Der TSV 1860 München schlägt erneut auf dem Transfermarkt zu und hat die Verpflichtung von Florian Niederlechner bekannt gegeben. Der 34-Jährige war bereits in der Jugend bei den Löwen und kommt von der Berliner Hertha nach Giesing.

Florian Niederlechner unterschreibt beim TSV 1860

Das Team für die Saison 2025/26 nimmt beim TSV 1860 München weiter Gestalt an. Mit Florian Niederlechner haben die Löwen nach Kevin Volland den nächsten Neuzugang bekannt gegeben. Der 34-Jährige lief zuletzt für Hertha BSC Berlin auf erzielte bislang in 27 Einsätzen sechs Treffer in der 2.Bundesliga. Bereits nach dem Auswärtssieg in Ulm hatte der gebürtige Ebersberger bekanntgegeben, dass er die Hertha im Sommer verlassen wird. Anfang 2023 war er für eine Ablösesumme in Höhe von 800.000€ aus Augsburg nach Berlin gewechselt.

Seine fußballerische Ausbildung genoss Niederlechner beim SV Hohenlinden, dem TSV Ebersberg sowie dem TSV 1860 München, wo er von 2002 bis 2006 im weiß-blauen Trikot auflief. Im Herrenbereich begann der 34-Jährige bei Falke Markt Schwabe sowie dem FC Ismaning. Es folgten Wechsel nach Unterhaching sowie Heidenheim, wo Niederlechner in der Saison 2013/14 den Aufstieg in die 2.Bundesliga feiern konnte. Die erste Bundesliga-Station war dann der 1.FSV Mainz 05, später stieg der Stürmer mit dem SC Freiburg in das deutsche Fußball-Oberhaus auf. Weitere Stationen waren der FC Augsburg sowie zuletzt wie bereits erwähnt Hertha BSC.

Insgesamt hat der Ebersberger 197 Partien in der 1.Bundesliga absolviert, bei dem ihm 45 Tore gelangen. Zudem bringt Niederlechner die Erfahrung aus jeweils circa 100 Spielen in der zweiten und dritten Liga mit. Bei den Löwen wird er neben Volland eine der zentralen Figuren im Offensivspiel werden.

Löwen seit der Kindheit im Herzen

Für Niederlechner ist der Wechsel zurück nach Giesing eine Herzensangelegenheit:

“Ich trage den Löwen seit meiner Kindheit im Herzen. In der Jugend habe ich beim TSV 1860 München gespielt und bin zusammen mit meinen Freunden in der Fankurve gestanden, um die Mannschaft mit Spielern wie Benny Lauth anzufeuern. Dass ich ab Sommer wieder das weiß-blaue Trikot tragen darf, macht mich unglaublich stolz, ich kann es kaum erwarten.”

Auch Geschäftsführer Dr. Christian Werner zeigt sich hochzufrieden:

“Florian hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er ein herausragender Stürmer ist. In den obersten drei Ligen Deutschlands hat er über 100 Tore erzielt. Ich bin glücklich, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen und unsere Offensive weiter verstärken konnten.”

Titelbild: TSV 1860 München

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
55 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Fritz60

Geiler Transfer! Wenn er und Kevin verletzungsfrei bleiben Superduo. Hobsch muss auch bleiben. Schubert kann gehen. Althaus hoch und ein OM und Lucqoui verlängern. Das sind dann schon gute Voraussetzungen für Liga 3, Liga 2 ist nochmal ganz anders

Robert von Giesing

Nice, ich bin jetzt schon richtig gespannt auf die neue Saison. Und das gab es schon laaaange nicht mehr.

tomandcherry

Noch gar kein Kommentar von unserem geschätzten User Dennis?

Was ist denn mit dem los??? 😉

tomandcherry

Und da hat sich sein Kommentar mit meinem tatsächlich überschnitten… 😉

Benjisson

Geschätzt? ^^

tomandcherry

Hehehe…

“Zwei Deppen, ein Gedanke”… 😉

Dennis M.

Was ist deine Expertise denn eigentlich so? Ich habe zB von Anfang an gesagt, dass Giannikis nichts bringt und die 3 Winter-Transfers sehr positiv von Anfang an beurteilt. Bei Abiama und Lucoqui kanns zumindest keine 2 Meinungen geben in der Nachbetrachtung. Und du so? Ist nicht viel da, gell? Hinterher kann man immer viel reden…

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
Steffen Lobmeier

Kann es sein, dass Du a Gscheidhaferl bist?

Last edited 1 Monat zuvor by Steffen Lobmeier
Dennis M.

Klar, brutal. Bin der arroganteste User hier drin.

Steffen Lobmeier

Niemand spricht von Arroganz. Aber halt von Klugscheißerei…

Dennis M.

Warum Klugscheißerei? Meine Einschätzung zu Giannikis, Lucoqui, Abiama, Maier etc waren zuvor klar einsehbar – ebenso zu Niederlechner jetzt. Das ist faktenbasiert. Ich bin immer für eine inhaltliche Auseinandersetzung zu haben, wenn eine sportliche Kompetenz bei meinem Gegenüber vorhanden ist. Von dem User, auf den ich reagiert habe kommt sportlich nichts, nur irgendwelche infantilen Sticheleien. Soll das ein Umgang untereinander sein und gutes Niveau? Wenn du das so siehst ist es in Ordnung.

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
dani

wenns darum geht klug zu scheißen bin ich dabei, hab keine expertise (was ist das), schau nur ab und zu fußball…. 😉

Benjisson

Expertise?

Frei nach Steffen..

DU bist und bleibst ein Gscheidhaferl. DU kennst jeden Spieler und weißt vorab IMMER ob es passt. Passt es nicht dann wusstest DU das vorab.

Dennis M.

Ich kenne tatsächlich die Kader von Liga 1- Liga 3. Gut erkannt.
Ich kann die Qualitäten eines Spielers einschätzen. Abiama kann Fußball spielen, Lucoqui kann Fußball spielen, Niederlechner kann Fußball spielen. Ob es dann passt, hängt auch mit vom Trainer ab.

Bevor du mich in irgendeiner Weise kritisierst, solltest du dich evtl mehr mit dem Fußball beschäftigen. Es muss nicht jeder alle Kader von Liga 1-3 kennen, aber du hast immer große Klappe und stichelst.

Ich weiß nicht IMMER alles vorab. Es gibt genug Personalien, die funktionieren können, aber eben nicht müssen. Bei Giannikis, Lucoqui, Abiama wusste ich es vorab – ist alles nachzulesen. Es gibt aber auch Transfers, die klappen können, aber nicht müssen.

Zum Thema Gscheidhaferl/Arroganz: Es gibt da draußen sicherlich einige Menschen, die noch mehr Sachverstand als ich haben – vor allem auch im taktischen Bereich. Von denen lerne ich gerne was, um einen Wissenszuwachs zu generieren. Von dir kommt halt nichts außer kindische Sticheleien. Also ist jegliche Art der Kommunikation mit dir zwecklos. Es gibt hier aber tatsächlich auch User, mit denen kann man inhaltlich kommunizieren. Alexander Schlegel ist zB so einer.

Benjisson

Was kennst du genau? Den einzelnen Spieler den du irgendwann mal in der Sportschau gesehen hast? WOW! Du siehst die Kader bei Transfermarkt.de oder beim Kicker? Oder wie Spieler X bei Spiel Y die oder jene Szene gezeigt hat? Du kannst dann darauf schließen der macht das bei uns auch? Nein! Du vermutest und spekulierst. Du verfügst über keine Statistiken oder Wissen wie ein Spieler X die Situation Y löst. Du bist ein Klugscheisser und wirst es immer bleiben. In der Schule hat man Klugscheisser ausgelacht. Ebenso hier. Glänze ruhig mit Wissen. Im Spiegel schaut das natürlich super aus. Die restliche Welt lacht!

Dennis M.

Was andere hier denken interessiert mich nicht im Geringsten. Mich interessiert meine eigene Meinung und jene von Menschen, die kompetent sind. Nochmal für dich: Mit Giannikis, Abiama, Lucoqui etc hat sich alles bewiesen. Ich wiederhole mich da jetzt auch nicht weiter. Für dich reicht es locker, glaub mir. Ich gehe mal von aus, dass du von anderen Vereinen aus der 1-3 Liga gar keine Ahnung hast. Nicht mal von 60 hast du es. Du kannst glänzen, wenn es bei der Mitgliederversammlung um Paragraph xy geht, wer stimmberechtigt ist oder welchen Einfluss der Verwaltungsrat hat. Aus dem sportlichen Geschäft halte dich du aber raus.

