Im Sommerinterview auf dem YouTube-Kanal des TSV 1860 München beantwortet Geschäftsführer Dr. Werner Fragen zum aktuellen Stand in Sachen Kaderplanung. Das Ziel sei es “dem Chef-Trainer maximale Flexibilität zu bieten”. Während die Zeichen bei Lucoqui auf Abschied stehen, gibt sich Dr. Werner bei Abiama und Guttau optimistisch.
Die Löwen suchen die neue Nummer Eins
Entsprechend sagt der Sechzger-Geschäftsführer über die Suche nach einem neuen Stammkeeper: “Wir sind seit Wochen auf intensiver Suche. Ich kann die Nervosität der Fans verstehen. Wir haben uns auf zwei Profile festgelegt und haben mit beiden Torhütern intensive Gespräche geführt. Ich kann garantieren, dass wir mit einem Top-Torhüter in die neue Saison gehen.”
Die Suche nach weiteren Neuzugängen
Über den aktuellen Kader und die weiteren Transferplanungen sagt Dr. Werner Folgendes: “Wir können uns dieses Mal auf ein sehr gutes Grundgerüst verlassen. Aber wir wollen auf jeden Fall noch auf dem Transfermarkt nachlegen. Wir werden noch hervorragende Spieler für uns gewinnen können. Wir wollen uns noch in allen Mannschaftsteilen verstärken.”
Dem Chef-Trainer maximale Flexibilität bieten
Das Ziel sei es laut Dr. Werner “dem Chef-Trainer maximale Flexibilität zu bieten”. Entsprechend laufen auch noch Verhandlungen mit Guttau, Abiama und Lucoqui. “Mit Abiama sind wir in intensiven Gesprächen, wenn er in die dritte Liga zurückkommt, dann hat er uns versprochen, dass er dies nur bei uns tut. Er absolviert die Vorbereitung in Kaiserslautern, aber wir haben auf jeden Fall einen Platz für ihn”.
Lucoqui: Zeichen stehen auf Abschied
Bei Außenverteidiger Lucoqui, der bereits einige Spiele vor Saisonende operiert wurde, stehen die Zeichen auf Abschied, wie Dr. Werner erklärt: “Bei ihm sieht es leider eher nach Abschied aus. Bei ihm ist die Gesamtkonstellation aufgrund seiner gesundheitlichen Voraussetzungen anders. Wir konnten uns bislang nicht einigen, deshalb bin ich etwas skeptischer. Aber eine Überraschung kann auch hier passieren.”.
Bei Guttau seien noch alle Optionen denkbar, wie Dr. Werner sagte: “Wir sind seit Monaten in sehr guten Gesprächen mit dem Management, aber diese sind noch ergebnisoffen.”
Spieler aus dem NZL im Drittliga Kader
Eine genaue Anzahl an Spielern aus dem NLZ, die nächste Saison im Drittliga-Kader stehen, wollte der Löwen-Geschäftsführer nicht nennen. “Vier bis sechs” ließ er im Interview anklingen und ergänzte: “In dieser Hinsicht werden mit in den nächsten Tagen mit weiteren Informationen an die Öffentlichkeit gehen. Wir haben ein tolles NLZ und bekommen jedes Jahr tolle Spieler raus. Wichtig ist, dass wir diese Talente auch langfristig binden”
Transfers nach Trainingsauftakt sind denkbar
Bis zum Trainingsauftakt wird der Kader für die neue Saison wohl noch nicht komplett sein. Hierzu erklärte Dr. Werner: “Wir haben festgestellt, dass es letzte Saison kein allzu großer Vorteil war, dass der Kader zum Trainingsauftakt komplett war. Dieses Mal haben wir ein sehr gutes Grundgerüst. Ich verspüre deshalb keinen Handlungsdruck. Wichtig ist, dass wir geduldig weiterarbeiten und am ersten Spieltag die beste Mannschaft auf den Platz bringen. In diesem Sommer-Transferfenster läuft es auf dem Transfermarkt etwas zäher, als letztes Jahr.”
Fans müssen weiter abwarten
Dr. Werner bittet die Fans noch um Geduld, die ersten Transfer machen auf jeden Fall schon einmal Hoffnung auf eine erfolgreiche Spielzeit und in Kürze werden noch weitere Neuzugänge folgen…
“…Stand in Sachen Kaderplanung. Das Ziel sei es “dem Chef-Trainer maximale Flexibilität zu bieten””
…”…besonders bei den Torhütern(???)…🤪🤣😂🤣
Wir sind gespannt, Meister Dr. Werner!
