Vier Spiele in Folge feierten die Löwen zuletzt in der 3.Liga und kletterten in der Tabelle bis auf den 7. Platz. Leider wird dem TSV 1860 bei Hansa Rostock ausgerechnet David Philipp, Siegtorschütze gegen Aachen, aufgrund einer Gelbsperre fehlen. Dafür kehrt Anderson Lucoqui aus seiner Sperre zurück und dürfte seinen angestammten Platz auf den linken Abwehrseite wieder einnehmen. Wie sehen die Wunschaufstellungen der sechzger.de Redaktion aus?
Wunschaufstellungen zu Hansa Rostock – TSV 1860
Thomas Spiesl
Anderson Lucoqui ist wieder spielberechtigt und kehrt bei Thomas Spiesl – wie auch bei allen anderen Redakteuren – in die Startelf zurück. Ansonsten nimmt er keine Änderungen vor und lässt die Löwen im Ostseestadion im 4-2-3-1 auflaufen.
Thomas Enn
Personell schickt Thomas Enn das selbe Team auf den Rasen, vom Spielsystem her unterscheidet es sich jedoch von dem seines Namensvetters. Wie zuletzt des Öfteren soll Sechzig in Rostock im 4-2-2-2 zu drei Punkten kommen.
Stefan Kranzberg
Ebenfalls im 4-2-2-2 schickt Stefan die Löwen ins Rennen, nimmt jedoch einen weiteren Wechsel in der Startelf vor. Trotz starker Leistungen muss Soichiro Kozuki auf die Bank, dafür darf Maximilian Wolfram von Beginn an ran und neben Patrick Hobsch stürmen.
Peter Gratz
Auch Peter setzt auf Maximilian Wolfram in der ersten Elf, stellt ihn jedoch auf den linken Flügel. Im 4-2-3-1 soll er zusammen mit Julian Guttau und Dickson Abiama die einzige Spitze Patrick Hobsch füttern.
Deine Meinung ist gefragt
Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Deiner Wunschelf am nächsten? Oder hast Du ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Deine Vorschläge!
Grafiken: meineaufstellung.de
1 Hiller
20 Reich, 4 Verlaat, 25 Dulic, 3 Lucoqui
5 Jacobsen, 36 Deniz
14 Kozuki, 7 Guttau, 9 Abiama
34 Hobsch
Ohne Nr. 2 Danhof, leider ein eher Alibifussballer, der nur scheinbar etwas bringt, aber seine zu langen Wege zurück in die Abwehr können bei HRO zu gefährlich sein
Ich fänds ganz geil, wenn mal wieder mit 2 richtigen Spitzen gespielt werden würde. Um auch ein bisschen variabler zu werden. Aber es scheint so, als macht man sowas nicht mehr. 😂
Hierzu kann ich nur meinen kurzen Kommentar von letzter Woche wiederholen:
Never change a running system!
Bin gespannt, wie du das siehst, wenn wir in Rostock Punkte lassen. Nicht, dass ich mir das wünschen würde. Aber ohne Variablität wird m.E.n. auf Dauer zwar oben mitgekämpft, aber halt nie wirklich…
Das mag prinzipiell zwar stimmen, aber im Moment ist kein Wechsel nötig sofern alle fit sind