Nach langem Warten hat der TSV 1860 heute pünktlich zum morgigen Trainingsstart zwei Neuzugänge verkündet. Die Löwen greifen für Drittligaverhältnisse hoch ins Regal und verpflichten Manuel Pfeifer vom TSV Hartberg und Siemen Voet aus Bratislava.

Begehrter Pokalfinalist aus der Steiermark

Was wir schon vor einigen Tagen berichtet haben, ist nun offiziell. Die Löwen verpflichten Linksverteidiger Manuel Pfeifer (25). Der Österreicher spielte letzte Saison beim TSV Hartberg in der Bundesliga und zog mit den Steirern ins ÖFB-Cupfinale ein. Er wurde, auch aufgrund von Verletzungen, in 2/3 der Spiele eingesetzt (23) und konnte drei Tore vorlegen.

Laut Medienberichten wurde Pfeifer auch von höherklassigen Vereinen umworben, hat sich jetzt aber dazu entschieden, ablösefrei an die Grünwalder Straße zu wechseln. Sein Marktwert liegt aktuell bei 800.000 Euro und er ist auf der linken Seite variabel einsetzbar.

Innenverteidiger mit Champions League Erfahrung

Außerdem zog Christian Werner einen Mann für das Abwehrzentrum an Land, der letztes Jahr noch in der Königsklasse auf dem Rasen stand. Die Rede ist von Siemen Voet (25), seines Zeichens Innenverteidiger und vormals in Diensten von Slogan Bratislava. Der Belgier kam trotz einiger Einsätze nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers heraus und kommt ebenfalls ablösefrei nach Giesing. Vor seinem Engagement in der beim slowakischen Meister war Voel, dessen Marktwert bei 325.000 Euro liegt, in den Niederlanden bei  PEC Zwolle und Fortuna Sittard unter Vertrag.

Beide Neuzugänge Verstärkung für die Defensive

Nachdem die Hintermannschaft des TSV letztes Jahr nicht das Prunkstück der Mannschaft war, rüstet Geschäftsführer Werner nun mächtig auf. Auf dem Papier sind besonders diese beiden, aber auch Kilian Jakob, Neuzugänge auf hohem Niveau für Liga 3 und lassen auf eine stabilere Defensive in der nächsten Saison hoffen.

BIldquelle: TSV 1860 München KGaA

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
54 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Chemieloewe

“Top-Neuzugänge…” Top-Top-Top…Top-Kader???…wir sind dann quasi vor der Saison wie schon sooft nach Worten wieder so gut wie aufgestiegen…kommt es mir bei dem “Top”-Kader-Singsang von Einigen schon wieder so vor. Kommts mal wieder runter! Kennen wir doch alles schon zur Genüge, dass wir mit dem sogenannten vermeintlichen “Top”-Kader auf die Schnauze geflogen sind u. schnell vom Top beim Flop gelandet sind. Hoffe natürlich auch, Patrick Glöckner bekommt es mit dem restlichen alten u. erneuerten Kader sehr gut hin u. wir spielen eine sehr gute Saison.
Aber jetzt erstmal den Ball flachhalten, abwarten u. schauen, wie es läuft u. nicht wie manche euphorische Höhenflieger wieder “das Bärenfell verteilen, bevor der Bär erlegt ist”.😉
Denn Höhenflüge, hohe Erwartungen hatten wir bei 60 vor o. auch während einer Saison schon mehr als genug u. sind dann damit mördsmörderisch abgestürzt, aus allen Wolken geflogen u. knallhart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen. Also, wie gesagt, erstmal Ball flachhalten, abwarten u. schauen wie es läuft.
Hoffen wir u. drücken die Daumen, dass sich unser Team sehr gut u. erfolgreich entwickelt u. einen zunehmend guten u. erfolgreichen Fußball spielt. Vorher bleibe ich zwar vorsichtig hoffnungsvoll u. optimistisch, aber solange das in der Saison nicht so gut läuft wie erhofft, bin ich erstmal auch skeptisch u. habe keine großen Erfolgserwartungen.

