Das Präsidium, der Ehrenrat und der Wahlausschuss haben auf der Website des TSV München von 1860 e.V. für eine faire Mitgliederversammlung plädiert und weitere nützliche Informationen herausgegeben.
Keine weiteren Anträge
Dem Statement der Gremien zufolge bleibt es bei den Anträgen, die der Verein bereits mit der Einladung zur Mitgliederversammlung veröffentlicht hat. Obwohl das Präsidium eine zweite Frist für nicht-satzungsändernde Anträge bis zum 17. Mai gewährt hatte, landet kein weiterer Antrag auf der Tagesordnung.
Verkürzte Steckbriefe im Begleitmaterial
Im Begleitmaterial zur Mitgliederversammlung, das jedes Mitglied vor Ort erhalten wird, werden die Steckbriefe der Kandidierenden nur in abgekürzter Form, mit QR-Code Verweis auf die vollständigen Steckbriefe abgedruckt. Grund ist Rücksicht auf die Umwelt: der Verein schreibt, dass man sonst ca. 300.000 Seiten extra drucken müsste.
Plädoyer für faire Mitgliederversammlung
Zuguterletzt appellieren die Gremien an einen fairen und gesitteten Verlauf der Mitgliederversammlung. Mit Verweis auf die rückläufige Bereitschaft in Deutschland zur Übernahme von Ehrenämtern wird in der Stellungnahme klargestellt, dass jede Person, die sich für ein Amt zur Verfügung stellt, Respekt verdiene.
Redezeiten sollen gewährt und Fragen bzw. Redebeiträge angemeldet und anstandsvoll kommuniziert werden.
Der gesamte Wortlaut der Stellungnahme von Präsidium, Ehrenrat und Wahlausschuss
Liebe Mitglieder,
wenige Wochen vor der Mitgliederversammlung möchten wir euch auf diesem Wege ein paar Informationen mit auf den Weg geben.
Die zweite Frist für die Einreichung nicht-satzungsändernder Anträge endete mit Ablauf des 17. Mai 2024. Es wird kein weiterer Antrag als die bereits im Vereinsmagazin „Sechzger 02/24“ kommunizierten Anträge bei der Mitgliederversammlung zur Abstimmung stehen.
Auch bei der Mitgliederversammlung 2024 wird es für die Mitglieder ein gedrucktes Begleitmaterial geben. Dort sind neben nützlichen Informationen wie der Tagesordnung oder Erklärungen zu den Abläufen von Abstimmungen und Wahlen auch die zugelassenen Anträge abgedruckt. Die Steckbriefe der Kandidierenden für die zu wählenden Ämter sind hingegen nur in abgekürzter Form beigelegt.
Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass bei insgesamt 39 Kandidierenden der Abdruck der gesamten Steckbriefe knapp 100 zusätzlich zu druckende Seiten pro Handout bedeuten würde – also ca. 300.000 Seiten insgesamt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks werden für die Mitglieder somit nur die Kernpunkte zu den jeweiligen Kandidierenden mit dem Begleitmaterial herausgegeben. Die Mitglieder werden jedoch mittels QR-Code Zugriff auf die vollständigen Steckbriefe erhalten.
Nutzt gerne die Gelegenheit und macht euch bereits vor der Mitgliederversammlung mit den vollständigen Steckbriefen der Kandidierenden vertraut, welche ihr hier findet.Als gemeinnütziger Verein sind wir auf den ehrenamtlichen Einsatz und die Bereitschaft vieler Mitglieder zur Übernahme von Funktionen und Verantwortung angewiesen. Wir freuen uns daher sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder eine große Anzahl an Mitgliedern dazu bereit erklärt hat, für ein Amt beim TSV München von 1860 e.V. zu kandidieren.
Auch bei den diesjährigen Wahlen haben wir uns dafür entschieden, allen zur Wahl stehenden Personen eine faire Kurzvorstellung mit identischem Zeitrahmen zu ermöglichen.
In Deutschland ist ein Rückgang der Bereitschaft für die Übernahme von Ehrenämtern erkennbar. Einer der Gründe liegt Umfragen zufolge an der fehlenden Wertschätzung, die Personen erfahren, die sich für Ehrenämter zur Verfügung stellen. Sich den Mitgliedern zur Wahl zu stellen, erfordert Überzeugung, zeitliche Bereitschaft und Mut.