Das hat er ja letzte Saison bei Giannikis auch schon praktiziert. Ergebnis bekannt. Mir geht dieses nichtssagende Gelaber “maximal auf die Nerven”, gerne auch flexibel.
👍Ja, mir auch! Dieses Smalltalk-Alibi-Schöngelaber ist nur noch peinlich u. nervt kolossal.
Der Abschuß ist doch der Spruch man habe letztes Jahr Spieler verpflichtet, die erst im zweiten Jahr performen sollen. Schubert?
Wir haben Talente die noch Zeit brauche aber wir werden Sie los weil wir andere Talente haben dene wir Zeit geben das Sie sich entwickeln. So durchdacht empfinde ich das jetzt nicht. Und das mit den 2 Jahresverträge was er erwähnt hat war doch jetzt keine neue Information die neu ist. Als ich das Interview gesehen und gehört habe hatte ich ein schlechtes Bauchgefühl. Der redet mir zu schön…
Schön reden tun sie alle. Da sollten wir schon etwas nachsichtig sein.
Am Ende werden sie aber immer nur an ihren Taten gemessen.
Oiso schau ma moi …
Taten sollten beim Werner schon zu beurteilen sein. Warten wir trotzdem ab, wie der Rest der Transferphase läuft, und wie die Mannschaft in die nächste Saison startet.
Nachsicht bei dieser permanenten nichtssagenden Dampfplauderei finde ich trotzdem nicht angebracht.
Frage: was machen wir denn in einem 3-5-2 mit unseren offensiven Flügelspielern wie Schröter und Kozuki? So wie ich es verstehe spielt man dann ja eher mit Schienenspielern, die offensiv und defensiv arbeiten.
Soweit ich mich erinnere, haben beide defensiv schon immer gut mitgeholfen, insbes. Schröter.
Da versteht Dr. Werner wohl etwas anderes unter “langfristig binden” als ich. Siehe Lukas Reich.
Ansonsten mach ich mir keine Sorgen, dass wir mit keinem konkurrenzfähigen Kader ins Rennen gehen. Vom Verschnalzen der jungen Spieler abgesehen bin ich mit Werners Arbeit im Grossen und Ganzen zufrieden.
Sorgen mach ich mir eher um die Kohle als um den Kader.
Will der die Leute für blöd verkaufen? Kann mich noch gut erinnern, dass man sich auf die Schulter geklopft hat, eben weil der Kader komplett war zum Trainingsauftakt und nicht noch im bereits laufenden Spielbetrieb irgendwelche Zwarts oder andere Granaten geholt wurden. Das Problem war doch, dass der damalige Übungsleiter gerade mal neunzig Minuten am Tag trainieren ließ und dann auch noch ein völlig unbrauchbares System.
Am 2. August gegen Saarbrücken starten wir in die neue Saison. Bis dahin wird sich sicher noch der eine oder andere Spieler finden.
Woher kommt denn diese Info?
Hmm. Es gibt doch noch gar keinen Spielplan?
https://www.liga3-online.de/spielplan-fuer-die-saison-202526-wird-anfang-juli-veroeffentlicht/
Wir haben am 2. August 2024 zum Saisonauftakt gegen Saarbrücken gespielt. Nicht sehr erfolgreich leider.
Na, dann schauen wir mal, was da noch in den nächsten Wochen hier aufschlägt. Geld scheint anscheinend kein großes Thema zu sein. Vielleicht hat er ja wirklich einen guten Draht zur HAM-Seite und bekommt den einen oder anderen Euro zusätzlich.
Wenn Geld keine Rolle spielen sollte frag ich mich warum man bei Hiller am Gehalt sparen wollte.
So meinte ich das auch nicht. Natürlich hat er nicht unendlich viel Geld zur Verfügung, aber anscheinend doch genug, um noch auf Einkaufstour gehen zu können. Und da hat er einfach inzwischen seine Vorstellungen bzw. die Erfahrungen gesammelt, was wer kosten darf. Wir kennen ja alle keine Zahlen, darum können wir auch nur spekulieren, ob Hiller in der Vergangenheit wirklich so viel mehr verdient hat, dass man da nicht mehr zusammenkommen konnte.