Bei den Münchner Löwen geht es auch nach dem Trainerwechsel auf und ab. Ein Sieg, zwei Unentschieden und zuletzt eine heftige 2:5-Niederlage bei Dynamo Dresden stehen für den TSV 1860 zu Buche, seit Patrick Glöckner das Zepter übernommen hat. Bei der Löwenrunde analysierte er für die Journalisten noch einmal das letzte Match und blickte nach vorne auf das Freitagsspiel gegen Arminia Bielefeld, am morgigen Freitag um 18:60 Uhr im Grünwalder Stadion. Bis auf wenige Restkarten (ca. 20 Stück) auf der Haupttribüne ist die Partie bereits ausverkauft. Bei der Löwenrunde sagte er über die Unterstützung der Fans gegen Ingolstadt und morgen gegen Bielefeld: “Das war das Geilste, das ich als Trainer bisher im Stadion erlebt habe. Das Team muss das Vertrauen spüren”.

Maier zurück in Startelf – Kwadwo fällt aus

Sicher gesetzt in der Startelf gegen Bielefeld ist laut Glöckner Philipp Maier, der in Dresden krankheitsbedingt gefehlt hatte, aber inzwischen vollständig genesen ist. Tunay Deniz ist erst am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen und wohl ein Wackelkandidat für den Kader. Sicher nicht dabei sein werden Schröter, der allerdings im Individual-Training Fortschritte macht, sowie Schifferl und Bangerter. Auch Kwadwo wird fehlen, er ist seit Anfang der Woche krank.

“Nicht in Zweifel verfallen”

“Wir dürfen als Team nicht ins Zweifeln verfallen. Die Mannschaft hat beim letzten Heimspiel gezeigt, was sie kann. Wir denken positiv, auch wenn das Ergebnis in Dresden in der Höhe eigenartig war”, sagte Glöckner. Rückblickend auf das Sonntags-Spiel in Sachsen sagte er: “Es ist schwer mit der Niederlage umzugehen. Wir haben das Spiel aufgearbeitet und die Fehlerquellen analysiert. Wir haben auf dem Platz mit 100% Willen trainiert. Wir als Trainerteam und die Spieler sind genauso unzufrieden, wie alle Fans, die mit dabei waren”.

Zweikampftraining war angesagt

Am Montagmorgen um 5 Uhr kam der Löwentross nach 7,5 Stunden Busfahrt zurück nach Giesing. Im Dienstagstraining wurde dann an der Zweikampf-Führung gearbeitet. “Intensiv” wie Glöckner betont. Am Mittwoch standen dann andere Problemstellungen im Blickpunkt, davon gab es ja bekanntlich genug. Vor allem das Verhalten in der Defensivzone stieß Glöckner sauer auf, er erklärte: “Wir wollen im eigenen Drittel kein Risiko eingehen, haben viel zu viel Klein-Klein gespielt. Da muss man den Ball auch mal lang rausschlagen. Gegen Ingolstadt waren wir klar im Spiel und hatten das Spiel unter Kontrolle. So stellen wir uns unser Spiel vor.”.

“Lieber einmal auf die Fresse…”

“Lieber kriegen wir einmal voll eins auf die Fresse, als 0:1 oder 1:2 zu verlieren, wo man denken könnte, es ist alles in Ordnung”, sagte Glöckner weiter.
Gegen Bielefeld erwartet er einen offensiv ausgerichteten Gegner und erläutert: “Bielefeld hat enorme Wucht im Kader, sie haben technisch versierte Spieler. Wir erwarten einen Gegner, der uns hoch anlaufen und unter Druck setzen wird”.

Änderungen in der Startelf

Umstellungen in der Startelf wird es auf jeden Fall geben. “Man wird sie an einer Hand abzählen können”, orakelte Glöckner. Man habe in den letzten zehn Tagen elf Mal trainiert, entsprechend sei dies auch eine Sache der Belastungssteuerung. Sicher ist das Kwadwo fehlt und Maier in der Startelf stehen wird. “Wir spielen zu Hause, deshalb werden wir einen offensiveren Ansatz wählen, aber defensiv gut abgesichert”, sagte er weiter.

