Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund II geht es für die Löwen bereits am Mittwoch zum nächsten Match beim SV Wehen Wiesbaden. Am morgigen Dienstag reisen die Sechzger nach Wiesbaden – mit dem Bus wohlgemerkt. Deshalb fand die Löwenrunde bereits am Montagnachmittag. Man wolle “positiv aber zielstrebig” nach Wiesbaden fahren, erklärte Löwen-Coach Patrick Glöckner bei der Presserunde vor dem Auswärtsspiel am Mittwoch um 18:60 Uhr in Wiesbaden. Gut 800 Löwenfans werden das Team dort unterstützen.
Positiver Rückblick auf den dritten Heimsieg
“Nach dem Sieg, der verdient war, ist die Stimmung positiv. Wir haben heute mit der Nach-Analyse begonnen. Es ging vor allem um die Regeneration”, berichtete der Löwen-Coach. Es gehe darum die Spieler körperlich aufzubauen, schließlich wartet eine lange Busfahrt. Wiesbaden war bereits am Freitag im Einsatz und hatte zwei Tage mehr zur Regeneration. “Es ist schon ein Unterschied, ob man Freitag oder Sonntag spielt, aber wir nehmen es, wie es kommt. Wir schauen, dass wir ein paar frische Leute bringen”, ergänzte Glöckner.
“Positiv aber zielstrebig” nach Wiesbaden
Man wolle “positiv aber zielstrebig” nach Wiesbaden reisen. Glöckner sieht die Hausherren als “klaren Favoriten, sie müssen das Spiel machen”. Auf die Löwen wartet “das nächste Endspiel”. “Wir müssen die Zweikämpfe annehmen, 90 Minuten Gras fressen, rennen und die spielerische Leichtigkeit finden”, forderte der Löwen-Dompteur. Man werde auf ein anderes Anlauf-Verhalten setzen, zumal die Hausherren mit Dreier-/Fünfer-Kette agieren.
Keine neuen Verletzungen bei den Löwen
Personell ändert sich im Vergleich zum Dortmund-Spiel nichts, es gab keine neuen Verletzungen. Kozuki hatte beim Heimspiel mit Krämpfen zu kämpfen, steht aber zur Verfügung. Somit fallen lediglich die Langzeitverletzten Morris Schröter, Raphael Schifferl und Moritz Bangerter aus.
Wichtige Siege für den Kopf
“Die Laufwerte waren hervorragend gegen Dortmund und wir hatten einen xG-Wert von 3,94 zu 0,59, das war überragend. Und es ist uns gelungen, zum ersten Mal zu Null zu spielen”, fügte der Sechzger-Coach an. “Wir schauen, dass wir erneut einen guten Start erwischen”, sagte Glöckner weiter. Sein Team müsse alles investieren und weiterhin ehrlichen Fußball bieten. 45 Punkte plus einen wegen des Torverhältnisses wolle er insgesamt holen. “Wir sind immer noch komplett mittendrin im Abstiegskampf”, warnte der TSV-Trainer vor allzu großer Euphorie nach den jüngsten beiden Siegen.
Am Mittwoch wollen die Sechzger nachlegen
Am Mittwoch um 18:60 Uhr wartet also das Auswärtsspiel in Wiesbaden auf die Sechzger. Dann wollen die Münchner nach sechs Punkten aus den letzten zwei Spielen nachlegen, schon mit einem Zähler könnten die Fans wohl gut leben. Verfolgen könnt ihr die Begegnung natürlich wieder bei uns im Live-Ticker.