sechzger.de hat vor dem Landgericht München I einen wichtigen Sieg für die freie Berichterstattung gegen die Rechtsanwaltskanzlei “Preu Bohlig & Partner” errungen.
sechzger.de leakte das neu formierte “Bündnis Zukunft 1860”
Alles begann am 17. November 2023. Unter dem Titel “Plant “die Bayerische” das “Team Profifußball 2.0?” leakte sechzger.de das sich formierende “Bündnis Zukunft 1860”, welches bekanntermaßen im folgenden Wahlkampf für die Verwaltungsratswahlen eine tragende Rolle einnehmen sollte.
Nicht nur heimliche Bayernfans wurden von uns als Teil des “Bündnisses” enttarnt, sondern auch ein rassistischer Social-Media-Post des “Urvaters” des “Bündnis Zukunft 1860”, Alexander Hofmann (a.k.a. lg da Xandi).
Die Rechtsanwaltskanzlei “Preu Bohlig & Partner” tauchte ebenfalls im Empfängerkreis des damals geleakten Strategiepapiers, welches man getrost als den “Urvater des Matchplans” bezeichnen könnte, auf.
Wie auch die anderen Protagonisten des Empfängerkreises durchleuchtete unsere Redaktion auch die Kanzlei und widmete dieser im Artikel den folgenden Abschnitt:
Auch die Kanzlei “Preu Bohlig & Partner”, die im Empfängerkreis auftaucht, trat in der Vergangenheit in rechtlichen Angelegenheiten stets GEGEN den TSV München von 1860 e.V. in Erscheinung.
“Preu Bohlig und Partner” wollte Cancel Culture betreiben
Diese Formulierung gefiel der Kanzlei “Preu Bohlig und Partner” offensichtlich nicht, sodass in der Redaktion von sechzger.de eine anwaltliche Abmahnung einging mit der Aufforderung, eine durch die Kanzlei vorformulierte Gegendarstellung zu veröffentlichen.
Unterzeichner des Schreibens war Dr. Alexander Bayer. Dieser gab kurz darauf dem investorennahen Blog “dieblaue24” ein Exklusivinterview, in welchem er reihenweise Informationen aus seinem Mandat mit der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA ausplauderte und auch auf die Berichterstattung von sechzger.de wie folgt zu sprechen kam:
Das war ein aus meiner Sicht untauglicher Versuch, die Mitglieder dieses Bündnisses, konkret unsere Kanzlei, zu diskreditieren. Das hat man mit der Darstellung von unvollständigen Fakten versucht. Das Portal hat deswegen auch schon Gelegenheit von mir eingeräumt bekommen, die dort über unsere Kanzlei getroffene lückenhafte Aussage zu berichtigen und klarzustellen.
Das großzügige Angebot der Gegendarstellung, welches getrost als “Cancel Culture” bezeichnet werden kann, nahm sechzger.de nicht an. Im Gegenteil: Nach Rücksprache mit unseren Anwälten wiesen wir das Abmahnschreiben zurück. Zudem ließen wir eine Schutzschrift im zentralen Schutzschriftenregister hinterlegen, sollte “Preu Bohlig & Partner” auf die Idee kommen, eine einstweilige Verfügung gegen unsere Redaktion erwirken zu wollen. Gleichzeitig erhoben wir eine sogenannte “Negative Feststellungsklage” vor dem Landgericht München, um gerichtlich feststellen zu lassen, dass die von “Preu Bohlig & Partner” behaupteten Unterlassungs- und Berichtigungsansprüche nicht existierten.
sechzger.de siegt vollumfänglich – Preu Bohlig & Partner erkennt die Klage an
Am gestrigen Donnerstag war es dann soweit: Vertreten durch den Verwaltungs- und Beirat RA Nicolai Walch LL.M. stand sechzger.de bei der mündlichen Verhandlung als Kläger vor dem Landgericht München. Schnell war klar: die Klage war erfolgreich. So erfolgreich gar, dass die Gegenseite vollumfänglich die Klage anerkennen musste – um insbesondere auf sie zurückfallende Kosten zu sparen.
Ein Sieg auf ganzer Linie für sechzger.de und vor allem die freie Fanberichterstattung.
Inwiefern kann eine neutrale bzw. unabhängige Berichterstattung – beispielsweise zu den Aktivitäten des aktuellen Verwaltungsrates und dessen Mitglieder – künftig noch gewährleistet werden, wenn einer der Funktionäre Sechzger.de vor Gericht vertritt?