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
Vorstopper

Das ist natürlich keine gute Grundlage um zu diskutieren, wenn dich ausschließlich deine Meinung interessiert, oder von Usern die du als kompetent erachtest. Ich bin ehrlich gestanden auch nicht interessiert an allen Vereinen in den Ligen eins bis vier, es gibt ja auch noch andere Dinge als Fußball. Ich persönlich habe auch nie wirklich im Verein Fußball gespielt, in der C Jugend war Schluss. Trotzdem kann ich, glaube ich zumindest, nach fünfzig Jahren als Fan einigermaßen beurteilen, ob einer was taugt oder eine Pfeife ist, überspitzt ausgedrückt.
Ich bin mal recht ordentlich Ski gefahren im Verein und bei Rennen im Jugendbereich, du vermutlich nicht. Denke aber, wenn wir zusammen ein Rennen schauen würden, du recht schnell erkennen kannst, wer besser Ski fährt. Und nicht nur bei Mikaela Shiffrin, die Messi des Skifahrens.
Also, auf weitere faire und kontroverse Diskussionen.

Dennis M.

Klar, ich mache auch noch Kampfsport im Verein und habe andere Interessen und Hobbies. Zum Beispiel schaue ich gerade die Eishockey WM. Es gibt aber auch ein Leben außerhalb des Sports. Ich kann gar kein Skifahren leider. Würde ich aber gerne erlernen.

Ich erachte hier wenig User als komplett inkompetent, die kann man an einer Hand abzählen. Mit dir habe ich gar kein Problem. Du scheinst in der Lage zu sein zu diskutieren. Du bist eher skeptisch beim Niederlechner-Transfer, ich finde ihn super. Das ist ja völlig in Ordnung so. Mit dem einen User hatte ich thematisch noch nie einen Diskurs. Ich will mich daran jetzt aber auch gar nicht mehr aufhalten. Er soll seinen Weg gehen, ich gehe meinen.

Wenn du die Kommentare zu dem Artikel hier durchgehst, dann wirst du oben merken, von wem die Provokation ausging😉.

tomandcherry

M.

Ihr zwei seid sowieso “ganz gut zu haben”, wie wir in Bayern so treffend bemerken.

Inhaltlich häufig konträre Ansichten, trotzdem ohne Verunglimpfungen oder gar Beleidigungen. So soll’s doch sein.

Dass man beim geschriebenen Wort häufig die ein oder andere Bemerkung überspitzt, obwohl man seinem Diskussionspartner gar nicht “blöd kommen” will, liegt irgendwie in der Natur der Sache.

Auch mir ist schon mal der ein oder andere Satz rausgerutscht, den ich garantiert nicht negativ gegenüber anderen gemeint hatte.

Ich find’s eher unangenehm und dauerhaft abtörnend, wenn sich aus einem “missverstandenen Kontext” solche ellenlangen und für andere Mitleser absolut uninteressante “Dauer-Diskussionen” – manchmal über mehrere Tage mit gefühlt hunderten von Kommentaren – zwischen zwei Foristen abspielen.

Dann lieber mal Zurückhaltung üben und dem anderen nicht immer wieder antworten, worauf der sich genötigt fühlt, ebenfalls ständig “seinen Senf dazu zu geben”.

Unter’m Strich sind wir alle Fans von ein und demselben Verein, freuen uns über Siege der Profis (oder Amateur-Mannschaften), ärgern uns über Niederlagen und sind mit Herzblut Teil dieser wunderbaren weiß-blauen Welt.

Beim Vorstopper und mir sind es (fast) fünfzig Jahre, beim Dennis noch nicht ganz so lange.

Deswegen ist keiner ein “Löwen-Fan erster oder zweiter Klasse.”

Posicelli

Das es mit Giannikis nix wird hat er gewusst, im Gegensatz zu dir und 1860ZELL. 😁

Dennis M.

Alles klar einsehbar, Posicelli. Sowohl bei Giannikis als auch bei Lucoqui oder Abiama. Ich rede nicht danach groß, sondern gebe davor meine Einschätzung ab.

