, Saki etc. sowie deren Vasallen aus der Blase der Griss-Orks.
„Die Grundidee die Lager einander näher zu bringen wurde jedoch sehr schlecht umgesetzt“. Das ist wohl Zynismus? Dieser Haufen hat gelogen, gehetzt und gespalten!
Wenn man ehrlich ist, war es aber seitens des Bündnisses weniger eine Grundidee als vielmehr eine hohle Marketingphrase, oder?
Dass es #gemeinsam besser ginge, dürfte jedem klar sein, aber dann muss man auch dementsprechend handeln und auftreten. Das hat das Bündnis, das sich das ja auf die Fahnen geschrieben hatte, jedoch nicht getan – im Gegenteil. Durch deren Aktivitäten, Äußerungen und das unterwürfige Anbiedern an Hasan Ismaik wurden die Gräben weiter vertieft.
Ich habe es so empfunden, dass im Wahlkampf sämtliche Masken fallen gelassen wurden und sollte da nun eine Annäherung seitens den Bündnisses erfolgen, werde ich das sehr kritisch beäugen, weil mein Menschenverstand Alarm schlägt und erstmal Kalkül dahinter vermutet. Da wurde so viel Porzellan zerschlagen, dass ich da sehr, sehr vorsichtig rangehe.
Da bin ich voll bei Dir. Die Idee wäre gut, wenn Sie ehrlich umgesetzt worden wäre. So war es ein billiger Taschenspielertrick. So billig, dass es selbst dem GröIaZ zu blöd wurde. Das Thema hat sich selbst erstickt.
Nein es war die Grundidee.
Keine Marketingphrase.
Man war sich auch innerhalb des Bündnisses nicht einig.
Der Hauptfehler war, dass sich diejenigen durchgesetzt haben, die meinten, ein Miteinander könne es nur mit einem neuen Präsidenten geben.
Da waren viele im Bündnis der Meinung man müsse erst Hasan mal,dazu bringen, mit der bestehenden Führung zu reden.
Das ist versäumt worden. Auch der Hasan hätte da viele Punkte sammeln können.
Aus meiner Sicht ein verhängnisvoller Fehler.
Überhaupt hat man viel zu viel Hoffnungen an Hasans Anwesenheit geknüpft und sich deutlich zu oft vor ihm gebückt.
Im Endeffekt hat Ismaik den Wahlkampf des Bündnisses gekillt und das Bündnis muss sich vorwerfen lassen, dies nicht verhindert zu haben. Man hat Hasan gewähren lassen und gute Miene zum bösen Spiel gemacht. Selber schuld.
Nur wenn man Hasans selbstbewusstes Interview auf BR24 anhört und 1 + 1 zusammenzählt inkl. Ankündigung einer sog. neuen „Arge“ als Fancluborga bis zur nächsten MV mit Präsidiumswahl darf man kaum erwarten, dass zumindest weite Teile dieses BZ
hier nicht „zweigleisig fahren“. Ihr Ziel lautet die wenigen Mitglieder mit Ultras ( 1 500 ?) zu übertreffen und dann mehr als 1600 Mitglieder der schweigenden Mehrheit hinter Heiland Hasan zu mobilisieren, um dieses Präsidium nicht zu bestätigen.
Ob er kapiert hat, dass dann dieser VR andere Protagonisten Ihres Vertrauens nominieren wird ?
Das zerstörte Vertrauen in die gewählten Vereinsvertreter muss Martin Gräfer glaubhaft neu aufbauen oder mit dieBayerische den Rückzug antreten. Es wird auch neuen Hauptsponsor geben, der den TSV 1860 auf seinem Weg zurück in die DFL-Ligen unterstützen wird. 27 000+ Treueste Mitglieder werden dies zu schätzen wissen.
“Selbstbewusstes Interview”?
Der Mann hat einfach nur ein gigantisch große Klappe, aber nix dahinter.
Seit seinem Auftauchen lösen sich doch all seine großen Pläne in heiße Luft auf. Ob bei 1860 der Aufstieg und Champions League, Stadion mit Löwenzoo oder all seine anderen Firmen: nichts als Luftballons und Niederlagen!
Was vor seiner Ankunft war, wie er an sein Geld gekommen ist oder ob es ihm überhaupt gehört, das kann ich nicht beurteilen und will folglich auch keines der diversen Gerüchte erörtern. Aber seit ich ihn auf dem Schirm habe, sehe ich 13 Jahre lang nur Fehleinschätzungen, Verluste und Niederlagen. Rundum. Kurz und bündig: Misserfolg!
Wie also könnte so ein Mann ein selbstbewusstes Interview geben?
Große Klappe, die uns auf plumpeste Art und Weise alle für blöd verkaufen will!
Das war eine Art Vorgeschmack darauf, was bei einer Wahl des BZ auf uns zugekommen wäre. Ismaik hätte im Schatten großer Worte und kleiner Taten das Handeln bestimmt und mittel- bis langfristig den Verein zerstört.
Noch immer danke ich der Mehrheit unserer wählenden Mitglieder.
Das Bündnis wollte verbinden und Ideen einbringen. Und hat “Brücken” bauen wollen. Bevor die da waren hat man diese eingerissen und sich dem Hasi an den Hals geworfen und all die Anderen schlecht geredet und Phrasen gedrescht. Die Art und Weise wie die Wahlkampf geführt haben will ich NIE wieder erleben. Da waren KEINERLEI fachliche Themen beim Wahlkampf. Alleine Ihr nur mit uns gibt es eine Zukunft für 60 ist für mich ein NO GO!
Die grundsätzliche Idee Ideen einfließen zu lassen ist schon mal nicht schlecht. Dafür muss man aber auch mit dene reden wollen die da sind und egal wer das ist. Wobei man die Ideen die Sie in Ihrem “Plan” veröffentlich hatten mehr auf Hoffnung beruhten das Hasi funktioniert. So “funktionierende” Ideen waren da nicht dabei. Auch Ihr “Expertentum” war irgendwie albern. Nur weil Experte drauf steht ist man schon lange kein Experte.
Dass man sich im Bündnis nicht einig war, ist doch nicht die Schuld anderer. Außerdem sollte man sich nicht immer hinter den Lautsprechern verstecken. Entweder man geht mit, oder man ändert etwas, oder man trennt sich, oder man macht etwas eigenes.
Durchgesetzt haben sich letztendlich die ursprünglichen Wortführer. Und genau diese waren verantwortlich für den unsäglichen Wahlkampf, den Schulterschluß mit Ismaik, und dem desaströsen Ergebnis auf der MV. Und genau diese kommen jetzt wieder mit Ihren Unverschämtheiten um die Ecke. Und zwar ohne Einordnung der Aussagen des Hr. Ismaik, und ohne Reflektion des eigenen Verhaltens.
Inhaltlich ist alles nach wie vor absolut unausgegoren bis plagiiert. Da ist nichts dabei, was mit den Verantwortlichen auch nur im Ansatz diskutiert und optimiert worden wäre. Da ist auch nichts innovatives dabei.
Also frage ich mich schon, für was dieses neuerliche Aufploppen des Bündnisses gut sein soll. Wenn ich jetzt schreibe, dass sie voraussichtlich alles am köcheln halten wollen, weil sie nach wie vor glauben, über die Nichtwahl des Präsidiums an die Macht zu kommen, bin ich sicher wieder in meiner voreingenommenen Blase.