Zum Jahresabschluss wollte der TSV 1860 beim FC Erzgebirge Aue nochmal punkten und zumindest für etwas Ruhe unter dem Weihnachtsbaum sorgen. Trotz phasenweise starker Leistung verloren die Löwen mit 1:3 im Erzgebirgsstadion.

Jakob schockt die Löwen früh

Vor allem in der Defensive traten die Löwen ersatzgeschwächt an und genau das machten sich die Gastgeber zunutze. Bereits in der 7. Minute verlor Florian Bähr ein entscheidendes Duell, Sijaric passte scharf nach innen und Ex-Löwe Kilian Jakob vollstreckte zum frühen 1:0. Nur Sekunden später fast die selbe Situation noch einmal, diesmal verpasste Marcel Bär jedoch haarscharf.

Anschließend konnte die Elf von Argirios Giannikis erstmals durchschnaufen, ohne dabei jedoch wirklich offensive Akzente zu setzen. Stattdessen setzten die Violetten einen gefährlichen Konter, den der zurückgeeilte Julian Guttau stark entschärfen konnte. Sechzig zeigte sich in der Folge zwar durchaus bemüht, es mangelte jedoch – wie so oft – an Kreativität. Zudem wurde man das Gefühl nicht los, dass die Spieler des TSV 1860 im Zweifelsfall stets die falsche Entscheidung trafen, wenn es darum ging, einen entscheidenden Pass zu spielen.

Schröter legt vor, Wolfram gleicht aus

In der 33. Minute dann aber die hundertprozentige Chance für die Löwen: Guttau legte den Ball sogar schon an Aue-Keeper Männel vorbei, schoss die Kugel dann aber aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Vielleicht wäre es klüger gewesen, den einschussbereiten Fabian Schubert abschließen zu lassen, aber den hatte er vermutlich gar nicht registriert. Unfassbar.

Besser machte es in der 40. Minute Maximilian Wolfram, der nach toller Vorarbeit von Schröter überlegt zum 1:1 einschob. Quasi im Gegenzug dann Glück für Sechzig: Bähr vertendelte den Ball im eigenen Strafraum, legte dann seinen Gegenspieler, doch der Schiedsrichter verlegte das Vergehen auf außerhalb des Sechzehners.

In der 44. Minute dann nochmal die Löwen, als Wolfram nach einer Ecke zum Abschluss kam, die Kugel jedoch über das Tor jagte. Der Kollege Bähr wäre jedoch wohl aussichtsreicher zum Schuss gekommen. Mit dem Halbzeitpfiff verpasste Guttau haarscharf, so blieb es beim Remis zur Pause.

Ausgeglichene Partie nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel ersetzte Dulic den Gelb-Rot-gefährdeten Bähr und die Löwen versuchten, den Schwung aus der Schlussphase der ersten Hälft rüber zu retten. Die Gastgeber präsentierten sich defernsiv nun jedoch wieder konzentrierter, sodass eine Standardsituation für die nächste Chance sorgte. Deniz zog eine Ecke direkt aufs Tor, Fallmann klärte auf der Linie (52.). Vier Minuten später rückte Dulic mit auf, passte flach in die Mitte, wo Deniz den Ball jedoch knapp verfehlte.

Dann aber wieder die Mannen aus dem Erzgebirge: Nach einer langgezogenen Flanke kam Jakob an den Ball, fand jedoch in Marco Hiller seinen Meister (62.). Bei der nachfolgenden Ecke hatte die Nummer 1 der Löwen jedoch Glück, als ihm der Ball aus den Händen glitt, er jedoch noch einmal zupacken konnte.

TSV 1860 unterliegt Erzgebirge Aue

Aue schien nun am Drücker zu sein, die nächste Gelegenheit bot sich jedoch dem TSV 1860. Deniz brachte eine Freistoßflanke zur Mitte, Kwadwo verpasste, Männel zeigte einen tollen Reflex und Dulic setzte den Abpraller über das Tor (70.). Die Chancenstatistik sprach zu diesem Zeitpunkt klar für Sechzig, dennoch war für beide Teams noch alles drin.

In der 78. Minute bewahrte Aue-Urgestein Männel seine Mannen gegen Guttau vor einem Rückstand, Kwadwo setzte den Nachschuss deutlich über den Kasten. Zwei Minuten später entschärfte Hiller auf der Gegenseite ein Geschoss von Sijaric. Drei Minuten vor Schluss säbelte Kwadwo Ex-Löwe Bär um und dem Schiedsrichter blieb keine andere Möglichkeit, als auf den Punkt zu zeigen. Bär führte selber aus, Hiller parierte, doch der Stürmer verwandelte anschließend per Kopf zum 2:1.