“Team muss das Vertrauen spüren”

Auch die Fans werden gegen Bielefeld wieder eine große Rolle spielen. “Sie waren im letzten Spiel überragend. Das war das Geilste was ich als Trainer in einem Stadion erlebt habe. Ich hoffe, dass wir das auf dem Platz geregelt kriegen, wir brauchen die Fans. Das Team muss das Vertrauen spüren”, sagte der Löwen-Dompteur. “Wir wollen Männerfußballspielen und haben gezeigt, dass wir auch nach Rückständen zurückkommen können. Zu Beginn der zweiten Halbzeit in Dresden waren wir ordentlich im Spiel, aber nach dem 4:1 war es im Kopf vorbei. Das war der Genickbruch”, blickte er noch einmal auf Dresden zurück. Auf Frage von sechzger.de erklärte er, dass die Wechsel nach dem vierten Gegentor und die Umstellung auf Fünferkette den Sinn hatten, Kräfte zu sparen und weitere Gegentreffer bzw. eine höhere Klatsche zu verhindern.

Glöckner erklärt, warum er zur Pause nicht wechselte

In der Pause habe er nicht gewechselt “um die Spieler an der Ehre zu packen, wie bei Viktoria Köln”, fügte Glöckner auf Rückfrage von sechzger.de an. Die erhoffte Reaktion sie in Dresden aber leider ausgeblieben. Ein Lob erntete dennoch Tim Kloss. “Er hat trotz der Niederlage ein gutes Spiel gemacht und gezeigt, was er kann. Er hat vor 30.000 Zuschauern seinen Mann gestanden. Das war eine positive Erkenntnis”, erläuterte Glöckner. Bei Kapitän Verlaat erwartet er eine Steigerung: “Es war wichtig, ihn nach der langen Pause schnell zu integrieren. Es war kein guter Tag, aber ich kenne ihn und er wird gestärkt daraus hervorgehen. Er wird ein anderes Gesicht zeigen”.

Ehrlich sein und die Heimbilanz verbessern

Am Freitag wird sich ab 18:60 Uhr auf Giesings Höhen zeigen, ob es der Mannschaft gelingt, gegen Arminia Bielefeld ein anderes Gesicht zu zeigen. “Es ist wichtig, dass die Jungs ehrlich sind”, erklärte Glöckner. Keiner müsse sich auf dem Platz schonen, sobald nach den harten Wochen die Kräfte schwinden, könne man frische Kräfte von der Bank bringen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Partie, die ihr natürlich wieder bei uns im Live-Ticker verfolgen könnt.

 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
52 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
1860ZELL

Wie berichtet der Liveticker gerade:

“Arminia Bielefeld agiert hier wie ein Heimteam und hat die Partie weitestgehend im Griff ohne groß zu glänzen.” „Die selbe Scheiße wie immer“, sagt gerade ein älterer Herr neben uns…”

An anderer Stelle:
“Einmal gepennt, einmal ein Tor kassiert – und vorne? Nur ein laues Lüftchen!”

Eurasburger1860

Diese Mannschaft ist ein verkorkster Haufen!

Die Wurzeln dieses Kaders haben die Profis Power, Jacobacci und der ex Türk Gücü GF gelegt, danach hat Dr. Werner auf dem Papier performante Spieler verpflichtet, die vielleicht alle irgend etwas können, was genau weiß man aber auch nicht so genau, auf jeden Fall können sie es nicht zusammen auf dem Platz.

Der jetzige Trainer hat diesen Kader nicht verbrochen, sondern er muss irgendwie versuchen die Klasse zu halten, was schwer genug sein wird.
Vorwürfe in seine Richtung halte ich zumindest derzeit für total unangebracht.

Das Spielsystem für diesen Kader kann nur lauten “Hoch und weit bringt Sicherheit” alles andere können die nicht! Vor allem können sie nicht von hinten raus das Spiel eröffnen! Vorne hilft der liebe Gott und dazu ein Standard.

BluePunisher

Ohje, hast du die Überschrift überlesen?
Der Kader ist für die Dritte Liga absolut in Ordnung.

Eurasburger1860

Dann lies meinen Beitrag nochmal?
Hilfe: Individuell mag es sein, dass sie was können, als Team funktionieren sie nicht.
Wenn Du anderer Meinung bist, ist das vollkommen ok.
Mein “Vertrauen” hat diese Mannschaft nicht und bekommt es auch durch eine Überschrift nicht.

BluePunisher

Ich verstehe deinen Kommentar zum Teil finde ihn aber zu hart. Ich sehe es auch ähnlich wie du bezüglich dem Spielaufbau von hinten heraus. Das war nicht mit anzusehen gegen Dresden. Aber ich bin sicher, dass die Mannschaft auch als Ganzes funktionieren kann.
Und für heute ist hoch und weit die bessere Variante, bis sich das Team unter dem neuen Trainer gefunden hat.

Eurasburger1860

Diese Mannschaft hat extreme Probleme im Spielaufbau, vor allem wenn der Gegner hoch anläuft. Dieses “Problem” kann man zumindest nach weiter vorne verlegen.
Gegen Mannschaften mit einer ähnlichen Qualität sollte damit die Chance bestehen zu punkten.

Die “Härte” bekommt die Mannschaft von mir nicht wegen einer Niederlage, sondern wegen der Art und Weise wie man sich immer wieder aufgibt.
Es ist eine Charakterfrage wie man sich nach Rückständen präsentiert, die realistisch nicht mehr aufzuholen sind. Diese Frage hat die Mannschaft schon mehrmals eindeutig beantwortet.

Last edited 2 Monate zuvor by Eurasburger1860
Urloewe

Wie immer bei dir.
Extrem pauschal
Extrem einseitig
Persönlich hätte ich mehr auf die Jugend gesetzt und auf manche Neuzugänge verzichtet.
Aber auch ich weiß nicht, ob wir jetzt damit besser dastünden

Eurasburger1860

Wie immer bei Dir; mir extrem egal 🙂

Beim Thema Jugend gebe ich Dir Recht! Schlechter als jetzt würden wir auch nicht dastehen, wenn wir U21/U19 Spieler z.B. statt Schubert oder Frey einsetzen würden. Denen würde man Schlechtleistungen auch verzeihen.

BluePunisher

“Wir wollen im eigenen Drittel kein Risiko eingehen, haben viel zu viel Klein-Klein gespielt. Da muss man den Ball auch mal lang rausschlagen.”
Das hätte man auch schon während dem Spiel erkennen können und entsprechend anweisen können! Das war mehr als deutlich zu sehen, dass Dresden presst und uns zu Fehlern gezwungen hat.

Der Druck ist nun unglaublich hoch. Ich hoffe so sehr auf ein gutes Gelingen und drücke alle Daumen für den ersten Heimsieg in 2025! 💪💪💪

1860ZELL

Ich finde PG ist ein kurzweiliger Entertainer, charmant, redselig. Nur mit fehlen die sportlichen Erfolge. Abgesehen von vielleicht 20 Minuten je Spiel waren die Leistungen so mies wie bei Giannikis. Und wäre nicht der Duselsieg nach einer desolaten ersten Hälfte gegen Viktoria gelungen, stünde 60 auf einem Abstiegsplatz.

Bisher hat der Trainerwechsel nichts bewirkt, im Gegenteil, nach vier Spielen hatte Giannikis mehr Punkte eingefahren.

Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sind Trainer zu bewerten. Und wenn er die Serie der Heimpleiten gegen Bielefeld nicht beendet, wird er Pereira II und 60 kann für die nächste Saison ausgeben: we go to the top

Chemieloewe

Abwarten u. bitte etwas “DEINE” Geduld walten lassen – wenigstens teilweise – die Du mit AG gezeigt hast.😉
In/Über 3…4…5 Spielen können wir ja dann gern eine fundiertere, kritische Zwischenbilanz u. Beurteilung diskutieren. Jetzt sollten wir aber PG einfach erstmal machen lassen…

Klar, die benötigten Ergebnisse, Punkte u. Siege müssen her. Wir müssen jetzt mal abwarten, wie es weiter läuft, ohne gleich wieder schnell in Hektik, Panik, Chaos u. verbale Selbstzerfleischung zu verfallen. PG wird das jetzt diese Saison bis zum Ende durchziehen. Ich hoffe u. glaube, dass er mit seinem Trainerkönnen mit u. bei uns zunehmend Erfolg hat u. mind. den Klassenerhalt schafft.

Last edited 2 Monate zuvor by Chemieloewe
1860ZELL

Er muss bei den Fans Vertrauen gewinnen und jetzt Punkte liefern. Nicht dass es wie bei Pereira wird, der zuletzt fünf Punkte in acht Spielen generierte.

