Punktloses Wochenende für die Mannschaften des TSV 1860 München e.V. Nachdem die Vierte gestern 1:0 beim TSV Milbertshofen unterlag, verlor die Dritte heute in Großhadern 3:1.

1860 schnell in Unterzahl

Das Spiel an der Heiglhofstraße war noch keine 15 Minuten alt, als die Dritte des TSV 1860 schon entscheidend im Hintertreffen lag. Zunächst sah Daniel Deis in der 13. Minute die rote Karte, als er als letzter Mann seinen Gegenspieler hielt und dafür korrekterweise wegen Notbremse vom Platz gestellt wurde. Den folgenden Freistoß nutzte eine Minute später Kohdra Dago zum 1:0 für die Gastgeber. Er zirkelte den Ball aus 18 Metern unhaltbar für Löwenkeeper Schober ins linke obere Eck. Sechzig kam in der 22. Minute zur ersten Torgelegenheit, aber Julian Schleichs Schuss aus 18 Metern wurde sicher pariert.

Dritte in Großhadern vor der Pause doppelt dezimiert

Die Großhaderner konnten bis auf eine Chance in der 34.Minute ihre numerische Überlegenheit kaum nutzen. Noch besser wurde es für die Gastgeber, als Jeffrey Ebert in der 38. Minute die gelb-rote Karte sah. Vor der Pause hätte Großhaderns Abdel-Hamid noch auf 2:0 stellen können, aber sein Lupfer nach einem Steilpass ging knapp über den Kasten von Schober. Nach der Pause hatte die Dritte dann ihre beste Phase und setzte Großhadern trotz doppelter Unterzahl unter Druck. Julian Schleich konnte von der Haderner Verteidgung in der 52. Minute zunächst in letzter Sekunde gestoppt werden. Nur 60 Sekunden später setzte er einen Schuss aus spitzen Winkel auf das Tor der Gastgeber, den der Haderner Torwart nur zur Ecke abprallen lassen konnte.

Großhadern nutzt die doppelte Überzahl spät

Danach konnte Großhadern das Spiel wieder unter Kontrolle bringen, allerdings war von der doppelten numerischen Überzahl der Hausherren wenig zu sehen. Sechzig kämpfte aufopferungsvoll, aber mit zunehmender Spielzeit war zu erkennen, dass die Akkus der Dritten langsam auf Reserve gingen. So  kam es, wie es kommen musste. In der 69. Minute erzielte Rieder das 2:0 nach schöner Vorarbeit von Aykac über den rechten Flügel. In der 77. Minute machte Großhadern dann Alles klar, als Salger voom rechten Fünfereck vollkommen frei zum 3:0 einschieben konnte.

Hitzige Nachspielzeit

In der 87. Minute legte Barati Leon Schleich im Großhaderner Strafraum. Den fälligen Elfer verwandelte Krischel souverän zum 3:1. In der Nachspielzeit kam es dann nach einem Nachtreten von Akpo zu einer Rudelbildung direkt vor den Trainerbänken. In der unübersichtlichen Situation sah Stubhan von Großhadern noch die rote Karte. Akpo, der Auslöser des Tohuwabohus, sah nicht mal eine Karte. Am Ende war für die Löwen in doppelter Unterzahl nichts zu holen und Großhadern siegte verdient, obwohl sie ihre numerische Überlegenheit selten zu nutzen wussten. Die Dritte liegt aktuell auf Rang 11 der Tabelle und steckt im Abstiegskampf fest.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments