Beim TSV 1860 München ist die Mannschaft zwar noch in der Sommerpause, gearbeitet wird an der Grünwalder Straße aber vor allem in der Verwaltung auf Hochtouren. Aktuell gibt es nicht nur Zu- und Abgänge an Spieler, unter anderem wurde gestern Joel Zwarts nach Osnabrück verabschiedet, auch die Position des Athletik-Trainers wurde neu besetzt.
Kunz ist neuer Athletik-Trainer
Die Löwen gegen mit Philipp Kunz als neuem Athletiktrainer in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2024/25. Der 34-Jährige folgt damit auf Jörg Mikoleit, der nach zwei Jahren in Giesing eine neue berufliche Herausforderung sucht. Kurz war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Würzburg tätig. Sein Spezialfeld ist dabei die Trainings-Wissenschaft. Bis 2018 hatte Kunz für die Würzburger Kickers gearbeitet, ehe es ihn zu Admira Wacker Mödling und Eintracht Braunschweig verschlug.
“Freue mich riesig auf die neue Herausforderung”
Der neue Athletik-Coach äußerte sich folgendermaßen zu seiner neuen Aufgabe:
“Die Vorbereitung auf die neue Saison 2024/25 steht in den Startlöchern
und ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei einem der
Traditionsvereine in Deutschland. In der Vorbereitung
wird der Grundstock für eine erfolgreiche Saison gelegt. Ich bin bereit,
die Mannschaft kennenzulernen und loszulegen.“.
“Herzlichen Dank dass ich 1860 kennenlernen durfte”
Der scheidende Fitness-Coach Jörg Mikoleit erklärt über die Pressemitteilung der Münchner: “In den vergangenen beiden Jahren durfte ich mit vielen Spielern und Verantwortlichen zusammenarbeiten, die mir ans Herz gewachsen sind und ich durfte den TSV 1860 mit all seinen Facetten kennenlernen. Nun ist es an der Zeit, eine neue Herausforderung
anzunehmen und ein neues Kapitel zu schreiben. Herzlichen Dank an alle, die ich beim TSV 1860 kennenlernen durfte und auf bald. Einmal Löwe – immer Löwe.”.
Dr. Werner dankt dem scheidenden Mikoleit
„Wir wünschen Jörg Mikoleit alles Gute für seine berufliche und private Zukunft“, sagt Sport-Geschäftsführer Dr. Christian Werner. „Parallel begrüßen wir mit Philipp Kunz
einen jungen Athletiktrainer, der bereits einige Berufsjahre in der täglichen Arbeit mit Fußballprofis mitbringt und zudem auch über Erfahrung als Reha-Trainer verfügt. Somit kann er auch verletzte Spieler bestmöglich betreuen und auf den Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining vorbereiten.“
Foto: TSV 1860 München
Servus u. herzlich willkommen bei uns Sechzgern Philipp!
“Kurz war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Würzburg tätig. Sein Spezialfeld ist dabei die Trainings-Wissenschaft. Bis 2018 hatte Kunz für die Würzburger Kickers gearbeitet, ehe es ihn zu Admira Wacker Mödling und Eintracht Braunschweig verschlug.”
Spricht für viel Wissen u. Kenntnisse auf dem Fachgebiet. Dazu kommt praktische Erfahrung. Schauen wir mal. Viiiel Glück, Freude u. Erfolg!
Philipp, bitte bestmöglich u. besser machen als Jörg Mikoleit! Mir schien auch, dass unter Jörg Mikoleit die Fitness – Kondition u. Konzentration – bei einigen o. den meisten Spielern(?) öfters nicht wie erforderlich über 90+min gereicht hat u. ein zu starker Leistungsabfall z.T. schon nach 60min eintrat. Besonders in der Schlussphase der Spiele fehlten uns zu oft die Körner. Das sehe ich als Defizit bei der Belastungssteuerung u. beim Fitnesstraining. Das sollte unter Philipp Kurz besser werden. Aber die genauen Ursachen u. Zusammenhänge werden natürlich Experten auf dem Gebiet wie Herr Kurz u. von der Trainer-Crew wissen u. erkennen.
sorry, nicht “Kurz” sondern “Kunz” muss es heißen.😉
Na dann herzlich willkommen!
Dann hoffe ich, dass wir in der nächsten Saison in den letzten 30 Minuten mehr Tore schiessen und weniger Tore kassieren!