Posicelli

Ich kann nicht glauben was du so schreibst!
Du behauptest der Trainerwechsel hat nichts gebracht. Im Ernst jetzt?
Nach VIER Spielen mit einer ausgeglichener Bilanz. Ich kann dich nicht mehr für ernst nehmen, Sorry. Du vergleichst zwei Trainer, den einen nach vier Spielen, den anderen nach 20 Punktspielen und etlichen Vorbereitungsspielen mit einer Mannschaft die er selbst zusammen gestellt hat.
Ich glaube deine Fussball Kenntnisse sind eher bescheiden und vor allem nicht Objektiv.
Und was heißt Glöckner muß jetzt liefern? Was hat denn Giannikis in ca 30 Spielen geliefert? Platz 14!

Last edited 2 Monate zuvor by Posicelli
1860ZELL

Ich kann nicht glauben was Sie geschrieben haben. Das hat die Qualität wie die Redewendung: Der Vergleich von Äpfeln mit Birnen

Zu Ihrem besseren Verständnis: Glöckner hat uns freundlicherweise die erste Klatsche im vierten Spiel geliefert, Giannikis schaffte immer acht Spiele ohne Niederlage zu Beginn seiner Zeit bei 1860. Und nach vier Spielen hat PG fünf Punkte erzielt, hingegen Giannikis acht, wenn auch statistisch gegen etwas leichtere Gegner. Und der Abstand zu den Abstiegsrängen wurde von PG nicht vergrößert.

Für mich hat der Trainerwechsel bisher nichts bewirkt. Aber dieser Eindruck kann sofort verbessert werden, wenn er die mieserable Heimbilanz durch einen Sieg gegen Arminia verbessert.

Ob Sie über mehr als banale Fußballkenntnisse verfügen, vermag ich nicht zu beurteilen. Bei einfachsten Leistungvergleichen versagen Sie hingegen.

Posicelli

Wenn die Objektivität nicht vorhanden ist, können Argumente nicht greifen.

Du verteidigst Giannikis, wie eine Mutter ihr Kind wohlwissend das der griechische “Top Trainer” bei uns einen scheiss Job gemacht hat. Das wirst du aber nicht zugeben weil du ihn bis zum Ende noch verteidigt hast.
Bleib schön bei deinen PPS vergleichen, die kannst schön zurecht biegen. Die haben aber mit Fussball Kenntnissen nicht viel zu tun.

Last edited 2 Monate zuvor by Posicelli
Stefan Kranzberg

Ich persönlich denke nicht, dass Giannikis einen “scheiss Job” gemacht hat. Aus meiner Sicht ist er in erster Linie an seiner fehlenden Emotionalität gescheitert, die er folglich auch nicht auf die Mannschaft übertragen konnte.

Last edited 2 Monate zuvor by Stefan Kranzberg
Posicelli

Okay, drücken wir es anders aus.
Die fehlende Emotionalität, die im Fußball eigentlich immer vorhanden sein sollte, hat den Erfolg von Giannikis recht bescheiden ausfallen lassen. Das sehen, mit Ausnahme von 1860ZELL, fast alle so.
Nach der ersten Niederlage den Trainer zu kritisieren ist doch schon peinlich.
Ich habe selbst über 30 Jahre Fussball gespielt und nicht in Kneipen Mannschaften, da weiß man, es gibt Tag da läuft nix zusammen. Keiner weiß warum. Das passiert vor der Championsleag bis zur Kreisklasse.
Aber nach vier Spielen, von denen drei nicht verloren wurden, dem Trainer sein Können abzusprechen ist kindisch und zeugt nicht von Sachverstand.

Last edited 2 Monate zuvor by Posicelli
1860ZELL

Dann wollen wir mal hoffen, dass Patrick Glöckner – nicht wie bei Hansa Rostock, wo es nicht einmal zu Kneipenfußball reichte – besser als seine 13 Vorgänger bei 1860 liefert. Zur Not steht aber Poscelli zur Ablöse bereit

Posicelli

Im Gegensatz zu dir würde ich mir nicht anmaßen einem Trainer, der einen Trainerschein gemacht hat, abzusprechen eine Kneipen Mannschaft trainieren zu können.
Das ist überheblich!