In der 90. Minute schnürte Bär per Konter den Doppelpack zum 3:1 und die Partie war entschieden. Wie bitter, wie unverdient. Einfach traurig…

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Vorstopper

Die einen sagen, unverdient, Mannschaft intakt usw. was ja auf gestern bezogen nicht ganz falsch ist, auch wenn es schon in der ersten Halbzeit Elfmeter für Aue hätte geben müssen. Andere werden sagen, es zählen nun mal Ergebnisse, und da ist das Resultat der letzten beiden Spiele, O Punkte bei 1:7 Toren.
Was übrigens einem PPS von 0,0 ergibt.
Der PPS der Vorrunde liegt bei 1,26.

Posicelli

Wenn es um PPS geht vertraue ich nur 1860ZELL! 😁

_Flin_

Um die Hinrundenbilanz des Trainers zu paraphrasieren: Wenn man die ersten und die letzten 10 Minuten weglässt, war es ein ziemlich gutes Spiel.

Last edited 28 Tage zuvor by _Flin_
Chemieloewe

👍🤣😂🤣🤝

Buckliger Verwandter

Ich hab grad das Versprechen vom Dr. W. in Aue gewinnen wir, in die Kiste gelegt, zu
2025 spielt 1860 in einem umgebauten GWS 2. BL, und 2029 sind wir Nr. 2 in Bayern.
Ich wollte den Schlüssel eigentlich qegwerfen, aber dann hab ich ihn doch behalten. Wer weiß, was da noch dazu kommt.

Chemieloewe

Nicht so schlecht gespielt, etwas unglücklich verloren…ja, was solls, verloren ist verloren, diesmal auch auswärts. Gehen wir trotzdem weiter mit AG als Trainer in die Rückrunde? Ich würde es nicht riskieren, bin dagegen u. würde Felix Hirschnagl von der U21 nehmen, den ich schon vor Wochen, vor 4-6 Spielen zum Trainer gemacht hätte. Jetzt könnte er mit der kurzen Winterpause noch richtig gut in Vorbereitung auf die Rückrunde gehen u. dann in die Rückrunde starten. Felix kann es als Trainer sehr gut, wie man an der U21 sehen kann, kennt sich bei 60 bestens aus u. steht sofort zur Verfügung, ist jung, ehrgeizig, mit 60 eng verwurzelt u. brennt für 60. Außerdem wird Felix jetzt nicht “zu” viel kosten, obwohl ihm auch ein ordentliches Profigehalt bei der 1. zusteht, das er auch bekommen sollte. Auf dem Papier können wir ja für die Trainerlizenz Manfred Paula als Cheftrainer melden.

Wenn GF Dr. Christian Werner aber unbedingt mit AG weitermachen will, solange die Gesellschafter noch mitziehen, dann ist es seine Sache, auch wenn ich das anders sehe u. dagegen bin. Nur u. das muss hier auch klar u. deutlich gesagt werden, ist dann Dr. Werner vollumfänglich hauptverantwortlich, wenn es weiter schiefgeht u. wir weiter mehrheitlich auf der Misserfolgswelle schwimmen statt auf der Erfolgswelle. Damit riskiert er zunehmend seinen Job u. geht, sollte es so kommen, mit AG unter, wenn wir mit ihm als Trainer sportlich noch mehr abstürzen, je länger CW nicht mit einem Trainerwechsel darauf reagiert. Geht es wider Erwarten Vieler, mich eingeschlossen, doch noch mit AG gut u. in die Erfolgsspur, ist CW mit seinem Trainer der große Gewinner. Ich glaube jedenfalls nicht daran.

Last edited 29 Tage zuvor by Chemieloewe
Dennis M.

Giannikis Vertrag läuft zum 30.06.2025 sowieso aus. Man könnte auch zur neuen Saison einen neuen Trainer installieren und Giannikis bis zum Sommer weiterwurschteln lassen. Aber ob das gut geht bis Saisonende…….

Da müsste man größter Optimist sein. Ist eigentlich Harakiri.