Daher möchten wir an den Fairnessgedanken aller Anwesenden auf der Mitgliederversammlung appellieren. Auch wenn das Wahlprogramm, die vereinspolitische Überzeugung oder die ein oder andere Äußerung von Kandidierenden oder anderen Mitgliedern nicht der eigenen Einstellung entsprechen sollte, bitten wir darum, allen Personen respektvoll gegenüberzutreten. Hierfür ist es ganz besonders wichtig, dass alle Kandidierenden ihre festgelegte Redezeit in den Vorstellungsrunden ohne Unterbrechungen aus dem Publikum ausschöpfen können und auch im Übrigen mit dem nötigen Respekt und Anstand behandelt werden. Das Gleiche gilt auch für Mitglieder, die an das Mikrofon treten, um Fragen zu stellen oder in der Aussprache zu den jeweiligen Tagesordnungspunkten ihre Meinung kundtun.
Solltet ihr nach einer Vorstellungsrunde Fragen an einzelne Kandidierende haben, steht euch hierfür eine großzügige Fragerunde im Anschluss an die jeweilige Vorstellungsrunde zur Verfügung. Bitte meldet dazu möglichst rechtzeitig im Vorfeld eure Fragen vor Ort beim Wahlausschuss an; so können diese gebündelt werden und es werden doppelt gestellte Fragen vermieden, was uns allen Zeit sparen wird.
Wir freuen uns, euch zahlreich bei der Mitgliederversammlung 2024 begrüßen zu dürfen.
Euer
Präsidium
Ehrenrat
Wahlausschuss
Edit: Das Fehlerteufelchen 30.000/300.000 wurde ausgebessert.
Ich freue mich absolut, wenn die Wahl vorbei ist. Diese bemitleidenswerten Figuren aus dem Grissuniversum haben nicht Spott und Häme verdient, sondern Mitleid.
Wie verbohrt und indoktriniert muss man sein, um solchen Unsinn zu verbreiten?
Ich frage mich wie so ein „Blue punisher“ , Sam, Eisenkolb und Co. im echten Leben zurecht kommt?
Nett, das ihr euch für ein faires Miteinander einsetzt. Ihr Heuchler und falschen Sechzger!
Liebe Grüße an die Redaktion von Hetzer.de.
Von eurer einseitigen hetzerischen Berichterstattung wird einem schlecht!
Verbreite doch deine primitiven Kommentare bitte auf db24, da findest Du deinesgleichen. Danke.
Dann zeig mir einen einzigen neutralen Bericht von Hetzer.de
Bitte hier verlinken! Danke. Ich freue mich.
Geh ins Bett. Du bist schon ganz blöd im Kopf wobei…..bleib wach du bist wie du bist
Wieso ist dieser Bericht hier nicht neutral?
Äh Wutlöwe, dieser Text wurde von Präsidium, Wahlauschuss und Ehrenrat verfasst. Wenn du dich so darüber aufregen musst, schreib den Autoren. Ich weiß das ist schwierig, wenn man nur von fünf vor zwölf bis zwölf denken kann, aber vielleicht hilft dir dein Betreuer.
Ist doch gut. Jetzt schnell Heim zu Mutti. Dein Essen wird kalt und dann schimpft die Mami wieder mit Dir.
Die Reduzierung von Papier und der Übergang ins digitale wird viele ältere aufregen. Aber das ist man ja schon vom Rentnerblog24 gewöhnt.
Wie kommst Du jetzt da drauf? Meinetwegen kann das Papier ganz wegfallen. Ich kenne keinen einzigen Rentner, der kein Smartphone hat.
Ich sammel so zeug halt gerne ….
Nur können es viele nicht richtig bedienen. Frag mal den Franz Hell oder den Wöll. Die haben sich schon beklagt, online keine Tickets bestellen zu können.
Keiner der Ismaik huldigt hat Respekt verdient!
Repekt hat jeder verdient, egal ob HI- oder eV-Seite.
Keiner muss die Meinung eines anderen teilen oder gutfinden, aber jeder hat es verdient, dass seine Meinung gehört wird. Anschließend kann man ja Gegenargumente bringen und entsprechend abstimmen.
Aber trotzdem sein Geld nehmen?
Ich nehme von dem kein Geld, nö
Um Sie geht es ja auch nicht,
er würde Ihnen sicher auch kein Geld geben, ohne Absicherung.
Und hätten Sie diese auch?
Nö! Muss man nicht
Kommt aber wieder unausweichlich so.
Nerv nicht. Du laberst Mist. Niemand hier will sein Geld nehmen!
Wir sind nicht per Du.
Ich nerve?
