Nach dem durchaus glücklichen 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg in Roth am gestrigen Samstag stand heute bereits der nächste Test für die Löwen auf dem Programm. Im fünften Testspiel zur Saison 2024/25 trat der TSV 1860 München beim SV Schalding-Heining an.

Erneut große Hitze

Bei Temperaturen jenseits der 25 Grad Celsius trat 1860 in Schalding-Heining an. Zuletzt standen sich beide Verein in der Regionalligasaison 17/18 gegenüber. Da gingen die Löwen in beiden Spielen als klarer Sieger vom Platz (4:1 und 3:0). Es trafen unter Anderem so illustre Namen wie Mölders, Karger und Ziereis. Letzte Saison stieg Schalding-Heining aus der Regionalliga Bayern ab und misst sich in der Bayernliga Süd nun unter Anderem mit der U21 des TSV 1860. Heute schickte Trainer Giannikis zunächst folgende Elf im 4-4-2 auf den Rasen:

Hiller
Reich – Verlaat – Schifferl – Bähr
Jacobsen – Kloss
Schröter – Deniz
Wolfram – Hobsch

1860 diktiert das Geschehen im ersten Durchgang

Vor 1.512 Zuschauern übernahm Sechzig gleich das Heft des Handelns und spielte mit langen Ballstaffetten munter Richtung Tor der Gastgeber. Die erste Chance für Sechzig verpasste Tunay Deniz in der elften Minute, als er eine scharfe Flanke von Lukas Reich verpasste. In der 15. Minute musste Marco Hiller einen wuchtigen Fernschuss des SVS parieren. Im direkten Gegenzug wurde Tunay Deniz vorm Schaldinger Keeper freigespielt, aber sein Abschluss geriet viel zu zaghaft. Zwei Minuten später zog Bähr vom linken Strafraumeck ab und verfhelt den Kasten knapp. Nach einer Ecke brachte Patrick Hobsch 1860 dann per Abstauber mit 1:0 in Führung (20. Minute). Nach der dann folgenden Trinkpause nahm sich Sechzig eine kreative Auszeit.

Wolfram erhöht auf 2:0

Erst in der 37. Minute schickte Schröter Wolfram steil, der alleine vor dem Kasten vergab. Mit den nächsten Aktion stellten die Löwen dann auf 2:0. Bähr flankte vom linken Flügel an den kurzen Pfosten, wo Maxi Wolfram nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. In derr 4. Minute wurde Tim Kloss von Tunay im Strafraum sehenswert frei gespielt. Sein Abschluss wurde allerdings zur Ecke geklärt. So ging es mit 2:0 in die Halbzeitpause und 1860 musste sich vorwerfen, lassen aus der Dominanz im Mittelfeld zu wenig Chancen kreiert zu haben.

Giannikis wechselt neun Mal zur Halbzeit

In der zweiten Hälfte wechselte Giannikis fast komplett. Nun standen die Löwen in folgender Formation auf dem Platz:

Avdija
Danhof – Schifferl – Reinthaler – Kwadwo
Frey – Bangerter
Philipp – Guttau
Schubert – Muteba

Sechzig erhöhte in der 51. Minute auf 3:0. Danhof legte clever von der rechten Grundlinie auf Julian Guttau zurück, der aus 14 Metern überlegt ins kurze Eck einschob. In der 66. Minute zeigte Guttau einen 80-Meter-Sololauf nach eine Schaldinger Ecke, der ihn allein vor den Schaldinger Keeper brachte. Am Ende fehlte ihm wohl etwas die Kraft und er setzte Ball direkt in die Arme des niederbayerischen Torwarts. In der 70. Minute durfte dann auch Raphael Schifferl unter die erfrischende Dusche. Für die letzten 20 Minuten kam Sean Dulic in die Partie. In der 77. Minute bekam Sturmtalent Raphael Ott noch einige Einsatzminuten spendiert, er ersetzte Muteba. Und Ott setzte nach einer feinen Einzelaktion in der 79. Minute gleich einen Ball an die Latte. Den Schlusspunkt setzte Leroy Kwadwo in der Nachspielzeit als er nach einem Freistoß den Ball hoch ins kurze Eck zum 4:0 setzte. Danach wurde abgepfiffen und die Löwen siegten verdient mit 4:0.

Fazit: Verdienter Sieg für 1860 in Schalding-Heining

Sechzig trat vor allem in der ersten Hälfte dominant auf, legte lediglich 15 Minuten kreative Pause ein. Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel über weite Strecken dahin. In der Defensive war 1860 quasi nicht gefordert. Insgesamt hätten die Löwen aus ihrer Überlegenheit heraus wesentlich mehr Chancen herausspielen müssen. Daran müssen Argirios Giannikis und sein Trainerteam noch arbeiten. Die Elf der ersten Halbzeit hinterließ einen etwas stärkeren Eindruck als die der zweiten. Man darf gespannt dennoch sein, wer am Ende den Kampf um die Stammplätze für sich entscheidet. Weiter geht’s für den TSV 1860 am kommenden Freitag mit einem internationalen Spiel. Die Löwen werden um 18:30h Gast beim 130-jährigen Vereinsjubiläum des First Vienna FC sein. Bereits ab 14:00h erwartet mitreisende Löwenfans ein attraktives Rahmenprogramm.

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments