Den durchaus ein wenig irritierenden neuesten Facebook-Post von Hasan Ismaik vom Montag haben wir – ganz bewusst – hier auf unserem kleinen aber feinen Fanportal nicht besprochen. Wir wollten erstmal abwarten, wie die – nennen wir sie – Leitmedien rund um den TSV 1860 darauf reagieren – und damit meinen wir ausdrücklich nicht, den kommerziellen Blog mit der “24” im Namen.

Merkur analysiert Ismaik-Posting

Uli Kellner vom Münchner Merkur hat sich in einem Artikel für die dienstägliche Print-Ausgabe des Münchner Merkur mit den neuesten Einlassungen von Hasan Ismaik beschäftigt und diese treffend eingeordnet. Online gibt es den Beitrag unter der Überschrift Hasan Ismaik fordert Löwen-Fans zur Revolte auf – 1860-Präsident Robert Reisinger reagiert ebenfalls nachzulesen.

Wer hat die Saison 2023/24 geplant?

Kellner beschreibt in seinem Artikel die aktuelle Gemengelage und beobachtet den “befürchteten Stabwechsel Fußballer/Funktionäre”, der bei 1860 nach dem am Freitag in Essen fixierten Klassenerhalt nun erfolgt sei. Der Wahlkampf im Hinblick auf die Verwaltungsratswahl bei der Mitgliederversammlung am 16. Juni, also genau morgen in einem Monat, wird das Löwenumfeld in den kommenden Wochen dominieren. Der Saisonanalyse von Ismaik im besagten facebook-Post, “die Leistung auf dem Platz” sei “ein Spiegelbild der verantwortlichen Funktionäre und die sind ausschließlich auf der von Pro1860 unterstützten Vereinsseite zu finden,” hält der Autor eine ganz andere Sicht auf die Ereignisse im Sommer 2023 entgegen:

Dass es seine [Ismaiks, die Red.] Leute waren, die die Saison geplant haben (Anthony Power, Saki Stimoniaris, Marc-Nicolai Pfeifer, Maurizio Jacobacci) und die Abwesenheit eines Sportchefs genutzt haben, um Fußballmanager zu spielen – davon kein Wort.

Wahlempfehlung von Ismaik

Hasan Ismaik lastet das sportlich schlechteste Abschneiden der Löwenprofis in der 3. Liga seit dem Aufstieg 2018 allein der e.V-Seite im komplizierten Gebilde 1860 München an. Und als Konsequenz daraus wünscht sich der Jordanier, die Mitglieder dieses e.V. mögen auf der anstehenden Versammlung doch bitte die Angehörigen des Bündnis Zukunft 1860 in den neuen Verwaltungsrat wählen. Diese stünden für ein “konstruktives Miteinander”. Wie Ismaik in diesem Zusammenhang die Aussage von Bündnis-Kandidat Klaus Lutz, der jüngst beim Spiel in Unterhaching die im Gästeblock versammelten Löwenfans als “Idioten und Abschaum” bezeichnet hatte, bewertet, wäre durchaus interessant zu erfahren. Geht so konstruktives Miteinander? Die versuchte Einflussnahme von Hasan Ismaik auf die Verwaltungsratwahl erinnert Uli Kellner indes an einen ehemaligen US-Präsidenten:

In bester Trump-Manier trommelt Ismaik dafür, die aktuelle Löwen-Regierung abzuwählen.

Robert Reisinger äußert sich nicht zu Ismaiks Postings

Der personifizierte Gegenpart zum Gesellschafter HAM ist auf der e.V.-Seite Robert Reisinger. Obwohl der Löwenpräsident Mitte Juni überhaupt nicht zur Wahl steht, kam der Münchner Merkur seiner Journalistenpflicht nach und wollte ein Statement von Reisinger zum Statement Ismaiks einholen. Dieser Versuch war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. “Ich halte es wie immer und werde mich nicht zu in den sozialen Medien getätigten Aussagen äußern. Ich ziehe das direkte Gespräch vor,“ so Reisinger.

 

 

 

4 4 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
moosham_michA

wenn onkel hasans texte real sind, MUSS er bei der mv da sein, um sein wahlrecht auszuüben. nichtmitgliedern, wie bodyguards, dolmetschern ist der zutritt zu verwehren. versammlungssprachen sind boarisch und deutsch.

_Flin_

Der Satz über die Football Manager Spieler ist mir auch aufgefallen. Sehr beruhigend, dass es noch Journalisten gibt, die Sachverhalte richtig einzuordnen in der Lage sind.

Vorstopper

Pikant. Wer wohl der Ghostwriter dieses Pamphlets ist?

Posicelli

Wenn Ismaik wieder dem e. v. die Schuld an allem was schief läuft gibt, warum höre ich nichts von unserem Präsidenten?
Warum haut er nicht mal auf den Tisch und stellt gewisse Unwahrheiten klar?
Das vermisse ich bei Reisinger, stärker zeigen, gerade bei Lügen und Fake News.

Benjisson

Weil es nichts ändern würde. Das Dummvolk glaubt doch ausschließlich den nachweislichen Lügen von dem Blog mit der 24 im Namen….ich glaube Mordor24 heißt der und/oder einem Nichtinvestor aus dem Morgenland der nicht vor Ort ist, die Sprache nicht spricht, der Probleme nicht erkennt, der lügt, der blockt und bockt. Und ich persönlich auch der Meinung man muss einfach mal den Schmarrn stehen lassen damit auch irgendwann mal der Letzte erkennt wo das Problem wohnt und das ohne Löwenzoo

black_belt_blues

Prinzipiell sollte RR sich öffentlich aktiver zeigen, ja, aber in diesem Fall stimme ich seiner vornehmen Zurückhaltung zu. Das genau wollen die Ismaik-Vasallen doch: Eine mediale Schlammschlacht vor der MV.
Die ganzen Lügen und Fake News wären gar nicht mehr einzufangen. Nein, all diese Griss&Gräfers&Co. demaskieren sich ganz von selbst. Die meisten Mitglieder sind ja nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. Nur einige. Eine unbedeutende, manipulierte Minderheit im Löwenrudel. Roundabout 24 Hansl 😉

Posicelli

Ich sehe das anders. Wie in der Politik sollte man Falschmeldungen zB von der AFD sofort blosstellen.

Siggi

: Wenn Reisinger über jedes Stöckchen springt, das ihm irgendjemand hinhält, würde er sich doch nur zum Affen machen. Der richtige Ort, die Dinge klarzustellen, ist die Mitgliederversammlung – und dort werden dann auch Fakten geschaffen.
Man hat sich seitens des e.V. das Spielchen vielleicht schon viel zu lange angeschaut und hat nun mit Mueller und Werner neue Leute gebracht. Das sind harte Fakten und keine leeren Worte. Außerdem muss man aufpassen, dass man Ismaiks Anwälten nicht unvorsichtigerweise Futter liefert.

Posicelli

Wieso macht sich ein Präsident (der oberste Repräsentant des Vereins) zum Affen wenn er Meinungsmache, in einer schäbigen Art und Weise die zum Kotzen ist, energisch entgegen tritt?
Das ist für mich ein Muß, und zwar zügig. Nicht erst bei der MV, nein sofort.

SechzgerFlo

Vor allem das Verdrehen erreicht schon wieder ein ganz eigenes Level. Hat Ismaik nicht beim Wechsel zu Christian Werner und bei der Verpflichtung von Argirios Giannikis dem Mutterverein sämtliche Verantwortung zum Ausgang der Saison zugewiesen und jetzt wo man den Klassenerhalt gepackt hat, nach den Verfehlungen der Kaderplanung von Jacobacci. Pfeifer & Co., bekommt der e.V. trotzdem wieder die Schuld zugeteilt. Aus HI und seinem Anhang, werde ich einfach nicht mehr schlau. Da geht ein Kapitel nie zu Ende und trotzdem kommen immer wieder neue dazu.

Last edited 8 Monate zuvor by SechzgerFlo
Kraiburger

Duktus und Wortwahl des ismaik-Posts gleicht den Beiträgen von Saki Stimoniaris auf linkedin fast wie ein Ei dem anderen.

Inhaltlich muss man sich da wirklich mit nichts mehr auseinandersetzen. Da ist alles gesagt, und wer Hasan – bzw wer auch immer da sich für ihn ausgibt – immer noch hinterher läuft, dem kann man auch nicht mehr helfen.

P.S. Danke Ulli Kellner. Dein Artikel war deutlich!

Steffen Lobmeier

Wobei der Saki da ja auch schreiben lässt.

Alexander Schlegel

Das überrascht mich, dass in den Münchner Gazetten endlich mal ein Redakteur diesen Unfug Ismaiks kritisch einordnet. Darf der Herr Kellner ruhig öfter machen.