Gerade einmal sieben Partien – die erste davon übrigens gegen Erzgebirge Aue – absolvierte Serhat-Semih Güler in der Vorsaison für den TSV 1860. Heute tippt der Stürmer das Ergebnis des morgigen Spiels unserer Löwen im Erzgebirgsstadion.
Serhat-Semih Güler traut Löwen einen Sieg zu
Auch wenn die Stimmung im Umfeld des TSV 1860 nach dem Heimdebakel gegen den SC Verl mal wieder im Keller ist, setzt Serhat-Semih Güler auf die Auswärtsstärke der Löwen und traut der Elf von Argirios Giannikis einen Auswärtssieg zu.
“Ich tippe auf ein 1:2.
Tore: Hobsch und Frey.”
Für den Frieden unterm Weihnachtsbaum wären drei Punkte sehr hilfreich.
Zurück in der Geburtsstadt
Der 27-Jährige ist in seiner Karriere schon ganz schön rumgekommen. In der Jugend schnürte er bereits für Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf die Fußballstiefel, ehe er bei der SpVgg Burgbrohl und Fortuna Köln in den Erwachsenenbereich aufstieg. Es folgten die Stationen ZFC Meuselwitz und Bonner SC, bevor Güler beim Wuppertaler SV durchstartete. In der Saison 2022/23 wurde er mit 23 Tore in 29 Spielen Torschützenkönig der Regionalliga West.
Anschließend wechselte er zu Hansa Rostock in die 2. Bundesliga, wo er in zehn Partien jedoch torlos blieb. Auch während seines halben Jahres an der Grünwalder Straße konnte Serhat-Semih Güler sein Potential nicht voll entfalten, durfte sich aber auch zu selten präsentieren, um sich wirklich einbringen zu können.
Es folgte der Wechsel zur Viktoria in seine Geburtsstadt Köln und siehe da: Güler blüht auf und ist in der 3. Liga in aller Munde! Auch wenn er meist nur als Joker zum Zug kommt, hat er in der laufenden Saison bereits neun Mal geknipst, u.a. auch im Grünwalder Stadion gegen die Löwen. Geschichten, die das Leben schreibt…
Titelbild: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Semih Güler hat bei uns leider nie eine echte Chance bekommen. Deshalb freut es mich für ihn, dass er jetzt seine Chance nutzt. 🙂
Das Gleiche gilt für Muteba. Hoffe mal, dass er noch die Kurve kriegt. Aber er bekommt auch nicht die Chance sich zu zeigen…
Die beiden Wintertransfers damals hab ich eh nie verstanden ..
Wie war das gleich wieder? Ablöse bezahlt, um ihm dann eine Abfindung zukommen zu lassen, damit er wechselt. Eine weitere Meisterleistung des Trainers.
Der Trainer ist nicht verantwortlich für die Transfers, der Sportdirektor hat Semih Güler geholt.
Und ganz ehrlich: das war eine gute Idee und der kann Tore machen. Hat halt bei uns nicht funktioniert, jetzt funktionierts bei ihm woanders wieder.
Das war doch klar, dass das ein riskanter Transfer ist, der 100% einschlägt oder gar nicht. Finde die Kritik da etwas überzogen, die Entscheidung hätte ich so auch getroffen