1860ZELL

Ich halte es für überheblich bzw. besser total unangemessen, einen Trainer, der bei Hansa Thekenfußball spielen ließt, als Heilsbringer verkaufen zu wollen.

Posicelli

Kein Mensch hat Glöckner als Heilsbringer bezeichnet. Aber nach der ersten Niederlage von versagen zu sprechen ist doch nicht dein Ernst?
Du magst ihn einfach nicht weil er deinen Liebling abgelöst hat.
Bei Giannikis wäre die PPS QUOTE noch in der Regionalliga super gewesen.

1860ZELL

Mein Liebling? Ich benötige keine Idole. Fußball ist ein Ergebnissport und beurteile daher nach Zahlen Daten und Fakten. Auf keinen Fall nach subjektiven Meinungen von ehemaligen Kneipenkickern

black_belt_blues

Es gibt Trainer mit hervorragenden Kenntnissen, die ihre Mannschaften in ein überzogenes taktisches Korsett pressen. Der einzelne Spieler überlegt dann die eine entscheidende Sekunde zu lange anstatt seinem Fußballinstinkt zu folgen. Die Taktik mit allen möglichen Vorgaben gerät am Ende zu kompliziert anstatt den Fußball so einfach wie möglich zu halten. Wir spielen 3. Liga mit entsprechenden Spielern und nicht CL. Das heißt zuvorderst: einfacher Fußball und Kampf!
Nach meinem Eindruck war das neben der fehlenden Emotionalität der Hauptgrund für die teils desaströsen Mannschaftsleistungen.

Benjisson

Der Kampf fehlt aber immer noch.

black_belt_blues

Teilweise ja, es wurde aber schon besser.

1860ZELL

Die Erkenntnis, dass er die Mannschaft mit seiner Fußballphilosophie überfordert, kam bei Giannikis erst spät, als er was von Basics fabulierte. Er hätte bereits nach dem erfolglosen Versuch mit dem 4-2-2-2-System erkennen müssen, dass die Mannschaft zu limitiert ist um Fußball zelebrieren zu können. Eine ganze Spielzeit verschenkt.

1860ZELL

Warum sollte ich der vermeintlichen Objektivität der selbsternannten Fußballexperten folgen? Nur weil Glöckner ein Dressmann und eine Plaudertasche abgibt, applaudiere ich doch nicht den Trainerleistungen, die er vielleicht noch erbringen wird.

Und das Spiel in Dresden hat bewiesen, dass der Mannschaft wohl auch nicht mit Emotionalität beizukommen ist. Bisher kann ich nur erkennen, dass Glöckner bei den Fans ein Strohfeuer entfacht hat. Stand heute vormittag taumelt Glöckner mehr noch als Giannikis mit der Mannschaft dem Abstieg entgegen.

Wieso hätte ich Argirios Giannikis loben sollen? Ich habe lediglich befürchtet was bisher nicht widerlegt ist, dass der 14. Trainer (ohne Interims) in 14. Jahren erneut nur Geld kostet aber fußballerisch sinnlos ist.

Last edited 2 Monate zuvor by 1860ZELL
black_belt_blues

Jetzt übertreibst du, pardon, übertreiben Sie aber schon etwas arg. Nach einem miesen Spiel würde ich mir nie so ein Urteil erlauben. Ich sehe positive Schritte zur Besserung. Ich hatte keine Erwartung, dass aus schlechtem Fußball durch Handauflegen ratzfatz alles zu Gold werden könnte. Dazu muss PG an zu vielen Fronten auf einmal arbeiten.
Und solch despektierliche Ausdrücke wie “Dressman” und “Plaudertasche” lassen darauf schließen, dass Sie Glöckner einfach nicht mögen.
Sympathie zählt im Fußball allerdings nicht. Ich mochte Giannikis rein menschlich und ich hätte ihm persönlich jeden Erfolg gegönnt. Ihn aber weitermachen zu lassen, wäre höchst fahrlässig gewesen. Allerspätestens nach seinem rat- und hilflosen “back to the basics”-Statement war offenkundig, dass er fertig hat.

1860ZELL

Vordergründig gab es wenig, was für ein Weiterwurschteln von Giannikis gesprochen hat. Meine Hoffnung war, dass er früher einsieht, dass er von einer limitierten Mannschaft kein Zauberfußball erwarten kann. Das scheint Glöckner eingesehen zu haben, was mir Hoffnung macht, auch mal Abwehrverhalten (Basics) trainieren zu lassen.

