Zuletzt spielten die Löwen zweimal 2:2, konnten dabei vier Führungen nicht verteidigen. Diesmal geht es auswärts zum Tabellendritter, der auf einer Euphoriewelle surft und sich bislang äußerst torhungrig präsentierte. Welcher Elf schenkt Argirios Giannikis diesmal sein Vertrauen? Tunay Deniz und Florian Bähr sind wieder einsatzbereit und somit stehen dem Trainer alle Spieler zur Verfügung. Diesmal präsentieren gleich fünf sechzger.de Redakteure ihre Wunschaufstellungen für die Partie des TSV 1860 München beim FC Energie Cottbus.

Wunschaufstellungen zu Energie Cottbus – TSV 1860

Bernd Winninger

Bei Bernd kehren Florian Bähr, Tunay Deniz und Julian Guttau für Kwadwo, Frey und Schröter in die Startelf zurück. Soichiro Kozuki wechselt dadurch wieder auf den rechten Offensivflügel und soll die einzige Spitze Patrick Hobsch mit Vorlagen füttern. David Philipp darf sich wieder auf der 10 beweisen.

Stefan Kranzberg

Auch Stefan setzt auf das bewährte 4-2-3-1 und bringt Bähr, Guttau und Deniz von Beginn an. Bei ihm bleibt Marlon Frey jedoch in der Startelf, sodass Deniz auf die 10er Position rutscht und zusammen mit Guttau (links) und Kozuki (rechts) für Offensivpower sorgen soll. Vierter Wechsel bei Stefan: Schifferl darf wieder anstelle von Reinthaler ran!

Christian Jung

Gleich fünf personelle Änderungen nimmt Christian vor: Neben Guttau, Deniz und Bähr rotieren auch Wolfram und Reich in die Startelf. Mal schauen, ob Wolfram nach seinem Jokertor vom Mittwoch diesmal von Beginn an nachlegen kann. U19-Nationalspieler Reich soll auf der rechten Defensivseite durch seine Unbekümmertheit für Akzente sorgen.

Thomas Enn

Thomas schließt sich bezüglich der Aufstellung dem Kollegen Christian an, nimmt aber auch auf der Torhüterposition einen Wechsel vor. Statt Rene Vollath darf diesmal Marco Hiller zwischen den Pfosten stehen.

Marko Weiß

Einen komplett anderen Ansatz wählt Marko bei seiner Aufstellung. Er probiert es im 3-4-1-2 und setzt dabei auf die kopfballstarke Abwehrkette mit Schifferl, Reinthaler und Verlaat. Links gibt Bähr den Schienenspieler, rechts muss Kozuki die Linie rauf und runter. Vor dem 10er David Philipp sollen Patrick Hobsch und Youngster Raphael Ott auf Torejagd gehen.

Eure Meinungen sind gefragt

Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Eurer Wunschelf am nächsten? Oder habt Ihr ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge!

Grafiken: meineaufstellung.de

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
BruckLoewe

Nach den beiden Remis gegen die beiden Vorletzten der Liga ist nun dringend ein TW-Wechsel nötig.
Vollath hat bisher nicht belegen können,warum er besser sein soll als Marco.

Tor: Marco Hiller
Links: Florian Bähr
Innen: Raphael Schifferl
Innen: Jesper Verlaat
Rechts: Lukas Reich
DM: Tim Kloss
ZM: Thore Jacobsen
Rechter Flügel: Morris Schröter
OM: Maxi Wolfram
Sturm: Patrick Hobsch

Do jetz gilt aber erstmal Konzentration und Daumen drücken für die U17 im Derby gegen die Seitenstraße

Last edited 7 Monate zuvor by BruckLoewe
Hannesladoni

Der Ansatz von Marko ist sehr interessant. Bloß würde ich mir wünschen, dass wir da den Lukas Reich noch reinbekommen. Kozuki auf Links und für Phillip den Wolfram. Dazu noch Tim Kloss oder Moritz Bangerter für Deniz rein.
Zwar gewagt aber die Burschen haben Bock.

Last edited 7 Monate zuvor by Hannesladoni