Einen Heimsieg feierte der TSV 1860 München am gestrigen Sonntag im Duell mit Borussia Dortmund II. Auch zahlreiche, weitere Mannschaften der Löwen waren am Wochenende im Einsatz. Zum Start in eine neue Woche gibt es einen Blick auf die gesamten Ergebnisse, ein Blick auf die Leistungen der Konkurrenz in der 3.Liga darf dabei auch nicht fehlen.

Löwen feiern Heimsieg gegen Dortmund II

Es ist endlich geschafft: der dritte Heimsieg in der aktuellen Spielzeit ist unter Dach und Fach, gegen Borussia Dortmund II setzte sich der TSV 1860 am Ende mit 1:0 durch. Den Löwen boten sich dabei zahlreiche weitere Gelegenheiten auf Tore, die jedoch allesamt vergeben wurden. Schlussendlich zählen aber vorrangig die drei Punkte auf dem Konto, die im Abstiegskampf der 3.Liga enorm wichtig sind.

U21 bleibt Tabellenführer in der Bayernliga Süd

Wieder los ging es zudem bei der zweiten Mannschaft in der Bayernliga Süd. Zum Start kam es mit dem Duell zwischen der U21 und dem FC Memmingen direkt zu einem Spitzenspiel. Die beiden Kontrahenten trennten sich mit einem torlosen Unentschieden voneinander, der TSV 1860 II bleibt damit an der Tabellenspitze. Kommendes Wochenende hat die Mannschaft von Felix Hirschnagl spielfrei.

Dritte mit Niederlage, Vierte holt einen Punkt

Nicht wie geplant lief es dagegen für den TSV 1860 III am Wochenende. Im Duell mit der SG Alte Heide / DSC München mussten sich die Löwen auswärts geschlagen geben und kämpfen damit weiterhin gegen den Abstieg aus der Kreisliga.
Die Vierte erzielte im Duell mit dem TSV München-Ost am Sonntagnachmittag einen Punkt. Zweimal lag der TSV 1860 IV in Führung, musste dann aber sogar noch einem Rückstand hinterherlaufen und erzielte diesen kurz vor Schluss auch noch.

U19 unterliegt in Berlin

Ebenfalls eine Niederlage musste die A-Jugend des TSV 1860 München in der DFB Nachwuchsliga hinnnehmen. Gegen Hertha BSC unterlag die U19 knapp mit 1:2. Dabei wurde die Mannschaft von Trainer Jonas Schittenhelm von einigen Löwenfans unterstützt. Ohne eigenen Sieg belegen die Löwen derzeit den letzten Platz, haben es allerdings auch mit erwartet starken Konkurrenten zu tun.

Weiterhin makellos unterwegs ist dagegen die U17. Gegen Erzgebirge Aue feierte das Team einen klaren Heimsieg und führt die Tabelle mit fünf Siegen aus fünf Spielen klar und deutlich an. Kommendes Wochenende ist Rot-Weiß Erfurt in Giesing zu Gast.

News aus der 3.Liga

Der 27.Spieltag

Die Ungeschlagen-Serie des VfL Osnabrück ist vorüber. Gegen den nächsten Löwen-Gegner Wehen Wiesbaden mussten die Niedersachsen am 27.Spieltag eine Heimniederlage hinnehmen. Im Tabellenkeller konnten an diesem Wochenende nur Rot-Weiss Essen (1:0 gegen Mannheim) sowie der VfB Stuttgart II (2:1 gegen Hannover 96 II) neben dem TSV 1860 München im Tabellenkeller Siege feiern. Dynamo Dresden siegte spät in Aachen, Saarbrücken eroberte durch ein 2:1 gegen Energie Cottbus den zweiten Tabellenplatz. Die SpVgg Unterhaching, auf die die Löwen am kommenden Wochenende treffen, spielte 2:2-Unentschieden in Sandhausen.

Der TSV 1860 München liegt mit 35 Punkten auf Platz 12 der Tabelle und hat vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
United Sixties

Man darf und kann keinen Zauberfussball erwarten, aber die kämpferische Leistung gestern und das Erspielen derart vieler guter Torchancen macht wieder viel mehr Lust auf Löwenfussball live genauso wie das konsequente Verteidigen ( bester Mann Verlaat aber auch Dulic oder Lucoqui).
Bitte mehr davon und für die nächsten Spiele auch die nötige Portion Glück. Schön all die vielen zufriedenen Gesichter nach dem Spiel zu sehen und wie sich gemeinsam über einen Löwensieg gefreut wurde.
Das ist Sechzig pur auf Giesings Höhen!

Stefan Kranzberg

Ich fand den Dulic gestern überragend.

Alexander Schlegel

Ja, Dulic ist eine absolute Entdeckung und bald nicht mehr aus der Stammelf wegzudenken. Er ist z. B. unwahrscheinlich Antritts-schnell und gleicht damit die leichten Geschwindigkeitsdefizite von Verlaat aus. Deswegen ergänzen sich die beiden auch sehr gut.

Thomas Enn

Da sieht man mal, wie sich die jungen Spieler verbessern, wenn man ihnen Spielpraxis gibt. Das würde ich mir für Kloss und Ott auch wünschen. Damit steigert man ihren Wert (siehe Transfer Glück), kassiert Kohle aus dem Nachwuchsfördertopf und macht das NLZ attraktiver.

tomandcherry

“Es ist endlich geschafft: der dritte Heimsieg in der aktuellen Spielzeit ist unter Dach und Fach,…”

Ich kann nach wie vor nicht verstehen, weshalb unsere Heim-Bilanz dermaßen katastrophal ausfällt?

Der bis gestern letzte datiert aus dem November 2024.

Man stelle sich vor, wir hätten zumindest eine ausgeglichene Bilanz an Heim-Siegen und -Niederlagen. Wie viele Punkte wären dann bereits auf unserem Konto?

Drücken wir die Daumen, dass es die Jungs schaffen, bis Saisonende noch ein paar weitere Dreier im GWS und somit den Klassenerhalt zu sichern.