Gleich vier Freundschaftsspiele absolvierten die Löwen zu Beginn des Jahres 2003 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zum Auftakt der Testspielreihe besiegte der TSV 1860 den einhemischen Ajman Club deutlich.
TSV 1860 besiegt Ajman Club im Trainingslager
Ganze 400 Zuschauer fanden sich heute vor 20 Jahren im Shaikh Rashid Bin Saeed Stadium, der Heimspielstätte des Ajman Club, ein, um das Duell mit dem deutschen Bundesligisten TSV 1860 zu verfolgen. Erstaunlicherweise taten sich die Löwen über weite Strecke ziemlich schwer mit den Gastgebern, was zum Einen wohl mit den Trainingsstrapazen, zum Anderen aber sicher auch mit den klimatischen Verhältnissen zu erklären war.
Torben Hoffmann hatte Sechzig zwar früh in Führung gebracht, doch kurz vor der Pause glichen die Gastgeber aus und sorgten für lange Gesichter bei den mitgereisten Löwenfans. Nach der Pause machte sich die individuelle Klasse des TSV 1860 dann aber doch bemerkbar und so sorgten Rafael, Suker und Pürk doch noch für den standesgemäßen 4:1-Sieg der Löwen.
Die Aufstellung der Löwen
Peter Pacult wechselte am 10.01.2003 munter durch und setzte insgesamt 20 Spieler ein.
Halbzeit 1:
Jentzsch – Kurz, Votava, Ehlers – Hoffmann, Stranzl, Meyer, Görlitz, Häßler – Agostino, Schroth
Halbzeit 2:
Hofmann – Ehlers, Pfuderer, Rafael – Stranzl, Görlitz, Wiesinger, Weissenberger, Pürk – Borimirov, Suker
Tore:
0:1 Hoffmann (8.), 1:1 Tarauri (44.), 1:2 Rafael (53.), 1:3 Suker (70.), 1:4 Pürk (75.)
Drei weitere Testspiele in den Emiraten
Innerhalb der folgenden sechs Tage testeten die Löwen noch drei weitere Male. Gegen den ukrainischen Spitzenclub Schachtar Donezk setzte es eine 1:2-Niederlage (Tor: Stranzl), gegen den russischen Verein FK Rostov erreichte der TSV 1860 immerhin ein torloses Unentschieden.
Zum Abschluss besiegten die Löwen die U20-Nationalmannschaft von Usbekistan mit 4:1 (Tore: Pürk 2, Pfuderer, Wiesinger), ehe es zurück in den deutschen Winter ging. Peter Pacult wurde Mitte März entlassen, ihm folgte Falko Götz. Die Saison schlossen die Löwen als 10. ab, ehe ein Jahr später der Abstieg aus der Bundesliga folgte.
Titelbild: unsplash.com / Sangga Rima Roman Selia