Wie versprochen ist die Kategorie “Sechzig um Sieben” nach dem gestrigen Trainingsauftakt zurück aus der Sommerpause. Ab sofort gibt es an jedem Wochentag in der Früh wieder alle Nachrichten rund um den TSV 1860 München auf einen Blick und in der kompakten Übersicht.
Trainingsauftakt mit vielen Fans bei hohen Temperaturen
Steckerleis und Baden war eigentlich angesagt bei der gestrigen Hitze – doch zahlreiche Löwenfans hatten andere Pläne. Sie machten sich auf den Weg an die Grünwalder Straße 114, um erstmals die Neuzugänge unter die Lupe nehmen zu können. Allen voran zählen dazu natürlich Kevin Volland und Florian Niederlechner, aber auch die Transfers von Siemen Voet und Manuel Pfeifer haben weitere Vorfreude im Lager der Löwen geweckt. Die besten Eindrücke von der ersten Einheit für die Saison 2025/26 gibt es in unserer Fotogalerie. Am Wochenende stehen dann die ersten beiden Testspiele auf dem Programm.
Neben zahlreichen neuen Gesichtern vermisste man allerdings auch den ein oder anderen Spieler – namentlich Mike Gevorgyan und Julian Guttau. Die Zeichen könnten daher auf Abschied stehen. Das finale Wort muss allerdings noch nicht zwingend gesprochen sein.
Radeln – eine neue Sparte beim TSV 1860
Abseits der Profifußball-Mannschaft entwickelt sich der TSV München von 1860 e.V. stetig weiter und kann dies mit der nächsten, neuen Sparte untermauern. Ab sofort kann man sich bei den Löwen gemeinsam aufs Radel schwingen. Die noch junge Sparte hat bereits zahlreiche Mitglieder dazu gewonnen und hat sich viel vorgenommen, auch wenn vieles naturgemäß noch in den Kinderschuhen steckt. sechzger.de hat sich mit Max und Anton unterhalten, die den Radsport beim TSV 1860 aufbauen.
News aus der 3.Liga
Die Transfers der Drittligisten – Scholz nach Ingolstadt?
Natürlich ist nicht nur der TSV 1860 München auf dem Transfermarkt aktiv, die Konkurrenz vermeldet ebenfalls bereits fleißig neue Spieler bzw. Abgänge. Im Transferticker des Portals liga3-online verpasst auf jeden Fall keine Meldung.
So beispielsweise das Gerücht, dass Jonas Scholz entgegen einer ersten Meldung nicht bei den Löwen unterschreiben wird, sondern etwas nördlicher. Genauer gesagt hat einem Bericht zufolge der 1.FC Ingolstadt die Fühler nach dem 26-Jährigen ausgestreckt. Final bestätigt wurde der Transfer allerdings noch nicht.
Backhaus verlässt Alemannia Aachen
Für viel Aufregung in Aachen hat die Meldung gesorgt, dass Trainer Heiner Backhaus den Verein verlässt. Er trainiert künftig den Zweitligisten Eintracht Braunschweig, für den 43-Jährigen bezahlen die Niedersachsen eine Ablöse im niedrigen, dreistelligen Bereich. Da Backhaus sich zuletzt immer wieder zur Alemannia bekannt hatte, fallen die Reaktionen insbesondere unter den Fans entsprechend deutlich aus.
Die Suche nach einem Nachfolger dauert derweil noch an.