Vier der letzten fünf Punktspiele konnten die Löwen für sich entscheiden, gewannen während der Wiesn bislang alle drei Partien und machten in der Tabelle einen gehörigen Satz nach oben? Kann das Team von Argirios Giannikis am Samstag nachlegen? Fünf sechzger.de Redakteure präsentieren ihre Wunschaufstellungen, damit der TSV 1860 gegen den SV Wehen Wiesbaden die drei Punkte in Giesing behält.

Wunschaufstellungen für TSV 1860 – SV Wehen Wiesbaden

Christian Jung

Christian wählt die wohl naheliegendste Aufstellung, in der Leroy Kwadwo statt Max Reinthaler in die Innenverteidigung rückt und Maximilian Wolfram nach seiner starken Leistung in Dortmund den linken Flügel bekleidet.

Peter Gratz

Bei Peter sieht die Aufstellung recht ähnlich aus. Bei ihm erhält Lukas Reich jedoch ebenfalls eine Verschnaufpause und wird durch Tim Danhof ersetzt.

Thomas Enn

Thomas schließt sich Peter an, würde jedoch gerne Löwen-Urgestein Marco Hiller zwischen den Pfosten sehen.

Stefan Kranzberg

Auch Stefan würde Tim Danhof diesmal von Anfang an bringen und setzt zudem auf Marlon Frey im defensiven Mittelfeld. Tunay Deniz rückt somit auf die 10er Position, Julian Guttau soll über die linke Seite Druck machen.

Bernd Winninger

Die TAKTIKTAFEL setzt anders als die Kollegen auf ein 4-1-4-1 und positioniert Tunay Deniz offensiver als zuletzt. Im Angriff würde er dem jungen Raphael Ott eine Chance von Beginn an geben.

Eure Meinungen sind gefragt

Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Eurer Wunschelf am nächsten? Oder habt Ihr ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge!

Grafiken: meineaufstellung.de
Bild: TSV 1860 / desativ

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
ABu1860

Bin da ganz bei Christian – hoffe mal, dass der Youngster sich wieder stabilisiert und Thore wirklich fit ist…

Chemieloewe

Bin bei Bernd Winninger mit einem 4-1-4-1 u. nicht so der Freund von Doppelsechsern. Ich würde allerdings statt Hobsch für Ott als MS bringen, evtl. mit einem 4-1-3-2 Ott mit Hobsch als Doppelspitze. In der IV würde ich auch wie Reinthaler für Kwadwo bringen u. falls er fit wäre, Schröter im re. MF für Deniz. Obwohl, Deniz war zuletzt stark u. Kozuki auch. Gut, würde es letztendlich dann doch auch so mit Deniz u. Kozuki machen u. Schröter später bei Bedarf mal einwechseln.

Last edited 6 Monate zuvor by Chemieloewe
age

Mir ist auch die Aufstellung von Christian und Peter am nächsten.
Wobei ich mit Max Reinthaler als den sichereren Spieler, statt Leroy Kwadwo bevorzugen würde.

Last edited 6 Monate zuvor by age
black_belt_blues

Immerhin ist unser Kapitän wieder unbestritten dort, wo er hin gehört.
Thomas Enns Torwart-Tausch zu diesem Zeitpunkt kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das scheint einzig auf der Sympathie für Hiller zu beruhen. Sportlich völlig unbegründet und eher kontraproduktiv. Die Defensive funktioniert zunehmend besser und Vollath ist ein Teil davon.
Man kann doch kein Team nach Sympathie aufstellen und mitten im Aufwärtstrend den Torwart wechseln.

Christian Jung

Bei den sechzger.de-WUNSCHaufstellungen kann man sehr wohl nach WUNSCH aufstellen. Ist doch hier – wie Du schon analysiert hast – wohl auch passiert. Aber der Einfluss auf die tatsächliche Aufstellung dürfte doch eher gering sein. 🙂

Chemieloewe

Ich kann Hiller sehr wohl auch für Vollath bringen. Warum nicht? Leistungsmäßig werden die 2 ziemlich gleichauf sein, denke ich. Die Teams in den Europapokalwettbewerben wechseln auch sehr oft den Torhüter zum Ligabetrieb, wenn sie 2 sehr gute Torhüter haben. Wenn es nicht funktionieren würde, würden es diese Teams auch nicht machen. Und das ist Fußball in den obersten Schubladen! Ich wäre ohne Probleme bei Thomas Enn, es auch mal wieder mit Hiller im Tor zu versuchen.