Last edited 16 Tage zuvor by Chemieloewe
United Sixties

Wage erste Team-Prognose für erste Elf:
1 Dähne ? ( Quela/Vollath)
2 Dulijc ( Danhof) 4 Verlaat ( ) 5 Voet ( Schifferl) 3 Jakob ( Fuchs)
6 Jacobsen ( Maier)
8 Deniz ( Schröter) 10 Volland ( Althaus) 7 Pfeifer ( Wolfram)
9 Niederlechner ( Hobsch). 11 Steinkötter ( Kozuki/ Erdogan)

.. Reinthaler und Schubert werden noch gehen dürfen.

Eurasburger1860

Ich hätte Althaus auf die 6 gestellt, da gefällt er mir eigentlich besser.
Wenn man ihm eine Chance gibt, wird er sie nutzen, der hat enormes Potenzial.

Dennis M.

Wenn dem so wäre umso besser. Dann wäre man auf der Position ZDM mit Jacobsen, Althaus und Maier gut aufgestellt.

Stefan Kranzberg

Althaus für mich eine Top-Option im DM.

Stefan Kranzberg

Denke, es wird auf ein 3-5-2 hinauslaufen.

Fritz60

Sehe leider wieder wenig Chancen für die Jugend, speziell Althaus!

Posicelli

Patrick Glöckner was als Jugend Trainer im Rhein Main Gebiet (Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, Kickers Offenbach) erfolgreich tätig. Insofern glaube ich dass er in der Lage ist ein Talent zu erkennen und gegebenenfalls einzubauen. Natürlich muss der junge Spieler die Qualität haben und 3. Liga spielen zu können.

buschi

Mal schauen. Dulic hatte im vergangenen Jahr um diese Zeit auch niemand so wirklich auf dem Schirm.

Alexander Schlegel

Eben. Und die Benders ein Weigl oder ein Volland haben sofort gespielt und sogar eine Liga höher. Natürlich sind wir ein Ausbildungsverein, aber bei uns fallen die großen Talente jetzt auch nicht reihenweise vom Himmel.

Alexander Schlegel

Kann es vielleicht nicht auch sein, dass verschiedentlich einfach auch die Qualität fehlt? Ich bin überzeugt, Qualität setzt sich immer durch und wenn ein Spieler die ganze Saison auf der Bank sitzt, reicht es vielleicht einfach auch nicht. Oder hast Du von den vielen Nachwuchskickern, die den Verein in den vergangenen Jahren verlassen haben, den großen Durchbruch vernommen? Also, mir fällt gerade keiner ein.
Außerdem haben doch letztes Jahr zwei Nachwuchsspieler hier den Durchbruch geschafft und wurden Stammspieler. Das ist doch nicht schlecht?

Linksblau

Hab gerade geschaut was aus Sür geworden ist.
Auch kein Grund uns zu ärgern.

Alexander Schlegel

Natürlich kann mal ein Spätentwickler durchstarten und der Verein danebengelegen haben mit seiner Entscheidung ihn ziehen zu lassen, aber das passiert überall und ist dann ein Einzelfall. Meistens stimmt die Entscheidung schon, einen Nachwuchskicker ziehen zu lassen.

Dennis M.

Und zudem muss man auch die Perspektive des Spielers sehen. Warum sollte es evtl für Ott oder Kloss nicht richtig sein den Schritt zu Viktoria Köln gegangen zu sein. Vielleicht ist dieser Schritt der Bessere für diese 2 Jungs.
Tapetenwechsel, Neuanfang etc… tut manchmal gut.

