Florian Niederlechner ist zurück beim TSV 1860 München – so lautete gestern unsere Schlagzeile zum jüngsten Transfer-Deal der Münchner Löwen. Die 34-jährige Offensivkraft kommt von Hertha BSC aus der zweiten Liga. Der gebürtige Ebersberger kommt mit der Empfehlung von 424 Spielen und 115 Toren im Deutschen Profi-Fußball. Berichtet wurde in den einschlägigen Medien bereits viel, wir haben etwas tiefer geblickt und stellen Florian Niederlechner von einer anderen Seite vor.

Über den Löwen-Nachwuchs in den Profi-Fußball

In seiner Jugendzeit spielte Niederlechner beim SV Hohenlinden und beim TSV Ebersberg. In der Saison 2002/03 spielte er im Nachwuchs des TSV 1860 München. Danach ging es für ihn zurück nach Ebersberg. Seinen Weg in den deutschen Profi-Fußball machte er dann über den FC Falke Markt Schwaben, den FC Ismaning und die SpVgg Unterhaching.

“Er wollte immer Zehner spielen”

Der Flo war schon immer ein Sechzger und man musste ihn nach der Zeit bei 1860 schon fast überreden, weiter Fußball zu spielen“, berichtet uns einer seiner Nachwuchs-Trainer in Ebersberg, der namentlich nicht genannt werden möchte, sich aber über die Rückkehr von Niederlechner zu 1860 freut. “Er wollte als Bub immer Zehner spielen und war mir richtig beleidigt, als ich ihn als Stürmer eingesetzt habe. Obwohl wir 3:1 gewonnen haben und er zwei Kisten gemacht hat“, berichtet der Nachwuchs-Trainer weiter. Damals spielte Niederlechner mit der Ebersberger C-Jugend in der Kreisliga.

Zwei Mal gegen 1860 im Pokal ausgeschieden

Kurios ist Niederlechners Bilanz in den vier Spielen gegen seinen Herzensverein. Gleich zwei Mal schied er gegen den TSV 1860 München im DFB-Pokal aus. Nämlich am 02.08.2013 mit dem 1. FC Heidenheim beim 4:5 nach Elfmeterschießen in der ersten Runde und am 27.10.2025 mit dem FSV Mainz beim 1:2 in der zweiten Runde. In seinen beiden Ligaspielen gegen die Löwen gelang ihm aber jeweils ein Treffer gegen Münchens große Liebe.

Niederlechner Transfer: Erfüllter Lebenstraum

Für den 34-Jährigen Niederlechner ist der Wechsel zu den Löwen auch so etwas wie ein erfüllter Lebenstraum. Dass er zu seinem Herzensverein wechselt, obwohl er dort zu Nachwuchs-Zeiten ausgemustert wurde, zeigt, dass ihn ihm ein echter Löwe steckt, der sich in der nächsten Saison hoffentlich mit vielen Toren auch in die Herzen der Löwenfans schießen kann.

Foto-Quelle: TSV 1860 München

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments