Ein letztes Mal in der aktuellen Spielzeit empfängt der TSV 1860 München Gäste im Grünwalder Stadion – diesmal zur ungewohnten Zeit um 13:30 Uhr. Am Samstag reist Erzgebirge Aue nach Giesing zum Saisonabschluss. Noch einmal 15.000 Zuschauer werden diese Partie live vor Ort verfolgen. Zu der Partie gibt es an dieser Stelle nun die Faninformationen zum Duell TSV 1860 – Erzgebirge Aue.
Faninformationen TSV 1860 München – Erzgebirge Aue
Zum Abschluss der Saison 2024/25 empfangen die Löwen Erzgebirge Aue auf Giesings Höhen oder anders gesagt: der Tabellen-10. trifft auf den 13. Abgesehen von dem möglichen Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes aus Sicht des TSV 1860 geht es bei dem Duell aus sportlicher Sicht um nichts mehr. Beide Mannschaften können weder in den Auf- noch in den Abstiegskampf eingreifen und die Ergebnisse der Konkurrenz in dieser Hinsicht entspannt verfolgen.
Ein Besuch im Sechzgerstadion, der von Haus aus schon lohnenswert ist, macht aber dennoch Sinn, da Marco Hiller nach 17 Jahren den Verein verlassen wird. Die Löwenfans werden ihm zum Abschied sicherlich noch einmal gebührend feiern. Auch für einige weitere Akteure dürfte es der letzte Auftritt im Löwendress sein – traditionell werden im Rahmen des letzten Heimspiels einige Akteure verabschiedet. Mit Kevin Volland, Kilian Jakob und Florian Niederlechner stehen bereits drei Neuzugänge fest.
Für alle, die live beim letzten Heimspiel mit dabei sind, gibt es nun in den Faninformationen zur Partie TSV 1860 München – Erzgebirge Aue die wichtigsten Angaben auf einen Blick. Auch auf der Homepage der Löwen sind sie zu finden.
Tickets
Die Partie ist ausverkauft, die Tageskassen öffnen daher nicht. Allerdings lohnt sich stets ein Blick in den Zweitmarkt auf der offiziellen Homepage des TSV 1860. Hier können bis kurz vor Anpfiff noch Eintrittskarten erworben werden.
Bei Problemen oder Fragen rund um bereits erworbene Tickets sind ab 11:30 Uhr die Clearing-Stellen Nord, Süd und West am Stadion besetzt.
Anreise
Das Kombiticket wurde bekanntlich gestrichen, sodass eine Anreise mit den ÖPNV nicht mehr kostenlos möglich ist. Dennoch sollte dies weiterhin die bevorzugte Anreisemöglichkeit bleiben, da die Parkplatzsituation rund um das Grünwalder Stadion bekanntermaßen schwierig ist.
Am Stadion selbst besteht zwischen Candidstraße und Stehhalle ab 11:30 Uhr die Möglichkeit, Fahrräder sicher und bewacht abzustellen.
Hinweise zum Stadionbesuch
Im Stadion sind die üblichen Gegenstände nicht erlaubt. Die Stadion-Tore öffnen ab 12:00 Uhr, Anpfiff ist dann eineinhalb Stunden später. Vor Ort gibt es keine Möglichkeiten, Taschen- oder Rücksäcke abzugeben. Erlaubt sind lediglich Taschen, die kleiner als DIN A4 sind.
Seit dieser Saison gibt es das Early-Bird-Bier für 3,50€, allerdings nur eines pro Person und Bezahlvorgang. Ab 45 Minuten vor Anpfiff kostet das Bier dann 5,-€. Am Samstag wird Leichtbier ausgeschenkt. An allen Kassen kann mittlerweile bargeldlos bezahlt werden.
Alle Arten von Flaschen (auch PET) und die Mitnahme eigener Lebensmittel sind verboten.
Fantreffpunkte
Zum Heimspiel gegen Aue war auch ein Löwentreff am Candidplatz geplant – allerdings erst nach Abpfiff. Dieser musste jedoch leider kurzfristig abgesagt werden. Einen Pullover zum 165-jährigen Jubiläum des Vereins sowie ein T-Shirt, dessen Erlöse der Familie von Werner Lorant zugute kommen, sind nun vor dem Spiel draußen hinter der Westkurve sowie im Bereich der Stehhalle erhältlich.
Der Grünspitz ist noch bis Mitte 2025 wegen Umbauarbeiten gesperrt und kann daher nicht offiziell als Treffpunkt genutzt werden.
Das Bamboleo öffnet zum Spieltag natürlich seine Pforten. Neben Fanartikeln (u.a. eine neue Badehose) gibt es auch Getränke zu erwerben.
Livestream und Liveticker
Die morgige Partie wird nicht im Free-TV übertragen. Allerdings zeigt MagentaSport das Duell wie gewohnt.
sechzger.de ist wie immer live dabei und berichtet bereits vor Anpfiff im Liveticker.
Bild: CR-Fotos
Grünspitz passt scho wieder … gerne auch mit Tischtennis-Ausrüstung..(:-)..