45 Minuten lang war das gestern nicht wirklich schön anzusehen, was die Löwen auf den Platz brachten. In der 2. Hälfte verdiente sich der TSV 1860 jedoch das Remis in Unterhaching und konnte somit immerhin mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise aus der Vorstadt antreten.
TSV 1860 punktet in der Vorstadt
Patrick Hobsch und Soichiro Kozuki brachten die Löwen im Hachinger Sportpark zweimal in Führung, am Ende stand ein alles in allem leistungsgerechtes Remis zu Buche. Wer das Spiel gestern Abend nicht verfolgen konnte, der kann sich entweder den LIVETICKER nochmal zu Gemüte führen, oder aber die Zusammenfassung im SPIELBERICHT.
U21 sichert sich die Herbstmeisterschaft
Das war ein hartes Stück Arbeit, am Ende aber gab es doppelten Anlass zum Jubeln für die Löwen! Durch ein 3:1 gegen den TSV Rain/Lech konnte die U21 des TSV 1860 nicht nur drei weitere Punkte auf den Habenseite verbuchen, sondern sich auch als Herbstmeister feiern lassen. Wir haben Trainer Felix Hirschnagl zum Interview gebeten.
U19 gewinnt Tor-Festival gegen Greuther Fürth
Was! Für! Ein! Match! In einem offenen Schlagabtausch vom Feinsten besiegte die U19 des TSV 1860 die SpVgg Greuther Fürth in der DFB Nachwuchsliga mit 5:4. Die Löwen hatten bereits 3:1 geführt, dann 3:4 zurückgelegen und schließlich in Unterzahl doch noch drei Punkte geholt.
Neues aus der 3. Liga
Die Ergebnisse vom Wochenende
Waldhof Mannheim – Erzgebirge Aue 3:0
Hansa Rostock – Alemannia Aachen 1:2
FC Ingolstadt 04 – SC Verl 1:1
Viktoria Köln – Borussia Dortmund II 3:5
SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 II 1:5
Energie Cottbus – SV Sandhausen 1:1
VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 2:3
Dynamo Dresden – RW Essen 3:3
Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 3:1
SpVgg Unterhaching – TSV 1860 2:2
Jubiläum für Marcel Seegert
Für Marcel Seegert hätte der Freitagabend gar nicht besser laufen können. Zum Einen siegte sein Waldhof mit 3:0 gegen Erzgebirge Aue, zum Anderen absolvierte der Routinier sein 300. Spiel für die Mannheimer. Starke Leistung und in der heutigen Zeit etwas ganz Besonderes. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Jetzt sind die 10 Spiele vorbei, die viele abwarten wollten um ein seriöses, erstes Fazit zu ziehen.
1. Nur 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz
2. Nur 5 Punkte hinter dem Relegationsplatz.
3. Wahnsinnsumbruch: Nur 2 – 4 Spieler aus dem letztjährigen Kader haben einen Stammplatz in der Startelf
4. Keine Konstanz – massive Leistungsschwankungen sowohl bei einzelnen Spielern wie auch der Mannschaft.
5. Damit stehen die Löwen nicht allein da – ziemlich krasse Überraschungen an jedem Spieltag. Gefühlt war die Binse, dass in der 3.Liga jeder jeden schlagen kann noch nie so wahr wie diese Saison.
Trainer feuern oder behalten?
Ehrlich, ich hab keine Ahnung – aber im Zweifelsfall bin ich für behalten.