Kein Happy End gab es bei der U21 des TSV 1860 am Wochenende, der FC Memmingen sicherte sich die Meisterschaft in der Bayernliga Süd. Die Profis waren gegen Erzgebirge Aue im Einsatz, auch die Dritte und Vierte absolvierten Duelle gegen ihre Gegner. Die Löwinnen sind weiter auf Kurs und könnten bald den nächsten Aufstieg feiern. Alle News rund um den TSV 1860 München gibt es nun zum Start in eine neue Woche auf einen Blick.
Unentschieden zum Saisonabschluss
Am Samstag fand im Grünwalder Stadion der letzte Einsatz in der Saison 2024/25 für den TSV 1860 München statt. Zu Gast in Giesing war Erzgebirge Aue, die beiden Kontrahenten trennten sich schiedlich-friedlich mit einem 1:1-Unentschieden. Die Löwen beenden die Spielzeit damit auf Rang 11. Trainer Patrick Glöckner war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht vollends zufrieden, konnte der Partie in der Pressekonferenz nach Abpfiff aber dennoch einige positive Aspekte abgewinnen.
Zahlreiche Spieler verlassen den TSV 1860
Traditionell werden im Rahmen des letzten Heimspiels einer Saison auch diejenigen Spieler verabschiedet, die nach der Sommerpause nicht mehr das Trikot der Löwen tragen werden. Vor dem Duell gegen Aue wurden also gleich mehrere Akteure verabschiedet und sich bei ihnen für ihre Leistungen beim TSV 1860 München bedankt. Im Vordergrund stand dabei natürlich Marco Hiller, der in den letzten 17 Jahren an der Grünwalder Straße als Spieler aktiv war.
U21 verpasst Meisterschaft in der Bayernliga knapp
Zwar konnte die U21 im Gegensatz zu den Profis am Wochenende einen Sieg feiern, zur Meisterschaft in der Bayernliga Süd reichte es allerdings dennoch nicht ganz. Gegen den Tabellenletzten und Absteiger TSV Rain/Lech fuhr die Mannschaft von Trainer Felix Hirschnagl einen ungefährdeten Sieg ein. Memmingen gewann allerdings parallel in Augsburg und sicherte sich sowohl den Titel als auch den Aufstieg in die Regionalliga Bayern.
Dritte holt wichtige Punkte in der Kreisliga
Jubeln durfte auch die Dritte – und das war mit einem Blick auf die Tabelle in der Kreisliga auch durchaus wichtig. Drei Punkte gab es am frühen Samstagabend im Duell mit der DJK Pasing. Die Zuschauer am Sechser-Platz sahen dabei einen wahren Krimi – mit dem besseren Ende für die Löwen. Bereits am Freitag schnupperte die Vierte an einer Überraschung und fuhr schlussendlich einen Punkt gegen den Tabellenführer ein.
Frauen marschieren weiter Richtung Aufstieg
Deutlich wurde es bei den Löwinnen, die weiter den Aufstieg fest vor Augen haben. Gegen den SV Dornach ließen sie keine Zweifel aufkommen und fuhren auswärts einen Kantersieg ein. Zwei Spieltage vor Schluss liegen die Frauen des TSV 1860 weiter an der Tabellenspitze und haben alles in der eigenen Hand.
News aus der 3.Liga
Der 38.Spieltag
Nun sind alle Entscheidungen in der 3.Liga gefallen. Als Aufsteiger standen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden bereits vor dem 38.Spieltag fest, in die Relegation hat es der 1.FC Saarbrücken geschafft. Der FCS schlug Dortmund II vor eigenem Publikum und sorgte damit zugleich für den Abstieg der Borussen. Cottbus hingegen unterlag zuhause gegen Ingolstadt mit 1:4. Waldhof Mannheim verlor zwar gegen Bielefeld, die sich damit die Meisterschaft sicherten, bleibt dank der Schützenhilfe aus dem Saarland weiterhin drittklassig.
Relegation zwischen Lok Leipzig und dem TSV Havelse
Hoffenheim II, der MSV Duisburg und der 1.FC Schweinfurt standen bereits als Aufsteiger in die 3.Liga fest. Nun ist auch klar, wer den vierten Platz in der Relegation ausspielen wird. Lok Leipzig sicherte sich die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und trifft auf den TSV Havelse aus der Nord-Staffel.
Saarbrücken – Braunschweig in der Relegation
Ebenfalls steht seit gestern fest, dass der 1.FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig um einen möglichen Platz in der 2.Bundesliga kämpft. Die Niedersachsen verloren am Sonntag gegen den 1.FC Nürnberg und müssen daher in der Relegation gegen den Abstieg in die 3.Liga kämpfen.