Egal ob Jacobacci, Giannikis oder Glöckner. 14 Trainer in 14 Jahren hat 1860 verschlissen. Da kann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit unterstellt werden, dass auch der nächste Trainerrauswurf sinnlos ist.

Ich halte wenig davon Ex-Stars einzubinden. Hinsichtlich der Trainerverpflichtungen scheint aber ein erhebliches Defizit bei 1860 gegeben zu sein. Da sollte Kompetenz gefragt sein.

Vorstopper

Der AG hatte davon profitiert, dass die Spieler wohl sehr froh waren dass Jacobacci wag war, und Frank Schmöller gute Vorarbeit geleistet hatte. Dann gab es ein Strohfeuer, anschließend bis zur überfälligen Entlassung meistens üble Vorstellungen.

Posicelli

Hopfen und Malz VERLOREN, bei Herrn ZELL.

Urloewe

Finde auch, dass man jetzt den Trainer noch nicht bewerten kann.
Aber gebracht hat der Wechsel bis jetzt definitiv NI CHTS.
Die Spiele gegen Stuttgart und Dresden waren die desolatesten der Saison.
Köln 20 Min und Ingolstadt waren ok.
Positive Blitze hatten wir aber auch unter dem alten Trainer.

Posicelli

Was, eine positive Bilanz unter Giannikis? Hab ich was verpasst?
Wo soll die Bilanz positiv gewesen sein, auf Platz 14?
Die Bilanz unter Glöckner : ein Sieg, eine Niederlage, zwei Unentschieden, 5:5 Punkte.
Von den vier Spielen, ware drei gegen Topteams aus der Spitzengruppe der Liga.
Was schreibtst du denn da?

Stefan Kranzberg

Ich denke, er meint bei dessen ersten Spielen damals.

Posicelli

Warum bekommt Glöckner keine ca 30 Spiele Zeit?

Stefan Kranzberg

Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Aus meiner Sicht hat er bislang nicht viel falsch gemacht.

1860ZELL

Wenn Glöckner so erfolgreich ist wie in Rostock hat 1860 nach zehn Spielen den Abstieg sicher

Posicelli

Wenn wir Absteigen dann durch die Inkompetenz von Dr. Werner und Giannikis und durch Leute die dich. Denn du wolltest ja an Giannikis festhalten bis zum Untergang.

1860ZELL

Wenn der Glöckner so weiter macht , torkelt die Mannschaft wie letzte Saison Richtung Regionalliga

1860ZELL

Im GWS ein 1:1 gegen den Abstiegskandidaten VfB II, unterirdisch,
Bei einem Heimspiel gegen Ingolstadt ist ein Unentschieden nahezu Pflicht,
Gegen Köln 20 Minuten wie unter Giannikis einen positiven Biltz gehabt und einen Duselsieg eingefahren,
Und dann das Gruselspiel gegen Dresden, in einem Spiel zum Vergessen einen Aufbaugegner abzugeben ist unentschuldbar.
Erinnert mich sehr stark an Spiele der Hansa, da kann ich wirklich keine positive Entwicklung erkennen.

Alexander Schlegel

Das ist so typisch für unseren Verein: Da kommt ein neuer Trainer mitten in der Saison, hat weder groß Zeit die Mannschaft einspielen zu lassen, noch hat er den Kader zusammengestellt und muss nach der ersten Niederlage nach 5 Spielen “liefern”. Sag mal, gehts eigentlich noch?

Posicelli

Nach der ersten NIEDERLAGE, in DRESDEN!!!!!! Und mit 5:5 Punkten.
Da kann ich mir nur an den Kopf fassen.

1860ZELL

Die erste Niederlage im vierten Spiel nach einem hundsmiserablen Spiel, wo selbst Hiller sich dem unterirdischen Leistungsniveau der Feldspieler angepasst hat. Ich hoffe, dass Glöckner heute die Wende schafft und die Heimbilanz nach einem akzeptablen Spiel aufbessert und sich so von Giannikis abhebt.

Alexander Schlegel

Stimmt, das war erst das 4. Spiel. Umso erstaunlicher erst recht Deine Kritik und Forderung zu liefern. Ja, und dass die katastrophale Heimbilanz dringend aufgebessert werden sollte, stimmt natürlich. Aber die hat Glöckner nicht zu verantworten. Wenn man momentan Kritik anbringen möchte, dann doch eher Dr. Werner, der Gesundbeterei betrieben hat und nicht den Mut aufbrachte, die Winterpause das Giannikis-Experiment abzubrechen und einen neuen Trainer zu installieren.

Posicelli

Die Ampel ist auch Schuld an den Versäumnissen der letzten 20 Jahre. 😁

Alexander Schlegel

Die sowieso … Die ist ja grundsätzlich an allem schuld. Und sollte sie mal nicht schuld sein, ist das auch deren Schuld … ;-).
In dem Zusammenhang: Wer sich tatsächlich mal mit erneuerbaren Energien, Naturkatastrophen und fossilen Energiestoffen und deren Hintergründen ernsthaft beschäftigen möchte, dem sei das Buch “Männer, die die Welt verbrennen” wärmstens empfohlen. Ich glaube, danach wird einem einiges klarer, was derzeit abläuft. Aber nun zurück zum Fußball 😉

1860ZELL

Wer sollte Dr. Werner entlassen? Pfeifer und Ismaik haben ihn angeschleppt und dreimal seine Einstellung gefordert, bis der e.V. dem Drängen stattgegeben hat. Wer sollte sich eingestehen, dass das die falsche Personalentscheidung war?

Außerdem ist Dr. Werner Alleingesellschafter. Aufgrund der neuen Vereinbarung kann Ismaik jeden Vorschlag aussitzen bis sein abstruser Kandidat akzeptiert wird.

Alexander Schlegel

Ich habe nichts von Entlassen geschrieben. Ich wollte nur den Ursprung der Fehlerkette mal erwähnen, statt nach 4 Wochen einen neuen Trainer infrage zu stellen. Zudem: Dressman und Plaudertasche muss nun wirklich nicht sein. Das klingt schon arg nach persönlichen Animositäten.

So, jetzt freue ich mich auf das Spiel und beende die Diskussion.

1860ZELL

Dr. Werner ist Alleingeschäftsführer

Chemieloewe

“Lieber kriegen wir einmal voll eins auf die Fresse, als 0:1 oder 1:2 zu verlieren, wo man denken könnte, es ist alles in Ordnung”, sagte Glöckner…
So stelle ich mir einen realistischen, leidenschaftlichen, authentischen, ehrlichen u. kritischen Trainer vor – mit Emotionen u. Kampfgeist, der das Herz am richtigen Fleck hat u. auf der Zunge trägt – der ohne viel blabla knallhart sagt, was er denk. Finde ich gut. Bringt alleine natürlich noch kein(e) Sieg(e). Klar. Den Worten müssen Taten folgen. Die Taten werden bei PG schon folgen, mit Erfolg, bin ich überzeugt. Nun muss nur noch unser gesamtes Team am Fr. gegen Bielefeld alles raushauen, bis zum Umfallen kämpfen u. siegen. Wir werden gegen Arminia Bielefeld am Fr. im Sechzger siegen!💪💙🦁💙✌

Last edited 2 Monate zuvor by Chemieloewe
black_belt_blues

Glöckner bringt die Sachen wenigstens auf den Punkt und redet nicht alles schön und rund um den Brei herum. Er wirkt absolut authentisch und glaubwürdig.

Chemieloewe

👍Finde ich auch. PG finde ich gut. Nicht nur ein ehrlicher, authentischer, kritischer u. emotionaler Trainer mit Herz, sondern auch mit Herz u. Verstand(!!!) finde ich, der weiß was Sache ist u. hoffentlich die richtigen Entscheidungen, Mittel u. Methoden findet – Aufstellung, Taktik, Spielweise, Technik, Schnelligkeit, Durchschlagskraft, Kondition…- um die richtige Mentalität, Leistungsbereitschaft u. Leidenschaft, den Mut, Kampfgeist, Einsatz-u. Siegeswillen u. das Selbsvertrauen bei unseren Löwen zu wecken, anzufachen u. zu stärken, um dann letztendlich – am besten langfristig u. nachhaltig – zunehmend besser u. erfolgreicher zu werden.

Last edited 2 Monate zuvor by Chemieloewe