Ich sehe das alles viel nüchterner. Ich will aufsteigen und ich schätze, dass das ganz viele andere 60 Fans auch wollen und sich nichts sehnlicher wünschen. Deshalb hat Dr. Werner die Aufgabe das Maximum aus unserem Kader rauszuholen. Ich habe überhaupt nichts gegen Lucoqui und auch nichts gegen Hiller. Wenn Dr. Werner und Glöckner aber der Meinung sind, dass die 2 zu viel Geld wollen, dann ist es legitim und richtig sich anderweitig umzuschauen. Dann kommt eben Pfeifer und Dähne/Lotka oder wer auch immer. Wir brauchen auf allen Positionen und in allen Mannschaftsteilen die maximale Qualität. Und bei aller Liebe: Dähne und Lotka sind sicher nicht schlechter als Hiller und ob Pfeifer schlechter ist als Lucoqui mag ich auch zu bezweifeln. Ich bin tatsächlich großer Fan von dem Spieler Lucoqui, weil er fightet, schnell ist und was mit dem Ball anzufangen weiß. Aber auch er ist kein “Überspieler”. Wir können die Verantwortung nicht immer auf 2 Schultern ablegen (wie zB auf Aigner/Olic, Verlaat/Boyamba, Hobsch/Jacobsen oder Volland/Niederlechner) und denken:” Haja, des wird scho!” Alle 11 Spieler plus die anderen Einwechselspieler und Kaderspieler haben die Verantwortung nächste Saison.

Eine Kaffeefahrt nach Verl im Hawaii-Stil am letzten Spieltag mag lustig sein, darauf kann man aber getrost verzichten. Dr. Werner steht in der Verantwortung und hat den Druck hier den maximal besten Kader zu stellen. Dafür ist er da.

Last edited 17 Tage zuvor by Dennis M.
Posicelli

Wenn ich immer lese: Die eigene Jugend bekommt keine Chance.
Alles übertrieben, die eigene Jugend muß aber auch die Qualität haben und das entscheidet der Trainer. Der kann das nämlich am besten entscheiden.

Dennis M.

60 München muss die 11 besten Spieler auf den Rasen bringen und die besten einwechseln. Natürlich müssen wir aus wirtschaftlichem Aspekt mit Spielern auch Ablösen generieren. Und wenn dann ein Frey statt einem Kloss oder so spielt habe ich mich tatsächlich auch schon geärgert.

Aber wie du sagst: Die Jungs müssen die Qualität mitbringen. Dulic bringt sie mit und Reich hat sie ja auch mitgebracht. Der Rest dann halt einfach nicht. Die hatten nicht die großen Einsatzzeiten (wird auch seine Gründe haben). Und wenn sie dann gespielt haben, dann haben sie meist auch nicht wirklich auf sich aufmerksam gemacht. Wo ist jetzt ein Devin Sür? Wo ist ein Niklas Lang? Wo ein Lorenz Knöferl? Einige hatten auch einfach die Qualität nicht oder haben sich nicht weiterentwickelt (Marco Hiller – auch wenn der jetzt mit 28 langsam zum älteren Semester zählt), so ehrlich muss man sein.

Jetzt haben 6 neue Jugendspieler die Chance sich zu beweisen und haben die Möglichkeit ihre Chance zu nutzen, wenn sie kommt – so wie Dulic und Reich.

Wir brauchen keine AH hier eröffnen, brauchen aber auch in keinen Jugendwahn ausbrechen.

– Ja, wir brauchen die Jugend
– Ja, da sind auch echt gute Jungs drunter
– Ja, wir müssen Erlöse mit dem NLZ erzielen und auch Verkäufe tätigen

ABER: Letzten Endes entscheidet die Qualität, wer spielt. Und wenn es bei manchen nicht reicht, dann reicht es nicht. Nicht jeder ist/wird ein Top-Spieler.

Glöckner muss uns die 11 auf den Platz bringen, die uns die größte Chancen auf den maximalen Erfolg bieten. Der ein oder andere Spieler wird sich auch nächste Saison irgendwann wieder durchsetzen, wie Morgalla, Wörl oder Dulic.

Dennis M.

Ich trauere kaum einem Nachwuchskicker nach. Morgalla hat uns was eingebracht, Reich zumindest etwas (Reich ist zudem definitiv auch kein Überkicker, auch wenn er Entwicklungspotenzial hat). Der einzige Spieler, bei dem es die letzten Jahre wirklich schade war, da er sich entwickelt hat ist Marius Wörl und evtl Leon Klassen. Ist aber nicht so, dass da jedes Talent oder jeder Jugendspieler der neue Messi bzw der neue Stern am Himmel wird. Bei einigen Spielern hatte es einfach seinen Grund. Da reicht es dann halt nicht für mehr. Und manchmal entwickelt man sich über Umwege oder mit einem Tapetenwechsel auch besser – evtl ja bei Kloss oder Ott.

Dulic hat sich durchgesetzt und der Junge ist stark. Bei dem freut es mich, dass er hier bleibt. Letzte Saison hat man mit Reich und Dulic 2 entwickelt, das ist völlig okay. Man kann nicht erwarten, dass jeder Jugendspieler einschlägt. Jetzt bekommen 6 andere Jungs die Chance (Althaus, Erdogan, Fuchs etc). Wenn von den 6 Spielern wieder 2 einen super Mehrwert für den Kader haben, dann haben wir doch alles richtig gemacht. Ott, Kloss, Bangerter & Co. hatten ihre Chance. Jetzt bekommen andere Spieler diese Chance.

Von demher alles gut.

Last edited 17 Tage zuvor by Dennis M.
Alexander Schlegel

Ich finde die Quote von zwei Stammspielern letzte Saison auch sehr, sehr gut. Und wenn dieses Jahr die Qualität des Kaders enorm ansteigt, dann kommen halt auch nur überragende Talente zum Zug. Was ja nicht heißt, dass es unmöglich ist, sich reinzuspielen in die Mannschaft. Aber immer von vornherein auf gute Spieler zu verzichten, bloß weil die eventuell einem Jungspund den Platz wegnehmen, das kanns ja nicht sein. So kommen wir ja nie weiter.

Apropos Morgalla: Der wurde von Salzburg nach Bochum verliehen, also in die 2. Liga. So die ganz große Karriere ist da bislang auch nicht zu erkennen. Wobei der wirklich gute Anlagen bei uns zeigte.

Dennis M.

Kann dir in keinem Punkt widersprechen. Es geht darum, dass wir die beste Mannschaft auf den Platz stellen. Das Ziel muss heißen: Aufstieg. Ob da dann elf 19 Jährige oder 11 39 Jährige spielen ist völlig egal. Natürlich sollte das Altersspektrum wenn möglich heterogen sein, aber es geht darum, dass wir qualitativ maximal gut sind. Das ist Dr. Werners Aufgabe. Er hat die Aufgabe uns weiterzubringen. Am Ende des Tages zählen Ergebnisse und Aufstiege. Die Qualität ist entscheidend, die muss vorhanden sein.

Ja, bei Morgalla haben wir alles richtig gemacht. Den haben wir für einen guten Preis verkauft. Das ist gewiss kein schlechter Spieler. Der bringt eine gute Körperlichkeit mit. Aber ihm fehlt Technik. Dessen Flanken sind bei uns auch zu oft ins Aus geflogen. Ähnlich ist es bei Reich. Dem fehlt auch Technik. Ich finde Reich nicht schlecht und umsonst ist er auch kein U-Nationalspieler. Ich hätte ihn aber auch verkauft ehrlich gesagt. Finde ihn am Ball nicht so optimal. Und bei Hiller ist es so, dass sein Aufbauspiel und seine Strafraumbeherrschung einfach schlecht sind. Da gibt’s bessere Torhüter, vor allem für ein gewisses Geld.

