Das Sammeln kann beginnen! Wie wir heute bereits in einem informíerenden FAQ-Artikel bekannt geben durften, beginnt am morgigen Donnerstag, den 18. Juli der offizielle Verkauf des Panini-Sammelalbums und natürlich der dazugehörigen Aufkleber zum 125. Geburtstag der Fußballabteilung im TSV München von 1860.
“Mit dem Sammelalbum der Vereinsgeschichte nähern”
Am späten Mittwochvormittag präsentierten Fußballabteilungsleiter Thomas Bohlender und der Buchautor (mit zahlreichen Werken über die Löwen) und Angehöriger der Abteilung Vereinsgeschichte im TSV 1860, Claus Melchior das Sammlerstück den zu dieser Veranstaltung ins Bamboleo geladenen Medienvertretern. In seiner Vorstellungsrede erklärte Bohlender das Motiv für das Auflegen eines solchen Albums. Es ginge darum, sich dem Thema Vereinsgeschichte “auf spielerische Weise” anzunähern und ein solches Album bringe die Löwen zum Tauschen der doppelten Kleber zusammen. Die Vorbereitung dieses Projekts habe die beteiligten Protagonisten etwa ein Jahr gekostet und dabei auch teilweise ganz schön in Atem gehalten, wie berichtetet wurde.
Auflage: 25.000 Stück
Neben den bereist bekannten Informationen erfuhr man, dass die Auflage des Albums bei 25.000 Exemplaren läge. Dies sei zwar weniger, als bei vergleichbaren Projekte bei Fortuna Düsseldorf oder Werder Bremen. Andererseits betonte Bohlender, dass man mit dem Projekt auf keinen Fall ein Defizit erwirtschaften wolle – und womöglich auf tausenden von Stickern sitzen bleiben. Im Gegenteil: Ein relevanter fünfstelliger Euro-Betrag soll am Ende schon übrig bleiben. Der Reinerlös geht direkt an das NLZ des TSV 1860.
Ob die Sticker auch im offiziellen KGaA-Fanshop angeboten werden, ist noch nicht final geklärt. Dass es sie bei den Heimspielen der Profis direkt im Grünwalder Stadion (z.B. an den Kiosken unter den Tribünen) geben wird, ist allerdings mehr als unwahrscheinlich. Das gibt die Infrastruktur des Stadions wohl nicht her. Aber rund um die Spiele soll es – z.B. am regelmäßig durchgeführten Infostand der Fußballabteilung am Grünspitz und natürlich im Bambole – ausreichend Gelegenheiten geben, sich mit den bunten Stickern einzudecken.
Preis für den schnellsten Sammler
Auf die Rückfrage eines Medienvertreters einigten sich Melchior und Bohlender ganz spontan und live auf der Bühne auf den Preis für jenen Löwenfan, der es schafft, das Album als erster komplett zu haben: Ein 1860-Trikot soll es sein! Dass hierfür 264 Aufkleber gesammelt bzw. getauscht werden müssen, entspricht übrigens nicht ganz der Wahrheit. Neben den insgesamt tatsächlich 264 durchnummerierten Aufklebern, finden wir auf der vorletzten bzw. auf der Rückseite des Albums Platz für genau sechs Sondersticker (mit “A”-“F” benannt), welche die aktuellen Teams der Frauen und der Profis für die Saison 2024/25 zeigen sollen. Die entsprechenden Mannschaftsfotos sind allerdings noch nicht geschossen. Diese besonderen Aufkleber sollen im August “an verschiedenen Stellen im Verein” erhältlich sein. Wir von sechzger.de halten Euch darüber natürlich auf dem Laufenden!
Sammelalbum an vielen Kiosken und natürlich online
Grundsätzlich sollen ab spätestens Freitag zahlreiche Kioske im Großraum München das Album (für 2,- EURO, inklusive der ersten sechs Start-Sticker) und die Tütchen mit je fünf Stickern darin (für 0,80 EURO) bereit halten. Außerdem gibt es eine Website (loewenalbum.de) über die das Album selbst sowie eine Stickerbox mit insgesamt 50 Tütchen (für 40,- EURO) versandkostenfrei bestellt werden kann. Dies ist bereits jetzt möglich und wurde nach unseren Informationen schon von einigen Anhängern genutzt. Über quasi institutionalisierte Tauschbörsen (z.B. im Bamboleo), die über die Eigeninitiative der ja teilweise durchaus als kreativ bekannten Löwenfans hinaus gehen, werden wir Euch ebenfalls auf dem Laufenden halten.