Weil das eine mit dem Anderen nichts zu tun hat
Überzeugt mich nicht. Ich bewerte und schreibe über einen Funktionär doch anders, wenn er zugleich mein Anwalt ist… 😅😅😅
Tatsache ist, dass das Urteil ganz eindeutig zugunsten von sechziger.de gefällt wurde. Da gibt es nichts zu deuteln, egal, wer jetzt der Anwalt war.
Und daran, dass die Klage ursprünglich ja von einer Kanzlei kam, die bislang nur gegen den e.V. beauftragt wurde, hast Du ja nun offenbar auch nichts auszusetzen. So what?
Da sieht man wie du gestrickt bist. Einfach eine traurige Gestalt.
Ja, der Name den er sich gegeben hat, täuscht. Definitiv ist er kein Sechzgerfreund. Eher ein ewiggestriger, verzwergender, täuschender HAMperer- Freund.
Ich stelle nur fest, dass so eine Konstellation für ein angeblich unabhängiges und neutrales Portal eher suboptimal ist. Ein HI-Freund bin ich übrigens deswegen noch lange nicht.
Ja, das ist aber auch wirklich suboptimal! Und skandalös! Am besten du sagst mal bei OG bescheid, damit sich jemand investigativ darum kümmert! So geht’s ja wirklich nicht in Deutschland!
😂😂😂
Irgendwie echt einfach dich einzuordnen.
Wessen Freund Du bist, kann man ganz einfach an den Kommentaren hier und unter anderen Artikeln rauslesen. Statt Dich mit dem Verfahren an sich auseinanderzusetzen, geht’s Dir nur um Personen. Nicht um die Sache an sich. Dein einziger Angriffspnkt ist, dass Walch involviert war. Wenn’s sonst nichts auszusetzen gibt…
Im übrigen kritisierst Du, dass 60er.de Walch nicht kritisiert. Ich sehe da im Übrigen auch keinen Grund. Wie rund 70 % der Mehrheit.
Walch macht hervorragende Arbeit für den eV wie auch für LFGR. Was gibt’s daran auszusetzen?
Jetzt wirds abstrus. Ich habe nirgends gefordert, dass Sechzger.de Walch kritisieren sollte. Es geht um den Fall der Fälle, wenn mal etwas zu beanstanden wäre. Dann kann man durchaus einen Interessenskonflikt sehen.
Statt Dich über den Sieg vor Gericht zu freuen ist es für Dich ein Affront dass ein Fanblog sich von einem den Fans nahen Anwalt vertreten lässt, der im VR sitzt. In seinen ganzen Jahren als Fan und Mitglied im VR ist Walch noch kein einziges Mal negativ aufgefallen. Im Gegenteil. Und wenn es malso wäre, glaube ich kaum, daß 60er darüber nicht berichten würde. Die Gefahr ist allerdings sehr gering. Wo ist das Problem?
Ich befürchte, dass er sich gar nicht über den Sieg vor Gericht freuen möchte. Lieber mault er negativ was von fehlender Neutralität. Als ob wir hier bei der UNO wären.
Schade dass eine sachlich formulierte Anmerkung gleich zu Beleidigungen führt. Aber so ist das wohl, wenn man inhaltlich nichts entgegensetzen kann.
Weißt du es gibt Leute die können objektiv beurteilen und würden auch über ihren eigenen Anwalt etwas “negatives” schreiben, wenn es der Wahrheit entspricht und die Löwengemeinde ein Recht hat dies zu erfahren.
Aber das ist dir anscheinend zu hoch. Wie daOstl schon richtig schreibt, hast du es nichtmal geschafft dir einen passenden Namen zu geben 😉
Was wäre dann ein passender Name für mich? Löwenfeind? Dein Ernst? Nur weil ich hier mal eine kritische Anmerkung hinterlassen habe?
Man kann auch als 60-Fan mal eine andere Meinung haben. Aber das ist offenbar dir dann zu hoch 😉😉
Du siehst da keinen Interessenkonflikt?
sechzger.de will doch für neutrale Berichterstattung stehen und man bedient sich dann anwaltlicher Unterstützung aus dem VR?
Das hat definitiv einen Faden Beigeschmack.
Ebenso auf Seiten Walch’s.
Die Kanzlei wollte sechzger.de den Mund verbieten und eine Gegendarstellung erzwingen. Damit ist sie gescheitert. Punkt.
Aber klar, die Hauptsache ist nicht, dass sechziger.de Recht gegeben wurde, sondern welcher Anwalt sie vertreten hat …
Nö.
