Am Samstag um 13:30 Uhr steigt das letzte Saisonspiel der Löwen gegen den FC Erzgebirge Aue. Bei der letzten Löwenrunde der Saison 2024/25 sagte der alte und neue 1860-Coach Patrick Glöckner, man wolle sich mit einer starken Leistung verabschieden und bezeichnete das Spiel als “Last Dance” des aktuellen Teams.

Etliche Ausfälle bei den Löwen

Bei den Löwen gibt es für das letzte Heimspiel auf Giesings Höhe einige Ausfälle. Unter anderem fehlen Lucoqui, der erst kürzlich operiert wurde und Schröter. Außerdem fällt Dulic aufgrund von Muskelproblemen aus. Mit dabei sein wird Reich, der nach seinem U19-Länderspiel-Einsatz fit in Giesing angekommen ist. Auch Erdogan wird wieder im Kader stehen. Althaus hingegen ist nicht dabei, da er nach Krankheit erst am Freitag das Training aufnehmen konnte. “Erdogan ist ein schneller, quirliger Spieler mit einer hohen Abschlussqualität. Auch Althaus ist ein junger Spieler mit Perspektive, genau wie Gevorgyan”, erklärte Glöckner auf Nachfrage von sechzger.de zu den Youngstern.

Glöckner zur Vertragsverlängerung

Im Rahmen der Löwenrunde äußerte sich Glöckner auch zu seiner kürzlich vermeldeten Vertragsverlängerung als Löwen-Dompeteur. “Es tut gut, dass jetzt die Unterschrift unter dem Vertrag ist. Beide Seiten sind zu dem gekommen, was sie sich vorgestellt haben. Es waren lange Gespräche in Sachen Kader, Verträge und Spielphilosophie. Es freut mich, dass jetzt beide Seiten die Zukunft der Löwen positiv bewerten”, sagte Glöckner. Er blickte zurück “auf viele schöne Momente. Das Team ist mir sofort ans Herz gewachsen und hat das umgesetzt, was wir vorgegeben haben. Es ist schön, wenn man mit den Fans Erfolgserlebnisse feiern kann.”

Würdiger Abschied für Hiller

In einem würdigen Rahmen wollen die Sechzger ihren Keeper und Vereins-Legende Marco Hiller bei dessen letzten Einsatz im weiß-blauen Trikot verabschieden. Gegen 13:13 Uhr sind die Verabschiedungen der scheidenden Spieler auf dem Rasen des Grünwalder Stadions geplant. “Er hat einen Abschied nach Maß verdient und wird nach dem Spiel eine Ehrenrunde drehen, die er sich verdient hat”, erklärte der Löwen-Coach. Das Spiel selbst nehme man sehr ernst. “Aue wollte im Winter noch aufsteigen und hat den Trainer gewechselt. Die kommen nicht zu einem Freundschaftsspiel”, erklärte Glöckner.

Löwenrunde: Glöckner bittet zum Last Dance

Laut Glöckner will sich die Mannschaft beim letzten Heimspiel der Saison auch beim Publikum für die Unterstützung bedanken und die Fans mit einer starken Leistung und möglichst drei Punkten beschenken. Seine aktuelle Mannschaft bittet er zum “Last Dance”. Zu den Zielen sagte er: “Wir wollen noch beste bayrische Mannschaft werden und um die Ehre spielen. Wir wollen noch einmal eine starke Leistung zeigen und mit einem positiven Erlebnis auseinander gehen. Ich habe die Mannschaft in der Kabine auf den ‘Last Dance’ eingestimmt.

Glöckner zu seiner Sperre

“Das ist sehr unangenehm, weil einem die Hände gebunden sind und man keinen Impact auf das Spiel hat. Ich bin Trainer geworden, weil es Spaß macht am Spielfeld mit der Mannschaft zu arbeiten und es ist ärgerlich, weil die Rote Karte in einer Spielunterbrechnung nicht nötig gewesen wäre”, erläuterte Glöckner, der in Verl eine sehr harte Rote Karte gesehen hatte, nachdem er einen Streit auf dem Feld schlichten wollte. Zudem zollte er seinem scheidenden Co-Trainer Stefan Lex noch einmal großen Respekt: “Er war sehr wertvoll in unserem Trainerteam und ich freue mich, dass ich ihn kennengelernt habe. Beim Spiel morgen haben ich volles Vertrauen in die beiden Co-Trainer”, sagte Glöckner zu Beginn der Presserunde.

Partie im sechzger.de-Ticker verfolgen

Das Spiel beginnt morgen bereits 13:30 Uhr und wird wie immer auf MagentaSport übertragen. Gerne halte wir Euch natürlich auch wieder ab dem frühen Vormittag in unserem Live-Ticker über alles Wichtige rund um die Partie auf dem Laufenden.

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Da Bianga

Der Last Dance war wohl ein Schieber!