Am 21.12. treten die Löwen zum Jahresabschluss auswärts im Erzgebirge an. Pünktlich zum neuen Jahr wird dann Jens Härtel seinen Dienst als Trainer des FC Erzgebirge Aue antreten. Bis dahin wird  Co-Trainer Jörg Emmerich die Mannschaft betreuen.

Ab Januar: Härtel übernimmt den FC Erzgebirge Aue

Ganz überraschend kommt diese Personalentscheidung im Erzgebirge natürlich nicht. Jens Härtel war in den letzten Jahren schon mehrfach mit den Veilchen in Verbindung gebracht worden. Mit dem 55-Jährigen hat sich der FCE nun einen sehr erfahrenen Trainer gesichert, der zudem aus der Region stammt. Seine Heimat Rochlitz liegt lediglich 70 Kilometer von Aue entfernt. 

Zuletzt war Härtel zwischen Juli und Oktober 2023 bei Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga als Trainer tätig, musste aber nach nur einem Sieg aus elf Spielen seinen Hut nehmen. Deutlicher erfolgreicher war es für den Übungsleiter zuvor bei Hansa Rostock (2019-2022) und dem 1. FC Magdeburg (2014-2018) gelaufen. Mit beiden Vereinen stieg Härtel in die 2. Bundesliga auf, den FCM führte er zuvor bereits zum Drittliga-Aufstieg.

Der FC Erzgebirge Aue ist nun Härtels dritte Station in der 3. Liga. Begonnen hatte der gebürtige Sachse seine Trainerkarriere beim SV Babelsberg (2007-2011), anschließend war er für den Berliner AK (2011-2013) und in der U19 von RB Leipzig (2013-2014) tätig.

“Verkörpert die Werte des Klubs”

Beim FC Erzgebirge Aue freut man sich auf die Zusammenarbeit mit Härtel, wie Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich zu Protokoll gibt.

“Mit seiner Expertise, Erfahrung und Führungsstärke passt Jens Härtel hervorragend zu uns, verkörpert zudem die Werte des Klubs.”

Auch der Trainer blickt voller Vorfreude auf die bevorstehenden Aufgaben:

“Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auf eine Mannschaft mit Potential, den Kumpelverein mit Ambitionen und eine ganze Region mit Herzblut. Für die verbleibenden Spiele im Jahr 2024 drücke ich dem Team die Daumen und verfolge die Partien in Sandhausen und gegen die Münchener Löwen sehr aufmerksam.”

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Chemieloewe

Aue war schlau sich Jens Hättel zu angeln u. hat damit einen positiven Volltreffer gelandet, meine ich. Jetzt können wir AG mal im direkten Vergleich an Jens Härtel messen u. schauen, wer es besser kann u. wer mehr drauf hat. Bin gespannt.

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
Vorstopper

Härtel kommt aber erst im Januar. Den direkten Vergleich gibt es erst am letzten Spieltag.

Chemieloewe

Ja, klar, den buchstäblich direkten Spielvergleich 60 gegen Aue mit Härtel gibt es erst am letzten Spieltag in Aue. Das meine ich aber nicht, sondern, dieses Spiel eingeschlossen, alle Spiele fortlaufend ab dem ersten Spiel von Härtel mit Aue parallel zu AG mit uns: Spiele, Leistungen, Ergebnisse, Resultate, Punkte. Logisch oder, was sonst? Ein Spiel gibt da keinen Aufschluss, wer langfristig besser u. erfolgreicher ist, auch noch nicht 2 o. 3 Spiele, das ist wohl klar. Da gehe ich von min. 6 Spielen aus, ab wann man es mal wagen kann, einen fundierteren Vergleich anzustellen.

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
Dennis M.

Der ist erst im Januar da. Messbar evtl am letzten Spieltag, spätestens zur neuen Saison.

Chemieloewe

Messen u. vergleichen tue ich die Trainer AG u. Härtel ab dem ersten Spiel von Härtel mit Aue u. fortfolgend parallel, also ab dem Start Härtels in Aue. Warum nicht? Ist doch logisch. Vorangegangenes würde ich bei AG da natürlich rauslassen. Ich werde also nur einen unmittelbaren Parallel-Vergleich ziehen: Spiele, Leistungen, Ergebnisse, Resultate, Punkte. Was sonst? So werde ich das mal verfolgen. Und wir, lieber Dennis, werden mal sehen, ob wir mit AG falsch lagen/liegen o. richtig.😉🤗

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe