Bei der gestrigen 0:3-Heimniederlage gegen den TSV 1860 München präsentierte sich Rot-Weiss Essen in keinem guten Zustand. Nun zog der Verein aus dem Ruhrpott die Konsequenzen und hat Chef-Trainer Christoph Dabrowski entlassen.

Nach Pleite gegen den TSV 1860: Essen-Trainer Dabrowski entlassen

Die Fans von Rot-Weiss Essen begleiteten die letzten Aktionen nach dem 3:0-Rückstand ihres Teams gegen die Löwen mit hämischen Applaus. Zu schwach war die Darbietung von RWE gegen die Münchner Löwen, die daher einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren konnten. Heute nun zog das Management der Rot-Weißen die Reißleine und hat Trainer Christoph Dabrowski entlassen. Der RWE steckt aktuell im Abstiegskampf der dritten Liga fest. Aktuell fehlen den Essenern drei Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

Pfeifer: Freistellung Dabrowskis “unausweichlich”

Ex-1860 Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer, der nun bei Rot-Weiß Essen Vorstandsvorsitzender ist, wird im kicker wie folgt zitiert:

“Christoph hat vom ersten Tag an die Werte gelebt und verkörpert, die den Verein ausmachen, beispielsweise Ehrlichkeit, Authentizität und Ehrgeiz”, sagte Marc-Nicolai Pfeifer, Vorstandsvorsitzender von RWE: “Jedoch sind wir nun an dem Punkt angelangt, wo wir uns unausweichlich gezwungen sehen, handeln zu müssen.”

Dabrowski kam im Sommer 2022 an die Hafenstraße und konnte in seiner ersten Saison den Klassenerhalt mit RWE sichern. Schon damals wurde er von Teilen der Essener Fanszene sehr kritisch gesehen, die sogar mit “Dabrowski raus” – Schals gegen den Trainer mobilisierten. In der vergangenen Saison gelang es Dabrowski, sein Team in obere Tabellenregionen zu führen. Man schnupperte sogar kurzzeitig an den Aufstiegsrängen. Am Ende reichte für Platz 7. Somit ging es trotz namhafter Abgänge wie Götze oder Sapina mit hoher Erwartungshaltung in die laufende Saison. Dieser konnte RWE aber bisher nicht gerecht werden und nun folgte nach nur einem Sieg in den letzten acht Spielen Dabrowskis Entlassung.

Fleischer und Freier übernehmen

Intermistisch übernehmen die bisherigen Co-Trainer Lars Fleischer und Ex-Nationalspieler Paul Freier das Traineramt. Kandidaten für Dabrowskis Nachfolge sind bisher nicht bekannt.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Claus

Also so rein aus dem Bauch raus tippe ich mal auf Michael Köllner als neuen Trainer…

BruckLoewe

Die werden in Essen mitbekommen haben das der Akku des italoschweizer Amateurtrainer Jacobacci wieder voll ist.Allerdings: will RWE die Liga halten wäre der die schlechteste Wahl

Chemieloewe

War klar, dass sich Essen die Talfahrt mit Dabrowski nicht mehr weiter antut u. zuschaut, wie man sehenden Auges wieder in die RL marschiert. Mal sehen, wer jetzt in Essen als Trainer aufschlägt, ob u. wie er mit der Mannschaft aus dem Tief wieder herauskommt u. ins gesicherte Mittelfeld zurückfindet.

Alexander Schlegel

Ui, das ging jetzt aber schnell. Aber die Leistung gestern war auch alarmierend. Das hat selbst der Pfeifer mitbekommen. Und das heißt schon was … 😉