Einige Löwenfans dürften sich heute schon verwundert die Augen gerieben haben, weil die TAKTIKTAFEL und die Giesinger Gedanken der sechzger.de-Redaktion nicht wie gewohnt nur auf unserem Fan-Portal zu finden waren. Unsere beliebten Rubriken sind ab sofort auch in den Portalen von Merkur und TZ zu finden. Die Kooperation mit IPPEN.MEDIA ist angelaufen. Das steckt im Detail dahinter:
Kooperation mit Ippen.Media ist angelaufen
Wie wir bereits vor exakt zwei Monaten berichtet haben, kooperiert sechzger.de ab sofort mit Ippen Media. Entsprechend werden viele unserer Berichte und Reportagen auf den einschlägigen Portalen der Verlage aus der Ippen Gruppe zu finden sein. Zudem sind wir auch auf dem Fußballportal fussball.news vertreten.
Mehr Reichweite für uns – mehr Content für Ippen Media
Ab 1. September startete die Kooperation zwischen sechzger.de und Absolut Fußball.
Mit fussball.news ist Absolut Fußball Teil des IPPEN.MEDIA Netzwerks. Europaweit ist IPPEN.MEDIA das größte Netzwerk für regionale Publisher mit neun eigenen und zwölf Standorten von Partnern und besteht aus über 80 journalistischen Titeln.
Hierunter befinden sich u.a. größere Häuser wie die tz, der Münchner Merkur (mit seinen Heimatzeitungen), die Frankfurter Rundschau, aber auch für unseren Drittliga-Content relevante lokale Onlineportale wie Mannheim24, Ruhr24, BW24 oder 24Rhein. Sie alle können über die Kooperation zukünftig direkt auf unsere Artikel zugreifen.
Besonders freut uns, dass sich Absolut Fußball innerhalb der rund um den TSV 1860 München berichtenden Online-Medien ausdrücklich eine Partnerschaft mit sechzger.de gewünscht und diese bei uns angefragt hat, da wir aus Sicht unseres Partners die Fans mit den journalistisch hochwertigsten und vielseitigsten Artikeln und Kolumnen versorgen.
sechzger.de bleibt sechzger.de
Wir fassen die wichtigsten Fakten noch einmal für Euch zusammen:
Wir bleiben weiter ein unabhängiges Fanportal. sechzger.de bleibt sechzger.de.
Wir haben in der Kooperation keine Mindestartikel-Anzahl, die wir veröffentlichen müssen, es gibt keinen Redaktionsauftrag oder gar eine inhaltliche Vorgabe bzw. Zensur hinsichtlich unserer Beiträge. Unser Versprechen an euch: Wir arbeiten so weiter wie bisher. Einem Abhängigkeitsverhältnis – gleich welcher Art – zu einem (Medien-) Unternehmen hätten wir nicht zugestimmt und Versuche der Einwirkung in unsere Berichterstattung würden wir niemals akzeptieren.
Bundesweit wird sich etwas ändern
In der bundesweiten Berichterstattung über den TSV 1860 München wird sich durch Einbindung unserer Artikel jedoch einiges ändern.
- Durch die stark erhöhte Reichweite von sechzger.de im IPPEN.MEDIA-Netzwerk schaffen es unserer Artikel nun verstärkt deutlich über den (ober-)bayerischen Tellerrand hinaus.
- Mehr Vielseitigkeit in der teilweise recht speziellen Berichterstattung rund um die Löwen wird deutschlandweit Einzug erhalten.
- Es wird mehr faktenbasierte und fundierte Berichte und weniger Click-Bait-Boulevard in Köln, Hamburg & Co. über den TSV 1860 zu lesen geben.
- Die Meinung der FANS des TSV 1860 München wird in die Bundesrepublik hinausgetragen und dort verbreitet.
Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache
Die Artikel erscheinen derzeit auf den Portalen von IPPEN.MEDIA noch ausschließlich mit Nina Gessner oder Thomas Spiesl als Autor. Dies hat technische Gründe, da beide auch in ihrem beruflichen Alltag für den Ippen-Konzern berichten. Die Berichte stammen aber nach wie vor von verschiedenen Redakteuren von sechzger.de. Im Text selbst wird dies auch stets erwähnt und in Kürze sollen dann auch die tatsächlichen Autoren angezeigt werden.
Weitere Kooperation in Planung
Das ist aber noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. In den kommenden Wochen werden wir Euch unsere neue Partnerschaft im Hörfunk-Bereich vorstellen und nein, dabei geht es nicht nur um unseren wöchentlichen Podcast “Sechzger.de der Talk”. Mehr dazu in Kürze, wir arbeiten aktuell im Hintergrund noch an den Details der Umsetzung! Also seid gespannt und bleibt uns gewogen!
Bild-Quelle: Screenshot von https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/
das ist gut für die aussendarstellung unseres weißblauen vereins und diese plattform, eine großartige würdigung eurer guten arbeit. ich vergönne es euch u. all den vereinsmitgliedern des sportbezogenen lebensgefühls.
die kehrseite der medaille ist, das sich die ippenmediagruppe durch diese kooperation wieder ne halbe oder ganze stelle eines ausgebildeten journalisten einspart. ihr macht die arbeit und das medienunternehmen baut nen arbeitsplatz ab. schwierig, finde ich. und halbwegs dafür bezahlen ginge kaum aufgrund des e.V.-statuses dieser seite.
mich würde die sicht eurer hauptberuflichen sportjounalistenkollegen darauf interessieren, der th. spiessl könnte ja mal zb die herren eicher, leischwitz oder kellner dazu interviewen, ggf. anonymisiert.
Feine Sache! freut mich für euch und zeichnet auch eure Arbeit und deren Qualität aus……und vor Allem gelangen (hoffentlich) endlich mehr Fakten zu unserem Verein in der medialen Öffentlichkeit auf…und nicht nur Artikel und Zitate aus dem Orksumpf
Super Sache, das erhöht die Reichweite, und wird zur Folge haben, dass sich viele Fans nicht mehr nur bei Dumbo24 informieren, und glauben die dort verbreitete Hetze spiegle die Meinung der Mehrheit wieder. Ein ehemaliger Arge Funktionär, und Verfasser zahlreicher Fake und Lügen E Mails scheint das gar nicht zu gefallen.
Total stark Leute! Das habt ihr euch echt verdient. Danke für euer Engagement!
Ich hätte ich dann noch zwei kurze Frage an Euch:
Werden die Artikel auch mit “sechzger.de” (oder ähnlich) gekennzeichnet, vielleicht sogar mit Link auf diese Seite? Oder kann man das nur am Inhalt, bzw. dem Autor/-in erkennen?
Super. Das kann nur hilfreich sein, wenn viele Leute mal was anderes über Sechzig lesen als das deprimierende Geschwafel des Falschparkers.
Sorry, das sollte eigentlich ein eigener Kommentar werden, keine Antwort auf Stepanek.
Das ist ein guter Punkt! Bis jetzt (wir machen es ja auch noch nicht so lange) haben wir kein einheitliches System. In den Artikeln wird aber auf unsere Seite verlinkt. 🙂
Muss man den Boykott-Aufruf dann nicht eigentlich auf alle Publikationen von Ippen.Media erweitern? Zumindest doch dann auch die tz und den MM auf diese Liste setzen. 😉
Respekt an Euch (nicht nur deshalb), macht weiter so!
Super, das ist gut.
Gratulation! Das macht echt was her…