Die Offensive lahmt noch! Harmlose Löwen verlieren die Generalprobe beim 1. FC Kaiserslautern mit 0:2, fast wie beim Drittliga-Auftakt vor sechs Jahren. Wirklich aufschlussreich war auch das letzte Testspiel nicht, auf Trainer Giannikis wartet vor dem Saisonstart gegen Saarbrücken noch einiges an Arbeit.
Nach einem torlosen ersten Durchgang fielen beide Tore für die Roten Teufel in der zweiten Halbzeit.

Langweilige erste Hälfte

Giannikis begann am Betzenberg mit Vollath im Tor. In der Defensive agierten Reich, Verlaat, Schifferl und Bär. In der Mittelfeld konnten Kloss, Philipp, Deniz, sowie Hobsch und Wolfram im Angriff keine großen Akzente setzen. Immerhin defensiv standen die Münchner gut. Wirklich Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. So ging es vor ca. 16.000 Zuschauer nach einer langweiligen ersten Halbzeit torlos in die Katakomben.

Reinthaler kommt zur zweiten Hälfte

Nach der Halbzeit brachte Giannikis dann Reinthaler für Schifferl. Nach vorne ging bei den Münchner nach wie vor wenig bis Nichts. So machte Kaiserslautern wenig überraschend die Treffer. Eine knappe Stunde war gespielt, als Hanslik auf dem Flügel durchbrach und zurücklegte auf Ritter. Der hatte keine Mühe Vollath aus elf Metern zum 1:0 für die Hausherren zu überwinden.

Wechsel-Rochade bei den Löwen

20 Minuten vor Schluss kamen Danhof, Guttau, Schubert, Schröter, Kwadwo, Ott, Bangerter und Frey ins Spiel. Das Offensivspiel belebte das aber nicht wirklich. So sorgte ein alter Bekannter für die Entscheidung. Mause, der aus Ingolstadt an den Betzenberg gewechselt war, traf nach starker Vorarbeit von Ritter zum 2:0.

Harmlose Löwen verlieren in Kaiserslautern

Nach vorne geht bei den Münchnern eine Woche vor Saisonstart noch wenig bis gar nichts. Weder in Wien, noch in Karlsruhe oder Kaiserslautern gelang den Löwen ein eigener Treffer. Defensiv sieht das hingegen schon recht ordentlich aus. Nach vorne muss aber noch deutlich mehr kommen…

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
ReisingerRaus

Es gibt keine Probleme in der Offensive, sondern auf der Trainerbank. Wieder keine Systeme erkennbar, kein Tempo im letzten Drittel, keine Lösungen gegen gut gestaffelte Defensiven. Alles wie seit Amtsbeginn.

Benjisson

Orks beurteilen 60? Echt?

_Flin_

Den Testspielkalender verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Hätte gern gesehen, hinten raus auch nochmal gegen einen etwas schwächeren Gegner zu testen, für offensive Abläufe, paar Tore und gute Stimmung.

Alexander Schlegel

Denen, die sich schon wieder Sorgen machen, möchte ich zwei Dinge entgegenhalten: Wir waren schon öfter mal Testspielweltmeister und haben dann danach oft eine bescheidene Saison hingelegt. Ich gebe auf Testspiele schon lange nichts mehr.

Und ja, bitte auch bedenken: Kaiserslautern startet mit einem zweieinhalb so großen Spieleretat in die neue Saison. Dass die gegen uns gewinnen, sollte jetzt nicht allzu überraschend sein.

Last edited 5 Monate zuvor by Alexander Schlegel
Vorstopper

Trotzdem sehe ich in der Offensive ähnliche Probleme wie letzte Saison. Da kommt wenig verwertbares an für die Stürmer. Aber warten wir es ab, jetzt schon jammern geht nicht.

Posicelli

Aber Sorgen darf man sich schon machen wenn in den letzten drei Spielen kein einziges Tor geschossen wurde. Obwohl im Offensivbereich nachgebessert wurde.

Kraiburger

Leverkusen ist vor 8 Wochen im Pokalfinale ebenfalls an Kaiserslauterns Defensive verzweifelt.

Wir sind also auf Augenhöhe mit dem deutschen Meister.

Alexander Schlegel

Eben … 🙂

Posicelli

Dreimal nacheinander?

Last edited 5 Monate zuvor by Posicelli
Vorstopper

Haha 😜 so kann man das natürlich auch sehen.

Posicelli

Auf Augenhöhe mit dem FC Bäh, die haben nämlich auch gegen Saarbrücken verloren. 😉

Vorstopper

Sorgen mach ich mir, wenn wir nach zehn Spielen mit drei, vier Punkten dastehen. Jetzt erstmal den Start abwarten, die Anderen kochen auch nur mit Wasser. Und nachgelegt wurde im Sturm, die Schwachstelle ist das offensive Mittelfeld.

Posicelli

Ich habe Offensivbereich, nicht Sturm geschrieben. Und das muß immer als ganzes gesehen werden.

Alexander Schlegel

Weil sie jetzt höherklassigen Klubs nicht die Bude vollknallen? Ich bleib dabei: Nächste Woche zählts. Dann erinnert sich auch keine Sau mehr an ein Testspiel.

Posicelli

Es geht auch nicht nur um die Tore, die ganzen “Offensiv Bemühungen” sind eher von Harmlosigkeit geprägt. Würde mich freuen wenn sich das beim ersten Punktspiel ändert.
Die Frage ist nur warum?

Alexander Schlegel

Darfst mich nicht fragen, ich habe das ‘Spiel nicht gesehen. Aber noch einmal: ich würde das nicht überbewerten. Reden wir nach dem Saarbrücken-Spiel weiter. Vielleicht hat sich das Thema vielleicht auch erledigt.

black_belt_blues

Alles richtig, aber wo wenn nicht hier darf ich mir Gedanken machen, warum wir mit der neuen Offensive so gar keine Torchancen herausspielen?
Natürlich bzw hoffentlich kann sich das alles ab Freitag ändern

Alexander Schlegel

Natürlich sollst Du hier Deine Einschätzung kundtun. Ich habe ja auch nur meine Meinung ganz generell zu Testspielen losgelassen. Außerdem wissen wir ja nicht, was der Trainer sehen wollte. Für mich ist das ein normales Ergebnis.

Und am Freitag hauen wir die Saarbrücker weg … 😉

black_belt_blues

17000 Zuschauer ist aber enorm für so ein Testspiel. Stimmt das wirklich?

Ob die Offensive innerhalb einer Woche in die Spur kommen kann, darf bezweifelt werden. Allmählich mache ich mir da etwas Sorgen

Jan Schrader

16.139 Zuschauer warns um ganz genau zu sein 😉

Esperanza

Passender Gegner, richtiger Ort, vernünftige Anstoßzeit, bei den Eintrittspreisen im unteren Segment bleiben, dann ist sowas möglich. Außerdem war das Spiel eine Art öffentlicher Trauerfeier für einen kurz zuvor tödlich verunglückten Mitarbeiter des FCK. Das hat sicher auch viele Leute bewogen hinzugehen und Respekt zu zeigen.

Last edited 5 Monate zuvor by Esperanza
Aymen1860

Es bleibt wie immer spannend bei 1860.
Ich hoffe auf einen guten Saisonstart.