Die unglückliche Niederlage im Erzgebirgsstadion ist immer noch nicht ganz verdaut und doch gibt es auch positive Erinnerungen an die Partie. U19-Verteidiger Clemens Lippmann stand erstmals im Profikader und wird sukzessive an die 3. Liga herangeführt.
Clemens Lippmann erstmals im Profikader
Des Einen Glück, des anderen Leid: Durch die Verletzungen von Jesper Verlaat, Raphael Schifferl und Tim Danhof wurden vor der Winterpause drei Kaderplätze im Defensivbereich frei. So kam Sean Dulic in Essen zu seinem Drittligadebüt und stand auch gegen Verl und in Aue auf dem Platz. Ein weiterer Profiteur war Clemens Lippmann, der im Erzgebirge mit der Rückennummer 41 erstmals zum Spieltagsaufgebot der Löwen gehörte.
Zwar kam der Abwehrspieler beim 1:3 des TSV 1860 in Aue noch nicht zum Einsatz, dem 18-Jährigen wurde durch Trainer Argirios Giannikis jedoch eine Perspektive für die Zukunft aufgezeigt.
Auch Bruder Xaver bei den Löwen
Im Sommer 2023 wechselte Clemens Lippmann vom FC Deisenhofen an die Grünwalder Straße und etablierte sich bald als Stammspieler bei den A-Junioren der Löwen. In seiner Premierensaison absolvierte der gebürtige Münchner, der beim FC Schwabing 56 mit dem Fußball spielen begonnen hatte, 18 Partien für Münchens große Liebe in der U19 Bundesliga. In der laufenden Spielzeit kam Lippmann in der DFB Nachwuchsliga bislang zu 13 Einsätzen, bei denen ihm sogar drei Tore gelangen.
Neben Clemens ist übrigens auch sein Bruder Xaver beim TSV 1860 aktiv und kickt als defensiver Mittelfeldspieler in der U17 der Löwen. Wer weiß: Vielleicht sehen wir die beiden Brüder in ein paar Jahren gemeinsam in der 1. Mannschaft!
Titelbild: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Der Artikel drückt so komplett das Gegenteil meiner Empfindungen bzgl. der Nachwuchsspieler aus. Tatsächlich ist die Nichtberücksichtigung unserer NLZ Talente mit das enttäuschendste des Teams Dr.Werner/A.Giannikis. Hier jetzt einen
18jährigen zu nennen, der voraussichtlich nur zum spielen kommt, wenn sich Reinthaler und Kwadwoo auch noch verletzen, und sich kein abgehalfteter Spieler in der Winterpause noch findet ist, dabei schon eher sureal. Wir haben mit die älteste Startmannschaft. Am Reich kommt er nicht vorbei, und sonst spielt eigentlich kein Junger außer Bähr. Besser wurde aber auch keiner. Meines Erachtens haben Dr.Werner und A.Giannikis einfach persönlich bis jetzt noch keinen Leistungsnachweis erbracht, und erhoffen sich diesen mit dem Einsatz der erfahrenen Spieler. So sind sie aber Anfang 2024 nicht angetreten. Und das ärgert mich mehr als Platz 14. Weil bei keiner Entwicklung in diesem Bereich, und trotzdem keinen Erfolg hätte man sich auch viel Geld und Ärger sparen können.
Als Autor des Artikels empfinde ich es nicht so, dass die Nachwuchsarbeit von Giannikis hier besonders positiv dargestellt wird. Stattdessen wird recht nüchtern dargestellt, wie es zur erstmaligen Kadernominierung Lippmanns kam und warum Sean Dulic debütieren durfte.
Dass junge Spieler wie Kloss oder Ott in der Vorrunde einen eher schweren Stand hatten, ist jeder Statistik zu entnehmen.
Es war auch eher als ein Beitrag zu verstehen, der meine Einschätzung widerspiegelt, als Kritik an deinem Artikel. Sorry, falls das falsch rüber kam.
Man kann halt bei Betrachtung der Situation durchaus zum Ergebnis kommen, dass man sich in Bezug auf das eigene NLZ inzwischen immer mehr in die eigene Tasche lügt, um zumindest noch eins der positiven Klischees aufrecht zu erhalten. Und damit meine ich definitiv nicht die Arbeit der FA oder des NLZ mit Manfred Paula, sondern die Schnittstelle zur KGaA.
Alles easy, dann hatte ich das falsch aufgefasst. Tatsächlich würde ich mich natürlich auch freuen, wenn sich mehr Spieler aus dem NLZ aufdrängen würden und ihre Chance bekämen.
Passt schon. In diese Thematik fällt auch der fehlende Servicevertrag. Laut meinen Informationen (NLZ) ändert sich das Auszahlungsprocedere schon diese Saison von zwingend Mutterverein auf entweder oder. Das heißt der DFB schüttet die Prämien nicht zwingend an den e.V. sondern es könnte auch sein, dass sich die KGaA das krallt. Dass das kommt, war klar, aber irgendwie hieß es immer, es wäre erst kommendes Jahr. Vielleicht könnt ihr ja da mal recherchieren. Ist ja nicht so unerheblich für das NLZ.
Das ist doch sehr erfreulich, AG macht da sehr viel richtig, was ist mit Leone und Gevorgyan?
Gevorgyan war ja schon ein paar Mal im Spieltagskader der Profis, wurde aber noch nicht in der 3. Liga eingesetzt.