Die Punkte um nicht abzusteigen werden wir noch holen, auch mit Giannikis. Ihn jetzt zu entlassen kostet nur Geld. Zum Ende der Saison bzw Vorbereitung der neuen Saison muss aber ein neuer passender Trainer übernehmen.

Dennis M.

Dass der weg muss ist klar. Der kann wegen mir 5 der nächsten 6 Spiele gewinnen, es interessiert nicht mehr. Dass er die nötigen Punkte holt, das hoffe ich. Im Sommer muss spätestens Schluss sein.

1860forever

Das wird eine lustige Rückrunde werden.

Thomy

Freu mich schon auf die Heimspiele, aber nach mehr werden sich die Gegner freuen nach München zu kommen. AG ist ein super Gastgeber 😀
mit etwas Galgenhumor ist es besser zu ertragen

1860forever

In der Tat, da kommt richtig Freude auf. Bin gespannt wie viele Fans/Zuschauer bis Ende der Saison noch vergrault werden. Gegen Verl war erst der Anfang. Zur neuen Saison werden viele Dauerkarten übrig bleiben. Sechzig verspielt jetzt das letzte Kapitel.

Vorstopper

Zum Auftakt in Saarbrücken verlieren, dann wird es sicher stimmungsvoll gegen VfB Zwei.

Mirtho60

Wenn man vorne die Dinger nicht macht, ist es kein Wunder dass man verliert. Super Stimmung aber schlechtes Spiel. Grüße an alle die im Schacht waren. Wo war der Prinz Eisi???

dani

allei wegen dieser trainer- raus- fraktion sollte werner den trainer behalten, nur um euch ordentlich auf den sack zu gehen, mir gefallt giannikis auch nicht, allein ich kenn kein besseren. an die fraktion der “neuer trainer neuer trainer”- schreiber tobt euch hier aus und ich lach euch aus. nur zur ergänzung: manch einer kann kann den rauswurf des trainers gut erklären, allerdings hat keiner die kohle und ich weiß nicht obs danach noch beschissener wird.

Thomy

Eins ist sicher wer es in 11 Monaten nicht hinbekommt, der schafft es auch in Zukunft nicht. Oder glaubst du an Wunder?

dani

naja es ist weihnachten…

1860ZELL

Tolle Idee, damit 1860 endlich den 24 erfolglosen Trainer seit 2001 einstellt, der dann (im Durchschnitt) nach 14 Monaten mit einer dicken Abfindung rausgeschmissen werden kann. Was für eine unsägliche Geschäftspolitik.

Thomy

Du hast recht, da machen wir doch besser mit AG der es seit 11 Monaten nicht hinbekommt weiter und freuen uns schon auf viele schöne Heimspiele in der Rückrunde. Da sollte man auf keinen Fall was ändern

Posicelli

Du langweilt. Mach Giannikis endlich einen Heiratsantrag und gut ist!

1860ZELL

Wollten Sie nicht mit dem lieben Oli?

SechzgerMichl

Wenn’s dir irgendwie hilft, dann lach mich ruhig aus 👍 Ob der Giannikis bleibt oder nicht tangiert mich persönlich wenig. Rein sachlich gesehen, hatte er genügend Zeit, etwas zu bewegen. Was dabei raus kam, ist ja eher dürftig. Eine gute (im Sinne von überdurchschnittliche) Entwicklung kann ja nun keiner wirklich erkennen, der alle Latten am Zaun hat. Man kann sich also trennen, ohne dass irgendwer heulen muss.
Aber selbst wenn er, aus welchen Gründen auch immer, im neuen Jahr noch immer da sein sollte, naja man ist eh einiges gewohnt als Löwenfan – ein gesunder Fatalismus inklusive🤷🏻‍♂️
Aufstieg is eh schon rum, 4 schlechtere Mannschaften sollten sich noch finden, dann ist es halt mal wieder ne total öde Saison. Und irgendwann wird da auch am Horizont ein besserer auftauchen als Giannikis. Vielleicht von einem Kometen angekündigt und mit Heiligenschein ausgestattet … 😇 Aber er wird kommen! Frohes Fest!

dani

😉

Chemieloewe

Machst Du hier der Clown u. Joker? Ich würde Felix Hirschnagl von der U21 nehmen, den ich schon vor Wochen, vor 4-6 Spielen zum Trainer gemacht hätte. Jetzt könnte er noch mit der kurzen Winterpause noch richtig gut in Vorbereitung auf die Rückrunde gehen. Er kann es sehr gut, wie man an der U21 sehen kann, kennt sich bei 60 bestens aus u. steht sofort zur Verfügung, ist jung, ehrgeizig, mit 60 eng verwurzelt u. brennt für 60. Außerdem wird Felix jetzt nicht “zu” viel kosten, obwohl ihm auch ein ordentliches Profigehalt bei der 1. zusteht, das er auch bekommen sollte.

Wenn GF Dr. Christian Werner aber unbedingt mit AG weitermachen will, wie auch die Gesellschafter, dann ist es ihre Sache, auch wenn ich das anders sehe u. dagegen bin. Nur, u. das muss ich hier auch klar u. deutlich sagen, ist dann Dr. Werner vollumfänglich hauptverantwortlich, wenn es weiter schiefgeht u. wir weiter mehrheitlich auf der Erfolgloswelle schwimmen als auf der Erfolgswelle. Damit riskiert er zunehmend seinen Job u. geht, sollte es so kommen, mit AG unter, wenn wir mit ihm als Trainer im Misserfolg sportlich noch mehr abstürzen.

Thomy

Falls kein Geld da ist fände ich das mit Hirschnagl auch eine sehr gute Idee. Tausendmal besser als mit AG weiterzumachen, der es seit 11 Monaten experimentiert und es nicht hinbekommt.

dani

ich bin weder der eine noch der andere. ich persönlich habe nicht das gefühl, daß werner und giannikis auf unsere jugend setzen. und das kritisiere ich an giannikis am meisten. dein vorschlag mit hirschnagel klingt gut, wird aber von werner nicht umgesetzt. es sind schon zwei idioten, aber es sind unsere idioten. so schnell kommen wir aus dem schlamssel nicht heraus.

1860ZELL

Hat Felix Hirschnagl die Pro Lizenz?

Uraltloewe

Nein. meines Wissens „nur“ A-Lizenz. Würde also wenn nur vorübergehend möglich sein.

Chemieloewe

Auf dem Papier melden wir halt Manfred Paula vom NLZ, der die erforderliche Trainerlizenz besitzt, dem DFB als Cheftrainer. Wie wir das intern machen ist unsere Sache. Ist halt Manfred Paula mit auf der Trainerbank. Und schon ist der Fall geklärt.

Buckliger Verwandter

Keiner hat die Kohle?
Keiner vom e. V. hat die Kohle.
Immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Vorstopper

Hast du sie? Warum sollte zum Beispiel die Bergsportabteilung eine überschuldete KgaA mit einem unzurechnungsfähigen Mehrheitseigener finanzieren?

Buckliger Verwandter

Ein schönes Feuerwerk wars wieder, und schönes Geld wird es wieder kosten.
Warum setzen die Illuminatis eigentlich immer Masken auf.
Man kann ja gar nicht erkennen, wer diese tollen Kerle sind.

AberHallo62

Weil das Leute sind, die sich nicht gerne in der Öffentlichkeit zeigen!!!

bla1860

Und Dein Vorname ist sicher Buckliger und Dein Nachname Verwandter.
Auch bei Dir tollem Kerl weiß man jetzt gar nicht wer das ist.

Buckliger Verwandter

Ach du, warum bist so garstig?

BluePunisher

Weils Feiglinge sind deren Feuerwerk der TSV 1860 bezahlen soll.

Thomy

Fans die ihrem Verein absichtlich Schaden zufügen sind keine Fans! Das Plakat Ossi Schweine sagt alles übers Niveau aus.. übrigens bei uns spielen auch zwei Ossis! Sind das für euch auch Schweine?

1860ZELL

Die Zuschauer zahlen mit den höchsten Eintrittspreisen der 3. Liga die Pyro-Strafen.

Buckliger Verwandter

Aber die Preiserhöhung betraf ja nur die Zuschauer, die keine Pyros abbrennen.

Thomy

Das sind halt die wahren Fans, leider nicht von sechzig! Vielleicht von der Seitenstraße! Auf jedenfall haben sie den Auftrag einen möglichst großen finanziellen Schaden den klammen Löwen zu zufügen.

Vorstopper

Bestimmt haben die den Auftrag, und bestimmt hast du auch Belege dafür, du Griss Nachschwätzer!

Uraltloewe

Schade. Ein gutes Spiel unserer Löwen mit einem bärenstarken Morris Schröter. Ich glaube, man hat heute auch gesehen, warum Kwadwo seit einiger Zeit kein Stammspieler mehr ist, und zwar nicht nur beim Elfmeter. Mit dieser Leistung über die ganze bisherige Saison würden wir Sicherheit paar Plätze höher stehen.

