Erleichtert zeigte sich Löwen-Trainer Patrick Glöckner nach dem wichtigen 3:1-Auswärtssieg seiner Mannschaft bei Hannover 96 II am Samstag. “Es fühlt sich super an”, sagte Glöckner und bedankte sich bei den mitgereisten 1.500 Löwen-Fans für die Unterstützung: “Die Fans haben einen extremen Beitrag geleistet. Der Support war überragend.”
In der ersten Halbzeit “kalt erwischt”
“Wir haben insgesamt eine gute Partie gemacht. In der ersten Halbzeit wurden wir kalt erwischt. Wir haben es in der ersten Halbzeit öfter geschafft, in die Box einzudringen und hätten gerne schon früher den Ausgleich gemacht, aber uns hat der Punch gefehlt.”, berichtete Glöckner. Weiter führte er aus: “Nach der Pause haben wir dann unsere Geniestreiche genutzt. Wir haben gewusst, dass wir solche kreativen Spielern im Team haben. In Summe haben wir das defensiv und offensiv gut gemacht.”
Taktik zur Pause geändert
“Wir wollten Hannover, das hoch presst, in deren Rücken bespielen und mit langen Bällen, Räume generieren. Deshalb haben wir zur Pause Hobsch gebracht, weil er in der Box das Näschen hat. Philipp war etwas platt und hat in den ersten 60 Minuten gut gearbeitet. Guttau ist mit Wut im Bauch auf das Feld gekommen und hat diese in den Schuss reingelegt.”, berichtete Glöckner weiter.
“Der Support war überragend”
Angesprochen auf die Unterstützung der Löwen-Fans sagte Glöckner: “Wir sind eine Einheit, die Fans haben einen extremen Beitrag geleistet. Der Support von 1.500 Fans war überragend. Die Ansage ‘Wir wolln Euch kämpfen sehn’ war genau richtig. Denn das wollen wir auch sehen. Die Mannschaft hat dies zurückgezahlt.”.
Schiedsrichter-Entscheidungen waren korrekt
In Bezug auf die beiden strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen beim vermeintlichen Ausgleich, als Verlaat Maier anköpfte und die Löwenfans wenig später einen Elfmeter forderten, gab Glöckner den Unterparteiischen Recht: “In beiden Situationen wurde richtig entschieden. Maier stand beim Kopfball auf der Linie und beim vermeintlichen Elfmeter hat er sich selbst an die Hand geschossen. Dann ist das kein Elfmeter”.
Normale Trainingswoche vor Dortmund
Noch gestern flog das Team zurück nach München. Am heutigen Sonntag steht ein Regenerations- und Spielersatz-Training an. Am Montag hat die Mannschaft frei, ehe dann einen Tag später mit zwei Einheiten die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Dortmund II am kommenden Sonntag beginnt.
Respekt an die Auswärtsfahrer, Hannover is ja nicht um die Ecke, der Auswärtssupport is unser größtes Pfund aktuell.