Am morgigen Samstag (13 Uhr) bestreitet der TSV 1860 ein weiteres Testspiel bei der SpVgg Greuther Fürth. Wie schon beim 1:2 in Regensburg findet die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
TSV 1860 testet bei SpVgg Greuther Fürth
Es ist nicht das erste Aufeinandertreffen der Kleeblättler und der Löwen in dieser Spielzeit. Im Oktober setzte sich die Elf von Argirios Giannikis nach Treffern von Maximilian Wolfram und Sean Dulic mit 2:1 beim Zweitligisten durch.
In der 2. Bundesliga belegt die SpVgg Greuther Fürth aktuell Rang 14 – ebenso wie der TSV 1860 eine Etage tiefer. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass die Saison für beide Clubs bislang nicht nach Wunsch verlaufen ist. Bei den Franken mündete die sportliche Misere in der Entlassung von Trainer Alexander Zorniger und Geschäftsführer Rachid Azzouzi. Nach einer schmerzhaften Niederlagenserie fingen sich die Fürther unter Neu-Trainer Jan Siewert zuletzt, zum Abschluss der Vorrunde kassierte man beim HSV jedoch eine 0:5-Abreibung. Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung trennte sich die SpVgg Greuther Fürth torlos von der SpVgg Unterhaching.
Personalprobleme in der Defensive
Da der TSV 1860 bisher keine Neuzugänge präsentieren konnte, muss Argirios Giannikis auf bewährte Kräfte zurückgreifen. Durch die Ausfälle von Tim Danhof, Raphael Schifferl und Kapitän Jesper Verlaat stellt sich die Mannschaft gerade im Defensivbereich nahezu von alleine auf. Da zudem Tunay Deniz und Soichiro Kozuki zu Rückrundenauftakt in Saarbrücken gesperrt fehlen werden, ist davon auszugehen, dass der Trainer mit der Elf starten wird, die auch im Ludwigspark beginnen dürfte.
Die Partie wird live und kostenlos im Löwen-TV übertragen!
Nachdem der Kader zuletzt in Regensburg großzügig mit Akteuren aus der U19 aufgefüllt worden war (Althaus, Fuchs, Lippmann, Fassmann, Erdogan), wird Giannikis diesmal womöglich auf den einen oder anderen Spieler verzichten, da die A-Junioren am Samstag gegen Viktoria Pilsen ebenfalls ein Testspiel absolvieren, um sich auf die Endrunde der DFB Nachwuchsliga vorzubereiten.
Vielleicht sollen wir erst beim Saarbrücken-Spiel sehen, daß unser Trainer mal wieder unfähig war, der Mannschaft etwas Neues beizubringen!?
Die Lächerlichkeit dieser Maßnahme paßt allerdings zum Gesamtbild der Öffentlichkeitsarbeit von 1860 wunderbar zusammen. Das Erscheinungsbild gleicht schon lange einem intriganten und chaotischen Sauhaufen!
Echt lächerlich das auch das zweite Spiel in Fürth ohne Zuschauer stattfindet weil angeblich aus Platzgründen keine Zuschauer zugelassen sind.
Letzten Sonntag gegen Unterhaching waren Zuschauer zugelassen.
Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen ist schlichtweg eine Unverschämtheit!
Als ich Fußballfan wurde, war das Ziel des Spiels mitunter, seine Besucher zu unterhalten.
Dieses Ziel wird dadurch meilenweit verfehlt. Einfach eine Frechheit!