Das Sammeln kann also wirklich beginnen!
Also ich habe schon ordentlich gebabbelt…einfach schön das Album und die Glitzer Sticker,love it.
Nur den Derby Triumph hätte man ch nicht als langweiligen Sticker gemacht.Sonst aber gelungen…
Wie war eure Ausbeute?hat schon jemand alles voll bekommen?
Es läuft wohl sehr gut beim Verkauf. Der Shop meldet starken Andrang. Hoffen wir auf ein weiteres Album.
Jetzt war ich in drei Kiosken, keiner hat’s gehabt, das Sammelalbum, jetzt bestell ich online.
Ich hatte das große Glück, das Heft gestern Abend schon in meinen Händen zu halten!
Ich möchte den Machern einfach nur ein riesengroßes Kompliment aussprechen!
Das Heft ist mit soviel Detailwissen, Witz, Kreativität, Liebe und Genauigkeit gemacht, dass es mich sprachlos gemacht hat. Und das ist nicht oft der Fall!
Ich sehe mit dem Heft mehrere Ziele erreicht:
Jungs, das habt ihr RICHTIG, RICHTIG GEIL gemacht!
Morgen 🤘🏻danke für deine Eindrücke.Bin schon echt gespannt und gehyped.
Meins wurde heute Versand….ich kann es kaum erwarten 😀
Und jetzt hast du dein Album in Rekordzeit schon voll 🎯 Hammerhart. Gratulation!
🦁
Ich hab heute 6 Alben und mehrere Boxen Sticker bestellt. Ist ja auch ein geiles Weihnachtsgeschenk. Und was mich am meisten freut:
Als Kind habe ich mit Freunden die doppelten Bilder genommen und mit ihnen im Wettstreit die Bilder in Richtung einer Wand geworfen. Wer am nächsten an der Wand war durfte bei dem Wurf die anderen Bilder einsacken. Auch das war eine Form des Tauschs. So ein Turnier könnte man mal im Bamboleo machen.
Für mich jedenfalls ist diese Idee des Albums mega! Hoffentlich sind die Alben bald vergriffen, so dass sich eine weitere neue Ausgabe rentiert. Vielleicht das zweite Heft nur zur Meistersaison. Stoff haben wir doch genug. 🙂
Bei uns wird das Sammeln ein Vater-Sohn-Projekt. Ich weiß gar nicht, wer sich mehr drauf freut – mein Sohn oder ich…
Im Alter von 8 bis 14 Jahren fand ich diese Panini Bilder noch cool und wollte sie. Inzwischen kann ich über diese völlig überteuerten Papierbilder nur noch lächeln.
Bist du nicht derjenige, der sich immer darüber beschwert dass bei 1860 nichts getan wird um die Jugend wieder für den Verein zu begeistern?
Wie kann man dich denn zufriedenstellen? Sag doch mal!
Dann lächle und lass die sammeln und den Verein unterstützen, die Spaß daran haben.
Ich habe das Panini WM Heft 2002 voll und finde das Sammelalbum von 1860 eine geniale Idee. Mir bereitet das auch im Erwachsenenalter noch Freude, vor allem wenn es um 1860 geht.
Wenn es Leuten Spaß bereitet (wie auch mir), warum nicht?
Dann lass doch den anderen den Spaß und behalte deine Meinung für dich, das interessiert nämlich niemanden
Ich lasse den anderen natürlich den Spaß! Meine Meinung für mich behalten find ich jedoch schwierig. Du darfst deine Meinung dann aber noch äußern oder wie
Dann ließ dir deinen Post nochmal durch und beurteile dann ob er sinnvoll ist. Man kann seine Meinung auch ruhig mal für sich behalten, wenn es kein sinnvoller Beitrag ist, sondern man nur etwas schlecht reden will…
25.000 Hefte ist schonmal eine Hausnummer!
Achja: Falls jemand mit seinen Doppelten nächsten Mittwoch schonmal eine Stunde früher beim Pub-Quiz sein kann: ich wäre dann da und zum Tauschen verfügbar!