Am Donnerstag ist nicht nur der Maifeiertag, es könnte auch ein großer Feiertag für die erste Frauenmannschaft des TSV 1860 München werden. Die Löwinnen I treten nämlich um 13:00h zum Bezirkspokalfinale in Bad Feilnbach gegen den SC Langengeisling an und können sich durch einen Sieg für den Landespokal der nächsten Saison qualifizieren.
1860-Frauen im Bezirkspokalfinale
Nach dem 1:1 gegen die DJK Pasing am Samstag sind die Chancen der Löwinnen auf den Aufstieg leider ziemlich gesunken. In der Kreisliga muss die Mannschaft von Mariano Frate auf einen Ausrutscher der Pasingerinnen hoffen. Dennoch kann die Erste der Damen von 1860 diese Saison noch einen großen Erfolg feiern. Wenn die Löwinnen am Donnerstag um 13:00h das Bezirkspokalfinale gegen den SC Langengeisling gewinnen, stehen sie nächste Saison in der ersten Runde des Landespokals, dem Pendant zum Toto-Pokal bei den Herren. Darauf würde anschließend der DFB-Pokal folgen, aber werden wir lieber nicht allzu voreilig…
Als Kreispokalsiegerinnen ins Spiel
Die Löwinnen I qualifizierten sich für das Bezirkspokalhalbfinale durch das 3:1 im Kreispokalfinale gegen den SV Untermenzing im Dezember. In das Halbfinale zogen sie als absoluter Underdog und mussten gegen die Tabellenvierten der Bezirksoberliga antreten. In einer umkämpften Partie setzte sich die Mannschaft von Mariano Frate jedoch im Elfmeterschießen letztlich gegen Bad Aibling durch. Und es geht weiter: Am Donnerstag folgt ein weiteres Finale – dieses Mal in Bad Feilnbach, was angesichts der teilnehmenden Teams aus München und aus dem Landkreis Erding wie ein schlechter Scherz anmutet.
Der Gegner heißt dieses Mal FC Langengeisling, eine weitere Frauenmannschaft aus der Bezirksoberliga, die momentan auf dem dritten Platz der Tabelle steht. Anpfiff ist am 1. Mai um 13 Uhr, gespielt wird – wie bereits erwähnt – in Bad Feilnbach im Landkreis Rosenheim. Leider ist die Strecke mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur mit Geduld zu bewältigen. Es lohnt sich also eine Fahrgemeinschaft zu diesem besonderen Anlass.
Alternativ trifft sich eine Reisegruppe um 9 Uhr am Ostbahnhof (Busbahnhof), um mit dem Zug (Abfahrt: 10.04 Uhr) anzureisen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Feiertag nicht ganz einfach. München Ost – Zug nach Rosenheim – von dort Bus 348 nach Bad Feilnbach Rathausplatz und von dort aus nochmal 3,3 km zu Fuß zum Kreuthweg 23. Bildet am besten Fahrgemeinschaften. Mit Öffis macht das keinen Spaß.
Die Haltestelle Gottschalling,Bad Feilnbach is etwa 10min vom Platz weg.
Aber stimmt.Spass macht das nicht dorthin mit den Öffis
Man kommt schon hin… Ist halt ein Tagesausflug 🙂
10:04 ab München Ost, Rosenheim umsteigen, Bad Aibling umsteigen, 11:14 Uhr an in Au/Bad Feilnbach. Von da ca. 10 min zu Fuß, schätze ich.
Zurück die gleiche Route, ab Au 15:37 Uhr, an Ostbahnhof 16:55 Uhr.
Genau so schaut unser Reiseplan aus.
Wobei nachdem Löwinnen-Spiel noch das Kreisfinale Inn/Salzach der Herren stattfindet: ASV Au gg TSV Ampfing – für Au das “Finale Dahoam” 😂
Waren letztes Jahr schon dort beim Erdinger Meister-Cup,da waren die Mädels ja auch dabei.
Is ne schöne Anlage und Verpflegung war auch sehr gut.
Anmerkung noch zum Spielort,der im Text kritisiert wird.
Es is das Finale des Bezirk Oberbayern 😉
Grad gesehen: Der FC Langengeisling ist Titelverteidiger
Das heißt, nächstes Jahr findet das Finale dann bei uns statt?
Schöne Vorstellung, aber ergibt ja keinen Sinn. Bad Feilnbach liegt ja auch ned gerade bei Langengeisling um die Ecke.
Da hab ich jetzt was verwechselt.
Der BFV war bei der Planung wahrscheinlich davon ausgegangen, dass Bad Aibling das Finale erreicht.
Oder der BFV hat sich gedacht,jetz gehts wieder ins Oberland.Nachdem die letzten Endspiele alle in München stattfanden.
(St.Martin-Straße;Marg.-Danzi-Str(Laim) und Ebereschenstraße(Harthof)