Der Walch stinkt den Scheichboys und Grissmaiks gewaltig. Er hat ja auch schon die LFgR erfolgreich gegen die Luftpumpe vertreten, dem Griss vor Gericht eine Schlappe zugefügt, den Ruhrdorfer der Lüge überführt und ihn widerrufen lassen und jetzt einen Sieg für die Pressefreiheit erwirkt.
Not to bad.
Euch ist wirklich nichts zu blöde, oder?
Ich rate dir, dich an den Europäischen Gerichtshof für private neutrale Fußballblogangelegenheiten zu wenden. Dieser Skandal muss ein Ende haben. Oder hast du eine andere Idee, wie wir das lösen können?
Auch von mir großer Respekt,das ihr da standhaft geblieben seit.Da sieht man,auf welch wackeligen Beinen diese Androhung gestanden hat.Aber Hauptsache,ich mach erst mal auf dicke Hose,um dann kleinlaut sich zu verabschieden.Ich bin mal gespannt,ob der Möchtegernanwalt wieder ein Interview auf der Blauen gibt.Der Betreiber dieser Seite schmückt sich nur mit Verlierern,das ist doch sein Niveau.
Vielen Dank, dass ihr euch für Sechzig gerade macht!
Sicher nicht immer einfach, deswegen großer Respekt.
Da möchte ich mich anschließen, auch wenn ich manchmal anderer Meinung in der Wahl der Mittel bin. Aber wer etwas macht, hat zumindest immer soweit recht, dass er etwas gemacht hat. Dafür Danke.
Klasse gemacht !
Habt euch nicht einschüchtern lassen, meinen vollsten Respekt .
Weida so !
Der Bericht ist fehlerhaft.
Sechzger.de hat vor Gericht nicht gewonnen.
Es wurde lediglich die Klage anerkannt.
Dies ist auch sinnvoll, um das Verfahren nicht unnötig in die Länge zu ziehen, da der Streitpunkt nach der VR Wahl nicht mehr relevant ist.
Vielen Dank für deinen Hinweis, aber der Bericht ist nicht fehlerhaft.
Beim Prozess warst du wohl nicht dabei, sonst wüsstest du ja wie es abgelaufen ist.
Dazu muss man nicht dabei gewesen sein, wenn man den Bericht liest, denn die Aussagen widersprechen sich. Siegreich vor Gericht würde bedeuten, dass ein Urteil gefällt würde.
Wenn die Gegenseite vollumfänglich der Klage zustimmt, ist kein Urteil gefällt worden.
Finde den Fehler.
Also wenn ich der Klage der Gegenseite vollumfänglich zustimme, dann habe ich in der Sache nicht verloren, sondern ist das was ???
Und wenn ich mit meinem Versuch eine anwaltliche Abmahnung zur Erstellung einer Gegendarstellung zu erreichen krachend scheitere, ist das was???
Das ist wohl Saki Style, der ja auch nicht verurteilt wurde, sondern freiwillig aus guten Herzen und mit positiver Grundhaltung einen 6 stelligen Betrag überwiesen hat.
Oh Mann. Keine Ahnung hab im Internet große Klappe.
DaS ist nun mal so. Ebenso ist das kein Schuldeingeständnis oder ähnliches.
Dies ist Usus als Vorgang, wenn ein Sachverhalt nicht mehr relevant ist.
Dies ist nach der Wahl nicht mehr der Fall.
Du bist lustig. Natürlich wollte Preu, Bohlig und Partner nur etwas spielen, und hat bei Sachlage natürlich vollkommen freiwillig zurückgezogen. Man wollte keine Gegendarstellung, und am Ende ist man schiedlich und friedlich auseinandergegangen weil der Sachverhalt nicht mehr relevant war. Eh klar. Das klingt so ähnlich als wenn das Bündnis über den Ausgang der VR Wahl berichtet.
Ich wiederhole mich: du warst nicht dabei und kennst den Ablauf vor Gericht gar nicht. Ansonsten würdest du nicht zu dieser Bewertung kommen 🙂
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Geistreicher Kommentar.
Das Niveau.l ist ausbaufähig.
Kompliment! Das Haar hast du astrein gespalten. Sauberer Schnitt. Bravo!
Ich helfe dir beim Zusammenkleben:
Vor Gericht “siegreich” zu sein, muss sich nicht zwangsläufig in einem Urteil ausdrücken.
Aber vermutlich weißt du das selbst und willst nur aus persönlichen Gründen etwas “relativieren”.
Das ist nun mal so. Ebenso ist das kein Schuldeingeständnis oder ähnliches.
Dies ist Usus als Vorgang, wenn ein Sachverhalt nicht mehr relevant ist.
Dies ist nach der Wahl nicht mehr der Fall.
Aber mit Fakten nimmt man es hier ja oft nicht so genau.
Hauptsache sofort Unterstellungen vornehmen.
“Aber mit Fakten nimmt man es hier ja oft nicht so genau.”
Sagt gerade der, der über etwas urteilt ohne den Ablauf zu kennen. Schon irgendwie lustig!
Aber mit Fakten nimmt man es hier ja oft nicht so genau
Wenn man keinerlei Argumente hat oder im Unrecht ist, behauptet man halt so ejnen Blödsinn um wenigstens ein bisschen Dreck zu werfen.
Hast du dir den Kommentar selbst ausgedacht, oder kennst du einen Jura Student der dich beraten hat.
Man könnte aber auch zu dem Schluss kommen, du bist einfach nur ein Korinthenkacker!
Oh Mann. Keine Ahnung hab im Internet große Klappe.
DaS ist nun mal so. Ebenso ist das kein Schuldeingeständnis oder ähnliches.
Dies ist Usus als Vorgang, wenn ein Sachverhalt nicht mehr relevant ist.
Dies ist nach der Wahl nicht mehr der Fall.
Hä?
Und bitte nochmal zum Verstehen.
Was heißt : Keine Ahnung hab im Internet grosse Klappe?
Wer, du oder ich?
Mag sein, dass die Anerkennung Usus ist, wenn die beklagte Partei es als nicht mehr relevant erachtet (oder halt keine Chance sieht das Verfahren zu gewinnen). Spart ja Kosten. Aber inhaltlich steckt schon mehr dahinter: es gab keinen rechtlichen Anspruch auf die Gegendarstellung, das ist nun gerichtlich festgestellt.
Nach einem Klageanerkenntnis durch den beklagten erfolgt eine Verurteilung durch das Gericht, nachzulesen etwa hier:
Gemäß § 288 Zivilprozessordnung [ZPO] ist das Anerkenntnis im Zivilprozess ein einseitiges Zugeständnis einer der Parteien, dass die vom Prozessgegner vorgetragenen Behauptungen der Wahrheit entsprechen. Die vom Anerkenntnis erfassten behaupteten Tatsachen bedürfen dann insoweit keines Beweises mehr (vgl. § 288 Absatz 1 ZPO). Die Erklärung des Anerkenntnisses kann entweder während der mündlichen Verhandlung erfolgen oder zum Protokoll eines beauftragten oder ersuchten Richters gegeben werden. Eine Annahme des Anerkenntnisses durch den Prozessgegner ist nicht erforderlich (vgl. § 288 Absatz 2 ZPO).
Die anerkennende Person ist dann gemäß § 307 Satz 1 ZPO durch den Richter entsprechend zu verurteilen: „Erkennt eine Partei den gegen sie geltend gemachten Anspruch ganz oder zum Teil an, so ist sie dem Anerkenntnis gemäß zu verurteilen,“
Quelle:https://www.juraforum.de/lexikon/anerkenntnis
Was für eine krachende Watschn für das Bündnis und seine Unterstützer. Sehr gut gemacht. Der fette bekommt da sicher Schnappatmung.
Bravo & Löwen-Respekt.
Wieder ein Sieg gegen die Möchtegern-Zerstörer um HAM, BZ und Griss-Orks.
Nur nicht unterkriegen lassen.
Ich wünschte, der e.V. würde ähnlich mutig offensiv gegen dieses Pack, als allerersten Griss, vorgehen und dem Hausverbot erteilen sowie für jeden Hetzartikel und nicht gelöschte Drohungen seiner Pöbel eine Abmahnung, bis es dem zu blöd wird.
Danke, und nie Aufgeben und einknicken. Ich ziehe den Hut vor euch!
Don‘t fuck with my energy….
Hut ab 60er. Starker move!
Super, freut mich sehr für euch. Und schon wieder eine krachende Niederlage für diese Losertruppe😁 herzlichen Dank auch mal wieder an Nicolai Walch, da bekommt manch einer Schnappatmung wenn sie den Namen lesen.
Freut mich sehr, weiter so! 👍
Respekt und herzlichen Dank, dass Ihr die Dinge öffentlich macht und klarstellt. Weiter so!
Gratulation 🙂
Gratulation! Am Ende zählen dann doch die Fakten.
Sehr gut. Und stark, dass Ihr das durchgezogen habt.