Zweitligist Hannover 96 hat mit Marius Wörl den ersten Neuzugang der Saison bekannt gegeben. Der 19-Jährige hat bei den Niedersachsen bis 2026 unterschrieben. Eine Rückkehr zum TSV 1860 München wird es der Meldung nach hingegen nicht geben.
Marius Wörl unterschreibt langfristig bei Hannover 96
Schon seit einigen Tagen war bekannt, dass Marius Wörl den TSV 1860 München in Richtung Niedersachsen verlassen wird. Nun hat der Verein aus der niedersächsischen Landeshauptstadt den Transfer offiziell bekannt gegeben. Es ist der erste Neuzugang für die Saison 2023/24. Da der Vertrag bei Wörl auslief, geht der Wechsel ablösefrei über die Bühne. In Hannover traut man Marius Wörl durchaus den direkten Sprung in die 2.Bundesliga zu. Weiterhin als Möglichkeit im Raum steht Sportdirektor Marcus Mann zufolge allerdings auch eine Leihe, um dem 19-Jährigen mehr Spielpraxis zu ermöglichen.
Zu einer Rückkehr zum TSV 1860 München wird es allerdings nicht kommen. In der Meldung auf der Homepage von Hannover 96 heißt es dazu:
Auch eine Rückleihe zu Wörls bisherigem Klub 1860 München stand im Raum, eine Einigung darüber kam jedoch nicht zustande.
Auch der Müncher Merkur hatte bereits berichtet, dass das geplante Leihgeschäft zu platzen droht. Grund dafür sollen interne Abstimmungsprobleme bei den Löwen sein. Eine Freigabe der benötigten, finanziellen Mittel war bislang nicht möglich.
Unabhängig davon freut sich Marius Wörl auf seinen neuen Verein. Der 19-Jährige fühlte sich in den Gesprächen mit den Verantwortlichen direkt wohl und beurteilt Hannover 96 als “sehr gute Adresse für junge Spieler“.
Und wenn wir in der letzten Liga spielen!
Keinen Millimeter mehr Einfluss für Hassn und seine Uhrenkinder!
Scheiß auf den Scheich,
scheiß auf sein Geld!
Egal was er sagt
egal was er denkt.
Wir wollen nur noch eins,
wir wollen das Glück.
Freiheit für Sechzig
und nach Giesing zurück!
“Ich bin zuversichtlich, weil wir gute Argumente haben, dass er bei uns bleibt. Wo kann er denn sonst Stammspieler in der Dritten Liga werden?”
Armseliger Kerl, du tust mir leid….
Unser super Günther hat einen tollen Job gemacht
Wenn man TZ, AZ, Merkur und hier liest, dann ist das Bild ein anderes….
Ja, auf deine Interpretation wäre ich mal gespannt…
Wenn sich die Gerüchte verdichten und Ismaik nun wirklich alles blockieren will, bis er seinen Willen bekommt, dann müssen wir uns auf harte Zeiten einstellen.
Mit GG wirft der erste genervt hin.
Ich muss nicht erwähnen, wie kindisch ich dieses Verhalten finde.
Dann gibt es halt nur noch einen Etat ohne zusätzliches Geld von Ismaik. Damit dürften wir immer noch im Mittelfeld der 3. Liga sein. Und das ist doch genau das, was wir alle immer wollen, keine Abhängigkeit von Ismaik mehr
Umso besser: Soll er doch blockieren. Was soll uns denn schon passieren? Wir müssen halt einfach mal mit dem Geld auskommen, dass wir selber verdienen. Das ist alles. Dann soll der doch blockieren, bis er Moos ansetzt.
Man muss sich bei diesem Geldverleiher einfach nur den einen Satz merken: Je mehr Geld Du von ihm willst, desto mehr fordert er und bringt er Chaos in den Verein.
Der kann nicht anders, er ist einfach von seinem Wesen her machtbesessen, bei leider überschaubaren Verstand. Der kennt nur dieses Reaktionsschema. Also kann sich der e.V. auch das ganze Gesülze von wegen Partnerschaft einfach auch sparen. Mit diesem Typen wird es nie eine Partnerschaft geben. Dieses Wort gibt es nicht in seinem Vokabular. 12 Jahre haben es doch jetzt zur Genüge unter Beweis gestellt.
Naja, man kann ja über Ismaik sagen was man will, aber das große Problem bei 1860 ist doch, dass beide Gesellschafterseiten unprofessionell handeln. Die eine Seite wird man nicht los werden können, wäre dann nicht die beste Variante, dass die andere Seite mit Profis besetzt werden, die 1. wissen wie man einen Profifußball führt und 2. wissen, wie man den Hasan Geld abknüpft, ohne dass er operativ tätig wird? Wäre das nicht das beste für 60? Im Endeffekt haben wir es selber in der Hand, ob wir ihn weiter bekämpfen, oder Leute an die Macht wählen, die wissen, wie man Ismaik richtig bespielen muss.
Wie oft noch?
Soll er dort glücklich werden, wenn er dort auf der Bank sitzt kann er nachdenken, ob das dann der richtige Schritt war wegen ein paar Euros mehr
Geht auch um die sportliche Perspektive. Gibt’s bei Sechzig nicht!
Du glaubst doch nicht, dass der in Hannover dran kommt. Da geht’s nur ums Geld, dabei wäre Spielpraxis in dem Alter viel wichtiger, egal in welcher Liga
Wär mir da gar nicht so sicher.
Ist aber im Endeffekt auch wurscht. Weil: was weg ist, ist weg!
Das klingt doch aber so, als stünde eine Leihe zu einem Verein, bei dem er mehr Spielpraxis bekommt weiter im Raum – also sprich dann zu einem anderen Drittligisten und das wäre dann schon echt bitter.
Ich möchte ihn bei uns nicht mehr sehen. Nach Ingolstadt würde er gut passen, da passt er auch charakterlich hin
Wir wissen nichts über seinen Charakter – also ich nicht, was wirklich abgelaufen ist, weiß ich nicht.
Es schmerzt mich sehr, dass er geht – mehr als Deichmann, da können wir eher über Charakter reden – aber der ist wohl dem “Menschenfänger” Köllner verfallen
Marius wäre gerne geblieben.
Warum ist er es dann nicht?
Weil er keine Wertschätzung gefühlt hat und die Stimmung im Verein so schlecht ist…
Ja, der arme 18-jährige hat keine Wertschätzung bekommen, mir kommen die Tränen. Er hat bei MJ jedes Spiel machen dürfen, reicht das nicht. Soll man ihm jeden Tag den Kopf kraulen? Es geht nur ums Geld, nichts anderes
Das ist doch jetzt in diversen Artikeln zu lesen gewesen oder nicht? Am Spieler lag es nicht!
In diversen Artikeln war zu lesen, dass ihm ein Angebot vorlag. Warum hat er es dann nicht angenommen? Wahrscheinlich, weil er in der 2. Liga mehr verdient
Das macht alles keinen Spaß mehr bei uns. Ich überlege schon, ob ich mal ein Löwen-Sabbatical-Jahr einlege.