Es bräuchte mehr User mit fußballerischer Kompetenz in den ersten 3 Ligen. Viele kritisieren nur und sehen mich als arrogant an oder besserwisserisch etc…. inhaltlich kommt da nichts.

Posicelli

So ist das!
Bei so manchem wäre mehr Sachverstand wünschenswert.
Ich halte dich nicht für Arrogant.

Vorstopper

Also, dass du dich viel mit der Materie beschäftigst ist ersichtlich, trotzdem liegst du mitunter auch ganz schön daneben. Siehe Härtel bei Aue. Von wegen der bringt Erfolg, noch vier Spiele mehr in der Saison und Aue steigt ab.
Leicht überheblich kommst schon rüber, wie dein generöses Lob gegenüber dem Dr. Werner und seiner Lernfähigkeit. Das wird schon seine Gründe haben warum er GF ist und du nicht. Für mein Empfinden bist du auch sehr fixiert auf angeblich namhafte Spieler/Trainer und stellst Ansprüche die bei 60 nicht erfüllt werden können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir im Mai 26 kaum besser dastehen werden, als jetzt.

Dennis M.

Härtel muss man im Mai 26′ beurteilen:). Wenn da keine Besserung in Sicht ist, dann bin ich bei dir.

Bei uns gebe ich erst eine Prognose ab, wenn der Kader final steht. Bin gespannt, was noch kommt.

Warum können meine Ansprüche nicht erfüllt werden? Können sie doch? Lucoqui, Abiama, Jacobsen, Volland, Niederlechner, Maier etc…. das sind Spieler, die uns weiterbringen. Zur neuen Saison warten wir mal ab, welche Spieler nocj kommen. Allen voran im Mittelfeld und fürs Tor. Viel zu früh etwas zu prognostizieren.

Benjisson

WOW! Das hat er vorab gewusst…..Ich kann auch viel behaupten und das sich das vielleicht mal bestätigt ist keine Kunst.

Dennis M.

Lucoqui und Abiama haben sich nicht bestätigt, alles klar^^.

Um mich geht’s aber auch gar nicht, ich liege gerne auch mal daneben. Du kannst weiter auf groß tun, alles gut.

Benjisson

Steht da nicht. Probiere es nochmal

Dennis M.

Ich versuche es mit Usern, welche vom Sportlichen etwas verstehen. Da bin ich in gutem Austausch mit 60 Fans, aber auch mit Anhängern anderer Vereine.

Deine Zeit kommt bald wieder. Ich meine, dass Gernot Mang bald von den Mitgliedern als Präsident bestätigt werden sollte. Da wird es dann auch hier wieder Artikel geben. Da kannst dann glänzen.

Dennis M.

Herzlich Willkommen 🤍💙
Freue mich sehr über diesen Transfer!

tomandcherry

Da hast dem Dr. Werner aber intensiv in’s Gewissen geredet, dass er “Deinen Königstransfer im Sturm” verpflichtet? 😉

Benjisson

Ihr mögt euch wahrscheinlich…..^^

tomandcherry

Sog amoi, wia kummst’n Du auf oamoi um’s Eck?

Koane blädn Schprüch! Host mi, Schbädse? 😉

Benjisson

Möchte lösen: Ja! ^^

Dennis M.

Hab ihn angerufen😉

Ne, bin tatsächlich zufrieden mit Dr. Werners Transferpolitik bis dato. Volland, Niederlechner und Jakob sind ein guter Anfang. Muss noch bisschen was auf der Zugangsseite und Richtung Vertragsverlängerungen passieren und paar Spieler abgegeben werden, aber das weiß er und Glöckner selbst. Die Spieler, die er im vergangenen Sommer und Winter geholt hat waren okay bis gut. Schubert hat nicht gezündet, hat man aber versuchen können. Man weiß jetzt auf jedenfall, dass “Wundertüten” ala Pusic, Linsbichler oder Schubert nicht weiterhelfen. Vollath hätte man zu anderen Konditionen holen müssen und Giannikis war sein größter Fehler. Aber ich schätze ihn als lernfähigen Menschen ein. Der Mann ist kognitiv auf der Höhe. Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln. Ich habe im Winter schon gesagt, dass die Transfers Lucoqui, Abiama und Maier gut sind – wurde dann auch bestätigt. Maier spielt unauffällig, ist auf seiner Position aber nicht immer schlecht. Der hat auf alle Fälle mit zur Stabilität beigetragen. Über Abiama und Lucoqui brauchen wir nicht reden. Halte sehr viel von den beiden und hoffe, dass sie hier bleiben. Die 3 Transfers sind bisher auch sehr gut. Ich habe da noch paar Namen auf der Liste (z.B Max Christiansen). Dem sein Vertrag wurde nicht verlängert in Hannover und ich meine, dass er mit Glöckner in Mannheim zusammengearbeitet hat. Zudem kommt es natürlich auch drauf an, ob Dulic, Guttau etc bleiben. Auf die Kreativität, Schnelligkeit und eine gute Defensive muss man auch achten. Bisher macht Dr. Werner eine gute Arbeit für die neue Saison.

