Mit der Veröffentlichung des ersten Vereinsmagazins in diesem Jahr steht nun der Termin für die Mitgliederversammlung fest. Außerdem fuhr die U21 im Spitzenspiel einen Kantersieg ein, Dritte und Vierte mussten dagegen Niederlagen hinnehmen. Alles rund um die Löwen gibt es zum Start in eine neue Woche nun auf einen Blick.
U21 schenkt Deisenhofen ein halbes Dutzend ein
Ein passendes Alternativprogramm bot sich den Löwenfans am Samstag mit dem Duell zwischen dem FC Deisenhofen und dem TSV 1860 II in der Bayernliga Süd. Die bezüglich der Tabellensituation als Spitzenspiel titulierte Partie endete überraschend deutlich. Ein halbes Dutzend Tore für die Mannschaft von Trainer Felix Hirschnagl bekamen die 450 Zuschauer in Deisenhofen zu sehen. Die U21 liegt damit natürlich weiterhin an der Tabellenspitze.
Dritte und Vierte verlieren ihre Begegnungen
Schlechter lief es dagegen bei den Herrenmannschaften des e.V. am Wochenende. Am Samstag war der TSV 1860 IV beim TSV Milbertshofen zu Gast. Die Löwen hielten eigentlich gut mit und hatten durchaus auch Gelegenheiten einen Treffer zu erziealen. Das sollte allerdings lediglich den Gastgebern gelingen, die sich am Ende knapp durchsetzten.
Am Sonntag war dann die Dritte in Großhadern gefragt. Die Partie begann denkbar schlecht – nach einer Viertelstunde mussten die Löwen aufgrund einer Notbremse in Unterzahl agieren und zudem einem Rückstand hinterherlaufen. Noch vor der Pause folgte ein weiterer Platzverweis, sodass ein Punktgewinn in weite Ferne rückte. Gegen Ende der Partie machten die Gastgeber dann gegen aufopferungsvoll kämpfende Löwen alles klar.
Mitgliederversammlung 2025 terminiert
Anfang Juli wird es für das mögliche Präsidium um Gernot Mang ernst: während die Kandidaten bereits jetzt fleißig auf Werbetour sind, stehen sie dann bei der Mitgliederversammlung im aktuellen Jahr zur Wahl. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 06.Juli im Zenith statt. Neben der Präsidiumswahl findet auch eine Ersatzwahl für den Verwaltungsrat sowie den Wahlausschuss statt.
sechzger.de stellte die Kandidaten für das Präsidium am Samstag in einem Artikel zudem vor.
Reisinger wird Trainer in Bahlingen
Ex-Löwe Stefan Reisinger hat einen neuen Job gefunden, er trainiert ab der kommenden Saison den Bahlinger SC in der Regionalliga Südwest. Der bisherige Trainer Dennis Bührer sucht nach mehreren Jahren an der Seitenlinie eine neue Herausforderung. Der Job passte gut in Reisingers Planungen, da er mit seiner Familie ohnehin in diese Region zurückkehren wollte.
DFB gibt Strafmaß für Pyroaktion in Köln bekannt
Am Wochenende wurde zudem die Summe bekannt, die für die Pyroshow beim Auswärtsspiel gegen Viktoria Köln fällig wurde. Demnach muss der TSV 1860 21.000€ überweisen. Ein Einspruch zur Höhe der Geldstrafe wurde vom Verband abgewiesen.
News aus der 3.Liga
Aachen fordert Klarheit von Unterhaching
Am kommenden Wochenende gastiert Alemannia Aachen bei der SpVgg Unterhaching – oder eben auch nicht. Weiterhin ist unklar, ob und wenn ja wo die Partie ausgetragen werden kann. Die Fans der Gäste haben nun öffentlich dazu aufgefordert, dass am heutigen Montag eine klare Aussage seitens der Spielvereinigung erfolgt. Das Chaos um die Vorstädter wird also nicht weniger. Kurz vor der Abfahrt zum Halbfinale im Toto-Pokal (Haching setzte sich gegen Eintracht Bamberg durch) wurde dann auch noch Trainer Heiko Herrlich entlassen, nachdem es zu einer Meinungsverschiedenheit mit Markus Schwabl kam.
Aue verpflichtet Weinhauer aus der Regionalliga
Erzgebirge Aue bereitet sich auf die kommende Spielzeit vor und hat den derzeitigen Top-Torschützen der Regionalliga Nordost unter Vertrag genommen. Aus Jena kommt Erik Weinhauer nach Aue. Der 24-Jährige erzielte in 22 Partien bislang 16 Treffer. Außerdem verlängerte auch Urgestein Martin Männel ein weiteres Mal seinen Vertrag. Der 37-Jährige geht damit in seine sage und schreibe 18.Saison im Erzgebirge.