Zu Zeiten des Nationalsozialismus spielte der TSV 1860 München alles andere als eine glorreiche Rolle. Heutzutage ist sich der Verein seiner Verantwortung bewusst und zeigt Haltung. Kurz vor Weihnachten besuchte Präsident Robert Reisinger als Zeichen für Solidarität, Toleranz und Respekt die KZ-Gedenkstätte in Dachau.

Robert Reisinger besucht KZ-Gedenkstätte in Dachau

Mit seinem Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau bekräftigte Robert Reisinger die Werte des Vereins und betonte die gesellschaftliche Verantwortung des TSV 1860 München. Bei der symbolträchtigen Übergabe eines signierten Mannschaftstrikots stellte der Präsident klar:

“Der TSV 1860 München steht klar für seine Werte gegen Antisemitismus und jede Form von Hass. Als Verein aus der Mitte der Gesellschaft setzen wir ein starkes Zeichen für Toleranz und Respekt!”

Das Löwen-Trikot wird in Kürze für einen wohltätigen Zweck versteigert, um ein weiteres Zeichen für Solidarität zu setzen.

Mit dem Besuch Reisingers in Dachau unterstrich der TSV 1860 München einmal mehr seine klare Haltung gegen das Vergessen und für eine offene, respektvolle Gesellschaft. Erst im Oktober hatte eine Senioren-Mannschaft der Löwen ein Solidaritätsspiel beim TSV Maccabi München absolviert. Auch hier war Robert Reisinger zugegen und erinnerte in seiner Ansprache an die unrühmliche Geschichte des TSV 1860 zu Zeiten des Nationalsozialismus. Zudem bezeichnete er es als Selbstverständlichkeit, dass die Löwen dem jüdischen Verein im Kampf gegen Vorurteile, Fremdenhass und Antisemitismus zur Seite stehen.

Titelbild: TSV 1860 München e.V.

3 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
United Sixties

Das Präsidium repräsentiert den ganzen Verein und das ist gut und
wichtig so.
„Die Geschäftsführung führt“ und leitet Geschäfte der KGaA ( allerdings durchaus auf Anweisung der Vors. GFGmbH ) und sollte nun für 2025 Fakten schaffen: Stadionlösung, Servicevertrag NLZ, Erbpachtneuregelung am Trainingsgelände und Kaderplanung 25/26 mit bestmöglicher Trainerentscheidung nach Saisonverlauf.

Meister Proper

Richtig gute Sache. Was ist das dann mit dem Onkel aus dem Morgenland? Aber jeder macht sich die Welt wie sie ihm gefällt. Da beste Präsi ever.

Vorstopper

Gute Sache, aber wann war er denn dort? Zur Zeit ist ja in Sri Lanka im Urlaub.

Steffen Lobmeier

Im Text steht “kurz vor Weihnachten”.

Vorstopper

Danke, habe ich wohl übersehen.