Offenbar sucht der TSV 1860 München weiterhin Verstärkungen für die Offensive. Neuesten Gerüchten zu Folge sollen die Löwen Interesse an Felix Higl vom SSV 1846 Ulm haben.

Felix Higl bei 1860 auf der Liste?

Das Transferfenster geht auf die Zielgerade. Noch eine Woche sind Transfers in der dritten Liga möglich. Offenbar möchte 1860 in dieser Zeit in der Offensive noch eine Verpflichtung tätigen. Ob es sich dabei um einen Ersatz für Patrick Hobsch handelt, der mit Rot-Weiss Essen in Verbindung gebracht wird, oder einen zuätzlichen Stürmer ist unklar. Wie liga3-online.de berichtet, haben die Löwen anscheinend ein Auge auf Felix Higl vom SSV 1846 Ulm geworfen. Higl war Teil der letztjährigen Aufstiegsmannschaft der Spatzen und spielt seither in der zweiten Liga. Dort brachte es Higl auf 15 Einsätze, bei denen er vier Tore für den SSV erzielen konnte. Bis vor Kurzem laborierte Higl an einer Zehenverletzung, bevor er an diesem Wochenende beim 5:1 der Ulmer gegen Jahn Regensburg in der 81. Minute eingewechselt wurde.

Familiäre Bande zum TSV 1860 München

Felix Higl ist der Sohn von Alfons Higl, der an der Grünwalder Straße kein Unbekannter ist. Alfons Higl war von 2004 bis 2006 Trainer der Sechzig Amateure und traininerte dort einige Junglöwen, die später den Sprung in den Profifußball schafften wie Marcel Schäfer, Fabian Johnson, Lukasz Szukala oder Christoph Janker. Ironischerweise trainierte er auch Felix’ aktuellen Trainer Thomas Wörle in Giesing. Zurück zu Felix: Der klassische Mittelstürmer ist 28 Jahre alt und spielte vor seiner Zeit beim VfL Osnabrück bereits in der dritten Liga. Insgesamt würde er die Erfahrung von 97 Drittligaspielen, in denen ihm 13 Tore und acht Vorlagen gelangen, mit zu 1860 bringen.

Absage von Joel Grodowski

Außerdem vermeldet liga3-online.de, dass 1860 auch an Joel Grodowski von Preußen Münster interessiert gewesen wäre. Der 27-jährige Stürmer möchte aber weiterhin in Nordrhein-Westfalen kicken und hat den Löwen daher abgesagt. Er wird nun bei Rot-Weiss Essen und Arminia Bielefeld als möglicher Neuzugang gehandelt.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Posicelli

Sollte Hobsch abgegeben werden, zeigt das nur die Unfähigkeit unserer Sportlichen Führung!

Dennis M.

Wird er nicht. Brauchst auch einen Stürmer zusätzlich zu Hobsch. Ott ist kein Stürmer und Schubert hilft uns nicht bisher. Also hast ja nur Hobsch. Man sollte einen Stürmer dazu holen.

Dennis M.

Okay, Wolfram habe ich vergessen. Der ist an sich nicht schlecht, aber ist ein guter Spieler für die Breite.

bla1860

Einen Abgang von Hobsch fände ich falsch und komplett unverständlich.
Man wird den Spieler und seine Spielweise, seine Stärken und Schwächen, ja hoffentlich vor dem Transfer gekannt haben. Denn der spielt 1:1 das, was man erwarten konnte. Sollte da jetzt die Spielweise nicht passen, dann hat man es verkackt und nicht Hobsch enttäuscht. Zumal Hobsch ja auch noch, gemessen an der Einsatzzeit, regelmäßig trifft und Tore auflegt. Auch das gestrige Tor gehört zu nem großen Prozentsatz ihm.
Ich persönlich denke sogar, dass der schon locker 2, 3 Tore mehr auf dem Konto hätte (mindestens), wenn er mehr spielen und anders eingesetzt werden würde.
Den abzugeben wäre ein riesen Fehler.

Last edited 2 Monate zuvor by bla1860
_Flin_

Volle Zustimmung. Hobsch macht genau das, was man erwarten kann und was er kann. Er hat 13,2 Spiele gespielt. Und hat dabei 5 Tore und 5 Assists jemacht, also quasi 3 Torbeteiligungen in 4 Spielen.

Was will man denn mehr?

EDIT: Die Quote ist sogar besser als bei Haching.

Last edited 2 Monate zuvor by _Flin_
Vorstopper

Was soll der Scheiß? Hobsch behalten, und fertig! Wie wär’s mal mit den Hobsch richtig einsetzen, oder nicht jetzt den Stab über ihm brechen? Der Güler, für den Ablöse plus Abfindung gezahlt wurde, hat jetzt aktuell dreizehn in Zahlen 13 Tore auf dem Konto. Ja heißt es gleich wieder, wer kann das vorher wissen etc usw. aber das kommt davon wenn man keine Geduld hat. Und das ist was anderes, als einen offensichtlich überforderten Trainer freizustellen.

Ines

Higl ist einsatzfähig und wurde gestern in der 81min eingewechselt.