Wahrheit und Meinungsaüßerung nicht möglich?
Es geht auch nicht um das Wollen, sondern um das geschehene.
Also mal klar Fakt auch für Sie Herr Oberdirektor.
Wer hat 70 Mio gegeben?
Wer hat Schulden bei wem?
Seit wann verschuldet ein Geldgeber einen Geldnehmer?
BWL, 1. Woche
Die KGaA hat Schulden beim e.V.
Weiss jeder, so wie bitte kommt das zustande?
Wo sind HI 70 Mio., der nun laut allen hier, den Verein “verschuldet” hat?
Geht´s noch Schwachsinniger?
Keiner mag HI, ich auch nicht, aber die Fakten und das Geld sprechen für Ihn.
Sicherlich war es ein großer Fehler sich darauf einzulassen. Gott sei Dank hat man diesen Kurs so gut wie beendet. Der eV hat auch keinerlei Schulden bei HI. HI betont ja immer sehr gerne, dass das sein Club (KGaA) ist. Damit übernimmt er diese Last der Schulden offensichtlich gerne.
Keiner hat Ismaik gezwungen 70 millionen zu verbrennen
Diese Aussage ist ja wohl die blödeste Ausrede für das Versagen des Vereins.
Wenn das Werbebudget des Bündnis plötzlich dafür ausgegeben wird, um auf sechzger.de zu trollen.
Seid ihr am Ende mit eurem Latein?
Fragen nicht beantwortet.
Und Troll sagt ja viel über Ihr Hirn aus.
Und bitte: Wer ist Ihr, die mit dem Latein am Ende sind?
Die, die den Verein zerstören wollen, bewußt oder unbewusst. Bei dem Scheiß, den du hier absonderst glaube ich bei dir ist es bewußt!
Hast du Beweise oder ist das nur reine Hetze von Dir?
Leg los!
Jedes Investment bringt sein Risiko. Hasan hat sein Geld nunmal verbrannt. So läuft das manchmal nunmal. Das heißt aber nicht dass er unterschriebene Verträge ignorieren darf beziehungsweise Versuchen diese zu umgehen. Als er in die KGaA eingestiegen ist hat er auch 50+1 schriftlich akzeptiert. Vertrag ist Vertrag.
Ihre Aussage ist ja sowas von blöd.
Verbrannt hat nicht HI sein Geld, sondern der selten dämliche Vereinsführung.
Er ist ja wieder bereit zu investieren, wie dumm ist das denn?
Die Vereinsführung gehört ausgetauscht, sonst nix.
Aufstieg in die 2. und die Finanzen beruhigen sich wieder und alle sind wieder zufrieden.
HI bringt man nicht mehr aus dem Verein, der hat sich jetzt erst Recht festgebissen, um auch irgendwann einmal Nutzen aus seinen Investitionen zu ziehen muss er erst wieder mal anlegen, wie an der Börse auch üblich. Ohne Schulden bekommt man den TSV nicht in eine höhere Liga, was sich auch finanziell bezahlt machen würde, andere Vereine ganz sicher.
Er will eben nicht investieren. HI ist der merkwürdigste „Investor“ aller Zeiten. Keines seiner Assets hat überlebt. Er ist ein Meister der Ankündigungen weltweit. Was wollte er nicht schon alles bauen. Es steigt aber keiner mehr ein in seine leeren Versprechungen.
Man kann dein Mist nicht mehr lesen.
Es ist extrem einfältig und langweilig.
Du bist kein Löwe, denn Löwen sind per Du.
Hasan hat sich nachvollziehbar geärgert als sein Geld ausgeben würde ohne dass der entsprechende Ertrag sichtbar würde.
Dann hat er die Entscheidungen unter Casalette selbst getroffen und erst so richtig Geld verbrannt.
Das Problem ist, dass er auch diese Kohle zurück haben will und nicht die Eier hat zu seinen Entscheidungen zu stehen und sie zu verantworten.
Nein ich nehme von dem Herrn gar nichts an. Selbst bei einer Einladung zur Diskussion in der Alm würde ich meine Sachen selber bezahlen. Ich bin nicht käuflich wie eine Bordsteinschwalbe.
30.000 / 100 = 300 voraussichtlich anwesende Mitglieder? Rechne ich falsch? Ich hätte dieses Mal mehr erwartet.
Es werden viel mehr kommen. So aufgeheizt wie die Stimmung ist, rechne ich mit knapp 2000 .
Das glaube ich nicht. Ich schätze um die 650