Unabhängig vom Elfmeter hat Kwadno vorher schon extrem riskant gespielt….

Uraltloewe

Riskant und fehlerhaft

Dennis M.

Der spielt leider oft fehlerhaft. Netter Kerle, aber viel zu fehlerbehaftet. Kwadwo und Frey darfst nicht spielen lassen. Würde beiden im Winter nahelegen, dass sie sich einen anderen Verein suchen dürfen.

Thomy

Wer es 11 Monate nicht hinbekommt, der wird es auch zukünftig nicht schaffen..Dessen sollte man sich bewusst sein. Es muss gehandelt werden

Micha

Positiv: Sean Dulic Auftritt als Linksverteidiger war das beste, was ich von uns auf der Position in diesem Jahr gesehen habe. Defensiv solide, eine gute Flanke und eine Ecke rausgeholt… hoffe, den sehen wir in der Rückrunde häufiger.

Herbert

Eine unverdiente Niederlage, Kwadwo darf da niemals reingrätschen. Ablaufen und versuchen noch zu stören und gut ist. Der Bär ist doch fast schon auf Hiller aufgelaufen und hat noch nicht mal geschossen gehabt, ob der Ball rein wäre, sehr fraglich.

Kurzes Fazit zu 2024:
Solange die Gesellschafter nicht zusammenarbeiten wird das nichts. Die Probleme liegen viel tiefer.

Thomy

Sehe ich auch so! Aber die Gesellschafter kann man nicht austauschen, den Trainer schon.. so können wir nicht weitermachen

Herbert

Den Trainer austauschen ist halt immer die einfachste und bequemste Lösung. Kann man probieren, kostet hald Geld.

Herbert

Es kann mit einem neuen Trainer natürlich auch schlechter werden, dass muss einem bewusst sein

Thomy

Da hast du natürlich recht..aber nach 11 Monaten AG ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es nicht besser wird und wir in den Abstiegskampf rutschen. Da kann man nich ruhigen Gewissens zuschauen und alles so weiterlaufen lassen.

1860ZELL

Wer die Zeit nach dem Abgang von Lorant als Maßstab nimmt, muss davon ausgehen, dass es auf keinen Fall besser wird.

Posicelli

Wieso unverdient?
Wenn man nicht fähig ist seine Chancen zu nutzen und so amateurhaft verteidigt hat man einen Sieg auch nicht verdient.

Last edited 29 Tage zuvor by Posicelli
70jahre1860

Wo sind die aktuell 28 Kommentare?

Jan Schrader

Beim Liveticker, das hier ist der Spielbericht.

Joerg

Ein gutes Spiel unserer Löwen und eine unverdiente Niederlage, schade

Posicelli

Falsches Spiel angeschaut?

1860ZELL

Der Kommentator vom BR hat in der 87. Minute das Spiel von 1860 noch überschwänglich gelobt. Waren Sie vielleicht in Unterhaching?

SechzgerMichl

Und ein gewisser 1860Zell würde jetzt darauf genau das schreiben, wenn er sich selbst antworten könnte: „Seit wann werden Spiele in der 87. Minute abgepfiffen?“

1860ZELL

Mein Urteil würde entsprechend dem Kommentar von Joerg differenziert ausfallen: Bis zur 87. Minute ein gutes Spiel der Löwen, was mit einem besch… Ergebnis endete

Posicelli

Nö, ich habe aber einen Elfmeter für Aue gesehen der nicht gegeben wurde!
Und mit überschwänglichem Lob würde ich vorsichtig sein, da gibt es auch andere Stimmen.
Was ist eigentlich mit der PPS Quote?

Thomy

Glaub Punkteschnitt pro Spiel

1860ZELL

Ich habe das Spiel nicht überschwänglich gelobt, sondern der BR-Kommentator und der sollte es wissen. Und bei dem Freistoß warte ich die Einschätzung von Rafati ab

1860ZELL

Sie wollen doch wohl nicht Kritik am Urteil von Griss äußern?

“So ungerecht ist der Fußball: Da rehabilitiert sich 1860 mit einer prinzipiell guten Leistung in Aue”

Posicelli

Um mir eine eigene Meinung zu bilden brauche ich weder den BR noch den Herr Rafati, den schon garnicht.