Die komplettesten 2 Spieler der letzten Jahre aus der Jugend sind meiner Meinung nach bisher Wörl und Dulic. Bei Wörl muss ich aber ehrlich zugeben, dass ich ihn etwas unterschätzt habe. So eine gute Entwicklung hätte ich ihm nicht zugetraut. Wörl hatte aber immer einen Vorteil: Er kann Fußball spielen. Ich will nicht sagen, dass das Reich, Hiller und Morgalla gar nicht können/konnten – Wörl ist fußballerisch aber weitaus besser. Das war immer sein Vorteil.

Und Dulic bringt alles mit. Das wird mal ein richtig guter Spieler. Ich bin froh, dass er geblieben ist. Dessen Verlängerung war keine Selbstverständlichkeit.

Jetzt haben Althaus, Erdogan, Fuchs & Co. die Chance sich zu beweisen.

Wenn von den 6 wieder 2 dabei sein sollten, dann ist das doch top. Oder eben einer, wie es Wörl war.

Last edited 17 Tage zuvor by Dennis M.
Vorstopper

Gib der Jugend keine Chance. Marco Hiller bekommt ein Angebot zu reduzierten Konditionen, aber für die Jungs ist Geld da. Ich tippe die größte Spannung nächste Saison gibt es im Mannschaftsgefüge und weniger in der Tabelle. Dann wird es richtig lustig und Schuld ist eh wieder der eV. Da werden ganz schnell wieder irgendwelche Verschwrörungsmythen auftauchen im Dunstkreis von Spezijournalismus und jordanischem Zigarrenliebhaber.

Dennis M.

Hiller hat immer noch keinen neuen Verein gefunden. Ich weiß nicht, welche Gehaltsvorstellungen er hat oder wie er bei 1860 verdient hat, er wird aber in Liga 1-3 keinen Top-Vertrag bekommen. Auch in Liga 3 gibt es bessere und komplettere Keeper.

Ich hoffe dennoch, dass er irgendwo unterkommen wird, wo er glücklich sein wird.

Vorstopper

Im Prinzip ist das auch ok, wenn man getrennte Wege geht, ich bin nur alles andere als überzeugt was diese Transferpolitik betrifft, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Dennis M.

Was stört dich denn an der Transferpolitik? Welcher Spieler gefällt dir bisher nicht?

Ich lasse mich auch überraschen. Bin leider auch kein Hellseher, ob es klappen wird oder nicht. Abgerechnet wird aber sowieso im Mai. Mal sehen, wo wir dann stehen werden. Wird eine lange Saison..

Vorstopper

Ich habe das Gefühl, das Gefüge stimmt nicht. Ich hoffe mich zu täuschen.

Dennis M.

Da steckt man leider nie drin, ja. Hoffen wir das Beste.

Muehli

Der soll einfach über seinen Schatten springen und bleiben!

Robert von Giesing

Mit den ersten Pseudotheorien fängst du ja leider schon an

Vorstopper

Nach gut 50 Jahren bei den Löwen, weiß man eigentlich wie der Hase läuft. Wir reden im Herbst wieder 😉

Steffen

Ach so, versucht mal objektiv Giannikis, Jacobacci mit Glöckner zu vergleichen
Auftreten
Interwievs
Experimentierfreude
Menschlich

dann guckt euch objektiv den Stand heute Kader und das letztes Jahr an
Gibt es da irgendwelche Fragen?
Wir sprechen uns nach dem 5.Spieltag ( mein Tipp 13 Punkte…….

Dennis M.

Die Tabelle nach dem 5. Spieltag ist irrelevant, egal wie viele Punkte wir da haben werden. Die Tabelle nach dem letzten Spieltag interessiert mich. Nur diese ist entscheidend.

United Sixties

Namen und Spieler, die keiner vom uns kannte. Wie schon oft freuen wir uns jede Saison wieder auf vermeintliche Verstärkungen und wurden leider allzu oft enttäuscht. Frey, Schubert, Reinthaler, Bähr waren es zuletzt.
Aber unser aller Löwenhoffnung stirbt ja bekanntlich zu allerletzt.
Wünsche uns und den Neuzugängen eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison mit deutlich mehr Löwensiegen und dem Ziel Wiederaufstieg.
Falls noch ein sehr guter neuer Torhüter und Mittelfeldtaktgeber kommen wir es sehr sehr spannend!

BruckLoewe

Gab’s denn schon erste Informationen zur AR-Sitzung um welche Summe der Etat sich erhöht hat.
Hab das dunkle Gefühl im Oktober 2026,wenns um die positive Fortführungsprognose geht,kommt das böse Erwachen und die HAM-(mel)bande wieder mit irgendwelchen Märchen

Urloewe

Namen sind Schall und Rauch.
Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem …….

Und wozu brauchen wir noch einen Innenverteidiger?

Steffen

Jetzt bekommt der Kader echt Qualität!
Pfeiffer und Voet, das sind Topzugänge, bitte Guttau halten und noch was flinkes im Mittelfeld…..
Dann hat 60 einen wirklichen Topkader.
Ich hoffe ja auch dass Schröter und Schifferl wieder richtig fit werden!
Wenn die alle richtig ihre möglichen Ressourcen abrufen, dann werden die Löwen die Saison ein wirklich ernst zu nehmender Gegner!
Natürlich muss der Glöckner von Giesing den Haufen richtig einstellen und motivieren, dann ist vieles möglich.
Meiner Meinung nach der stärkste Kader der letzten Jahre, hätte ich Werner so nicht zugetraut!!!

Dennis M.

Du hast das schon gut analysiert. Neben dem Torwart fehlt ein kreativer Mittelfeldspieler und Tempo für die Außenbahnen. Da wird Dr. Werner noch aktiv werden müssen. Dann ist der Kader vollständig und es muss hart gearbeitet werden. Zudem hoffe ich, dass endlich mal Ruhe im Verein ist und Glöckner in Ruhe arbeiten kann. Was dann möglich ist wird man sehen. Eine Garantie gibt es nie, aber es wäre ein Pflänzchen oder eine Pflanze Hoffnung da. Diese war unter Jacobacci und Giannikis nicht da. Das waren vergeudete Jahre. Leider…

Eurasburger1860

Nominell große Namen für unsere Verhältnisse.
Auf der LV Seite und bei den IV hätte ich wenig Bedarf gesehen.
Aber wenn schon, denn schon!

Dennis M.

Wir haben auf der LV Position nur Kilian Jakob und Finn Fuchs. Jakob brauchen wir aber evtl auch auf den Flügeln. Lucoqui wird (leider) nicht im Kader sein nächste Saison. Dementsprechend: Doch, genau da war auch Bedarf.

Eurasburger1860

Hätte Jakob als etablierten LV gesehen, der als Schienenspieler alles mitbringt für das kolportierte System und als Back Up Fuchs.
Sollte man auf die Idee kommen Jakob weiter vorne einzusetzen hast Du Recht.

Dennis M.

Ich glaube, dass man variabel in den Systemen sein möchte, dementsprechend könnte es sehr gut sein, dass Jakob auch weiter vorne spielt. Aber lassen wir uns überraschen.

Auf alle Fälle brauchen wir im Sturm und in der Abwehr niemand mehr. Das sehen wir glaube ich beide so.

Eurasburger1860

Wir können alleine mit unseren IVern 5er Kette spielen.

Last edited 18 Tage zuvor by Eurasburger1860
Dennis M.

Absolut. Ich würde glaube Reinthaler sogar noch verkaufen oder verleihen (wenn er einen Markt hat). Dulic wird spielen, der ist stark und Schifferl hat auch Potenzial, den würde ich nicht abschreiben. Reinthaler ist zu langsam und irgendwie über seinem Zenit.

