Auch im Jahr 2025 findet in Regensburg wieder der Bananenflanker Budenzauber für einen guten Zweck statt. Am Samstag ist in der Donau-Arena auch die Traditionsmannschaft des TSV 1860 sowie zahlreiche weitere Ex-Löwen am Start.
Hallenturnier für einen guten Zweck
Mit ihren Aktionen wollen die Banenflanker-Legenden Kinder und Jugendliche unterstützen deren Lebensläufe nicht normal, sondern “krumm” verlaufen – eben wie die Form einer Banane. In den verganenen Jahren haben sich immer wieder zahlreiche ehemalige Fußballer und andere Promis getroffen, um auf diese Weise Geld für soziale Zwecke zu sammeln.
Genauere Infos zur Veranstaltung (z.B. Ticketing, Blockaufteilung, Parken und alle Mannschaftskader) findet Ihr HIER! Als Titelverteidiger geht der 1. FC Nürnberg ins Rennen, zudem sind die Löwen, Bayer Leverkusen, Jahn Regensburg, die SpVgg Unterhaching, die SpVgg Greuther Fürth, die Bananenflanker Legenden und ein Allstar-Team am Start.
Löwen-Legenden beim Bananenflanker Budenzauber
Gestern wurden die (vorläufigen) Kader der Teams bekanntgegeben, die so manch Fußballerherz höher schlagen lassen. Für den TSV 1860 sind folgende Spieler nominiert:
Fabian Lamotte, Benny Lauth, Rodnei de Lima, Nono Koussou, Marius Willsch, Max Nicu, Michael Kokocinski, Jürgen Korus, Timo Gebhart, Patrick Ghigani, Necat Aygün
Trainer: Karsten Wettberg
Betreuer: Wolfgang Fendt
Doch auch in den anderen Teams tummeln sich einige Ex-Löwen. So werden am Samstag in Regensburg auch Michael Hofmann, Michel Dinzey, Stefan Aigner, Torben Hofmann, Dennis Grassow, Stefan Lexa, Daniel Adlung, Lars Bender, Tobias Strobl, Christian Träsch, Manfred Bender und Thomas Ziemer zu Bestaunen sein.