Patrick Glöckner bleibt über die aktuelle Saison hinaus Trainer des TSV 1860 München. Das gaben die Löwen soeben offiziell bekannt. Der 48-Jährige sicherte zusammen mit seiner Mannschaft mit einer Siegesserie im Saisonendspurt den Klassenerhalt in der 3.Liga und bekommt daher weiterhin das Vertrauen der Verantwortlichen ausgesprochen.
Patrick Glöckner verlängert beim TSV 1860 München
Seit Ende Januar ist Patrick Glöckner als Trainer an der Seitenlinie des TSV 1860 München zu finden. Nach einem durchwachsenen Start (ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen) gelangen dem 48-Jährigen mit seinem Team zahlreiche Siege in der 3.Liga, sodass die Löwen vorzeitig den Klassenerhalt feiern konnten. Zudem sahen die Fans wieder deutlich öfter mitreißenden sowie kämpferischen Fußball. Die Verlängerung des Vertrags ist nun die logische Konsequenz der Entwicklung in den letzten Wochen.
Glöckner startete seine Trainer-Karriere 2005 bei der zweiten Mannschaft des FSV Frankfurt als Co-Trainer. Erstmals hauptverantwortlich wurde der 48-Jährige dann in der Saison 2018/19 bei Viktoria Köln. Es folgten Stationen beim Chemnitzer FC, Waldhof Mannheim sowie Hansa Rostock, bevor die Löwen Anfang 2025 die Verpflichtung von Patrick Glöckner bekannt gaben.
Neuzugänge wecken Hoffnungen
Nach den Transfers von Kevin Volland, Florian Niederlechner und Kilian Jakob erhofft sich die weiß-blaue Fanschar – und sicher auch die Verantwortlichen des TSV 1860 – dass die Löwen in der kommenden Saison in der Tabelle eher im oberen Drittel mitmischen als gegen den Abstieg zu kämpfen.
“Ich habe mich seit dem ersten Tag bei den Löwen sehr wohl gefühlt”, konstatierte Patrick Glöckner in der Mitteilung auf der Homepage von 1860. “Fans, Umfeld und Mannschaft haben es mir leicht gemacht, dass ich mich gut einfinden konnte. Ich bin froh, dass ich durch den vorzeitigen Klassenerhalt direkt etwas zurückgeben konnte. Nun geht mein Blick nach vorne und ich freue mich auf alles, was noch kommen wird und darauf, die Löwen-DNA auf dem Spielfeld weiterzuentwickeln. Wir wollen mitreißenden Fußball voller Kampf und Leidenschaft bieten, damit unsere Fans so oft wie möglich glücklich aus dem Stadion gehen.”
👍👏👍👏👍👏Eine sehr gute Nachricht! Darüber freue ich mich sehr! Denn der Trainer hat schon eine gravierend entscheidende Schlüsselposition u. Schlüsselrolle. Mit Patrick Glöckner haben wir einen sehr hoffnungsvollen Trainer mit viel Antriebskraft, Energie u. Können, mit viel Mut, Courage u. Motivation, Engagement, Einsatz u. Leidenschaft, Freude u. Optimismus, Geradligkeit, Klarheit u. Souveränität, der damit Spieler u. die ganze Mannschaft mitreißt, vorantreibt u. sehr positiv entwickelt.
Von daher ist die Vertragsverlängerung von PG für mich eine große Hoffnungsquelle, dass es bei uns sportlich gut vorangeht u. wir in der nächsten Saison sehr erfolgreich sind, wenn PG mit den sehr erfreulichen starken Zugängen Florian Niederlechner, Kevin Volland u. Kilian Jakob zusammen mit guten Stammspielern des jetzigen Teams, unseren besten Junglöwentalenten u. ergänzenden, zusätzlichen Verstärkungen einen starken Spielerkader zusammenstellen u.weiter zu einer starken u. erfolgreichen Einheit entwickeln kann.
Dazu alles Gute, nur das Beste u. ganz viiiel bis maximalen Erfolg auf Deinem weiteren Weg als 60-Trainer, mit u. bei uns Sechzger Löwen, lieber Patrick. Glöckner!!!🤝🙏🍀🍀🍀
#ELIL 💙🦁💙
Nun bleibt die Hoffnung, dass mit weiteren Vertragsverlängerungen im Kader ein aufstiegsfähiges Löwenkader unter Glöckner eine Rückkehr an den DFL- Geldtopf wahrscheinlicher wird. Alles Gute dafür dem Trainerteam und uns treuen Anhängern wie Kunden der KGaA als wesentliche Basis für die nahe Sechzgerzukunft.
Die habens aber spannend gemacht. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung!
Es wurde halt hoch gepokert..bei Profis geht’s meist nur um die Kohle.
Auch dieser Trainer muss aber weiter liefern!
Na endlich!
Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar gewesen.
Und auch wenn manche auf hohem Niveau noch kritisch bleiben, so hat er zumindest erreicht, dass die einzelnen Spieler wieder als das auftreten, was wir alle erwarten: als Kampfmannschaft!
Kampfmannschaft ist gut. 🙂
In Österreich bedeutet das ja einfach nur “1. Mannschaft”