Vielleicht kann man da einen sogar noch abgeben.

Muehli

Allerdings in allen Belangen mannschaftsdienlich, der Reinthaler.
Ich mag den. Wie damals der Mauersberger

Dennis M.

Ja, mannschaftsdienlich ist er und sympathisch auch, aber darum geht’s ja nicht. Sportlich hilft er uns meiner Meinung nach nicht weiter. Wir haben mit Verlaat, Dulic, Voet und Schifferl 4 IV, die ich allesamt vor Reinthaler sehe. Ich würde Reinthaler und Schubert abgeben.

Einen Torwart und einen zentralen Mittelfeldspieler brauchen wir ja sowieso noch. Da Guttau und evtl Abiama nicht bleiben brauchst für das Mittelfeld evtl 2 Spieler. Einen zentralen Spieler und einen mit Tempo – plus den Torwart. Heißt, dass es wohl noch auf 3 Neuzugänge hinauslaufen wird (hoffentlich mit einer Leihe).

Mit Schubert und Reinthaler würde ich auch noch 2 Spieler verabschieden.

Das Grundgerüst steht, sind noch Nuancen jetzt zu machen für Dr. Werner.

Last edited 17 Tage zuvor by Dennis M.
Steffen

Richtig

Darock

mal sehen was noch im Mittelfeld passiert, bisher aus meiner Sicht die Schwachstelle.

Dennis M.

Im Tor und im Mittelfeld muss auf alle Fälle noch was passieren. Der Sturm und die Abwehr müssten komplettiert sein. Herzlich Willkommen an die 2!🤍🩵

Last edited 18 Tage zuvor by Dennis M.
Alexander Schlegel

Ich sags ja: Wir gehen nächste Saison All-in. Vom Namen her für uns Top-Verstärkungen.

Robert von Giesing

Ich finde das ist genau der richtige Weg. Was hat man zu verlieren? Eine Saison mit einem Volland und Niederlechner ist eine einmalige Chance für Sechzig. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Steffen

Richtig, in 3 Jahren ist nix mehr Volland und Niederlechner, da muss jetzt eigentlich all in gegangen werden!!!!

Alexander Schlegel

Sehe ich inzwischen auch so. Ich bin jetzt 62 Jahre alt und möchte einfach noch mal richtig schönen Fußball von meiner lebenslangen Liebe sehen. Wie lange wollen wir denn noch in der 3. Liga heurmgurken? Irgendwann muss doch nicht immer nur das Drumherum (Giesing etc.) Spaß machen, sondern die eigentliche Sache selbst: der Fußball.
Die letzten zwei Saisons haben schon sehr stark an meinen Nerven gezerrt. Jetzt muss es endlich mal in eine andere Richtung gehen.

Posicelli

Danke, besser kann man es nicht sagen.

Alexander Schlegel

Danke Dir.

Dennis M.

Ich wünsche dir noch sehr viele lange und gesunde Lebensjahre und hoffe, dass wir 2 und auch alle anderen Löwenfans unseren Verein in anderen Gefilden (wieder) erleben werden.

Alexander Schlegel

Vielen Dank. Ja, durch meinen Umzug von München nach Thüringen kann ich natürlich jetzt nicht mehr so oft ein Heimspiel miterleben. Deswegen spielen die Dinge, die vielen Löwenfans (zurecht!) wichtig sind, wie die Wohlfühloase Giesing, bei mir nur noch eine untergeordnete Rolle. Ich kann diese ganzen miesen Heimauftritte nicht einfach in einer Giesinger Kneipe mit anderen Leidensfähigen einfach runterspülen, sondern sitze weit weg alleine vor der Kiste. Und das macht das Fußballerlebnis dann noch trister. Und die letzten zwei Spielzeiten waren einfach nicht mehr schön.