Sechs Spiele absolvierte Lino Tempelmann in der Saison 2017/18 in der Regionalliga Bayern für den TSV 1860 München, ehe er zum SC Freiburg wechselte. Aktuell steht der gebürtige Münchner beim FC Schalke 04 unter Vertrag, reist aber nicht mit den Knappen ins Trainingslager, da er sich in Vertragsverhandlungen mit einem anderen Verein befindet. Kehrt der Mittelfeldspieler womöglich nach Giesing zurück?

Kehrt Lino Tempelmann zum TSV 1860 zurück?

Nachdem zuletzt bereits über eine Rückkehr von Dennis Dressel zum TSV 1860 spekuliert worden war, dieser jedoch heute am Trainingsauftakt des Grazer AK teilnahm, rückt eventuell ein neuer Name in den Fokus: Lino Tempelmann.

Ganze fünf Partien absolvierte Tempelmann in der laufenden Spielzeit für den FC Schalke 04 und stand zuletzt nicht mehr im Spieltagskader. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, reist der 25-Jährige nun nicht mit ins Trainingslager, da er sich in Vertragsverhandlungen mit einem anderen Verein befinde. Handelt es sich dabei etwa um den TSV 1860?

Schließt sich der Kreis?

Für den zentralen Mittelfeldspieler, der auf elf Einsätze in der Bundesliga (SC Freiburg) und 89 Spiele in der 2. Liga (Schalke und Nürnberg) zurückblicken kann, würde sich der Kreis schließen. Der gebürtige Münchner kam über den FC Bayern und die SpVgg Unterhaching im Sommer 2015 an die Grünwalder Straße.

Dort kam er in der Regionalliga zu sechs Einsätzen unter Daniel Bierofka, bevor er sich dem NLZ des SC Freiburg anschloss, um dem Ziel Profifußball näherzukommen. Tempelmanns Vertrag beim FC Schalke 04 läuft noch bis Sommer 2026, ein Leihgeschäft wäre also ebenso denkbar wie eine feste Verpflichtung des 25-Jährigen. Da die Knappen wirtschaftlich bekanntlich ebenso wenig auf Rosen gebettet sind wie der TSV 1860, wäre man dort sicher nicht abgeneigt, einen Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen.

1 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
daOstl

Angeblich kommt Martinovic. Ich hoffe, das stimmt nicht.

https://www.liga3-online.de/tsv-1860-wohl-vor-verpflichtung-von-dominik-martinovic/

Dennis M.

Was hast bei dem zu meckern? Der Spieler muss Konstanz in seine Leistungen bringen, ok. Seine Anlagen sind aber viel besser als die von Schubert zB.

Vorstopper

Trotzdem befürchte ich, dass uns Schubert nicht verlassen wird, sondern Raphael Ott.

Dennis M.

Könnte gut sein, möchte Ott aber behalten. Der ist nicht schlecht. Hat viel zu wenig Einsatzzeiten bekommen. Bei dem Trainer wundert mich aber ehrlich gesagt auch vieles nicht…

Hobsch, Ott, Martinovic. Mit dem Sturm könnte man arbeiten..

daOstl

Weil wir kein Geld habe. Und weil wir dann 4 Stürmer auf dem Gehaltszettel haben, Ott dann gar keine Einsatzzeiten mehr bekommt und uns verlässt? Und weil ich kaum glaube, dass uns in der Winterpause einer der anderen 3 abgenommen wird. Außer vielleicht Ott.
Im Sturm mangelt es bei uns mit am wenigsten.

Last edited 16 Tage zuvor by daOstl
Dennis M.

Ich finde, dass es gerade im Sturm und einem Partner für Jacobsen mangelt. Ich würde mir wünschen, dass man für Schubert einen Abnehmer im Winter finden würde. Sympathischer Kerle, aber sportlich scheint es keine Liebesbeziehung zwischen ihm und 60 zu sein. Ott kannst auch auf die Außen stellen. Würde Ott so oder so mehr Einsatzzeiten geben.

Uraltloewe

So ist es. Wolfram ist ja von Haus eigentlich auch ein Mittelstürmer. An Stürmern mangelt es wohl am wenigsten, vielmehr an dem, was sie geliefert bekommen. Oder muss bei uns ein MSt den Ball am eigenen 16er abholen, damit nach vorne laufen und auch noch das Tor schießen?
Ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler wär das einzige, was ich unterschreiben würde. Guttau ist sicher kein schlechter, aber bis er sich den Ball auf links zurechtgelegt hat, ist die gute Möglichkeit für Abspiel oder Torschuss oft schon wieder vorbei.

daOstl

Ja, ein guter 9er wär was. Wenn Budget frei gemacht werden kann.
Ich denke auch bei uns läuft zu viel über hoch und weit. Abstände zu groß. Ich denke, wenn das kompakter wäre, sähe es mit den vorhandenen Spielern auch mehr nach Fußball aus. Das würde aber auch die Gefahr für gegnerische Konter erhöhen.
Wenn schon hoch und weit und nicht kompakt, dann würde ich einen 6er opfern und im 4 1 4 1 spielen. Aber ich rede mich da leicht 😉
Wäre interessant, was Bernd dazu sagen würde

Last edited 15 Tage zuvor by daOstl
Dick Erchen

Tempelmann wechselt zu Eintracht Braunschweig

Alexander Schlegel

Wie kommt ihr da drauf? Ist jetzt jeder ehemalige Löwenspieler automatisch ein Kandidat, wenn er seinen aktuellen Verein verlässt?

Alexander Schlegel

Ist in dem Fall nur schwer, bis gar nicht vorstellbar, außer wir zahlen seit neuesten überdurchschnittliche Zweitligagehälter. Außerdem halte ich nichts von Spekulationen, wenn keinerlei Indizien dahinter stecken. Das überlasst lieber dem Märchen-Blog.

Alexander Schlegel

Ja, das denke ich, da er vor Schalke beim SC Freiburg gespielt hat. Abstriche würde er eventuell eingehen, aber keinen Totalabsturz in Sachen Gehalt. Und das wäre es, wenn er bei uns spielen würde. Dazu gibt es auch noch zu viele Zweitligisten, die eventuell Interesse hätten. Und was die Leihe angeht: auch da denke ich, würde unser Verein zu wenig bieten können.

Alexander Schlegel

Das ändert nichts an meiner Aussage. Auch Nürnberg ist gehaltstechnisch eine ganz andere Liga als wir.

Und wie schon gesagt: ohne erkennbare und handfeste Indizien sind das reine Spekulationen ohne Substanz.

Herbert

Kanns mir auch aus Gehalts technischen Gründen nicht ansatzweise vorstellen.