Vorstopper

Ich mich weniger, aber lass mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Wäre ja schön, wenn es mit klappt, also auch von meiner Seite aus, herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt 💪

Chemieloewe

Jetzt wurde auch das Gerücht von der Rückkehr von Florian Niederlechner zu 60 zur Tatsache. Schön, super, wenn es dann auch insgesamt bei ihm, mit ihm u. entscheidend durch ihn mit unserem gesamten Team einschließlich Trainerteam (Patrick Glöckner…???) erfolgreich vorangeht. Starke Identifikationsspieler sind sehr wichtig, die die Mannschaft zusätzlich pushen, führen, vorangehen u. mitziehen.

Florian, schön, dass Du wieder zurück bei 60 bist u. nochmal für uns spielst!
Herzlich willkommen zurück, alles Gute, viiiel Gesundheit, Glück u. Freude, keine Verletzungen, maximalen Erfolg u. nur das Beste!!! #ELIL👍🤝💙🦁💙

Noch eine großer Sechzger neben Kevin Volland, der eine große, erfolgreiche Profikarriere bis in die BL u. den internationalen Fußball geschafft u. hinter sich hat u. nun gegen Ende seiner aktiven Profikarriere mit viel sechzger Löwen-Herzblut, -Motivation u. -Leidenschaft zu uns zurückkehrt. Auf ihn, Kevin Volland u. auch auf Kilan Jacob ruhen als Rückkehrer natürlich jetzt besonders viele Hoffnungen u. Erwartungen, dass sie einen großen Qualitätszuwachs u. eine große Verstärkung für unser Team mitbringen, sie Verantwortung im Team übernehmen u. mit aller Kraft, größter Motivation u. Leidenschaft vorangehen, wodurch wir insgesamt weit oben, möglichst um den Aufstieg, mitspielen u. diesen packen. Jedoch sollten diese Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden u. mit mit ihren Emotionen in einer gewissen, altbekannten u. gefährlichen Aufstiegshysterie gipfeln, bevor die neue Saison eine Weile u. länger läuft u. die Hoffnungen bestätigen. Vorsicht vor zu großen Erwartungen!!! Sonst fallen wir dann wieder aus Wolke sieben u. allen Wolken u. erleben wie schon viiiel zu oft eine Bruchlandung, wenn es dann doch nicht so läuft, was wir nicht hoffen. Also, erstmal auf dem Boden u. auf dem Teppich bleiben u. nicht gleich abheben!!!😉

Denn alleine schaffen es die Rückkehrer u. Hoffnungsträger beim besten Willen, trotz größtem Einsatz, größter Motivation u. Leidenschaft nicht, wenn im Kader u. im Team insgesamt mit dem Trainer u. seinem Trainerteam nicht sehr viel bis optimal zusammenpasst u. gut bis bestens läuft.

Jetzt werden u.a. wieder Oldies mit Löwenvergangenheit wie Kevin Volland u. Florian Niederlechner in die Mannschaft geholt, die sicher von manchen als die großen Heilsbringer u. Hoffnungsträger für das Ziel Aufstieg hochgejubelt werden. Hoffe, dass diese Leute u. Dr. Werner sich da nicht verrechnen. Ich bin bis auf Weiteres trotz meiner großen Freude über ihre Rückkehr etwas skeptisch nach den ganzen Pleiten der Vergangenheit, auch u.a. mit großen Namen, die rangeholt wurden. Außerdem muss eine große Lücke, die Marco hinterlässt, auch erstmal geschlossen werden.

Mit Patrick Glöckner als Trainer u. wichtiger Kader-u. Teamplaner für die neue Saison an der Seite von Dr. Werner hätte ich doch große Hoffnung, Optimismus u. Zuversicht, dass es in der nächsten Saison gut vorangeht, wenn, ja, wenn er bleibt. Um als Trainer den Kader maßgeblich mit dem GF zusammenzustellen, muss klar sein, dass er bleibt. Die Zeit drängt also sehr, Klarheit über unseren zukünftigen Trainer zu haben, um die Kaderplanung in der wichtigsten u. entschiedensten Phase nach den Überlegungen des Trainers voranzutreiben. Ist die Zukunft von PG noch länger weiter offen, geht PG vielleicht am Ende noch u. kommt wieder ein neuer Trainer, kann das mit dem Kader für die neue Saison wieder Flickschusterei werden u. schnell wieder schiefgehen. Bin gespannt, was da in den nächsten Tagen zum Thema Trainer rauskommt u. hoffe, dass sich bis zur neuen Saison alles, vor allem auch vom Kader her, noch sehr gut zusammenfügt, was große Hoffnung, Optimistismus u. Zuversicht auf eine sehr gute u. erfolgreiche neue Saison rechtfertigt u. hoffentlich dann auch in der Saisonpraxis entsprechend so funktioniert.

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
Benjisson

Wird spannend wie wir die ganzen Offensiven aufstellen. Ob man sich hier vorab Gedanken gemacht hat?

ABER ich freu mich auf Niederlechner und Co.

black_belt_blues

Wenn sie sich darüber keine Gedanken vorab gemacht hätten, dann wären sie in diesem Beruf ja völlig fehl am Platz. Davon sollte man also schon ausgehen dürfen.

Benjisson

Na ja…..wir haben die letzte Jahre auch gefühlt ohne Verstand den und den verpflichtet. Nach dem xten Umbruch bin ich da vorsichtig.

tomandcherry

Bin da ganz Deiner Meinung, Benjisson.

Mir wurden in der Vergangenheit schon viel zu häufig irgendwelche “Heilsbringer” vor der ersten Trainingseinheit an der 114 hochgejazzt, die dann sehr häufig den dauerhaften Beweis “ihrer überdurchschnittlichen Qualität” schuldig geblieben sind.

Das war leider schon zu Bundesliga- und auch Zweitliga-Zeiten der Fall.

You know their names… 😉

black_belt_blues

Freilich gab es Transfers, die nicht funktionierten und für mich auch schwer nachvollziehbar waren. Paradebeispiel siehe Vollath.
Aber dass man diese Leute gedanken- und planlos einfach mal so im Einkaufswagen platziert hatte, halte ich für ausgeschlossen. Irgendeine Logik steckt doch immer dahinter. Ob das für uns nachvollziehbar ist oder am Ende den gewünschten Erfolg bringt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dass Werner/Glöckner einfach mal vogelwild Spieler abgreifen, um hinterher ein Team auszuwürfeln, ist doch abwegig.

Benjisson

Hab ich ja nicht gesagt. Ich habe nur gesagt nach den ganzen Umbrüchen bin ich vorsichtig. Uns werden wahrscheilich wieder ein paar Leute die letztes Jahr gewollt waren verlassen und es gibt wieder einen Umbruch. Ich gehe nicht davon aus das dies nur Hiller ist. Da werden noch einige mehr uns verlassen. Alleine glaube ich das uns 2-3 Jungtalente verlassen.

black_belt_blues

Da bin ich völlig bei dir. Außerdem kennen wir ja gewisse Eigendymamiken von Sechzig.
Mir ging es nur um deine Zweifel, ob sie sich vorab überhaupt Gedanken machen, wen sie in der Offensive aufstellen wollen.
Diese Gedanken machen sie sich garantiert. Ob es die richtigen sind, müssen wir freilich abwarten.

dani

Ich halte die Transfer Politik von Werner immer noch für unausgegoren…
Ma kuckn…

Micha

Aktuell zähl ich mit Volland, Niederlechner, Hobsch und Philipp vier Leute für zwei Positionen zentral offensiv. Also genau so, wie es mindestens sein soll zumal Volland und Philipp auch über die Flügel kommen könnten.
Schubert zähl ich nicht mit, da der keinen Platz im Kader hat und wahrscheinlich gehen dürfte.

Benjisson

Ein Volland über die Flügel? Na ja…..Ja geht scho aber möchte man das?

Wie gesagt ich bin vorsichtig…..vielleicht überrascht mich das Ganze

Stefan Kranzberg

Ich sehe den Volland eher auf dem linken Flügel oder auf der 10 als im Sturmzentrum – also genau die jetzige Guttau-Position.

Benjisson

Ist er noch so laufstark? 10er ja

Stefan Kranzberg

Der Mann ist 32 und spielt (noch) Bundesliga. Wir reden hier nicht von einem Frührentner.

MaxlWastl

Ja sag a mal, werden wir nur noch Spieler in der letzten phase ihrer Karriere haben?

Wo ist der Jugendanspruch von uns auf einmal hin?

Last edited 1 Monat zuvor by MaxlWastl
Darock

Es ist wirklich faszinierend, wie du es schaffst, selbst in einer durchweg positiven Sache noch den Weltuntergang zu wittern. Zwei erfahrene Spieler, die auf Gehalt verzichten, um einem Drittligisten zu helfen – und du tust so, als stünde der Untergang des Abendlandes bevor.
Vielleicht warst du kurz verwirrt und dachtest, es würden 28 Ü30-Stars mit Rollatoren einmarschieren. Keine Sorge – es sind nur zwei. Und sie können sogar noch geradeaus passen.
Aber gut, wer sich aus Prinzip lieber Sorgen macht als Chancen sieht, für den ist das natürlich schwer zu verkraften.
Manche schauen eben Fußball, andere suchen Probleme.

Chemieloewe

Ja, diese Gedanken u. dementsprechende Befürchtungen, die Einbindung unsere Junglöwen zu reduzieren bis zu vernachlässigen kommen auch in mir hoch.
Aber, zuerst braucht es eine bestmögliche Qualität im Kader, die wir nur mit (zu vielen) Junglöwen, unseren besten Jungtalenten, nicht erreichen. Auf die Mischung von jungen Talenten u. erfahrenen Leistungsträgern kommt es an, darauf, dass der Trainer alles bestmöglich als Team zusammenbaut u. entwickelt. Das wollen wir erstmal hoffen.

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
tomandcherry

“Aber, zuerst braucht es eine bestmögliche Qualität im Kader, die wir nur mit (zu vielen) Junglöwen, unseren besten Jungtalenten, nicht erreichen. Auf die Mischung von jungen Talenten u. erfahrenen Leistungsträgern kommt es an, darauf, dass der Trainer alles bestmöglich als Team zusammenbaut u. entwickelt.”

Genau so, Chemieloewe, sehe ich das ebenfalls.

Nur mit einer Mannschaft aus Talenten ohne erfahrene Führungsspieler wirst nix reißen in der 3. Liga.

Mit einer Truppe aus (gut bezahlten) “Senioren” wahrscheinlich auch nicht.

Der Mix macht’s.

Und dass Patrick Glöckner mit dem Auftakt der Saisonvorbereitung 2025/26 die richtigen Stellschrauben für einen wettbewerbsfähigen Kader dreht und man nicht wieder vom ersten Spieltag “der Musik hinterher läuft”, sondern sich im oberen Tabellendrittel mit Sichtweite auf die drei ersten Plätze festsetzen kann.

Langsam müssen wir uns aus dieser Liga befreien und recht bald wieder Zweitliga-Luft schnuppern.

Chemieloewe

👍🤝Ja, genau so. Wenn, aus welchen Gründen auch immer, Patrick Glöckner nicht bei uns bleibt, was ich sehr, sehr schade u. schlecht finden u. sehr bedauern würde, dann (“muss”😉) sollte unbedingt unser Nachwuchs-U-21-Erfolgs-Trainertalent Felix Hirschnagel ans Ruder, Manfred Paula als Lizenzinhaber auf dem Papier proforma als Cheftrainer fungieren u. Felix praktisch den Cheftrainer machen.

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
Posicelli

Genau, das Durchschnittsalter ist bei uns wie in einem Pflegeheim. Alle sind geh behindert und mit Rollator auf dem Platz.

Kann es sein das du etwas übertreibst?
Nur mit jungen Spielern wird man die 3.Liga nicht halten können und aufsteigen schon gleich garnicht.